FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 08.03.2021
Aachener Nachrichten
46 Dokumente
Kinder warten auf ihr Piratenschiff
Merzenich Für die Betroffenen ist der Zustand alles andere als erfreulich, aber einen Schuldigen auszumachen ist in dieser Sache nicht leicht. Der Auftrag für die Fertigstellung des Außengeländes der Kita in Morschenich-Neu wird frühestens im April vergeben. Das neue Spielgerät harrt bereits seit einem halben Jahr, also seit im August der Kita-Betrieb aufgenommen wurde, seiner Bestimmung. Um ein großes Piratenschiff handelt es sich, das derzeit am Bürgewaldzentrum zwischengelagert ist." Unglücklich gelaufen" Wie Ortsvorsteher und Ratsmitglied Michael Dohmes (CDU) auf Anfrage erläutert, sind die Dinge einfach " unglücklich gelaufen, was sehr ärgerlich ist" . Es habe Änderungen in der Planung ...
Streit um Schnelltests spitzt sich zu
Berlin Vor dem angekündigten Beginn kostenloser Corona-Tests am heutigen Montag gibt es Kritik an einer unzureichenden Vorbereitung. Dabei zeichnete sich bereits ab, dass es zum Wochenstart zunächst keine flächendeckende Versorgung mit dem von Bund und Ländern vereinbarten Angebot geben wird. Aus der Opposition und auch der Koalition wurden Vorwürfe gegen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erhoben, der sich aber wehrte. " Es war nie vereinbart, dass der Bund diese Tests beschafft" , sagte er am Wochenende. " Was vereinbart war, ist, dass wir mithelfen, dass sie zugänglich sind, dass sie verfügbar sind." Schnelltests seien " mehr als genug verfügbar" , b ...
Gastronomen kritisieren die Politik scharf
Von Jörg AbelsDüren Eigentlich wollten 28 Gastronomen aus Düren und Umgebung mit ihrer Aktion ein positives Signal in dieser für sie und ihre Gäste schweren Corona-Zeit setzen: " Wir freuen uns auf offene Türen in Düren und auf Euch" lautet die Botschaft der Plakate in den Schaufenstern ihrer Lokale und auf Litfaßsäulen. Und " Wir" sind in diesem Fall explizit nicht nur die Inhaber der Geschäfte, sondern auch die Mitarbeiter, betont Willi Wolff, Sprecher des Dürener Gastronomie-Stammtischs.Erst nur AußengastronomieAber von der leisen Hoffnung auf eine baldige Öffnung ist seit den jüngsten Beschlüssen der Ministerpräsidenten-Konferenz mit der Bundesregierung nicht mehr ...
Häusliche Gewalt nimmt im Lockdown zu
Von Benjamin WirtzJülich/Kreis Düren Viele Personengruppen, die unter der Pandemie leiden, wurden in der Öffentlichkeit im Laufe des vergangenen Jahres stark thematisiert. Frauen, die häusliche Gewalt erleben, waren nicht immer dabei. " Zu Beginn der Pandemie, im letzten April etwa, wurde das Thema in den Fokus gerückt" , sagt die Sozialpädagogin und systemische Traumafachberaterin Annette Umscheid. Doch bald darauf sei es unter den Tisch gefallen. Umscheid arbeitet bei der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren.Die Beratungsstelle möchte dieses Thema unter dem Tisch hervorholen und wieder stärker in den Fokus rücken. Gerade jetzt zur Coronazeit habe es einen ...
Blumen sind keine Gleichberechtigung
Von Marie EckertKreis Heinsberg Nadeshda Reder feiert den Weltfrauentag, auch wenn er in Deutschland kein flächendeckender Feiertag ist. Nur in Berlin ist der Tag arbeitsfrei. Sie wird Blumen kaufen und Kleinigkeiten für ihre Freundinnen besorgen, so, wie es in Russland üblich ist. Reder ist eine der russisch-deutschen Übersiedler, die vor allem zwischen 1987 und 2005 aus Osteuropa nach Deutschland kamen. Sie kam 1992 mit ihrer Familie in Erkelenz am Bauxhof an. Mehr als 3000 Spätaussiedler sind seit 1989 nach Angaben der Stadt nach Erkelenz gezogen.Der Frauentag ist in Russland eine große Sache, er wird mit viel Pomp gefeiert. Seit ...
Ein Großaufgebot sucht nach dem Unfallfahrer
Wegberg-Wildenrath/Arsbeck Bei einem Verkehrsunfall auf der B221 zwischen Wildenrath und Arsbeck sind am Freitagabend mehrere Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 21.05 Uhr. An dem Unfall waren drei Autos beteiligt.Einer der Beteiligten war nach dem Unfall abgehauen. Noch bevor die Polizei an der Unfallstelle eintraf, sei der 44-jährige Mann aus Wassenberg geflüchtet. Weswegen er davon lief, war zunächst unklar. Die Feuerwehr durchsuchte ein angrenzendes Waldstück nach dem Mann und setzte dabei auch eine Wärmebildkamera und eine Drohne ein. Die Feuerwehrleute suchten auch die umliegenden Straßen und Wirtschaftswege ab. Später kamen ein Polizeihubschrauber ...
Ex-Bürgermeister wehrt sich gegen Strafbefehl
Von Guido JansenInden/Jülich Die Frage, ob der ehemalige Indener Bürgermeister Jörn Langefeld (56) eine satte Geldstrafe wegen Betrugs und des Vortäuschens einer Straftat zahlen muss, bleibt nach dem Gerichtstermin am Mittwochmorgen unbeantwortet. Bei einem weiteren Termin am 31. März vor dem Amtsgericht Jülich soll ein weiterer Zeuge gehört werden.Bisher muss Langefeld eine Strafe von 18.000 Euro zahlen, weil die Staatsanwaltschaft und das Amtsgericht Jülich die Schuld als erwiesen ansehen. In unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit dem Strafbefehl hatte Langefeld sich im vergangenen Sommer aus dem Bürgermeister-Wahlkampf in Inden zurückgezogen. Gegen den Strafbefehl wehrt er sich. Deswegen kam es zur ...
Weltgebetstag mal ganz anders als gewohnt
Von Anna Petra ThomasKreis Heinsberg Der Altarraum war reich geschmückt in der DenkMal-Kirche an der Haagstraße in Hückelhoven. Gleich zu Beginn des offenen Angebots am frühen Nachmittag hatten schon einige Frauen den Weg in die Kirche gefunden, um Texten, Liedern zu lauschen und dabei Bilder auf einer Leinwand zu betrachten. So ganz anders lief er in diesem zweiten Pandemie-Jahr ab, der Weltgebetstag am ersten Freitag im März. An diesem Tag treffen sich sonst in der Region in den christlichen Kirchen viele Frauen, um einen Gottesdienst zu feiern, den Frauen aus einem immer anderen Land vorbereitet haben, dieses Mal aus dem ...
" Das ist eine Win-win-Situation"
Kreis Heinsberg Seit mehr als 45 Jahren arbeitet die Walter Bethke GmbH & Co. KG aus Mönchengladbach mit der Lebenshilfe Heinsberg zusammen und vergibt Montageaufträge an die Werkstätten.Das Unternehmen Bethke ist auf die Entwicklung, Herstellung und Montage von technischen Kunststoff-, Metall- und Hybrid-Produkten spezialisiert und beliefert mit seinem Sortiment an Standardartikeln weltweit vielfältige Branchen. Hierzu gehören unter anderem der Möbel-, Laden- und Messebau, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Medizin- und Reha-Technik." Die Kooperation mit Bethke ist seit den Anfangsjahren der Werkstätten ein voller Erfolg" , sagt Toni Hermanns, verantwortlich für den Vertrieb und die Auftragsakquise der Lebenshilfe-Werkstätten. " ...
Mit Cartoons für die Gleichstellung
Von Merve PolatEschweiler/Stolberg Internationaler Frauentag - ein Tag, an dem auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht werden soll. Das haben sich auch die Gleichstellungsbeauftragten aus Eschweiler und Stolberg zur Aufgabe gemacht und anlässlich des Weltfrauentags an diesem Montag an Konzepten mitgewirkt, die sicherstellen sollen, dass der Tag trotz der Corona-Pandemie begangen werden kann.In Stolberg geschieht das mit einer Online-Cartoon-Ausstellung unter dem Titel " Platz fürs starke Geschlecht?!" . Dafür haben die Gleichstellungsbeauftragte Susanne Goldmann und ihr Team etwa 30 Cartoonistinnen und Cartoonisten aus ganz Deutschland gewonnen. Insgesamt 55 Cartoons der Künstlerinnen und Künstler ...
Ab Freitag soll in beiden Städten getestet werden
Von Michael GrobuschEschweiler/Stolberg Nur die Frühaufsteher hatten eine Chance: Schon kurz nach Geschäftseröffnung meldeten Aldi und Lidl am Samstag: " Schnelltests ausverkauft." Überschaubar waren die Mengen, die die beiden Discounter an diesem ersten Tag des freien Verkaufs von Corona SARS-CoV-2 Antigenschnelltests im Angebot hatten, unfassbar groß war hingegen die Nachfrage auch in Eschweiler und Stolberg. Mit der Folge, dass die in Fünferpackungen verkauften Selbsttests in Windeseile vergriffen waren und die Internetseiten der Anbieter zwischenzeitlich wegen der vielen Aufrufe und Anfragen zusammenbrachen.Nachschub soll es möglichst zügig in dieser Woche geben. Und nicht nur deshalb ist mit einer Entspannung der ...
Sturmtief " Burglind" als Wurzel vieler Übel
Von Andreas Röchterund Dirk MüllerEschweiler/Stolberg In Deutschland sind laut Waldzustandsbericht der Bundesregierung im vergangenen Jahr 138.000 Hektar Wald verlorengegangen. Verantwortlich dafür seien in erster Linie Trockenheit, Schädlinge und Stürme gewesen. " Ich kann mich dem nur anschließen" , sagt Lukas Stempin. Der Leiter der städtischen Forstabteilung in Stolberg spricht zum Beispiel von " massiven Schäden" im Fichtenbestand.Hitze und Trockenheit hätten dazu geführt, dass der Schädling Borkenkäfer 2020 mehrere Generationen ausgebildet habe, was zu einem exponenziellen Wachstum geführt habe. " Ein Borkenkäfer-Weibchen kann bis zu 20 Nachkommen zeugen. Die Bedingungen dafür waren leider gut, so dass der Borkenkäferbefall den ...
Ausbau in Stolberg: Eröffnung von zwei neuen Kitas ist in Sicht
Von Sonja EssersStolberg An der Spinnereistraße in Stolberg wird derzeit fleißig gewerkelt. Der Einbau der Fenster ist in den letzten Zügen. Der Estrich wurde bereits verlegt, die Gebäudetechnik - vor allem die Verkabelung - steht derzeit auf dem Programm. Bald soll der Fliesenleger mit seinen Arbeiten beginnen. Das Ziel haben Handwerker und Verwaltung fest vor Augen: Zum 1. August soll die neue viergruppige Kita bezogen werden." Für Münsterbusch ist das ein tolles Angebot" , ist der Erste und Technische Beigeordnete der Stadt Stolberg, Tobias Röhm, sicher. Das Besondere an dieser Einrichtung: Auf dem gesamten Gelände müssen knapp 17 Meter ...
Hitzige Diskussion um öffentliche Bäume
Von Simon WirtzWürselen Hitzig wurde es in der Aula der Realschule Würselen am Dienstagabend, als Tagesordnungspunkt sieben aufgerufen wurde. Der Stadtentwicklungsausschuss, unter dessen Zuständigkeit auch der Bereich Umwelt und damit die Rodung von Bäumen auf städtischem Grund fällt, diskutierte ein Bauvorhaben der Sparkasse Aachen, für das nach den derzeitigen Planungen fünf Bäume gefällt werden müssten - mitten in Broichweiden. Da drei der Bäume auf öffentlichem Grund stehen, darf der Ausschuss über diese entscheiden. Als " Entschädigung" sollen an anderer Stelle sechs neue Bäume gepflanzt werden.Konkret handelt es sich um das Grundstück an der Hauptstraße 44-46 in Würselen. Hier, wo ...
Am Büchel stehen schwere Monate bevor
Von Werner CzempasAachen Im Oktober steigt am Büchel das große " Parkhaus-ist-weg-Event" . Dann soll vom Betonklotz aus den 60er-Jahren nichts mehr zu sehen sein. In einer Online-Infokonferenz erläuterten Fachleute im Youtube-Kanal der Stadt, was bis dahin rund um den Abbruch geschieht. Knapp 200 Bürger schalteten sich zu und diskutierten mit im Chat. Stand Sonntag 12 Uhr gab es 745 Aufrufe im YouTube-Kanal der Stadt." Das ist ein historischer Moment. Es wird sich Vieles verändern in Aachen" , blickte einleitend Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen erwartungsfroh in die Zukunft. Am Büchel werde ein Stück Aachen neu gestaltet. Der Stadt werde ein ...
Nicht alle Büchereien öffnen für Publikum
Von Thomas VogelNordkreis Nach dem jüngsten Gipfel zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder in Berlin gab es auch Nachricht für die Bibliotheken im Land, die bei Vorliegen eines bestimmten Inzidenzwertes wieder öffnen dürfen. Im Nordkreis ist eine Öffnung unter Hygieneschutzauflagen ab kommendem Dienstag, 9. März, möglich. Allerdings gehen nicht alle vier Nordkreiskommunen mit Blick auf eine Öffnung der Bücherei identisch vor.Die Türen der Alsdorfer Stadtbücherei über der Stadthalle öffnen sich für Bürgerinnen und Bürger gleich am Dienstag wieder - zunächst allerdings für höchstens zehn Besucher gleichzeitig. " Aufgrund der neuen ...
Der Streit um Langschoß geht weiter
Von Heiner ScheppSimmerath/Lammersdorf Es war bei den Haushaltsberatungen vergangene Woche in Simmerath einmal mehr der größte strittige Punkt und Posten: An der Unterkunft Langschoß scheiden sich die politischen Geister.Sind die Gebäude an der einstigen Richtfunkstation im Lammersdorfer Wald eine wichtige Auffangstation für Geflüchtete und Obdachlose, die nach Simmerath kommen, oder ist das Areal ein " Fass ohne Boden" und eine ungeeignete Sammelunterkunft? Die Gemeinde Simmerath hat für die Instandsetzung der heruntergekommenen Fassade 114.000 Euro in den Haushalt 2021 eingestellt und sieht im Investitionsplan für 2022 nochmals rund 300.000 Euro für bauliche Verbesserungen vor. " Die finanziellen Aufwendungen, d ...
16 normale Standorte werden zu SB-Filialen
Von Carsten RoseKreis Düren Die Sparkasse Düren hat ihr Filialnetz neu strukturiert und wird ab August 16 weitere Standorte in Selbstbedienungs-Filialen (SB) umwandeln sowie den Telefon- und digitalen Service " massiv" ausbauen, wie das Geldinstitut am Donnerstag mitgeteilt hat. Darüber hinaus wird in Nideggen ein weiteres Beratungscenter eröffnet, es ist dann das neunte im Kreis Düren. In Welldorf-Güsten, Koslar und Merken werden die von außen zugänglichen Geldautomaten auf Anraten des Landeskriminalamtes ersatzlos vom Netz genommen.Auf Nachfrage betonte der Vorstandsvorsitzende Uwe Willner, mit der Umstrukturierung seien keine betriebsbedingten Kündigungen verbunden. Das bisher in den Filialen eingesetzte Personal werde in anderen ...
Extreme Unterschiede im milden Februar
Von Karl-Josef LindenNordeifel Auf dem Papier gehört der Winter 2020/21 am Ende zum Mittelmaß. Die Abweichung der Wintermitteltemperatur (1. Dezember bis 28. Februar) betrug in den Höhenlagen +0,7 Grad. Besonders der Februar packte Extremwerte der Temperaturskala aus, die der Monat überhaupt bieten kann. Trotz einer extremen Kältewelle vom 8. bis 14. Februar mit vier bis sechs Dauerfrosttagen war der letzte Wintermonat in der Summe zu warm und erneut zu trocken.Minusgrade über SchneeDer Blick auf die Durchschnittstemperaturen zeigt im Vergleich zum langjährigen Mittelwert (1991-2020) eine positive Abweichung von +1.5 Grad in Kalterherberg und +1.4 Grad im Raum ...
Unendliche Weiten
Vom Weltall träumt Suzanna Randall schon lange. " Ich möchte Astronautin werden, seit ich denken kann" , erzählt die 41-Jährige. Jetzt hofft sie, dass sie tatsächlich für einen Flug ins All ausgewählt wird. Mit etwas Glück könnte es klappen. Suzanna Randall arbeitet als Astrophysikerin in Garching im Bundesland Bayern. Sie erforscht den Weltraum und trainiert für eine Reise dorthin. Darüber hat sie mit einer anderen Forscherin jetzt gemeinsam ein Buch für Kinder geschrieben. Uns hat sie erzählt, was sie erforschen möchte.Worauf freuen Sie sich am meisten, wenn sie wirklich ins All reisen können?Suzanna Randall: Ganz klar ist es ...
Am Büchel stehen schwere Monate bevor
Von Werner CzempasAachen Im Oktober steigt am Büchel das große " Parkhaus-ist-weg-Event" . Dann soll vom Betonklotz aus den 60er-Jahren nichts mehr zu sehen sein. In einer Online-Infokonferenz erläuterten Fachleute im Youtube-Kanal der Stadt, was bis dahin rund um den Abbruch geschieht. Knapp 200 Bürger schalteten sich zu und diskutierten mit im Chat. Stand Sonntag 12 Uhr gab es 745 Aufrufe im YouTube-Kanal der Stadt." Das ist ein historischer Moment. Es wird sich vieles verändern in Aachen" , blickte einleitend Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen erwartungsfroh in die Zukunft. Am Büchel werde ein Stück Aachen neu gestaltet. Der Stadt werde ein ...
" Ich war ein Stück totes Fleisch"
Von Claudia HauserAachen Ein schwarzer, langer Rock, eine weinrote Bluse und schwarze, flache Schuhe. So war Angela angezogen, als sie nach einer Weihnachtsfeier vergewaltigt wurde. Von einem Kollegen, den sie süß fand und charmant, wie sie sagt. Von dem sie aber nicht mehr wollte und von dem sie glaubte, er sei ein Freund. Beide arbeiteten in einem Seniorenheim, sie in der Pflege, er im Res taurant. " Unter dem Vorwand, mir eine Abkürzung innerhalb des Hauses zeigen zu wollen, lockte er mich in eine Falle" , sagt Angela. Sie war damals nach der Feier im Aufbruch, wollte zur Straßenbahn. " Alles ...
Sozialdemokraten sagenAngsträumen den Kampf an
Von Annika KastiesAachen Es ist ein Gefühl, dass sicherlich nicht nur Frauen allzu bekannt ist: das Unbehagen, wenn einen der Heimweg durch eine schlecht beleuchtete Straße führt; das Abwägen, ob man nach Einbruch der Dämmerung wirklich noch allein eine Runde durch den Park joggen sollte. " Es gibt viele Ecken in Aachen, die dunkel sind und wo man sich nicht wohl fühlt" , sagt Juliane Schlierkamp, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Aachen.Unbehagen in der UnterführungIm Aachener Stadtpark seien zum Beispiel viele Wege nicht gut beleuchtet. Statt zur abendlichen Laufrunde einzuladen, werden sie somit schnell zu einem sogenannten Angstraum, e ...
Mit dem Käse-Taxi auf zum Mond
Von Christiane BoschDer Hamburger Schriftsteller Saa a Stania ic hat sich für sein neues Buch wieder auf Reisen begeben. Diesmal jedoch führen die literarischen Pfade den 42-Jährigen (" Herkunft" ) nicht in seine Vergangenheit oder seine Heimat. Stattdessen reist der Träger des Deutschen Buchpreises mit einem Taxi aus Käse auf den Mond, mit einem sehr kleinen Riesen in die Wälder und mit einem unter der Motorhaube Motorgeräusche machenden Motormann zum Schuster. Stania ic hat sein erstes Kinderbuch geschrieben. Es trägt den Titel " Hey, hey, hey, Taxi!" - und Co-Autor des bunten Buches ist sein heute sechsjähriger Sohn.Für ...
Sachbuch
Emilia Roig weiß, wovon sie spricht. " Ich bin mit rassistischen Diskursen großgeworden." Die Berliner Soziologin und Autorin hat sich ein paar Monate lang hingesetzt, um ihre Erfahrungen und Analysen in einem Buch zusammenzufassen. Mit " Why we matter - Ende der Unterdrückung" blickt die 37-Jährige in zahlreiche Bereiche, die bis heute von offenem Rassismus, dürftig verkappter Unterdrückung oder unbewussten Mustern der Diskriminierung geprägt sind. Die knapp 400 Seiten haben viel Potenzial, die Augen von weißen, privilegierten Menschen zu öffnen.Die in Frankreich geborene Roig ist in einer rassistischen Familie groß geworden. Ihre Mutter stammt aus dem Überseedepartement Martinique. S ...
Für Gladbach erneut " ein Tag, der wehtut"
Von Bernd SchneidersMönchengladbach " Wir können selbst entscheiden, wie es läuft." Sagte Yann Sommer nach dem 0:1 seiner Mönchengladbacher gegen Bayer Leverkusen. Sommer ist Torhüter in der Elf von Marco Rose. Und an diesem Samstagnachmittag hatte der Schweizer - anders als seine Kollegen - bereits alles dafür getan, dass es bei der Borussia wieder in die richtigen Bahnen läuft. Der Vize-Kapitän hat gehalten, was er halten konnte. Das macht er bereits seit Wochen. Und auch gegen Leverkusen reagierte er auf den Schuss von Moussa Diaby mit einer Parade, die bei der Bayern-Ikone Manuel Neuner immer gleich als Weltklasse-Aktion ...
Das Remis ist für den FC nicht der Befreiungsschlag
von Kevin TeichmannKöln Eine spürbar andere Einstellung war beim 1. FC Köln im Heimspiel gegen Werder Bremen gefragt. Nicht etwa, weil die 1:5-Niederlage gegen die Bayern nicht einkalkuliert gewesen wäre, sondern vielmehr, weil er ein Kontrastprogramm geboten bekam. Liegt der Münchner Trumpf in der Offensive, besticht bei Bremen die Defensive. Letztlich gelang dem FC ein 1:1 (0:0). Es war dafür aber wie erwartet nötig gewesen, dass die Geißböcke selbst mehr Offensivdrang entwickelten. Für das kreative Element setzte FC-Coach Markus Gisdol Winterneuzugang Max Meyer zum ersten Mal von Beginn an ein. Nach zuletzt schwachen Leistungen nahm im Übrigen ...
Machtdemonstration mit Verzögerung
Von Maik RosnerMünchen Als es vollbracht war, ließ sich einige Erleichterung erkennen. An mehreren Stellen auf dem Platz umarmten sich nach dem Abpfiff die Spieler des FC Bayern durchaus innig, und auch an der Bank sah man Münchner, die sich gelöst abklatschten. Die Jubelgesten kamen nicht ritualisiert daher, sondern als Ausdruck eines späten Spannungsabfalls nach dem Klassiker gegen Borussia Dortmund. Denn dieser hatte am Samstag einen hohen Unterhaltungswert besessen und war erst in der Schlussphase entschieden worden. Doch obwohl die Bayern mit ihrer anfälligen Defensive zunächst viel angeboten hatten, bestätigte das Spiel größtenteils jene klaren Kräfteverhältnisse, die in den Vorjahren ...
Papst trägt Hoffnung in den Irak
Von Johannes NeudeckerBagdad Vor einer im Krieg zerstörten Kirchenruine in der nordirakischen Stadt Mossul steigt eine weiße Taube auf. Sie ist Symbol des Friedens, entlassen aus den Händen von Papst Franziskus. Es sind eindrückliche Bilder zwischen Scharen jubelnder Christen in einer Region, in der die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) über Jahre Gewalt und Schrecken verbreitete. Franziskus ist nun der erste Papst, der den Irak bereist hat.Drei ereignisreiche und kräftezehrende Tage liegen hinter ihm, mit Begegnungen an heiligen Orten und in von Konflikten geplagten Städten. Seine Reise ist historisch. Nun stellt sich die Frage: Was hat Franziskus erreicht?Allen Risiken ...
Britische Pflegekräfte fühlen sich abgespeist
Von Benedikt von ImhoffLondon Die Helden sind empört. " Schlag ins Gesicht" , " erbärmlich" , " schlimmstmögliche Beleidigung" : Fassungslos und gekränkt reagieren Verbände, Gewerkschaften und Opposition in Großbritannien, seitdem bekannt wurde, dass die hoch gelobten Pflegekräfte des Nationalen Gesundheitsdiensts NHS nur eine Lohnerhöhung um ein Prozent erhalten. Die " Schutzengel der Nation" sehen sich mit Brotkrumen abgespeist. Die Regierung habe ihnen eine lange versprochene Lohnerhöhung entrissen - schon ist die Rede von Streik.Gewerkschaften warnten vor einem " Exodus" von Fachkräften. Angesichts einer erwarteten Inflation von 1,5 Prozent handele es sich um eine Reallohnkürzung, betonte die Oppositionspartei ...
Tiefe Wunden, große Erwartungen
Von Jürgen BätzMinneapolis Rund acht Minuten lang kniet der weiße Polizist auf dem Hals des unbewaffneten Afroamerikaners George Floyd. " Ich kann nicht atmen" , fleht der 46-Jährige mehrfach, bevor er für immer verstummt. Danach forderten in den USA zahllose Demonstranten " Gerechtigkeit für George" . Nun sind die Erwartungen groß: Chauvin wird ab diesem Montag der Prozess gemacht. Viele Menschen hoffen auf eine lange Haftstrafe. Auf ein Urteil, das ein Zeichen gegen Rassismus und Polizeigewalt setzt.Das Schicksal Floyds war neben der Pandemie und dem Wahlkampf eines der drei Mega-Ereignisse, die in den USA das Jahr 2020 geprägt haben. S ...
Auf deutsche Leichtahleten wartet noch viel Arbeit
Von Andreas SchirmerTorun Die Hallen-EM ist kein Sprungbrett für mögliche Medaillen bei den Olympischen Spielen in Tokio für die deutschen Leichtathleten gewesen - eher ein Wegweiser. " Es war ein Schritt in die richtige Richtung" , sagte Weitsprung-Star Malaika Mihambo, die sich mit großen Sätzen bestens auskennt und im polnischen Torun auf dem Silberrang landete. Für die Weltmeisterin und ihre deutschen Mitstreiter gibt es bis zur Olympia-Eröffnung am 23. Juli noch viel zu tun, um trotz Pandemie optimal vorbereitet in Tokio zu starten." Ich habe mich in dieser Hallensaison schwer getan mit dem langen Anlauf, aus dem ich ein ...
Gigant Geiger veredelt verrückte WM-Reise
Von Patrick Reichardtund Thomas EßerOberstdorf Den beeindruckenden Medaillensatz wird Karl Geiger schnell zur Seite legen, wenn er nach einer Bilderbuch-WM seine Familie um Tochter Luisa wieder in die Arme schließen darf. Die wunderschönen Erinnerungen an zweimal Gold im Mixed und im Team, je einmal Silber und Bronze in seinem geliebten Schanzen-Wohnzimmer Oberstdorf werden dem bescheidenen deutschen Skisprung-Giganten aber ein Leben lang bleiben." Sensationell" nennt der 28-Jährige, der sich zum erfolgreichsten Flieger der Titelkämpfe krönte, seine Ausbeute. " Eine Heim-WM ist immer etwas Besonderes, da freue ich mich schon seit fünf Jahren drauf" , sagte er. Die beschauliche Marktgemeinde im ...
Gegen Plastikmüll, für saubere Flüsse
Von Bernd MathieuAachen " Die Situation am Staudamm in Via egrad ist wirklich erschreckend. Wir sind einiges gewöhnt, aber das übersteigt das bisher Gesehene um Längen." Clemens Feigl und Ina Hilbig aus Aachen hatten das derart desolat nicht erwartet.Via egrad ist eine Kleinstadt im Osten von Bosnien und Herzegowina. Sie liegt am Fluss Drina, und dort sind junge Menschen aus Aachen unterwegs. Sie sammeln mit einem Spezialboot Plastikmüll ein. Dies ist ein beeindruckendes Beispiel ihrer nachhaltigen Arbeit im Aachener Verein " everwave" . Ihre Devise heißt: " End plastic soup" (dt.: Macht Schluss mit der Plastiksuppe)." ...
Mission erfüllt: Die Ladies stehen in den Play-offs
Von Roman PetryAachen Die große Erleichterung war nach Spielende sichtbar und fühlbar: Die Spielerinnen und der Staff der Ladies in Black lagen sich in den Armen, die Aachenerinnen sicherten sich mit dem 3:0-Erfolg gegen den direkten Konkurrenten USC Münster den achten und letzten Platz in den Play-offs der Volleyball-Bundesliga. Teil drei der letzten vier Spiele der Hauptrunde war erfüllt, das Minimalziel - der Einzug in die K.o.-Runde - erreicht.Dabei war das Spiel der Ladies in Black weniger dramatisch, als es das Satzergebnis von 25:22: 25:23, 26:24 zunächst vermuten lässt. Doch Aachens Außenangreiferin Jana-Franziska ...
Alemannia teilt großzügig die Geschenke aus
Von Christoph PauliAachen Fast auf dem Tag genau vor einem Jahr trafen Rot-Weiß Oberhausen und Alemannia Aachen im Stadion Niederrhein aufeinander. Nach dem Remis machten die Trainer Mike Terranova und Fuat Kilic noch ein paar Anmerkungen zum Coronavirus, die sie sicher heute so nicht formulieren würden. Dann umarmten sich die beiden Fußball-Lehrer und gingen zufrieden in den Feierabend. Ein paar Tage danach wurde die Regionalliga-Saison abgebrochen.Damals beobachten 3108 Zuschauer die finale Partie der letzten Spielzeit. Bei der Neuauflage ein Jahr später waren es präzise 3108 Besucher weniger. Die verpassten einen hochverdienten 3:1-Heimsieg der Gastgeber, sie verpassten auch einen ...
Die Beecker belohnen sich nicht mit Zählbarem
Von Lars BrepolsBeeck " Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey" hallte es durch das Wald-stadion. Die Spieler der U 23 von Borussia Dortmund lagen sich in den Armen und feierten lautstark den am Ende nicht ganz unverdienten 2:0 (0:0)-Auswärtssieg in der Fußball-Regionalliga. Ein paar Meter weiter bildeten die unterlegenen Gegner des FC Wegberg-Beeck einen Halbkreis und lauschten aufmerksam den Worten ihres neuen Cheftrainers Mark Zeh. " Ich habe den Jungs gesagt, dass ich stolz bin. Jeder hat heute alles reingehauen. Punkten müssen wir aber gegen andere Gegner" , betonte der Coach des Tabellen-15., der erst am Mittwoch die Nachfolge ...
Wie Atemluft und Wohlbefinden zusammenhängen
Berlin Die Luft ist rein! Nicht erst, aber besonders durch die Corona-Pandemie beschäftigen sich viele Menschen mit dem Klima in Innenräumen. Doch was bedeutet das eigentlich, wenn man die Redewendung von der reinen Luft wortwörtlich nimmt? " Reine oder frische Luft ist frei von störenden Partikeln und Stoffen" , sagt Mario Blei, Präsident der Gesellschaft für Wohnmedizin, Bauhygiene und Innenraumtoxikologie.Während die Luft, die wir atmen, draußen beständig in Bewegung ist und sich schnell durchmischt, steht sie in geschlossenen Räumen mehr oder weniger still. Dadurch können sich dort Schadstoffe oder eben Viren konzentrieren, die sich an der frischen Luft rasch ...
So gelingt ein Umzug im Alter
Von Vera KraftHeidelberg/Frankfurt So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu wohnen, das ist für viele ältere Menschen nach wie vor das Ziel. Ein Großteil von ihnen verbindet einen anstehenden Umzug vor allem mit Stress. Doch es geht anders. Denn auch wenn der Umzug nicht aus Gründen der Selbstverwirklichung, sondern aus rein praktischen Motiven erfolgt, muss er längst kein Horrorszenario sein. Worauf kommt es an, damit nicht nur der Umzug, sondern auch der Neuanfang bestmöglich gelingt?Wenn die Stufen hinauf zur Wohnung unüberwindbar scheinen und auch das Schmeißen des Haushalts zur immer größeren Herausforderung wird, beginnen viele ältere ...
250 Menschen protestieren am Chorusberg
Von Martina StöhrAachen Rund 250 Menschen sind am Sonntag dem Aufruf zu einem " Waldspaziergang" gefolgt, mit dem Umweltschützer erneut gegen die umstrittenen Baumfällungen am Chorusberg protestieren wollten." Hier stand einst ein wunderschöner, kleiner Wald" , sagte Michael Zobel, Waldpädagoge und einer der Organisatoren des Waldspaziergangs. Dass wenigstens die letzten Bäume an dieser Stelle noch stehen, ist seiner Meinung nach allein den jungen Umweltaktivisten zu verdanken, die jüngst mit einer spektakulären Aktion dafür sorgten, dass diese letzten Exemplare nicht auch noch gefällt werden konnten. " Die Parzelle am Chorusberg wurde so zum Symbol für viele Fehlentwicklungen" , sagen die ...
" Nur vereinzelte indiskutable Äußerungen"
Berlin Durch Indiskretionen wurde letzte Woche bekannt, dass der Verfassungsschutz die AfD als " Verdachtsfall" einstuft und überwachen will. Doch diese Indiskretionen hätte es nicht geben dürfen, urteilte das Verwaltungsgericht Köln auf Antrag der Partei und stoppte die Behörde. Über den rechtlichen Streit und die politischen Hintergründe sprach unser Berliner Korrespondent Werner Kolhoff mit AfD-Chef Jörg Meuthen (59).Herr Meuthen, glauben Sie, dass der Verfassungsschutz bewusst die Information an die Medien lanciert hat, dass die AfD als Verdachtsfall eingestuft worden sei?Jörg Meuthen: Jedenfalls ist das Gericht hiervon überzeugt. Die Information kam elf Tage vor zwei wichtigen Landtagswahlen. Das bestätigt ...
Aufräumen im Kernbereich
Das Grundgesetz ist schon verdammt gut. Sonst wäre Deutschland politisch nicht so stabil, sozial nicht so ausgeglichen und gesellschaftlich nicht so frei. Aber es ist an einigen Stellen auch ein Produkt seiner Zeit.Am deutlichsten wird das in Artikel 3. Eigentlich würde der erste Absatz reichen: " Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich." Das schließt ein, dass niemand diskriminiert werden darf, warum auch immer. Doch die Mütter und Väter der Verfassung wollten auch die frischen Erfahrungen der Nazizeit verarbeiten. Deshalb schlossen sie explizit eine Benachteiligung des Menschen " wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner ...
Masken-Affären und Corona-Pannen
Von Carsten Hoffmann und Michael BrehmeBerlin/Stuttgart Die Affären um Profite von Bundestagsabgeordneten bei der Beschaffung von Corona-Masken setzen die Union unter Druck. Nach dem bereits angekündigten Rückzug des bisherigen Fraktionsvizechefs Georg Nüßlein (CSU) beendete am Sonntag auch der CDU-Parlamentarier Nikolas Löbel vorerst seine politische Karriere. Der 34-Jährige kündigte an, sein Bundestagsmandat Ende August niederzulegen und nicht mehr für den nächsten Bundestag zu kandidieren. Zugleich werde er seine Mitglied schaft in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sofort beenden. Löbel gestand ein, die Ansprüche an seine Ämter verletzt zu haben.Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und weitere Unionspolitiker forderten umgehend weitergehende Entscheidungen. " Es gibt überhaupt nichts ...
" Licht ist das Thema meines Lebens"
Düsseldorf Der ZERO-Künstler Heinz Mack ist der Futurist unter den Kunstschaffenden. Schon in den 1950er Jahren zog es den abenteuerlustigen Maler und Bildhauer in die Sahara. Am heutigen Montag wird Mack 90 Jahre alt. Berühmt wurde er mit silbrigen Reliefs, Rastern und Rotoren - und Kunstexpeditionen in die Wüste und die Arktis, die eher an Raumfahrtmissionen erinnerten. " Wir wurden auch bezichtigt, dass wir nicht mehr alle Tassen im Schrank hätten" , sagt er im Gespräch mit Dorothea Hülsmeier. Das war in den 50er Jahren. Heute werden vor allem Macks frühe Werke international zu Höchstpreisen gehandelt.Herr Mack, zu Ihrem ...
Betriebskostenabrechnung für Mieter: Was wichtig ist
Mit der Vermietung von Räumen handelt der Vermieter als umsatzsteuerlicher Unternehmer, da er eine Leistung gegen Entgelt tätigt. Regelmäßig wird in Mietverträgen vereinbart, dass der Mieter neben der Miete auch die Neben- bzw. Betriebskosten, wie zum Beispiel Grundsteuer, Müllabfuhr oder auch Heizkosten, mit der Miete zusammen zu bezahlen hat. Zwar wird dies in einer Summe Monat für Monat gezahlt, jedoch handelt es sich um zwei unterschiedliche Leistungen. Die Vermietung der Räume ist eine monatliche Leistung. Die Miete steht der Höhe nach fest und ist auf den Nutzungsmonat bezogen endgültig und abschließend zu entrichten. Für die Abrechnung der Betriebskosten als eine ...
Im Auftrag innovativen Bauens
Von Anja NolteAachen " Wir verstehen uns als Start-up - flexibel, agil und offen" , sagt Goar T. Werner, Geschäftsführer des Aachen Building Experts e.V. (ABE), in der Geschäftsstelle an der Bayernallee, mitten in der FH Aachen. Gleich nebenan befindet sich ein Hörsaal, Studierende und Professoren gehen dort ein und aus. " Wir sind kein alt eingesessener Verband" , betont er. Auch den Begriff " Geschäftsstelle" hört Werner nicht gerne, lieber " Büro" oder " Arbeitsraum" . Unlängst ist das Kompetenznetzwerk für innovatives Bauen von anfangs 30 auf mehr als 120 Mitglieder angewachsen - in nicht einmal fünf Jahren ...
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 08.03.2021
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung