Nur ein Punkt für den BSV Fußball - Hallenturnier für C-Juniorinnen in Borna
|
Auch Bewerber für Landtag nominiert
|
Neukieritzscher Rohkonservenfabrik setzt auf Tradition und moderne Trends
|
Kegeln
|
Fußball-Sachsenliga: Vom FC Grimma wird Sieg gegen den FC Stollberg erwartet
|
Mit morgen ist übermorgen gemeint
|
Zahntechniker Falk Rösler will Haus am Mulde-Ufer halten / Labor zieht nach Hohnstädt
|
Stefan Behr aus Altenhain erschafft als kreativer Hobbykünstler im Unruhestand verschiedenartige Figuren
|
54 Fälle registriert / Krankheit oft unterschätzt
|
Frank Mieth siegt Jedermannfahrt um die Seen
|
Kulturtreffen nach ewiger Pause
|
Das Steintor-Varieté in Halle wird 125
|
Die Kraft der Worte
|
Arte-Krimi verboten
|
500 Damen amüsieren sich köstlich
|
Leipziger Teams im Auf- und Abstiegskampf
Hockey-Endspiele
Am vorletzten Spieltag in der Hallenhockey-Regionalliga Ost bildet das Leipziger Männer-Duo HC Lindenau-Grünau und ATV 1845 wie selten zuvor eine "Schicksalsgemeinschaft".
Die Grünauer, die aktuell den vorletzten und damit einen Abstiegsplatz einnehmen, brauchen im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SV Motor Meerane, das am Sonntag, 11 Uhr, in der Halle an der Radrennbahn in Kleinzschocher angepfiffen wird, bei immerhin fünf Punkten Rückstand zum rettenden Ufer unbedingt einen Sieg, um die letzte Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. "Wir wissen auch, dass die Lage für uns sehr ernst ist, aufgegeben haben wir uns aber längst noch nicht", verspricht der HCLG-Spielertrainer Manuel ...
|
Eisenacher Ehepaar bringt einen Duft auf den Markt, der an die Melange aus Kaffee, Schokolade, Seife und Parfüm aus den Intershops erinnern soll
|
Nato-General Domröse sprach in Leipzig über die Szenarien am Hindukusch nach der Isaf-Mission
|
Fußball - Kreisliga B, Vorschau: Morgen regionale Duelle
Gnandsteiner hoffen auf Deutzener Unterstützung
Borna/Geithain (hhe). Die Fußball-Kreisliga B nimmt ihren regulären Spielbetrieb wieder auf. Die Staffel Süd wartet am 13. Spieltag mit reduziertem Programm auf. Vier Duelle stehen morgen, 15 Uhr, an. Das interessanteste steigt zwischen Frohburg II (1., 30 Punkte) und Deutzen II (4., 25). Beide haben Ambitionen in Richtung Titel und Aufstieg. Den Rennstädtern würde bereits ein Remis reichen, um die Tabellenspitze zu verteidigen. Für die Blau-Weißen ist verlieren verboten, um den Rückstand nicht zu vergrößern.
Lachender Dritter, sprich Tabellenführer, könnte Gnandstein II (3., 27) werden, einen Sieg gegen Neukirchen II (6., ...
|
Quartett hinter den Erwartungen - Mölbiser ausgestiegen Fußball - Kreisliga B West, Winterpause 2013/2014: Hainichen/Kitzscher als Fünfter bestes Bornaer Team hinter vier Muldentalern / Rötha II Siebter / Lobstädt II Schlusslicht
|
Grams und Fröhlich haben große Rennen im Blick Motorsport - Straßenfahrer planen Starts bei IRRC, North-West und Ulster-GP
|
Behörde brachte im vorigen Jahr 1100 Menschen neu in Beschäftigung
Jobcenter-Kunde trotz Mindestlohns
Borna. Ein Mindestlohn von 8,50 Euro bewahrt eine Familie kaum vor Sozialleistungen, wenn nur einer verdient. Zu diesem Schluss kommt das Kommunale Jobcenter Landkreis Leipzig und erwartet deshalb nicht, künftig weniger Geld ausgeben zu müssen. 1100 Menschen konnte die Behörde im vergangenen Jahr neu in Beschäftigung bringen. Deutlicher als im Sachsenschnitt profitierten davon Langzeitarbeitslose.
Von Ekkehard Schulreich
Ob Friseure, Pflegehilfskräfte, Gebäudereiniger: Sie alle gehören zu Berufsgruppen, in denen wenig zu verdienen ist. Viele jener, die hier tätig sind, sind auf Hartz IV angewiesen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Sie sind, was der Volksmund Aufstocker nennt. ...
|
Die Uhr auf dem Bahnhofsdach zeigt wieder die Zeit an
|
Im Sommer Wahlen zum Bornaer Kinder- und Jugendparlament / Interessenten können sich ab sofort aufstellen lassen
|
Wählervereinigung nominiert Kandidaten Vortrag zu "Flora und Fauna" Stadtrat beschließt Haushaltsplan 2014 Eingemeindung von Deutzen geebnet NWV nominiert Kandidaten Elia lädt zum Flohmarkt ein
|
Männerchor "Liedertafel" sucht Mitstreiter
|
Ehemalige Grundschule wird verkauft Böhlener Stadtrat ebnet Weg für christliches Gymnasium in Großdeuben / Verein zahlt Kaufpreis in Raten
|
Hans-Jürgen Pech lebt den Sport im TSV 1863 Lobstädt / Ehrennadel des Landessportbundes für Engagement
|
Weiberfastnacht im Kulturhaus Großstolpen: Programmpunkte von harmlos bis Ekstase / Die starken Kerle von Groitzsch, Narsdorf, Kitzscher und Wittgendorf
|
Weiberfastnacht in der Schlosshalle Pegau: "Blue Boys" und Stripper bringen Hunderte Weiber aus dem Häuschen
|
Pfarrer Johannes Möller und seine Frau Franziska sind 1994 ins Dorf gezogen
|
"Jede Stadt hätte uns gern genommen" +++ Syhra ist heute seit 20 Jahren nach Geithain eingemeindet
|
Die Freude an Bewegung, Wettstreit und Anfeuern überwiegt beim Hort-Fußball-Vergleich in Frohburg
|
Bad Lausicker Männerchor wird 160 Jahre alt - Jubiläum prägt den Start in die Musiksaison
|
Bundesstraße 176 ab Montag voll gesperrt
|
FVV des Altenburger Landes ist chronisch unterfinanziert / Viele Gemeinden zahlen nicht
|
Nobitz: Flugplatzgesellschaft reduziert Kosten, wird Landegebühren erhöhen und verhandelt weiter mit Investoren
|
Ganz großes Kino
|
Noch 25 Zentimeter (Kunst-)Schnee auf den Pisten - vor einem Jahr waren es 110
|
Fußball, Nachwuchstagung in Grimma
|
Kegeln: Muldentaler Mannschaften sind auch an diesem Wochenende im Einsatz
|
Kreisoberliga hat Spitzenspiel Naunhof gegen Tresenwald zu bieten Fußball - Kreisoberliga 2013/2014 Spielerwechsel in der Winterpause
|
Finanzierung für Projekt "Kompetenzentwicklung" nur ein Jahr gesichert
|
Baumfällaktion der Stadt Grimma im Auewald ruft Landratsamt und BUND auf den Plan
|
Umstellungpflicht bis Ende 2015 / Fachmann rät dringend zu umfassender Information
|
Sporttag für den Nachwuchs
|
Ortsgruppe zählt heute 200 Mitglieder/Festveranstaltung am 12. Juli im Schweizergarten
|
Bürgerfraktion will wieder in den Stadtrat
|
Brandis vergibt Auftrag für grundhafte Erneuerung / Mehrkosten in der Pappelallee
|
Anwohner kritisiert Ast-Aktion Communalgarde richtet Osterfeuer aus
|
FDP: Weigel führt Liste der Kandidaten an
|
Wermsdorfer Zuchtbetrieb öffnet Hofküche
|
Künstlerin Christiana Heidemann will sich am Tag des Ateliers beteiligen
|
Fördermittel stehen zur Verfügung
|
Klingas ehemaliger Kulturraum wird in seiner bisherigen Form nicht mehr gebraucht und deshalb umgebaut
|
Eintritt ins Naunhofer Waldbad wird teurer
|
Ganz großes Kino
|
Noch 25 Zentimeter (Kunst-)Schnee auf den Pisten - vor einem Jahr waren es 115
|
Diplomatie ist Europas neue Stärke
|
Über die Rückrunde hinaus denken ESV II testet gegen Rackwitz
Nordsachsenliga
Radefelder SV 90
Zugänge: Kilian Kunze (SV Markran-städt II)
Abgänge: David Böhme, Rene Nehring
Hinrundenbilanz: Platz 7, 5 Siege, 4 Remis, 5 Niederlagen, 31:21 Tore, 19 Punkte, Bester Torschütze Patrick Niebiossa (6).
3 Fragen an Trainer Hannes Schlottag
Wie lief die Vorbereitung bisher?
Von den Vorbereitungsspielen her lief es bis jetzt erfolgreich. Insgesamt ist aber unser Kader zu klein. Um besser arbeiten zu können, müssen wir uns breiter aufstellen.
Was hat Sie in der Hinrunde am meisten überrascht?
Zum Ersten, dass Glesien so gut da steht. Zum Zweiten, dass wir ein bisschen zu weit hinten stehen. Z ...
|