FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Freie Presse
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 25.11.2016
Freie Presse
293 Dokumente
1
2
3
4
5
weiter
Freibad-Verkauf vom Tisch
Keine der Zwickauer Freizeitstätten wird verkauft. Nach der Ratssitzung von gestern ist dennoch klar: Das bedeutet nicht automatisch deren Rettung.
Von Sara Thiel
Zwickau - Die Kuh ist erst einmal vom Eis. Der Zwickauer Stadtrat hat gestern dafür gesorgt, dass ein strittiger Punkt aus der Sportstättenleitplanung gestrichen wird: der vorgeschlagene Verkauf des Crossener Freibades und des 04-Bades in Pölbitz an die Vereine, die diese Bäder seit zehn Jahren betreiben.
Ein Verkauf hätte das Ende für beide Bäder bedeutet. Das wollten die Stadträte gestern verhindern. In diesem Punkt waren sie sich auch einig. Anders sah das jedoch in der Frage aus, wie ...
Neue Forschung: Raubkunst aus der DDR
Von Fabian Albrecht
Magdeburg - Das Deutsche Zentrum für Kulturverluste will in den kommenden Jahren verstärkt Kunstenteignungen in der DDR erforschen. Jüngst fand in Magdeburg die erste Fachtagung des Zentrums zum Thema " Entziehungen von Kulturgütern in der DDR" statt, wie die Stiftung mitteilte. Es sei an der Zeit, die Mechanismen und Strukturen beim staatlichen Kunstraub in der DDR systematisch zu untersuchen, heißt es in einem Abschlussbericht. Denn der Kunstraub auf deutschem Boden ging nach 1945 weiter - im Namen einer anderen Ideologie. Das Zentrum hofft ab dem kommenden Jahr Fördermittel für den neuen Forschungszweig bereitstellen zu können. Voraussetzung dafür ist, d ...
Mit den Augen Europa bereisen
Der Gebürtige Jöhstädter Thomas Morgenstern zeigt in der Pfarrhausgalerie des Ortes insgesamt 51 Ansichten von Städten und Landschaften. Dafür hat der Architekt ein geschultes Auge.
Von Christine Bergmann
Jöhstadt - Thomas Morgenstern zeichnet als Architekt schon von Berufs wegen. Wenn er Gebäude oder Ortsansichten ins Auge fasst, passen die Proportionen und Perspektiven. Sein Blick ist geschärft für stimmige Häuserensembles in Dörfern und Städten. " Das ist mein Job" , sagt der 62-Jährige, der seit 1989 als Stadtdenkmalpfleger in Chemnitz arbeitet. Jetzt füllt eine Auswahl seiner Kunstwerke die Wände der Pfarrhausgalerie in Jöhstadt. Unter der Überschrift " Alte Baukultur und Landschaften" hat ...
Der Patriarch kehrt zurück
" Das war′ s noch nicht!" Der trotzige Satz von Uli Hoeneß wird mit dem Comeback als Präsident des FC Bayern wahr. Rummenigge wird die Macht beim Rekordmeister wieder teilen müssen.
Von Klaus Bergmann
und Christian Kunz
München - Die Rückkehr von Uli Hoeneß an die Spitze des FC Bayern erfolgt zu einem besonderen Zeitpunkt. Der wirtschaftlich weiterhin unantastbare Bundesliga-Krösus zeigt sich nach Jahren der nationalen Dominanz sportlich plötzlich verwundbar. Nach dem Sturz von der Tabellenspitze verspielte der deutsche Fußball-Branchenführer im fernen Rostow am Don auch den Gruppensieg in der Champions League vorzeitig.
Das beeinträchtigt die Stimmung beim " FC Ruhmreich" ...
Lichterglanz, Lieder und gute Laune
Weihnachtsmärkte, Singabende und Adventsfeste: Wer in den nächsten
Wochen alle Veranstaltungen besuchen will, braucht ein gutes Zeitmanagement. Die " Freie Presse" gibt
einen Überblick.
Von Johannes Pöhlandt
Erstes Adventswochenende:
Den Auftakt des umfangreichen Programms im Advent macht heute die Gerhart-Hauptmann-Schule in Oberfrohna. Dort findet von 15 bis 18 Uhr ein Adventsfest mit Spielen wie Dart und Torwandschießen statt. Um 19.30 Uhr lädt der Damen-Lionsclub Limbach-Fideliter zum Benefizkonzert mit der Singakademie Chemnitz in die Lutherkirche in Oberfrohna ein.
Morgen öffnet in der Wetzelmühle in Niederfrohna die Weihnachtsbäckerei. Bereits ab 7 Uhr sind Brot und Brötchen erhältlich, Kinder können von 14 bis 18 Uhr ...
Stadt regelt zusätzliches Angebot für Eltern
Von Denise Märkisch
Scheibenberg - Stellen Sie sich vor, es sind Ferien. Eigentlich sollte Oma Erna sich um Ihr Kind kümmern. Das tut sie auch sonst immer nach der Schule. Doch Oma Erna will in den Urlaub fahren, Sie selbst müssen arbeiten. Was also tun? Für Kinder, die normalerweise den Hort besuchen, ist das keine Frage. Sie gehen in dieser Zeit einfach weiter in den Hort, auch wenn Ferien sind. Für andere Kinder ist diese Option nicht so einfach.
In Scheibenberg hat der Stadtrat jetzt genau solche Ausnahmefälle geregelt. Laut Beschluss können Schulkinder an maximal 50 Prozent der Ferientage - ausgeschlossen ...
Der Traum vom eigenen Tanzparkett
Für 200.000 Euro bauen Michaela und Ronny Gläß ein Tanzstudio in Stützengrün. Das wurde möglich, weil Tanzen wieder salonfähig ist.
Von Mario Ulbrich
Stützengrün - Mitunter sind Geschichten, die das Leben schreibt, so schön, dass man sie sich kaum besser ausdenken könnte. Die Geschichte von Michaela (34) und Ronny (38) Gläß aus Stützengrün ist so eine. Die beiden lernten sich in einer Tanzschule kennen und lieben. Sie heirateten und jobbten nebenbei als Tanzlehrer. " Das hat uns so viel Freude bereitet, dass wir es richtig machen wollten" , sagt Michaela Gläß.
Nachdem sie vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband das Tanzabzeichen in ...
Aufbau der Pyramide dauert sechs Tage
Von Matthias Degen
GELENAU - Eine große Pyramide begrüßt zur diesjährigen Weihnachtsausstellung die Besucher im Gelenauer Depot Pohl-Ströher. Nichts außergewöhnliches, sollte man meinen, doch der über zwei Meter große Weihnachtsschmuck gehört zu den Ausstellungsneuheiten, weist einigen Besonderheiten auf und hat auch eine lange Geschichte.
Dass sie in Gelenau zu besichtigen ist, sei kein Zufall, erklärt Leihgeber Reiner Schiller. " Vor 90 Jahren war sie nach dreijähriger Bauzeit von meinem Onkel Alfred Schubert fertiggestellt worden" , so 75-Jährige. " Er hat sie hier im Ort nur wenige Meter vom Depot entfernt gebaut." Doch es gibt auch andere Gründe, die Reiner Schiller ...
Ideen für schönere Ortsmitte
Blumenkästen, Park, mehr Einkaufsmöglichkeiten, eine regelmäßig geöffnete Gaststätte - so könnte Bockau noch attraktiver werden. Doch welche Vorschläge der Einwohner sind umsetzbar?
Von Anna Neef
Bockau - Wie ein Ort auf Einwohner und Gäste wirkt, hat viel mit gestalterischen Aspekten zu tun. In der aktuellen Umfrage der " Freien Presse" zu den Lebensumständen entlang der Mulde gab es unter anderem die Frage, wie sich das Ortszentrum aufwerten ließe. Viele Bockauer haben sich mit Blick auf ihr Laborantendorf dazu geäußert - und wünschen sich teils eine ansprechendere Optik.
Ideen sind Pflanzkübel mit Blumenstauden, die bessere Pflege von Straßengräben und Bachufern sowie Blumenkisten ...
Netzschkauer zeigen Modellbahnschau
Der Club " Göltzschtalbrücke" öffnet am Wochenende die Türen zu seinen Räumen. Große und kleine Eisenbahnfans können über Neues staunen.
Von Petra Steps
Netzschkau - Wie in jedem Jahr beginnt die Saison bei dem Modelleisenbahn-Club " Göltzschtalbrücke" in Netzschkau am ersten Advents-Wochenende. Die Ausstellung in den Vereinsräumen wird weiterhin an den ersten beiden Januar-Wochenenden geöffnet.
Auf die Besucher warten zwei große H0-Clubanlagen im Maßstab 1:87, an denen das ganze Jahr über weitergebaut wurde. Die große Clubanlage umspannt das ganze Dachgeschoss und beherbergt Nachbauten wie ein großes Bahnbetriebswerk, einen Großstadtbahnhof, den Limbacher Bahnhof, einen Teil der Stadt Netzschkau und das sieben ...
Ausstellung ...
Ausstellung
Turnhalle wird zum Modellbahnland
Schneeberg - Eine vorweihnachtliche Modellbahnausstellung können Besucher des Schneeberger Weihnachtsmarkts bestaunen. Diese wird vom Modelleisenbahnclub Lößnitz organisiert und in der Turnhalle der evangelischen Grundschule aufgebaut. Geöffnet hat die Schau morgen und am Sonntag sowie am kommenden Wochenende jeweils von 10 bis 18 Uhr. Zu sehen sind Anlagen der Baureihen von H0 bis Z. (ane)
Schwibbogenfest
Weihnachtsmann besucht die Kinder
Alberoda - Der Posaunenchor aus Aue-Alberoda eröffnet morgen die Zeremonie zum Schwibbogenfest im Ort. Dazu sind Jung und Alt herzlich an die ehemalige Schule eingeladen. 14 Uhr geht es los. Besucher dürfen sich außerdem auf ein Programm freuen, das die Kita-Kinder ...
Team sorgt für Krimi-Charakter
Die Mannschaft aus Glauchau und Meerane hat es in der Handball-Oberliga zuletzt spannend gemacht. Sie steht auf Platz fünf.
Von Holger Frenzel
Glauchau/Meerane - Die Spieler des HC Glauchau/Meerane verfügen über ein gutes Nervenkostüm. Sie durften zuletzt nach spannenden Schlussphasen im Heimspiel gegen Aschersleben (28:27) und in der Auswärtspartie in Zwickau (26:25) jubeln. " Wir funktionieren als Mannschaft und sind nicht von einem Spieler, der die Partie im entscheidenden Moment an sich reißt, abhängig" , stellt HC-Trainer Jörg Neumann nach den letzten Auftritten mit Krimi-Charakter fest. Nach den letzten beiden Siegen stehen die Gastgeber mit 11:7 Punkten auf ...
Jüngste Auerbacher erleben das Anschieben gleich doppelt
Zum ersten Mal ist die Pyramide in der Kindertagesstätte " Gänseblümchen" mit einem kleinen Programm in Gang gesetzt worden. Morgen werden etliche von ihnen das Prozedere noch einmal erleben - das wiederum hat aber Tradition im Ort.
Von Viola Gerhard
Auerbach - Dass es im Haus nach Räucherkerzchen riecht, haben die Kinder der Auerbacher Kita " Gänseblümchen" bereits bemerkt. An diesem Vormittag nun steht der erste Höhepunkt der Adventszeit an, der zugleich eine Premiere ist: Die große Pyramide wird nicht unbemerkt von allen in Gang gesetzt, in diesem Jahr feiern die Kinder das Anschieben erstmals richtiggehend - mit einem kleinen Programm.
...
Am Geburtstag auf die Bühne
Meerane - Dirk Michaelis live in Meerane: Seine charismatische Ausstrahlung macht ein Konzert mit Dirk Michaelis für viele zu einem besonderen Erlebnis. Seine Texte sprechen Herz, Hirn und das soziale Gewissen gleichermaßen an. Seine Konzerte zeigen ihn als gefühlvollen Komponisten und Sänger. Zur Zeit arbeitet Michaelis an seinem 13. Album. Morgen feiert der gebürtige Chemnitzer seinen 55. Geburtstag mit einem Konzert der Extraklasse im Hotel Schwanefeld in Meerane - unterstützt, von dem Mundharmonikavirtuosen Sören Birke und Multigitarristen Uwe Fischer.
Seit 1980 tourt der Berliner Künstler Dirk Michaelis mit eigenen Songs (er nennt sie Rockchansongs) durch erlesene Clubs und Theater des ...
Museum zeigt das Leben in Miniatur
Weihnachtszeit ist Spielezeit: Ab morgen lockt die Weihnachtsausstellung " Puppen und Puppenstuben aus zwei Jahrhunderten große und kleine Spielzeugfans in die Zwickauer Priesterhäuser.
Von Jutta Müller
zwickau - Im Mittelpunkt der diesjährigen Weihnachtsausstellung stehen Puppen und Puppenstuben von der Biedermeierzeit bis in die 1970er-Jahre. Die Beschäftigung mit Puppen und Puppenstuben war in der Vergangenheit neben dem reinen Spielvergnügen auch mit der erzieherischen Absicht verbunden, Mädchen auf ihre künftige Rolle als Hausfrau und Mutter vorzubereiten. Puppenstuben
und Puppenhäuser geben heute einen anschaulichen Einblick in das Lebensumfeld vergangener Generationen. Die darin enthaltenen Puppenstubenmöbel stellen originale Beispiele der Wohnkultur in wechselnden Stilepochen dar. Die frühen ...
Große Bergparade: Wo es am Samstag im Zentrum eng wird
Der Umzug der Berg- männer und zwei weitere Veranstaltungen werden Tausende Besucher nach Chemnitz locken. Aber Parkplätze gibt es weniger als an normalen Tagen.
Von Galina Pönitz
Chemnitz - Die Veranstalter der Bergparade am Samstag in Chemnitz raten, mit Bus und Bahn in die Innenstadt zu kommen. Denn wenn der Aufzug der Bergmänner ansteht, sind Parkplätze in der Innenstadt besonders rar. Die Stadtverwaltung rechnet mit Tausenden Schaulustigen, vor allem, weil auch der Weihnachtsmarkt und der " Advent im Erzgebirge" mit rund 60 Ausstellern, die traditionelles und modernes erzgebirgisches Kunsthandwerk in der Stadthalle präsentieren, als Publikumsmagneten gelten. Gäste von außerhalb sind deshalb ...
Erlebnisreiche Reise in die Vergangenheit
Mit der Übergabe der Heimatstuben in der " Parkschänke" hat sich Johannes Heyder einen Traum erfüllt. Mit vielen Helfern ging das sogar schneller als gedacht.
Von Viola Martin
Wildenfels - " Es ist vollbracht." Mit diesen Worten hat Johannes Heyder vorgestern Abend sichtlich bewegt die Heimatstuben in der " Parkschänke" eröffnet. " Das war schon immer mein Traum" , sagte der Vorsitzende des Heimatvereins, der schon zu DDR-Zeiten viele Zeitzeugen der Wildenfelser Geschichte vor der Vernichtung gerettet hat.
Im Frühjahr 2014 hatte der Mann den Vorschlag gemacht, in dem heruntergekommenen Gebäude die Heimatstuben einzurichten. Heyders Vision vor gut zweieinhalb Jahren: B ...
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Mit dem traditionellen Anschieben der Pyramiden und der Eröffnung kleiner Weihnachtsmärkte wird in vielen Ortschaften rund um Freiberg der erste Advent gefeiert. " Freie Presse" hat eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Freiberg - Seit Dienstag begrüßt der 27. Freiberger Christmarkt seine Gäste auf dem Obermarkt. Auch wenn die Pyramide bereits angeschoben ist und der Baum hell erstrahlt, warten an diesem Wochenende zahlreiche weitere Höhepunkte auf die Besucher. So gibt es heute ab 16 Uhr eine weihnachtliche Kindershow mit Schneemann " Eimerhut" , 18 Uhr können sich die Besucher auf eine musikalische Reise mit dem Duo Grenzenlos begeben, und ab 20 Uhr ...
Tram-Abstimmung endet im Desaster
Der Zwickauer Stadtrat sollte gestern zwischen zwei Anträgen entscheiden: Für oder gegen die Straßenbahn zum
Hauptbahnhof. Am Ende kam alles ganz anders.
Von Michael Stellner
Zwickau - Als die quälende Debatte endlich nach knapp drei Stunden zu einem Ende kommen soll, beantragt Ute Brückner eine Auszeit. Die Fraktionschefin der Linken will, dass sich ihre Mannschaft noch einmal bespricht. Finanzbürgermeister Bernd Meyer (Linke) stößt dazu und redet auf die Stadträte ein. In diesen zehn Minuten fällt die Entscheidung, beide Vorschläge, die an diesem Abend zur Zukunft der Tram gemacht wurden, zu Fall zu bringen. Das Chaos ist perfekt.
Eigentlich sollte der Stadtrat gestern ...
Die kriselnde Z-Connection
Straßen, Botschafter, ungewöhnliche Orte: Der Journalist Christian Adler begibt sich auf die Spuren seiner Geburtsstadt. " Freie Presse" veröffentlicht einige seiner Berichte. Teil 47: ein Besuch in Zaanstad.
Von Christian Adler
Zwickau/Zaanstad - Einen Kurzurlaub in Amsterdam habe ich für einen Abstecher in Zwickaus Partnerstadt Zaanstad genutzt. Sie liegt in der Region Zaanstreek nordwestlich der niederländischen Hauptstadt und hat mehr als 150.000 Einwohner. Die Bahn benötigt vom Hauptbahnhof Amsterdam Centraal zehn Minuten bis Zaandam, das sich 1974 mit den Gemeinden Krommenie, Assendelft, Koog aan de Zaan, Westzaan, Wormerveer und Zaandijk zur Stadt Zaanstad zusammenschloss.
Der namensgebende Fluss Zaan ist nur ...
Anke Geißler meint: " Sie haben da was an der Scheibe"
Freiberg - Im Freiberger Theater ist heute, 19.30 Uhr, Anke Geißler mit dem Kabarettprogramm " Sie haben da was an der Scheibe" zu Gast. Gestaltet wird der Abend von der " Politesse Ihres Misstrauens" . In Zeiten der ungebremsten Mobilität zahlt der, der steht. Während die Parkuhr leise tickt, rollt die Ordnungshüterin bereits lächelnd Ihr Knöllchen. Und irgendwann hat es jeder. Ob er will oder nicht. Freiheit ist immer die Freiheit des Andersparkenden, aber nur, wenn er sich dabei nicht erwischen lässt. Das Publikum lernt Falschparker, Sonntagsfahrern, Fußgänger, Schattenparker, Abschlepper, Verkehrsverweigerer, Langsamfahrer, E-10-Tanker, Parkhaus-Lichtschranken-Blockierer, Handbremse-ohne-Geräusch-Anzieher kennen. Allesamt Menschen, denen ...
Jeannette Tetzner und die " Freiheit des Malens"
Altenburg - Mit Acrylfarben, Spachtelmasse, Naturmaterialien und verschiedenen Papieren kreiert Jeannette Tetzner in ihrer knapp bemessenen Freizeit zauberhafte Collagen und Bilder. Die werden unter dem Titel " Freiheit des Malens" in einer neuen Ausstellung in der Galerie Altenburg, Leipziger Straße 22 gezeigt. Die Vernissage mit einer einleitenden Wortmalerei des Altenburger Lyrikers Steffen Trummer beginnt heute, 18.30 Uhr. Jeannette Tetzner liebt lebendige Strukturen und experimentiert gern. So weiß sie selten bei Beginn eines Werkes, wohin sie ihr künstlerischer Weg führt. Sie lernt gern dazu, probiert viel aus und will sich ihren kindlichen Experimentalgeist am liebsten ihr Leben lang erhalten. Ihre ...
Chormusik ...
Chormusik
Chor gibt Weihnachtskonzert
Mildenau - Chorgesang und Adventgefühle sind nicht zu trennen. Wer beides erleben möchte, kann dies am Sonntag im Gasthof Mildenau tun. Um 14.30 Uhr lädt dann der Gemischte Chor Mildenau zum Konzert in. Die Sängerinnen und Sänger haben ihr Programm für diesen Tag unter der Überschrift " Dr Himmel is e Lichterbugn" gestellt, informiert der Vereinsvorsitzende Volkmar Böttrich. (kej)
Ausstellung
Räuchermännchen als Skateboarder
Chemnitz - In Ausstellungsräumen an der Theaterstraße 36, Chemnitz, wird heute 20 Uhr die Schau " The Show must go on" eröffnet, die moderne Gestaltung und Erzgebirgsvolkskunst verbindet. Der Künstler Andre Morgner präsentiert Arbeiten wie etwa die ...
Peinlich oder kleinlich? Der Streit um Schlägel und Eisen
Schmückt sich Freibergs Rathaus alljährlich zum Christmarkt mit einer unkorrekten Darstellung der berühmten Bergbau-Insignien? Das jedenfalls sagt ein renommierter Historiker. Nicht nur die Stadtverwaltung kontert.
Von Frank Hommel
Freiberg - Um diesen Streit zu verstehen, hilft es, sich bildlich vorzustellen, wie der Bergmann in alter Zeit das Silber und das Gold bei der Nacht aus dem Felsgestein schlug. So der Bergmann Rechtshänder war, hielt er in der Linken das Bergeisen, eine Art Meißel mit Stiel, die spitze Seite ans Gestein gerichtet. Mit dem Schlägel in der rechten Hand klopfte er auf die flache Seite des Eisens. Gelegentlich hielt er inne. Die ...
Leser erwarten Turbo-Internet und Nahversorgung
Während die Debatte um gleiche Lebensverhältnisse in Stadt und Land anhält, sind Demografie-Experten überzeugt: Nicht jedes Dorf lässt sich retten.
Von Jochen Walther
Wiederau - Der demografische Wandel und die damit verbundenen Folgen wie Landflucht und Fachkräftemangel in ländlichen Regionen sorgen weiter für Debatten, in die sich auch Ex-Landrat Volker Uhlig einschaltete. Seine Forderung: Politik und Wirtschaft in Mittelsachsen müssen gemeinsam nach Lösungen suchen. Für Steffen Maretzke vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ist indes diese Frage entscheidend: " Müssen wir künftig auch über die Auflösung abgelegener Siedlungen nachdenken?" Darüber müsse ehrlich diskutiert werden. Vielfach sei dies aber vor ...
Eispiraten spielen mit Mini-Kader
Crimmitschau - Trainer Chris Lee ist um seine Aufgabe bei den Eispiraten Crimmitschau nicht zu beneiden. Der 36-Jährige kann heute (ab 20 Uhr) im Heimspiel gegen die Starbulls Rosenheim und am Sonntag (ab 18.30 Uhr) in der Auswärtspartie bei den Löwen Frankfurt nur auf einen Mini-Kader von höchstens 14 Feldspielern zurückgreifen. Dabei stehen hinter den Einsätzen von Verteidiger Danny Pyka (eingeklemmter Nerv im Rücken) und Stürmer Christoph Kabitzky (Knie verdreht) dicke Fragezeichen. " Sie wollen es - auch durch die schwierige Personalsituation - probieren. Die Entscheidung zum Einsatz der Spieler wird aber erst nach Rücksprache mit der medizinischen Abteilung ...
HSG fehlt Treffsicherheit
Die Handballerinnen aus Langenhessen/Crimmitschau müssen nach ihrer dritten Niederlage die Konkurrenz an der Tabellenspitze ziehen lassen. Vorerst.
Von Thomas Michel
Langenhessen - Vor den letzten beiden Spielen in der Hinrunde der Bezirksliga dürften sich die HSG-Spielerinnen um Mannschaftsführerin Kristin Stachula die Verteidigung ihres derzeit dritten Tabellenplatzes auf die Fahne geschrieben haben. Die beiden Spitzenmannschaften SV Plauen-Oberlosa 04 II und SSV Fortschritt Lichtenstein sind nach der knappen 21:22 (7:11)-Heimniederlage der Langenhessenerinnen gegen Verbandsliga-Absteiger BSV Limbach-Oberfrohna erst einmal zu weit weg. Dagegen hat das Tabellenmittelfeld nach oben aufgeschlossen. " Jetzt müssen wir am Samstag bei der USG Chemnitz unbedingt zurück in ...
BSC muss sich aufrappeln
Alles andere als ein Sieg steht für die Zwickauer Rollstuhlbasketballer in der 1. Bundesliga derzeit nicht zur Debatte - noch hat das Team um Trainer Marco Förster keinen einzigen Punkt holen können.
Von Cornelia Kunze
Zwickau - Zum Lachen ist Marco Förster derzeit nicht zumute. Sein Team, der BSC Rollers Zwickau, hat in dieser Saison noch kein einziges Spiel gewinnen können. In den bisher absolvierten fünf Bundesliga-Partien mussten die Zwickauer Rollstuhlbasketballer jeweils dem Gegner zum Sieg gratulieren. Dennoch will BSC-Trainer Förster den Kopf nicht in den Sand stecken. " Mein Team ist schnell, zeigt Kampfeswillen und hat gute Schützen, die in ...
Robert Paul könnte in Start-Elf auflaufen
Zwickau - Torsten Ziegner, Trainer des Fußballdrittligisten FSV Zwickau, kann mit dem aktuellen Zustand seines Kader gut leben. Bis auf die drei langzeitverletzten Aykut Öztürk, Alexander Sorge und Kevin Bönisch sind alle Spieler fit. " Das ist richtig gut, wenn man 22 Fußballer zum Training hat und viele Varianten auf dem Großfeld üben kann" , freut sich der FSV-Coach. Mit der richtigen Körpersprache, der nötigen Portion Selbstvertrauen will seine Mannschaft an die zweite Halbzeit vom Auswärtsspiel bei Fortuna Köln anknüpfen. In welcher taktischen Formation die Zwickauer auflaufen, ließ sich Ziegner nicht entlocken. Alles sei denkbar, vielleicht beginne man auch mit ...
Konzerte ...
Konzerte
Auftakt in der Bergkirche Seiffen
Seiffen - Die erste der jährlichen Seiffener Adventsmusiken findet morgen in der Bergkirche statt. Gestaltet wird sie von der Kurrende, dem Kirchenchor und dem Posaunenchor der Kirchgemeinde. Anschließend spielt der Posaunenchor auf dem Rathausplatz. Beginn ist 14.30 Uhr. Orgelmusik zum Abend erklingt dann 17.30 Uhr. Kantor Tobias Braun spielt Werke verschiedener Komponisten. (bz)
Aktion
Fundsachen
werden versteigert
Chemnitz - Rund 120 Fundsachen werden im Bürgerhaus am Wall, Düsseldorfer Platz 1 in Chemnitz, heute ab 15 Uhr versteigert. Eine Besichtigung der Sachen ist 14.30 Uhr möglich. Auf der Auktionsliste stehen Kleidung für Erwachsene und Kinder, Rucksäcke, Sporttaschen sowie ...
Musik ...
Musik
Kurort Seiffen:
Bergkirche, Deutschneudorfer Straße, Adventsauftakt mit Alexandra Röseler, 18Uhr, 0373628385
Haus des Gastes, Hauptstraße 156, Die Ladiner Weihnacht mit Tochter Nicol Stuffer, 15Uhr, 03736287712
Kinder und Familie
Marienberg:
Jugendhaus " Meyerfabrik" , Äußere Wolkensteiner Straße 31, Gemeinsam kochen - essen, 14Uhr, 0373590167
Kurort Seiffen:
Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst, Bahnhofstraße 12, Basteln eines Seiffener Souvenirs, 10-16Uhr, 0373627740
Seiroba, Bahnhofstraße 18 b, Modellbahnausstellung mit Sachsens größter digitaler Anlage in Spurweite TT, 11-16.30Uhr, 0373627179
Olbernhau:
Kinderspielwelt Stockhausen, In der Hütte 8, Spielhaus im historischen Getreidespeicher, Kreativangebote, Außenspielanlage mit Märchen-Labyrinth (witterungsabhängig), letzter Einlass 17.15 Uhr, 12-18Uhr, 03736079950
Ausstellungen
Marienberg:
Baldauf-Villa, Anton-Günther-Weg 4, " Einblicke" , Holzschnitte, Lithografien, Aquarelle und Zeichnungen ...
Leben auf dem Gnadenhof
Kathleen Ehrlich
aus Nassau rettet Pferde vor dem Schlachter.
Auf dem Hof der Reit-
pädagogin erwachen die Tiere zu neuem Leben.
Von Esther Sarah Wolf
Nassau - Sieben Pferde hat Kath-leen Ehrlich bisher vor dem Schlachter gerettet - Tiere, die den Vorbesitzern keinen Nutzen mehr gebracht haben. Die Gründe sind unterschiedlich. Der große braune Westfale beispielsweise hatte eine Haferallergie. " Der Züchter wollte den damals elf Monate alten Jährling zum Schlachter geben" , erzählt Kathleen Ehrlich. Die Reitpädagogin hat das Tier bei sich aufgenommen. Auch die Trakehner Stute, die mit 21Jahren 16 Fohlen geboren hatte, sollte zum Schlachter, weil sie zweimal nicht tragend ...
wer, wann, was, wo
Fußball
Bundesliga: Freitag, 20.30 Uhr: Freiburg - RB Leipzig. Sonnabend, 15.30: Mönchengladbach - Hoffenheim, Köln - Augsburg, Hamburg - Bremen, Ingolstadt - Wolfsburg, Frankfurt - Dortmund, 18.30: Bayern München - Leverkusen. Sonntag, 15.30 Uhr: Schalke - Darmstadt, 17.30: Hertha - Mainz.
2. Bundesliga: Freitag, 18.30: Würzburg - Aue, Fürth - Bielefeld, Düsseldorf - Hannover, Sonnabend, 13 Uhr: Heidenheim - St. Pauli, Dyn. Dresden - Bochum. Sonntag, 13.30: Braunschweig - München 1860, Kaiserslautern - Karlsruhe, Sandhausen - Union Berlin. Montag, 20.15: Stuttgart - Nürnberg.
3. Liga: Freitag, 19 Uhr: Wehen - Rostock. Sonnabend, 14 ...
Lyrikabend für Günter Ullmann
Die jüngste Veranstaltung der " Reihe Prominente im Gespräch" war einem Greizer Dichter gewidmet. Tragödien und Repressalien prägten sein Leben.
Antje-Gesine Marsch
Greiz - Veranstalter Harald Seidel bezeichnete das Programm für den Lyriker Günter Ullmann am Dienstag im Unteren Schloss in Greiz als " Abend ohne Überschrift" . Ullmann wäre am 4. August 70 Jahre alt geworden. Geboren 1946 in Greiz; in einem " Privilegium aus Liebe" , wie er es einst nannte. Es war bald die moderne Musik, die den jungen Ullmann umtrieb. Die Laube im elterlichen Garten wurde damals zum Musikstudio. Mit den Freunden Schotte (Harald Seidel) und Ruby ...
Ansetzungen
Fußball
Landesliga, 14. Spieltag
So., 14 Uhr: Reichenbacher FC - BSC Freiberg
Mittelsachsenliga, 14. Spieltag
So., 14 Uhr: SV Lichtenberg - Barkas Frankenberg, Germania Mittweida II - TSV Langhennersdorf, Einheit Bräunsdorf - Eintracht Erdmannsdorf/A., Union Milkau - Motor Rochlitz, TSV Flöha - TSV Falkenau, BSC Freiberg II - Oederaner SC, Motor Brand-Erbisdorf - TSV Großwaltersdorf
Mittelsachsenklasse, 14. Spieltag
Sa., 14 Uhr: SSV Sayda - Hainichener FV; So., 14 Uhr: 1. FC Burkersdorf - Mühlauer FV, Fort. Lunzenau - Wacker Auerswalde, LSV Großhartmannsdorf - SV Marbach, SG Striegistal - Siebenlehner SV, SV Mulda - Fortuna Langenau, Zuger SV - SV Lichtenberg II
Kreisliga ...
Optimistisch gegen Angstgegner
Die Handballer der HSG Freiberg empfangen morgen den HC Burgenland. Dabei soll eine schwarze Serie zu Ende gehen.
Von Steffen bauer
Freiberg - Es ist dieser Tage nicht alltäglich, dass sich ein Ausländer in Sachsen richtig heimisch fühlt. Bei Damian Kowalczyk, dem polnischen Torhüter der HSG Freiberg, ist das jedoch der Fall. " Ich fühle mich absolut wohl und zuhause" , sagt der 27-Jährige, der gemeinsam mit seiner Frau Kornelia vor eineinhalb Jahren nach Freiberg kam und sich eigentlich von Beginn an in die alte Bergstadt verliebte. Die Leute seien immer noch nett, und die Stadt wunderschön, sagt er.
Inzwischen wohnt ...
Sport in Kürze
LSV muss doppelt antreten
Langenstriegis - In der Tischtennis-Bezirksklasse müssen die Herren des Langenstriegiser SV (4./7:3) am Wochenende zweimal antreten. Morgen gastieren sie beim Vorletzten SV Leisnig, am Sonntag fahren die Grün-Weißen zum Ortsderby zu Turbine Frankenberg (2./9:3). In der Bezirksliga müssen die Damen der SG Niederlichtenau (5:9) als Tabellenachter zum verlustpunktlosen Spitzenreiter SV Universitätsklinikum (16:0) nach Dresden. (scu)
Kellerduell der Kegeldamen
Hainichen - In der Kegel-Bezirksliga der Frauen empfängt der KSV Hainichen (7./5:9) am Sonntag die Damen des BSC Motor Rochlitz (8./4:10) zum Kellerduell. Beide Teams brauchen dringend Punkte, um den Klassenerhalt ...
Wirbelwind darf weiter jubeln
Kevin Pittroff vom SV Germania Mittweida wurde vom Außenvertei-diger zum Stürmer umfunktioniert. Der 22-Jährige hat das Vertrauen schon zurückgezahlt.
Von Robin Seidler
Mittweida - Im Fußball gibt es etliche Beispiele, bei denen Stürmer im Verlauf ihrer Karriere zu Außenverteidigern umfunktioniert wurden. Kevin Pittroff vom Landesklasse-Team des SV Germania Mittweida (2. Platz/26 Punkte) geht derzeit den umgekehrten Weg. Der 22-Jährige spielte die gesamte letzte Saison als Linksverteidiger, seit zwei Spielen setzt ihn Trainer Uwe Schneider wieder im Angriff ein und bewies ein glückliches Händchen. Pittroff traf in diesen zwei Spielen dreimal, hat nun schon vier Saisontore auf seinem Konto. Und will das ...
Heißer Tanz statt Lichtelabend
Zwar beginnt am Wochenende die besinnliche Adventszeit, doch ruhig wird es deshalb auf dem Handballparkett nicht zugehen. In Oederan stehen morgen gleich zwei brisante Derbys auf dem Plan.
Von Knut Berger
Flöha/Oederan - Luisa Rischer hat das Handballspielen praktisch in die Wiege gelegt bekommen. Denn ihr Vater Holger zählte zu dem Team der BSG Einheit Flöha, das in den 1980er Jahren unter Oberaufsicht von Trainer Kurt Lange in der Bezirksliga für Furore sorgte. Aktuell sind es im Lager des VfB Flöha allerdings die Frauen, die die Vereinsfahne hoch halten.
In der 1. Bezirksklasse haben die VfB-Damen zuletzt fünf Spiele in Folge ...
Rad-Meisterschaft führt auch ins Chemnitztal
Die Stars der deutschen Radsportszene treten kommendes Jahr in Chemnitz an. Ein Rennen führt auch in umliegende Städte und Gemeinden - wo bereits die Planungen beginnen.
Von Franziska Pester
Sportliches Kräftemessen im Chemnitztal: Vom 23. bis 25. Juni nächsten Jahres trifft sich die Radsportszene in Chemnitz zur Deutschen Meisterschaft im Straßenradfahren - und radelt dabei auch durch Altmittweida, Claußnitz und Lichtenau. Damit das Großereignis nicht einfach so vorbeirauscht, überlegt man in den drei Gemeinden schon jetzt, wie die Orte an der Rennstrecke auf sich aufmerksam machen können.
" Denkbar wären ein Biergartenbetrieb, Infostände und Aktionen von Vereinen, Firmen und Feuerwehren oder ...
Bühne ...
Bühne
Chemnitz:
Das Chemnitzer Kabarett, An der Markthalle 1 - 3, Reif für die Weihnachts-
insel, satirische Reise, um dem Weihnachtsstress zu Hause zu entfliehen, 20Uhr, 0371675090
Fritz Theater, Kirchhoffstraße 34 - 36, Loriot Abend: " Früher war mehr Lametta" , 20Uhr, 03718747270
Opernhaus, Theaterplatz 1, Gesichter
der Großstadt, Ballettabend, 19Uhr, 03714000430
Schauspielhaus, Zieschestr. 28, Figurentheater, Hänsel und Gretel - Grimmiges Märchen, 9.30Uhr; Der Menschenfeind - Komödie, 19.30Uhr; Ostflügel, Nachtschicht: Bühne frei, Schauspiel-Tanztheater-Abend, Eintritt frei, 20Uhr, 03716969710
Silbersaal, Eislebener Straße 8, Travestie-Show, Eintritt 39,90 Euro, 20Uhr, 037170064850
Limbach-Oberfrohna:
Stadthalle,
Jägerstraße 2, Festival der Travestie - Die
große Weihnachtsshow, 19.30Uhr, 03722469319
Musik
Chemnitz:
Arthur, Hohe Straße 33, aaltra, A ...
Theater ...
Theater
Texte über Karoline von Günderrode
Stollberg - Im Rahmen Lesereihe " Theater der Dichtung" des Eduard-von-Winterstein-Theaters findet am Sonntag, 15 Uhr im Kulturbahnhof Stollberg die Lesung " Der Schatten eines Traums" mit Texten von und über Karoline von Günderrode statt. Es lesen Marie-Louise von Gottberg und Udo Prucha. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von Tobias Schmitt (Oboe) und Friedhelm Peters an der Harfe. (pl)
Konzerte
Auftakt in der Bergkirche Seiffen
Seiffen - Die erste der jährlichen Seiffener Adventsmusiken findet morgen in der Bergkirche statt. Gestaltet wird sie von der Kurrende, dem Kirchenchor und dem Posaunenchor der Kirchgemeinde. Anschließend spielt der Posaunenchor auf dem Rathausplatz. B ...
Bühne ...
Bühne
Plauen:
Vogtland Theater, Theaterplatz,
Offene Zweierbeziehung, Komödie von Dario Fo und Franca Rame, ab 14 Jahren, 19.30Uhr, 0374128134832
Bad Elster:
König-Albert-Theater, Theaterplatz 1, Der Nussknacker - Eröffnungsveranstaltung der 16. Chursächsischen Winterträume, klassisches Ballett von Tschaikowsky mit dem Nordböhmischen Opern- und Balletttheater Usti nad Labem, ausverkauft, 19.30Uhr, 03743753900
Reichenbach:
Neuberinhaus, Weinholdstraße 7, Dr. Carsten Lekutat - Auch Hypochonder müssen sterben, die längste Sprechstunde der Welt mit dem TV-Arzt und Buchautor, 20Uhr, 0376512188
Musik
Plauen:
Alte Kaffeerösterei, Hans-Sachs-Straße 49, Live-Konzert der Plauener Band
Polis sowie Ramrod aus Italien, 21Uhr
Malzhaus, Alter Teich 7 - 9, Grandsheiks,
spielt Zappa, 20Uhr, 0374115320
Stadt-Pup, Herrenstraße 20, Perlen des
Folkrock mit Andreas ...
Bühne ...
Bühne
Annaberg-Buchholz:
Eduard-von-Winterstein-Theater, Buchholzer Straße 67, Dornröschen, Märchenspiel nach den Gebrüdern Grimm von Robert Strauß, 10Uhr; Der Wildschütz, Komische Oper in drei Akten von Albert Lortzing, 19.30Uhr, 037331407131
Musik
Annaberg-Buchholz:
Festhalle, Ernst-Roch-Straße 4, Weihnachten mit Marianne
und Michael, 16Uhr
Schlettau:
Ev.-luth. St. Ulrich-Kirche, Kirchplatz, Classic Brass - " Machet die Tore weit" , 19.30Uhr
Thum:
Haus des Gastes " Volkshaus" , Neumarkt 4, Weihnachtskonzert der Bläserphilharmonie Thum, 20Uhr, 037297769280
Kinder und Familie
Annaberg-Buchholz:
Alte Brauerei, Geyersdorfer Straße 34, Die runde After-Week-Stunde, 18-20Uhr, 037334285817
CVJM Jugendhaus " Alter Schafstall" , Barbara-Uthmann-Ring, Jungssport, in der Turnhalle an der Riesenburg, 15-16Uhr; Volleyball, für Jugendliche ab 14 Jahre, in der ...
Bühne ...
Bühne
Zwickau:
Malsaal, Katharinenstraße,
Jeder stirbt für sich allein, Schauspiel nach dem Roman von Hans Fallada, ab 14 Jahre - Einführung eine halbe Stunde vor Beginn, 19.30Uhr, 0375274114647
Puppentheater, Gewandhausstraße,
Schneewittchen, 9.30Uhr, 0375274114656
Meerane:
Stadthalle, Achterbahn 12,
Meeta-Girls präsentieren: Das Kindershow-
programm " Zauberei im Weihnachtsland" ,
9, 11Uhr
Musik
Zwickau:
Alter Gasometer, Kleine Bier-
gasse 3, Martin Gerschwitz & Jens Spontan
mit " Endlich Raus Tour 2016" , 20Uhr, 03752772110
Konzert- und Ballhaus " Neue Welt" ,
Leipziger Straße 182, Rainald Grebe mit
neuem Programm, 20Uhr, 03752713263
Party
Leubnitz:
Diskothek Linde, Wettiner Str. 32, Big Birthday Bang - die große Linde Geburtstagsparty, Musik: House meets Electro - Gen Ji ...
Bühne ...
Bühne
Freiberg:
Mittelsächsisches Theater, Borngasse 1, Bühne in der Borngasse, Neun blaue Nächte, Schauspiel von Matéi Visniec, 19.30Uhr; Zu Gast: Sie haben da was an der Scheibe, Kabarett mit Anke Geißler, 19.30Uhr, 0373135820
Augustusburg:
Schlosstheater, Schloss, Oooh du fröhliche ..., Weihnachtsprogramm,
17, 20Uhr, 03729169254
Dresden:
Comödie, Freiberger Straße 39, Die Feuerzangenbowle, eine Komödie von Heinrich Spoerl, 19.30Uhr, 0351866410
Die Herkuleskeule, Sternplatz 1, Die Zukunft lügt vor uns - drei Kabarettisten warnen: Freibier wird teurer! Lachkoma für Fortgeschrittene, ein Blick ins diesseitige Jenseits, 19.30Uhr, 03514925555
Musik
Augustusburg:
Ev.-luth. Stadtkirche St. Petri, Pfarrgasse 1, Konzert: Maxim Kowalew Don Kosaken, VVK 17 ...
Klassik ...
Klassik
Blechbläser mit Weihnachtsmusik
Zwickau - Das Blechbläserensemble Classic Brass ist morgen, 18 Uhr, mit einem glanzvollen Advents- und Weihnachtsprogramm zu Gast in der Friedenskirche, Lessingstraße 8 in Zwickau. " Machet die Tore weit" heißt das Programm von Classic Brass: Weihnachtslieder, Auszüge aus dem " Weihnachtsoratorium" , dem " Messias" und instrumentale Weihnachtsklassiker erklingen. Eintritt frei. (müju)
Weihnachtsmarkt
Shoppen, schlemmen und schlendern
MeeraNE - Der Meeraner Weihnachtsmarkt findet wie gewohnt am Wochenende des ersten Advent statt. Von Freitag bis Sonntag laden Stadt, Händler und Gastronomen auf den Teichplatz ein: heute und morgen von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 19 Uhr. D ...
Bühne ...
Bühne
Chemnitz:
Das Chemnitzer Kabarett, An der Markthalle 1 - 3, Reif für die Weihnachtsinsel, satirische Reise, um dem Weihnachtsstress zu Hause zu entfliehen, 20Uhr, 0371675090
Fritz Theater, Kirchhoffstraße 34 - 36, Loriot Abend: " Früher war mehr Lametta" , 20Uhr
Schauspielhaus, Zieschestraße 28, Der Menschenfeind - Komödie von Moliere, 19.30Uhr; Ostflügel, Nachtschicht: Bühne frei, Schauspiel-Tanztheater-Abend, Eintritt frei, 20Uhr
Silbersaal, Eislebener Straße 8, Travestie-Show, Eintritt 39,90 Euro, 20Uhr
Limbach-Oberfrohna:
Stadthalle, Jägerstraße 2, Festival der Travestie - Die große Weihnachtsshow, 19.30Uhr, 03722469319
Musik
Limbach-Oberfrohna:
Lutherkirche Oberfrohna, Straße des Friedens 80, Benefizkonzert, mit der Singakademie Chemnitz, u.a. erklingen klassische Weihnachts- und Adventslieder sowie Ausschnitte aus ...
Stadtrat: Neue Unterstände für Fahrgäste
Von Marion Gründler
Geringswalde/Arras - Für die Erneuerung von zwei Unterständen für Fahrgäste im kommenden Jahr haben die Geringswalder Stadträte in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich den Weg frei gemacht. So soll der marode Unterstand an der Dresdener Straße stadtauswärts in Höhe des Nahkauf-Einkaufsmarktes durch einen neuen Wartebereich ersetzt werden. Zudem war der Haltepunkt für Busse im Arraser Unterdorf Richtung Milkau ins Auge gefasst worden. Der alte Schutzbau war vor rund fünf Jahren wegen Baufälligkeit abgerissen worden.
Die Arraser Ortsvorsteherin Annerose Lange (Freie Wähler) schlug hingegen einen Standort in der Ortsmitte und in Nähe des Begegnungszentrums vor. " Im Gegensatz zur Haltestelle ...
Stadtmission investiert in neue Lagerhalle
In den Partner-Werkstätten für Behinderte war
es zu eng geworden, denn die Auftragslage ist gut. Der nun getätigten größeren Investition soll demnächst eine weitere folgen.
Von Benjamin Lummer
Burgstädt - Automobilhersteller, Maschinenbaufirmen, kleine und mittelständische Unternehmen: Die Liste der Kunden der Partner-Werkstätten für behinderte Menschen in Burgstädt ist lang. Und die setzen offenbar zunehmend auf die zur Stadtmission Chemnitz gehörende Einrichtung: Dort wurde eine neue Lagerhalle in Betrieb genommen.
Die Planungen dafür begannen bereits 2014. Der Grund: Die Werkstatt war an Kapazitätsgrenzen gestoßen. Das Lager für Materialien reichte nicht mehr aus. Zuletzt, berichtete Werkstattleiter Andreas Petzold im Sommer, seien Hallen im Gewerbegebiet ...
Warum Penig einen finanziellen Spagat hinlegen muss
Die Stadt pumpt nächstes Jahr so viel Geld wie
selten zuvor in ihre
Infrastruktur. Um sich die
Ausgaben leisten zu können, muss sie aber auch den Rotstift ansetzen.
Von Alexander Christoph
Penig - Die wichtigsten Eckpunkte des Peniger Haushalts für 2017 stehen fest. Auffällig: Die Stadt investiert kräftig. Allein die fünf umfangreichsten Vorhaben schlagen mit mehr als 3,6 Millionen Euro zu Buche. " Wichtig ist, dass wir bei all den Investitionen eine wirtschaftlich funktionierende Kommune erhalten. Das ist jedes Jahr aufs Neue ein Spagat" , sagt Bürgermeister Thomas Eulenberger (CDU). Daher lotet die Verwaltung parallel dazu auch Einsparpotenziale aus. " Wir müssen auf ...
Unter einem Dach: Pflege und betreutes Wohnen
Neue Einrichtung zur Seniorenbetreuung werden gegenwärtig in Lengenfeld geplant. Nahezu ausgebucht ist bereits das Angebot von Christina Gündel.
Von Silvia Kölbel
Lengenfeld - Betreuung im Alter ist in vielen Kommunen ein wichtiges Thema, auch in Lengenfeld: Die Volkssolidarität will dafür eine Einrichtung bauen. Auf dem alten Kinogelände ist ebenfalls ein Neubau für altersgerechtes Wohnen geplant.
Doch ohne derartige Angebote ist die Stadt nicht. Seit 1999 betreibt Christina Gündel eine solche Einrichtung, die fast durchgehend voll belegt ist. Lediglich im Frühjahr werde eine Wohnung frei. Die Einrichtung befindet sich an der Hauptstraße in einer im Grünen gelegenen Villa. Gündel: " Wir haben ...
Haftbefehl: 25-Jähriger soll Polizistin umgefahren haben
Das Auto war gestohlen, der junge Mann ohne Fahrerlaubnis unterwegs.
Nun steht ein versuchtes Tötungsdelikt im Raum.
Von Michael Müller
Drei Tage lang fahndete die Polizei nach dem Mann, der Sonntag am Vita-Center auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle eine Beamtin verletzt hat. Nun haben die Ermittler im Stadtgebiet einen Tatverdächtigen festgenommen. Bei ihm handelt es sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft Chemnitz um einen 25Jahre alten Deutschen, der in der Region zu Hause ist.
Eine Polizeistreife hatte ihn am Sonntagabend kurz vor 18 Uhr im Parkdeck des Einkaufszentrums an der Wladimir-Sagorski-Straße kontrollieren wollen. Der weiße VW Scirocco, an dessen Steuer der ...
Solide Masse
Die Musik ist bei jeder Musik immer nur die halbe Wahrheit: Die andere Hälfte muss der Hörer mitbringen in Form von Erwartungen, Erfahrungen, vorab aufgeladenen Stimmungen. Da ist es auch kein Wunder, wenn irgendeine allerorts hoch gelobte Musik einfach nur an einem vorbei wabert. Mir geht das gerade so mit " Welt in Klammern" (Staatsakt) von All diese Gewalt. Hinter diesem Projekt verbirgt sich Max Rieger von Die Nerven, die man im Moment besser gut findet, um nicht doof gefunden zu werden. Trotzdem und trotz der Tatsache, dass das gesamte melancholische Setting der Platte hoch sympathisch ist, gelingt es mir ...
Das sagen die ersten Kunden: Anfangsschwierigkeiten, hohe Preise und freundliches Personal
Juliane Herzog (40):
Ich war im neuen Markt, musste aber gar nicht einkaufen, ich wollte mich nur mal umschauen. Dass wir jetzt wieder um die Ecke einkaufen können, finde ich natürlich gut, gerade für die älteren Leute ist das sinnvoll. Vermisst habe ich aber regionale Angebote. Das hätte mich angesprochen.
Roland Beyer (78):
Es ist gut, dass es hier wieder ein Angebot gibt. Ein paar Anfangsschwierigkeiten gab es an der Kasse, da müssen sich noch Abläufe einschleifen. Aber man soll nicht nur meckern. Wir kommen wieder. Allerdings eher für kleinere Sachen. Gut finde ich, dass es auch Bäcker und Fleischer ...
Zeit für den Buden-Bummel
Sich auf Weihnachtsmärkten umschauen, Bergleute begrüßen, so manche Leckerei probieren oder ein außergewöhnliches Geschenke kaufen - dazu besteht in den kommenden Wochen auch im Altkreis reichlich Gelegenheit.
Stollberg - Bereits heute Abend werden die Zwönitzer Hutzentage
mit dem " Ahlichteln" eröffnet. Am Sonnabend und Sonntag ist ein vielseitiges Programm an verschiedenen Schauplätzen in der ganzen Stadt geplant. Wie immer befindet sich die große Bühne auf dem Markt, wo die Besucher an beiden Tagen ein pralles Programm erwartet. Höhepunkt der Hutzentage ist morgen der abendliche Bergaufzug mit anschließendem Konzert auf dem Marktplatz. Rund 100 Händler und Gewerbetreibende warten mit gastronomischen Angeboten auf ...
Wieder ein Supermarkt am Kapellenberg
Ein Jahr lang war der Stadtteil ohne größeren Nahversorger. Gestern
hat in der früheren
Penny-Filiale ein neuer
Betreiber eröffnet. Doch
damit sind noch nicht alle Einwohner zufrieden.
Von Michael Brandenburg
Kapellenberg - Die komplette Bürgerinitiative (BI) Kapellenberg hatte sich gestern punkt 8 Uhr zur Eröffnung eingefunden. " Dass es jetzt wenigstens am unteren Kapellenberg wieder einen Supermarkt gibt, sehen wir als wichtigen Teilerfolg auch unseres Einsatzes an" , sagte Sprecher Jürgen Ulrich. Er wünschte Geschäftsführer Hartmut Schäfer, dass der neue Kapellenberger Nah-und-Frisch-Markt in der früheren Penny-Filiale an der Neefestraße gut angenommen wird und die erwarteten Umsätze erwirtschaftet werden können.
Zweites Ziel der Bürgerinitiative bleibe aber ...
Theater stellt Ballett unter neue Leitung
In die Spielzeit 2017/2018 startet das Ballett der Theater Chemnitz mit einer neuen Leitung. Sabrina Sadowska wird die Position der Ballettdirektorin übernehmen, verbunden mit der alleinigen Verantwortung für den künstlerischen und personellen Bereich. Reiner Feistel wird dem Chemnitzer Ballett als Hauschoreograf weiterhin verbunden bleiben. Das teilten die Theater gestern mit.
Seit der Spielzeit 2013/2014 wird das Ballett von Feistel als Chefchoreograf und künstlerischer Leiter sowie Sadowska als Ballettbetriebs- direktorin und 1. Ballettmeisterin geleitet. In dieser Zeit, so das Theater, haben die Tänzerinnen und Tänzer bei zahlreichen Premieren und Uraufführungen ihre ständig wachsende hohe künstlerische Qualität unter Beweis stellen können.
Ziel ...
Küchen-Experimente bei minus 196 Grad
Ein TU-Professor hat eine perfekte Verbindung zwischen Beruf und Hobby gefunden: Molekulares Kochen. Was verbirgt sich dahinter?
Von Christian Meyer
Es dampft reichlich, wenn Heinrich Lang seine Kochkünste vorführt. Bei den meisten Hobbyköchen hieße das: Hitze aus der Bratpfanne. Bei Lang hingegen wird es eisig-kalt. Der TU-Professor für Anorganische Chemie greift bei seinen kulinarischen Ausflügen am liebsten auf Trockeneis und flüssigen Stickstoff zurück - bei Temperaturen von minus 78 bis minus 196 Grad.
Was Lang da treibt, nennt sich Molekulares Kochen. Dabei beschäftigt er sich mit den biochemischen Prozessen der Essens- oder Getränkezubereitung. Gearbeitet wird vor allem mit tiefen Temperaturen. " ...
Eintritt ins Museum ab 2017 teurer
Schwarzenberg - Der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde (VSE) als Eigentümer und Betreiber des Eisenbahnmuseums in Schwarzenberg regelt die Öffnungszeiten neu. Gravierendste Änderung: Ab viertem Adventswochenende bleibt das Museum im und am alten Lokschuppen nicht nur sonntags, sondern bis März auch samstags geschlossen.
" Dafür gibt′ s mehrere Ursachen" , erklärt VSE-Geschäftsführer Axel Schlenkrich. Die Vereinsmitglieder hätten sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. " Eine wichtige Rolle spielt der Mindestlohn für angestellte Kräfte. Beim Absichern der Wochenend-Termine zeigte sich, dass wir sie auf zu wenige Schultern verteilen können. Andererseits müssen wir auch in den Wintermonaten die Resonanz im Auge behalten und sehen, d ...
1
2
3
4
5
weiter
Pressearchiv
>
Freie Presse
> 25.11.2016
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung