FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Bild der Frau
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 08.01.2021
Bild der Frau
22 Dokumente
Gut behütet, gut frisiert
So bleibt der Schopf in Schwung: Vor dem Föhnen Ansatzspray aufsprühen. Erst dann mit dem Lockenstab oder Glätteisen die Längen in Wellen legen, auskühlen lassen, mit Stylingcreme in Form kneten
Lässiger Wellendreh
Hingucker Baker-Cap
Schirmmützen sind wieder angesagt und sitzen am Oberkopf so locker, dass sie das Haar am Ansatz nicht platt drücken (Samt-Mütze: Wegener, um 18 ). Auch Baskenmützen sind frisurfreundlich. Nach dem Absetzen Mähne aufschütteln, kurz aufkneten. Elektrisiertes Haar mit ein wenig Handcreme erden
Nicht ohne Pudelmütze
Der Winterklassiker mit Kunstfell-Bommel hält ordentlich warm. Wolle eben (Mütze: Seeberger, um 40 )! Er sollte nicht zu eng sitzen, so dass die Kopfhaut nicht schwitzt. E ...
Werden wir stark wie Pippi Langstrumpf
Um was geht′s? Um den weltberühmten Rotschopf, den Astrid Lindgren vor 75 Jahren erfand. Frech, mutig, laut und ein Herz aus Gold: Pippis Botschaften machen Spaß und Mut -bis heute.
Wie genau hilft Pippi heute noch? Indem wir Selbstvertrauen und Selbstbestimmtheit von ihr lernen. Personal-Trainerin Beate Recker (62) aus Bremen, gibt lustige, spannende Seminare dazu. Jetzt auch exklusiv für BILD der FRAU-Leserinnen! Siehe Kasten rechts
B ILD DER FRAU: Liebe Frau Recker, welche Eigenschaft von Pippi mögen Sie besonders? Ihren Mut?
Beate Recker: Ja, den auch. Mut ist eine wichtige Zutat für ein spannendes Leben. Pippi lebt selbstbestimmt in ihrer Villa, h ...
Laib mit Seele
Um was geht′s? Um eines der ältesten Handwerke der Welt: das Brotbacken.
Und um wen? Um Quereinsteiger Sebastian, der mit Riesen-Erfolg backt -indem er sich auf Altes besinnt und Neues wagt Wie schmeckt sein Brot? Herrlich ehrlich!
Das Herz der "Brotpuristen" lagert kalt: Bei 4 Grad ruht die Sauerteigkultur in der Kühlkammer. "Aus ihr entstehen alle unsere Teige", erklärt Sebastian Däuwel (37),"wir hegen und pflegen sie."
Kein Wunder, denn diese vor Jahren angesetzte Mischung aus Wasser, Mehl und Milchsäurebakterien ist eines der Erfolgsgeheimnisse seiner Sauerteig-Brote.
Eines liegt gerade vor Sebastian und seinem Backstuben-Team. Ofenwarm, goldbraun glänzend, herrlich duftend. Es ...
Werden Sie zur Heldin Ihrer Finanzen
Erst mal brauchen Sie einen Überblick über Ihre Ausgaben. Schreiben Sie mindestens sechs Wochen lang jeden Abend alles nach Kategorien wie Lebensmittel, Friseur oder Hobby geordnet auf (auf Papier, Excel-Tabelle, Handy). So sehen Sie, in welchen Bereichen, Sie zu viel ausgeben. Das sollte man eh regelmäßig tun.
Haushaltsbuch anlegen
Notgroschen ansparen
Jeder sollte eine Rücklage für Notfälle habe, um die Fixkosten (z.B. Miete, Lebensmittel) abzudecken -mindestens drei Nettomonatsgehälter! Zum Ansparen Rate per Dauerauftrag aufs Tagesgeldkonto (weit genug weg, um es nicht anzufassen, nah genug, um schnell ranzukommen). 25 oder 250 Euro -was man schafft .Dazu Extra-Beträge (z.B. Geburtstagsgeld, Gegenwert ...
Am liebsten lachen wir über uns selbst
B ILD der FRAU: Liebe Frau Sawatzki, lieber Herr Berkel, in Ihrer Komödie spielen Sie zwei Streithähne und Besserwisser. Wer von Ihnen weiß denn privat immer alles besser? Christian Berkel: Im Film bin ich der Schlauberger, ganz klar. Und ich gebe zu: Privat muss ich mich auch manchmal am Riemen reißen. Andrea Sawatzki: Christian lässt sich aber auch gerne von mir eines Besseren belehren! C. B.: Das würde bei Andrea auch gar nicht gelingen, dass sie nicht zu Wort kommt. Zum Glück haben wir aber beide genügend Selbstironie, um in den entscheidenden Momenten über uns zu lachen. Weitsprung, Kugelstoßen, S ...
"So habe ich meine Dachboden- Schätze zu Geld gemacht" ... und auch im Keller wurde sie fündig
Als wir in unser Haus einzogen, wollte ich den riesigen Kellerraum in ein Spielzimmer verwandeln.
Heute, drei Jahre und zwei Kleinkinder später, könnte man zwischen den ganzen Kisten und Kartons höchstens Verstecken spielen Die zu klein gewordene Kleidung stapelt sich neben ausrangierten Möbeln, Büchern und Antiquitäten meiner Eltern, die unseren Kellerraum mitnutzen. Der Rest ist auf dem Dachboden.
Längst wollte ich damit auf den Flohmarkt
Dann las ich eine Studie des "Wuppertaler Instituts": Angeblich schlummern in deutschen Haushalten nämlich im Schnitt ungenutzte Gegenstände im Wert von 1289 Euro! Das wollte ich genauer wissen. Aber wie verkaufe ich am besten?
"Kleinere Dinge ...
Jule baut sich eine Zukunft
Den ersten Hobel hat Jule schon als kleines Mädchen in der Hand: Damals "hilft" sie Papa in dessen Werkstatt im nordrhein-westfälischen Selfkant. Die ist da noch in der Garage gleich neben dem Haus. "Ich hatte es also nie weit zur Werkbank", schmunzelt Jule. Als Sechsjährige baut sie die ersten Treppen-Modelle. Ihr Vater Frank Rombey (55) gilt als einer der besten Treppenbauer Deutschlands. "Papa hat echt gestaunt", erzählt die heute 21-Jährige und lacht. Aus dem ungewöhnlichen Mädchenhobby wird ein Traumberuf: Letzten Herbst hat Jule Rombey in Bayern ihren Meister gemacht - ausgerechnet in der Hochburg der Schreiner in Ebern. Und als ...
Hier kommt neue Energie für 2021
Grünkohl-Caesar-Salad
Zutaten (für 4 Personen) 4 Eier 700 g Grünkohl Salz 1 Knoblauchzehe 1-2 EL Zitronensaft 2 EL Weißweinessig 1 TL Senf 1 TL Worcestersoße 1-2 EL fein geriebener Parmesan 1 Eigelb 2 EL Naturjoghurt 4 EL Öl Cayennepfeffer evtl. Honig zum Abschmecken 100 g Kichererbsen (Dose) 100 g Mandelkerne geräuchertes Paprikapulver ½ Handvoll Sprossen (oder rote Kresse) 80 g Parmesanhobel
1 Eier in kochendem Wasser in ca. 5 Minuten garen. Grünkohl in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren. Abschrecken, abtropfen lassen und kleiner zupfen.
2 Für das Dressing Knoblauch, Zitronensaft, Essig, Senf, Worcestersoße, Parmesan und Eigelb in einen Mixbecher geben. Unter Zugabe ...
Flacher Bauch in Rekordzeit
Es ist ein Phänomen, mit dem alle kämpfen: Die Produktion von Muskelmasse lässt im Alter automatisch nach -einfach, weil sich die Körperchemie umstellt. Die Hormon- Produktion ändert sich, der Stoffwechsel wird langsamer, weniger Fett wird verbrannt. Genau deshalb funktionieren auch Diäten nicht mehr wie früher und man sollte sich auch nicht wochenoder monatelang damit quälen. Neue Schlank- Impulse müssen her
Aktiv-Kalorien auf den Teller
Alles, was dem Organismus Arbeit macht, erhöht den Energie-Verbrauch. Dazu gehört auch die Verarbeitung von Mahlzeiten. Mit den richtigen Lebensmitteln kann man den Körper regelrecht zwingen, Reserven abzubauen. Das Geheimnis heißt, "mehr aktive Kalorien, weniger träge." Aber ...
Ein Hoch auf Kompott
Fehlt ein Nachtisch oder eine köstliche Beilage für Rösti, Eis oder Pudding? Dann ist Kompott die richtige Wahl. Es eignen sich so gut wie alle Früchte für die Zubereitung. Besonders toll sind Kombinationen, wie Apfel mit Ananas, Birne mit Weintrauben oder Orange mit Kapstachelbeeren.
Gewürze als I-Tüpfelchen
Typische Würze verleihen Zimt, Vanille und Bio-Zitronenschale. Raffi niert wird′s mit Sternanis, Koriander und Anis sowie Kräutern, etwa Rosmarin, Thymian oder Oregano.
Für die Großen mit Schlückchen
Normalerweise reicht Wasser, um die Früchte zu garen. Sie können aber auch einen entsprechenden Fruchtsaft oder -nektar nehmen. Essen keine Kinder mit, sorgt Wein für einen leckeren Schwips. Z ...
Fruchtige Joghurtkuchen
Sehen Sie die Kollegin rechts auf dem Bild, die sich so freut? Das ist Food-Chefin Sarah. Und sie hat allen Grund zu strahlen! Denn zu ihren wichtigsten (und schönsten) Aufgaben gehört es, sich jede Woche durch die neuen Backwerke aus der Versuchsküche zu probieren. Als Qualitätskontrolle für Sie, liebe Leserinnen und Leser. Es gibt wirklich schlimmere Jobs, oder? Diese Woche möchten wir, nach den vielen Keks-und Bratenwochen, ganz federleicht backen. Mit Biskuitteig, der fast wegschwebt, und viel schlankem Obst. Da geht die Gabel wie durch ein Wölkchen durch. Das fanden auch die BILD der FRAU-Kollegen, die, die schnell genug waren, s ...
Bitte noch ein S tück
Mandarinen-Schnitten
Zutaten (für ca. 24 Stücke) 5 Eier (M) 250 g +5 EL Zucker Salz 350 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 150 ml neutrales Speiseöl (z. B. Sonnenblumenöl) 150 ml Zitronenlimonade 5 Dosen (à 314 ml) Mandarinen 2 Päckchen klarer Tortenguss 600 g Schlagsahne 3 EL Gelierzucker (1: 1) 300 g Vollmilchjoghurt 1 TL Zimt
den Boden Eier, 250 g Zucker und 1 Prise Salz cremig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen. Mehlmischung abwechselnd mit Öl und Limonade unterrühren. Teig in die mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 39 cm) geben und glatt verstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, U ...
Weil jeder Tag anders ist Das schmeckt mir heute
Lieblings-Essen
Backfisch Finkenwerder Art
Zutaten (für 4 Personen) 2 Packungen TK-Backfisch in Bier-Backteig (à 240 g) 2 rote Zwiebeln 150 g durchwachsener Speck Salz, Pfeffer 2 EL Butter 2 Schalotten 2 EL flüssiger Honig Saft von 1 Zitrone 2 EL Weißweinessig 1 TL Senf, 4 EL Öl 2 Römersalatherzen 1 Bio-Zitrone 4 Stiele Dil
1 Fisch nach Packungsanweisung zubereiten. Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Speck würfeln und knusprig braten, herausnehmen. Zwiebeln im Speckfett andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Butter und Speck zufügen. Butter schmelzen.
2 Schalotten schälen und würfeln. Mit Honig, Zitronensaft, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Salat putzen, waschen ...
Kartoffelpuffer wie aus Kindertagen
Zucchini-Puffer mit Räucherlachs
Zutaten (für 4 Personen) 250 g Zucchini 750 g vorwiegend festkochende Kartoffeln 1 Zwiebel, 1 Ei (M) Salz, 1 Bund Dill 8 EL Butterschmalz 200 g Räucherlachs in Scheiben 200 g saure Sahne Pfeffer
1 Zucchini waschen und putzen. Kartoffeln schälen und waschen. Zwiebel schälen. Alles fein raspeln. Kartoffelmasse gut ausdrücken. Kartoffelwasser ca. 5 Minuten stehen lassen. Dill waschen, trocken schütteln und, bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden. Flüssigkeit abgießen und die abgesetzte Kartoffelstärke zu den Kartoffeln geben. Ei unterrühren. Masse mit Salz würzen. Unter die Kartoffelmasse mischen.
2 Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Teig in Klecksen ...
Blitz-Trick rettet die LIEBE
"Morgen" ist leichter als "heute"
Eifersucht, unterschiedliche Vorstellungen was die Kindererziehung oder Sparmaßnahmen betrifft Immer wenn Paare versuchen, diese hochexplosiven Themen zu besprechen, kochen die Gefühle automatisch hoch. Ein (böses) Wort gibt das andere und bedroht das gemeinsame Glück ernsthaft.
Das beobachtete der kanadische Psychologe Alex Huynh immer wieder und machte sich auf die Suche nach einem möglichst einfachen Ausweg. Für eine Studie teilte er Testpersonen in zwei Gruppen. Die erste sollte über ihre Gefühle im akuten Stress-Moment nachdenken. Die andere sollte sich vorstellen, wie sie sich in einem Jahr fühlen werde. Anschließend forderte er beide Gruppen auf, "schreiben Sie sich ...
Top-Pflege für Schleimhäute in Nase, Mund, Rachen
Im Winter werden die Schleimhäute zur Trockenzone. Eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zeigt, dass in fast allen Wohn-und Büro-Räumen die relative Luftfeuchtigkeit gerade mal 30 Prozent beträgt. Sie liegt also um die Hälfte niedriger, als es die Schleimhäute für eine immunstarke Abwehrfunktion brauchen. Das Risiko, sich z. B. mit einem Grippe-Virus anzustecken, ist bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 20 und 35 Prozent dreimal höher als bei einer Raumfeuchte von 50 Prozent. "Die Schleimhäute vor allem in Nase und Mund sind Eintrittspforten z. B. für Erkältungs-, Covid-19-Viren", sagt Dr. Markus Wiesenauer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Naturheilverfahren. Deshalb ist ...
"Zum Glück ist mein Herz wieder kräftig"
Was will ich eigentlich wirklich im Leben? Wenn Ruhe ins Leben einkehrt, die Kinder aus dem Gröbsten raus sind, bewegt viele von uns diese Frage. Bei Nadine Ceszniewski aus Herne war es eine schwere Herzkrankheit, die sie zum Nachdenken brachte.
Rückblick Januar 2018: Die damals 40-Jährige ist glücklich liiert, arbeitet als Marketing-Managerin in einem Maschinenbaukonzern, fühlt sich fit und gesund -bis ihr Hausarzt bei einer Routineuntersuchung auffällige Herzgeräusche feststellt und sie zum Kardiologen überweist. "Der meinte, meine Herzklappe wäre undicht und müsste operiert werden", erzählt sie. "Vor dem Eingriff hatte ich natürlich Angst, aber zum Glück verlief alles gut." ...
Worauf es bei Diabetes ankommt
Wer die Diagnose Typ-2-Diabetes erhält, muss als allererstes seine Ernährung umstellen. Diabetes-Diät klingt erschreckend. Letztlich ist es aber "nur" eine gesunde, ausgewogene Ernährungsweise. "Sie hat den Vorteil, dass der Zucker nicht so schnell und stark ansteigt", sagt der Internist Dr. Wolfgang Grebe aus Frankenberg. Er empfiehlt eine fettarme und eiweißbetonte Ernährung. "Man sollte möglichst wenig Weißmehl und freie Zucker zu sich nehmen." Also Zucker, der zu einem Lebensmittel oder Essen hinzugefügt wird -auch Süßstoffe vermeiden. "Eine leicht verdauliche Mischkost mit viel frischem Gemüse ist ideal. Sie enthält Faserstoffe, die die Aufnahme von Zucker ins Blut verzögern." Das tut ...
Wenn′s mit dem Abnehmen nicht klappt
Es ist wie verhext: Man ernährt sich ausgewogen, achtet auf viel Gemüse und Eiweiß, reduziert die Sättigungsbeilagen und verzichtet auf Junk Food. Doch es passiert einfach nichts. Die Speck-Röllchen bleiben, wo sie sind. Und das trotz viel mehr Bewegung als früher! Wenn es mit dem Abnehmen nicht klappt, kann das verschiedene Gründe haben.
Zu wenig Hormone im Körper, zu viel Gewicht auf der Waage
Der Stoffwechsel von Frauen wird ab 40 langsamer und es ist leider noch ein bisschen mehr Engagement in Form von Sport und bewusster Ernährung gefragt. Ein Grund für die Stoffwechselbremse ist der Abfall der Östrogen-Produktion. Dadurch wird ...
Sie fragen, Experten antworten
EXPERTEN-SPEZIAL
NEUE TECHNIK
Axel Telzerow Technik-Experte und Chefredakteur der Zeitschrift IMTEST
Hier sind sie nicht erlaubt
Sperrzonen sind Kraftwerke, militärische Bereiche, Menschenansammlungen, Industrieanlagen, Autobahnen, Bahngleise, Krankenhäuser, Naturschutzgebiete, Verfassungsorgane, Einsatzorte von Polizei und Rettungskräften sowie Gebiete in der Nähe von Flughäfen. Fremde Grundstücke dürfen nur mit Einverständnis des
4 wichtige Fakten zu den neuen "Fliegern"
Das dürfen Drohnen -und das
Sie waren ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Dieses Jahr kreisen rund .der fliegenden Kameras über Deutschland. Auch über meinem Garten? Das fragen sich viele. Unser Experte weiß Bescheid
jeweiligen Eigentümers überflogen werden. Im Internet kann man sich spezielle Karten runterladen, die zeigen, wo das Fliegen erlaubt ist, etwa map2fly.de. A ...
Mein Zuhause in der Karibik
Im Paradies sind keine Schuhe erlaubt. Damit die Sandbank nicht weiter schrumpft, schlendern Besucher barfuß durch den puderweißen Strand von "Cayo Arena", auch "Paradise Island" genannt. Schwimmen oder schnorcheln wäre noch besser, denn dabei lassen sich Korallen, Papageienfische und Riffb arsche bestaunen. Wilhelm Wiele liebt Ausflüge auf die 60 x 25 Meter kleine Insel, die vier Kilometer vor der Nordküste der Dominikanischen Republik liegt. Vom Fischerdorf Punta Rucia aus steuert er das Boot durch Mangrovenwälder und an Seekühen vorbei. "Meist bleibe ich nicht so lange auf der Sandbank, denn da gibt es keine Toilette", sagt der 57-Jährige und lacht. Vor ...
Ein neues Jahr voller Wundertüten-Tage
Obwohl ich viel vor dem Computer sitze oder ins Handy gucke -bei einer Sache bin ich absolut altmodisch: Meinem Kalender! Seit Jahren kaufe ich das gleiche Modell zum Aufh ängen in der Küche. Als der Gatte und ich noch kinderlos waren, hatte der zwei Spalten. Inzwischen hat er natürlich vier. Wobei ich im Grund genommen die Einzige in der Familie bin, die da etwas einträgt. Wäre doch alles online viel praktischer, wird mir häufig von meinen Lieben der kalendarische Wechsel ins digitale Zeitalter empfohlen. Mag ja auch praktisch sein -will ich aber nicht. Ich möchte alles, was ansteht, schwarz bzw. b ...
Pressearchiv
>
Bild der Frau
> 08.01.2021
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung