FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 16.09.2020
Aachener Nachrichten
50 Dokumente
Friedliche Idylle für gerettete Tiere
Von Timo MüllerStolberg Auf dem Gnadenhof in Stolberg fand schon so manches Tier, um das dessen vorige Besitzer sich nicht mehr kümmern wollten oder konnten, eine artgerechte Zuflucht. Die Mitglieder des Vereins Tierschutzkreis Aachen, der sich 1995 gründete und seit 1997 den Hof an der Spinnereistraße betreibt, kümmern sich zusammen mit einigen Ehrenamtlern und Bundesfreiwilligendienstlern vorrangig um Großtiere, beispielsweise um Pferde, Ponys, Schafe und Hängebauchschweine.Tierische Freunde: Tuffi und FelixSo auch um das Schaf Tuffi. Tuffi kam - anders als viele andere Tiere auf dem Hof - aus guter Haltung, wo es mit einigen Weggefährten zusammenlebte, die jedoch nach und ...
Wunsch nach Aufbruch
Zu den Ergebnissen der Kommunalwahl in Aachen haben uns zahlreiche Leserbriefe erreicht, die wir hier zusammenfassen:Robert Peters-Gehrke schreibt: Der unterlegene SPD-Spitzenkandidat für das Oberbürgermeisteramt, Mathias Dopatka, hat bekanntlich nach der Wahl gesagt, in einer gerechten Welt hätten seine Partei und er gewonnen. Das hat mich erschüttert.Anders als vor sechs Jahren gab ich diesmal beide Stimmen den Grünen, nicht ahnend, dass ich damit zu einer ungerechten Welt beitrage. Das soll sich nicht wiederholen! Ich werde künftig vor jeder Wahl bei der Aachener SPD nachfragen, welcher Wahlausgang gerecht wäre.Und in einer zweiten Zuschrift äußert sich Robert Peters-Gehrke so: So ...
Das Ende droht, jetzt beginnt der Kampf
Von Stephan MohneAachen " Bei Conti wird Gummi gekocht." So erklärt man in Aachen gerne den Kindern, wenn sich in der Luft dieser typische Geruch verbreitet und je nach Windrichtung weit über die Stadt zieht. In der Tat wird gerade dann beim traditionsreichen Reifenhersteller im alten Aachener Industriegebiet Rothe Erde Kautschuk als Rohstoff verarbeitet. Manch einer hat sich an dem Geruch gestört. Doch man wird ihn bald schon schmerzlich vermissen. Das riesige Werk wird spätestens zum 31. Dezember 2021 komplett geschlossen. Damit endet eine 89 Jahre währende Firmengeschichte in Aachen. Und rund 1800 Menschen werden arbeitslos.Wo das Gummi ...
Der Klang der Revolution
Von Ulf MauderMinsk Ihre Gigs bei den Protesten gegen Europas " letzte Diktatur" in Belarus müssen die Musiker Artjom und Xenia von der Naviband in Minsk im Ernstfall mit Gefängnis bezahlen. Deshalb treten sie spontan und nach Bauchgefühl auf. " Jeder hier tut jetzt, was er kann: die einen bringen Wasser, die anderen spenden für Bedürftige, und wir singen" , sagt die 27-jährige Xenia Schuk.Noch vor drei Jahren trat das Paar vor Millionenpublikum im Finale des Eurovision Song Contest in Kiew auf. Jahre mit Gute-Laune-Folk-Songs und dicken Honoraren bei Unterhaltungsshows im belarussischen Staatsfernsehen folgten. Aber nun ist alles anders. I ...
Dieses Mal lässt sich Kämna nicht austricksen
Villard-de-Lans Als Lennard Kämna im Schatten der traumhaften Alpenriesen auf das Podium kletterte, war sein breites Grinsen sogar hinter der schwarzen Maske zu erkennen. Noch etwas schüchtern hielt er den rot-gelben Blumenstrauß in die Höhe. Wenige Minuten zuvor hatte er in 1152 Metern Höhe seinen Gefühlen noch freien Lauf gelassen und seine Freude he rausgeschrien. " Ich kann es noch gar nicht glauben. Das ist ein wunderbarer Tag für mich, einfach großartig. Das bedeutet unglaublich viel für mich" , sagte Kämna, nachdem er auf der Skistation Villard-de-Lans am Ziel seiner Träume angelangt und zu seinem ersten Etappensieg bei der Tour de ...
Terminprobleme früh in der Saison
Von Christoph PauliAachen Am Sonntagabend kam der Verdacht auf, als ein Spieler Symptome registrierte. Am Dienstagmorgen folgte dann die Bestätigung: Auch bei Alemannia Aachen gibt es einen Corona-Fall. Der Verein bestätigte lediglich, dass sich ein Spieler aus dem " Leistungsbereich" infiziert habe. Der Bereich umfasst die Profis, das U 17 und das U 19-Team. Konkretere Angaben machte der Klub nicht. Der Fall hat schnell Auswirkungen. Die für Mittwochabend angesetzte Regionalliga-Partie zwischen Alemannia Aachen und dem SV Lippstadt wurde vom Westdeutschen Fußballverband abgesagt. Der Trainingsbetrieb am Tivoli ruht bereits seit Montag vorsorglich, wo im Pandemie-Alltag die Spieler jeweils auf drei Kabinen ...
Das Ende der Zahlenspiele
Berlin Erst sah alles ganz anders aus. Am Dienstagmittag hatte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich noch erklärt: " Ich kenne diese Zahl überhaupt nicht aus den Gesprächen, die ich bisher geführt habe." Doch da liefen schon die Verhandlungen zwischen SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Innenminister Horst Seehofer (CSU).Am frühen Abend verkündete Scholz dann zusammen mit SPD-Chefin Saskia Esken die Einigung: Deutschland wird zusätzlich 1553 Flüchtlinge von fünf griechischen Inseln aufnehmen. Konkret handelt es sich bei der Absprache um 408 Familien mit Kindern, deren Asylersuchen bereits positiv beschieden worden ist. Deutschland sei das einzige Land in Europa, das ...
" Er ist anders als andere Machtmenschen"
Von Annika TheeAachen/Düsseldorf Der politische Aufstieg des Mannes aus Aachen-Burtscheid, der nach eigenen Angaben nie in eine Partei eintreten wollte, kam für viele überraschend. " In NRW hätte es noch vor ein paar Jahren niemand für möglich gehalten, dass der Laschet, der ja schon immer so war, wie er jetzt ist, Ministerpräsident wird und das drei Jahre recht unfallfrei macht" , sagt der Journalist Tobias Blasius. Gemeinsam mit seinem Kollegen Moritz Küpper vom Deutschlandfunk hat er eine Biografie über Armin Laschet geschrieben, die beantworten soll, wie dem Christdemokraten dieser politische Aufstieg gelungen ist und was die Bürger erwartet, sollte er ...
" Da sind mir die Sicherungen durchgebrannt"
Von Tom BachmannDresden Toni Leistner entschuldigte sich noch in der Nacht für seinen im deutschen Profi-Fußball bisher einmaligen Ausraster, sein Ex-Club Dynamo stellte sich an die Seite des gebürtigen Dresdners. Dennoch wird der Verteidiger des Hamburger SV nach seinem Angriff auf einen Fan mit einer drastischen Strafe rechnen müssen. Zudem wirken die Bilder des Vorfalls in Corona-Zeiten irritierend. Der DFB hat am Dienstag ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und den 30-Jährigen zu einer Stellungnahme aufgefordert.Seine Sicht der Dinge hatte Leistner bereits über Instagram geteilt. " Ich bin nach dem Spiel von der Tribüne meiner Heimatstadt aus massiv beleidigt worden. Damit kann ...
Wieder ein wenig mehr Normalität
Von Holger MöhleBerlin Terminhatz, Notbetrieb und auch ein Corona-Flickenteppich in den Stadien der Fußball-Bundesliga. Für Christian Seifert, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, steht fest: Diese 58. Saison der Bundesliga wird " die schwierigste Spielzeit in der Geschichte des professionellen Fußballs" .Doch alle hoffen auf den Neustart - auch für die Fans. Denn mitterweile galt: Wo in manchen Bundesländern mittlerweile schon wieder deutlich mehr Zuschauer ins Stadion gelassen wurden, durften in anderen Bundesliga-Städten weniger zu den Spielen.Doch das soll sich ändern. Die Chefs der Staatskanzleien verständigten sich am Dienstag zum Bundesliga-Start nun auf eine bundesweit einheitliche Regelung. Danach soll ...
Schulbegleiter rücken ins Licht der Kameras
Von Rauke Xenia BornefeldAachen " Schulbegleitung ist durchaus eine Herausforderung" , findet Sigrid Ophoff, Leiterin des Familienentlastenden Dienstes (FeD) der Lebenshilfe und damit Chefin von rund 60 Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter. " Die Kinder haben alle ein Handicap und brauchen deshalb viel Unterstützung und Aufmerksamkeit, im Klassenraum ist es oft laut" , nennt sie Beispiele. Trotzdem oder gerade deswegen gibt es Menschen, die genau darin aufgehen. In einem kurzen Film, gedreht von Studierenden als praktischer Anteil ihrer Masterarbeit im Studiengang Kooperationsmanagement der Katholischen Hochschule (KatHo) Aachen, berichten sie davon. Und machen gleichzeitig authentisch und unkompliziert Werbung für diese wichtige Aufgabe." ...
Traumkonditionen für Hausbauer
Claudia LindenbergAachen Einen Immobilienkredit über 120.000 Euro aufnehmen und im Idealfall nur 72.000 Euro zurückzahlen - was zu schön klingt, um wahr zu sein, gibt es wirklich. Möglich macht dies die staatliche Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Sie bietet zwar keinen negativen Sollzins, sondern verlangt für ihre Förderkredite zum energieeffizienten Bauen und Sanieren derzeit 0,75 bis 0,95 Prozent (Stand 9. September 2020). Der Clou besteht jedoch in hohen Tilgungszuschüssen, die den Effektivzins - also den Zins, bei dem alle Finanzierungskonditionen berücksichtigt werden - ins Minus rutschen lassen. Diese sind umso höher, je höher die Energieeinsparung der ...
Dürfen Händler auf Kartenzahlung bestehen?
Berlin An vielen Kassen in Supermärkten und Geschäften sowie in Restaurants wird Kartenzahlung derzeit gern gesehen: Wegen der Corona-Pandemie sollen Menschen direkten Kontakt vermeiden - also soll möglichst auch kein Bargeld von Hand zu Hand gehen.Prinzip der VertragsfreiheitDoch dürfen Händler oder Gastronomen die Annahme von Bargeld in ihrem Geschäft vollständig ablehnen? " Grundsätzlich gilt das Prinzip der Vertragsfreiheit" , erklärt Ulrich Binnebößel vom Handelsverband Deutschland in Berlin. Händler und Kunden können den Inhalt des Vertrages - also auch die Art der Zahlung - frei bestimmen. Der Händler muss also keine Bargeldzahlungen akzeptieren. Er muss Kunden aber vor dem Abschluss ...
Rund ums Theater ist alles für Autos tabu
Von Robert EsserAachen Die Szene ist filmreif. Eine Frau mit oranger Bluse rollt mit ihrem Rad auf die vierspurige Straße, stellt sich einem gewaltigen Geländewagen in den Weg. Arme ausgebreitet, klar im Wort: " Hier geht′ s nicht weiter; abbiegen bitte!" Zufallsbegegnung am Dienstag auf der Theaterstraße. Erst mit einem eingeschüchterten SUV-Piloten, dann mit der verblüfften Presse. Es ist Aachens Planungsdezernentin Frauke Burgdorff, die sich, radelnd zwischen zwei Terminen, unangekündigt einen Überblick verschafft. Und gleich mal als Verkehrskadettin einspringt. " Kein Problem" , sagt sie. " Hier zählt Teamarbeit." Mancher Autofahrer beurteilt den Start der " Europäischen Mobilitätswoche" ...
Das Konzept bleibt, aber mit geschärftem Profil
Von Hermann-Josef DelongeMonschau/Aachen Es ist noch völlig unklar, ob und wie die kommende Karnevalssession stattfinden kann. Die Corona-Pandemie setzt auch hier viele Fragezeichen. Klar ist allerdings, dass im Februar 2021, wenn die Narren eigentlich zum Endspurt ansetzen wollten, im Fotografie-Forum Monschau eine Ausstellung starten wird, die sich mit dem jecken Treiben gestern und heute beschäftigt. Im Zentrum stehen dabei Arbeiten des US-amerikanischen Fotografen Richard Kalvar. Der 75-Jährige, der in Paris lebt und seit 1977 Mitglied der berühmten Fotoagentur Magnum ist, hatte sich im Februar 2020 mit seiner Kamera in den Aachener Karneval gestürzt. Man darf sich auf einige ganz besondere ...
Jedes Bild bis auf die Wurzel hinterfragen
Von Dorothea HülsmeierDüsseldorf Einen Fotoapparat nimmt Thomas Ruff nur noch selten zur Hand. Trotzdem gehört er zu den bedeutendsten Fotokünstlern der Gegenwart. Ein Widerspruch? Nein. Ruff schöpft aus Archiven und Techniken quer durch die Geschichte der Fotografie.Die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf widmet Ruff, der neben Andreas Gursky und Thomas Struth zur Speerspitze der berühmten Düsseldorfer Fotoschule gehört, eine umfangreiche Werkschau. Das Besondere: Nur ganz wenige der rund 150 Werke von oft faszinierend malerischer Qualität hat Ruff selbst fotografiert. Ihm geht es vielmehr um das Bearbeiten bereits vorhandener Bilder. Seine Fotoquellen sind Archive, seine Dunkelkammern sind leistungsstarke Computer. Und doch ...
Punktsieg für Boris Johnson
Von Verena Schmitt-Roschmann, Larissa Schwedes und Silvia KusidloLondon/Brüssel Die Endlosgeschichte des Brexits ist so verworren, dass man sich kurz erinnern muss: Großbritannien ist Ende Januar aus der EU ausgetreten, und zwar auf Grundlage eines vereinbarten und ratifizierten Vertrags, der unter anderem eine Übergangsfrist bis Ende 2020 vorsieht. Vor allem aber steht darin eine Lösung zur Vermeidung von Grenzkontrollen zwischen dem EU-Staat Irland und dem britischen Nordirland, die den brüchigen Frieden auf der Insel gefährden würden.Dieses " Nordirland-Protokoll" galt damals als " Quadratur des Kreises" . Und genau diesen Punkt will der britische Premierminister Boris Johnson mit dem Binnenmarktgesetz aufbohren. E ...
Arbeit am Meilenstein im Kreuz Aachen
Von Andreas CichowskiAachen Ist ein Ende der Bauarbeiten im Autobahnkreuz Aachen in Sicht? Das fragen sich Tausende Fahrer - bis zu 150.000 - die täglich den bedeutsamen Knotenpunkt der Autobahnen 4, 44 und 544 passieren. Seit dem ersten Spatenstich am 18. September 2009, also fast genau vor 11 Jahren, hat sich das Autobahnkreuz ständig verändert. Brücken wurden gebaut, andere abgerissen, Fahrbahnen asphaltiert und wieder weg gebaggert. Immer wieder mussten sich die Verkehrsteilnehmer an neue Verkehrsführungen anpassen, Sperrungen und Umleitungen in Kauf nehmen.Spätestens im Mai 2012, als feststand, dass sich eine Instandsetzung des " Überfliegers" nicht rechnen würde und ...
In ewiger Treue zum Präsidenten
Von Friedemann DiederichsWashington Wenn Donald Trump am 3. November den Ausgang der Wahl erwartet, so kann der Präsident auch mit dem Votum von Thomas Rudisill rechnen. Der 58-jährige Ex-Polizist aus Port Aransas in Texas gehört zum harten, unerschütterlichen Kern der Trump-Basis - jenen rund 40 Prozent der US-Bürger, die ihm trotz der nicht enden wollenden Skandal-Schlagzeilen alles verzeihen und felsenfest hinter ihm stehen. Ob Impeachment-Verfahren, angebliche abfällige Aussagen zu Soldaten und Veteranen, Anschuldigungen sexueller Übergriffe oder wie zuletzt der Vorwurf, bei der Bedrohung durch die Corona-Pandemie die Nation bewusst getäuscht zu haben - die Stammwähler sind bereit, so gut wie ...
Unangefochten: Die Apple Watch
Von Christoph DernbachCupertino Apple ist der wertvollste Technologie-Konzern der Welt, obwohl er mit seinen wichtigsten Produkten nie eine marktbeherrschende Stellung erreicht hat. Selbst das iPhone kommt im Weihnachtsgeschäft weltweit nicht groß über einen Marktanteil von 20 Prozent hinaus - um dann für den Rest des Jahres wieder auf Werte um 15 Prozent zurückzufallen. Samsung und Huawei verkaufen in der Regel jeweils mehr Smartphones als Apple. Und alle Hersteller von Android-Geräten zusammengerechnet, lassen die iOS-Plattform von Apple zahlenmäßig weit hinter sich.Computeruhr für den MassenmarktBei den Smartwatches sieht die Lage anders aus. Zwar verlief der Verkaufsstart der ersten Apple Watch im ...
Zahlen für die Post
Briefe und Postkarten schreiben ist vielleicht ein bisschen altmodisch geworden. Nachrichten lassen sich viel schneller über das Smartphone verschicken. Trotzdem freut man sich über eine Karte aus dem Urlaub mehr als über ein rasch gesendetes Handy-Foto.Wenn du deinen Großeltern, Eltern oder Freunden eine Karte schreiben willst, brauchst du deren Adresse. Den Namen weißt du bestimmt. Den Wohnort, die Straße und die Hausnummer vielleicht auch. Aber dann braucht man ja auch noch die fünfstellige Postleitzahl. Die kann sich doch keiner merken. Wer hat sich die überhaupt ausgedacht?Veit Didczuneit vom Museum für Kommunikation in Berlin kann das erklären: " Die ...
HSG startet mit neuem Coach und veränderten Ansprüchen
VERBANDSLIGADurch die Aufstiege von Schwarz-Rot Aachen und den Durchmarsch der SG GFC Düren 99 ist die Anzahl der Lokalvertreter geringer, weil kein Team aus dem Kreis in die Verbandsliga aufgestiegen ist. Weiterhin vertreten sind der Stolberger SV, die HSG Merkstein und der VfL Bardenberg. Erweitert wurde die Liga durch die Aufsteiger TV Palmersheim, TV Jahn Köln-Wahn II und TV Rheinbach II.Der Stolberger SV belegte einen unbefriedigenden sechsten Platz, wenn man bedenkt, dass die Kupferstädter lange in der Spitzengruppe vertreten waren. Stolberg hatte vor dem Saisonabbruch die Hoffnung, im letzten Saisondrittel nochmal angreifen zu können, doch der Saison- abbruch beendete ...
Passage: " In der Breite besser aufgestellt"
Beeck Zwei Wochen lang mussten die Beecker zusehen, heute Abend dürfen sie ebenfalls in die Saison eingreifen: Der FC Wegberg-Beeck erwartet den FC Schalke 04 II - ab 19.30 Uhr und vor nur 300 Zuschauern. Der Aufsteiger in die Fußball-Regionalliga startet verspätet, da Auftaktgegner Rot-Weiß Oberhausen wegen Quarantäne und der SC Wiedenbrück wegen des DFB-Pokalspiels passen mussten. Vor dem heutigen Spiel schauen Beecks Trainer Michael Burlet und Kapitän Maurice Passage mit Helga Raue noch einmal zurück und auf die kommende Saison voraus.Bevor wir das Thema ganz abhaken: Wie haben Sie den coronabedingten Abbruch empfunden?Burlet: Da war zuerst ...
Passage: " In der Breite besser aufgestellt"
Beeck Zwei Wochen lang mussten die Beecker zusehen, heute Abend dürfen sie ebenfalls in die Saison eingreifen: Der FC Wegberg-Beeck erwartet den FC Schalke 04 II - ab 19.30 Uhr und vor nur 300 Zuschauern. Der Aufsteiger in die Fußball-Regionalliga startet verspätet, da Auftaktgegner Rot-Weiß Oberhausen wegen Quarantäne und der SC Wiedenbrück wegen des DFB-Pokalspiels passen mussten. Vor dem heutigen Spiel schauen Beecks Trainer Michael Burlet und Kapitän Maurice Passage mit Helga Raue noch einmal zurück und auf die kommende Saison voraus.Bevor wir das Thema ganz abhaken: Wie haben Sie den coronabedingten Abbruch empfunden?Burlet: Da war zuerst ...
Mit Heizstrahlern über den Winter
Von Gerald EimerAachen Ein Heizstrahler macht noch keinen Sommer, für viele Aachener Gastronomen könnten sie trotzdem einen Beitrag leisten, den Winter zu überstehen. Heute will der Stadtrat (ab 17 Uhr, Eurogress) vo-rübergehend wieder erlauben, die umstrittenen Strahler auf Außenterrassen aufzustellen.Vor allem die gasbetriebenen Heizpilze sind als Klimakiller verschrien und aus gutem Grund in vielen Städten nicht erlaubt. Aachen macht da keine Ausnahme. Doch jetzt will die Ratsmehrheit der durch die Corona-Krise arg angeschlagenen Gastro-Szene entgegenkommen. Um den Gästen auch im Winter einen gemütlichen Aufenthalt im Freien zu ermöglichen, soll die Satzung für die Sondernutzung öffentlicher Räume geändert werden. Befristet ...
Karate in der Alten Schule Huppenbroich
Von Max StollenwerkHuppenbroich " Ich möchte gerne mit viel Spaß und Freude an der Sache in dieser doch nicht einfachen Zeit etwas Neues gründen und beharrlich aufbauen" , sagt Peter Bündgens. Die Rede ist von der nun ganz neu gegründeten Karate-Abteilung des FC Viktoria Huppenbroich. Hier soll es ab sofort Karate für Jedermann geben.Sofort " volle Bude" Und beim ersten Training war sofort " die Bude voll" . Selbstverständlich würden auch alle Hygienevorschriften von Desinfektionsmittel bis zu Anwesenheitslisten eingehalten, betont der Trainer. Auffällig war vor allem die hohe Anzahl an Jugendlichen und noch ganz jungen Mitstreitern. " Unsere junge ...
Tanzfestival begeistert auch beschränkt
Von Peter StollenwerkMonschau Die Touristenströme sind nach Monschau zurückgekehrt, und so langsam nehmen auch die Veranstaltungen wieder Fahrt auf, bietet doch der historische Altstadtkern eine einladende Kulisse für so manche Aktion. Geradezu perfekt ist das Umfeld auch für das Festival " Tanzende Stadt" (" Danse en Ville" ).Zum 16. Mal fand die kostenlose grenzüberschreitende Veranstaltung in Kooperation mit dem Kunst- und Kulturzentrum (Kuk) Monschau mit teils spektakulären Darbietungen von zeitgenössischem Tanz im öffentlichen Raum jetzt in der Monschauer Altstadt statt. Dennoch war diesmal alles etwas anders, denn die anhaltende Anspannung aufgrund der Corona-Situation nahm auch dem Tanz-Festival die selbstverständliche ...
Corona kann Sangeslust nichts anhaben
Von Joachim PetersAlsdorf/Würselen Es herrscht eine Zeitlang Stille in den Räumen des Luthersaales unterhalb der evangelischen Kirche in Alsdorf. Ein gutes Dutzend Männer, die meisten im gerade begonnenen und auch schon vorgerückten Pensionsalter, vertiefen sich hochkonzentriert in ein Blatt Papier. Sie sitzen in einigem Abstand an Einzeltischen, so dass der eine dem anderen nicht über den Rücken oder in das Geschriebene schauen kann. Betrachtet man die Szene isoliert, meint man, Zeuge einer Abschluss-Klausur bei der Volkshochschule oder eines Seniorenstudiums zu sein. Haltet Abstand, damit nicht einer vom anderen abschreibt!Doch so ist es nicht an diesem Dienstagabend im Spätsommer 2020. W ...
Temperamentvolle Pferdchen leben auf
Von Beatrix OpréeHerzogenrath Die Umgestaltung des August-Schmidt-Platzes nähert sich ihrem Ende. Die Wegeverbindung ist gepflastert, der Rollrasen angewachsen, die neue Spielfläche freigegeben. Der Wassertisch wird noch in diesem Jahr installiert, im kommenden Jahr folgt zu guter Letzt der Begegnungspavillon. Wenn Corona es wieder zulässt, so der Technische Beigeordnete Ragnar Migenda auf Nachfrage, soll es ein Einweihungsfest für die Bürger geben.In neuem Glanz präsentiert sich auch das für Merkstein symbolhafte Pferdedenkmal. Und zwar am angestammten Platz, in den 1960er Jahren errichtet, entworfen von der international renommierten Keramikkünstlerin Gwendolyn Lieselotte Blume (siehe Info). Über die Jahrzehnte hinweg hatte sich eine Schmutzschicht ...
" Hier sehe ich mich noch in 30 Jahren"
Von Louisa GoblirschWürselen Fotoläden? Geht da denn überhaupt noch jemand hin? - hörte Michaela Willms nicht nur einmal, als sie Anfang des Jahres das Fotogeschäft Photo Porst in Würselen übernahm. Zu der Zeit war sie 24 Jahre jung und entgegen aller Kritiken hörte sie auf ihr Bauchgefühl, das sich bisher als genau richtig erwies: " Mir wurde von allen Seiten gesagt, ich solle es mir gut überlegen. Das habe ich, und ich bin unglaublich froh, diese Entscheidung getroffen zu haben" , freut sich Willms.Dass nur wenige Leute in Zeiten von guten Handykameras und Fotodruckern noch ein Fotogeschäft betreten, bewahrheitet ...
Liebfrauenschule gewinnt Innovationspreis
Von Andreas RöchterEschweiler Noch ist er Zukunftsmusik, doch in einigen Jahrzehnten könnte der " Indesee" die Region des Indelands maßgeblich prägen und Ausdruck des Strukturwandels sein. Aus der Sicht heutiger Schüler eine spannende Initiative, deren Umsetzung sie womöglich tatsächlich erleben. Die insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler des im vergangenen Schuljahr ins Leben gerufenen Projektkurses Chemie der Bischöflichen Liebfrauenschule entschlossen sich zur Teilnahme am Jugend-Inde-Lab, in dem Zukunftsszenarien für das Indeland entworfen werden. Sie entwickelten den Gedanken, Abwässer, die in der Nähe des zukünftigen Indesees entstehen, mittels Filter, Bakterien, Umkehrosmose und UV-Desinfektion ortsnah zu reinigen, um nachhaltiges Wasserwirtschaften in Zeiten von ...
Selbst ein " Ninja Warrior" werden
Von Dirk MüllerStolberg Es ist eine der stärksten Premieren, die bei Tabalingo ins Haus steht: Am Samstag, 26. September, findet an der Hastenrather Straße 101 in Stolberg der erste " Ninja-Warrior" -Aktionstag statt. Ab 10 Uhr können Kinder ab sieben Jahre, Jugendliche und Erwachsene sich an dem aktionsreichen Hindernis-Parcours versuchen. " Angelehnt ist der Aktionstag an die TV-Show ,Ninja Warrior . In sechs Leveln ermitteln wir je nach Teilnehmerzahl bis circa 18 Uhr ,Last Girl standing und ,Last Boy standing bei den unter-17-Jährigen, und ab 17 Jahre ,Last Woman standing und ,Last Man standing " ...
Europaverein steht zur Preisträgerin
Von Michael GrobuschEschweiler Die Lage bleibt angespannt. Und das in mehrfacher Hinsicht. Auch am Dienstag hat die Polizei vor dem Privathaus von Bürgermeisterkandidat Christoph Häfner und dem Geschäftssitz seiner Frau verstärkt Präsenz gezeigt. Anlass sind zwei am vergangenen Donnerstag und Samstag ausgesprochene Morddrohungen. Ein bislang unbekannter Mann hatte jeweils telefonisch angekündigt, die Familie des BASIS-Frontmanns " abstechen" zu wollen, weil seine Frau Brigitte Averdung-Häfner in einem Podcast aus dem vergangenen Jahr muslimische Frauen und den Islam beleidigt hätte. In dem Audiobeitrag des von ihr initiierten " Sensibilisierungszirkels" hatte sich Averdung-Häfner im vergangenen Jahr in sehr streitbarer und provokanter Art mit ...
Der gelbe Zettel zum grauen Wahlschein
Von Eva Johanna OnkelsStolberg/Eschweiler Mancher wird sich gefragt haben, warum einige Wähler vergangenen Sonntag mit einem gelben Wahlschein statt des grauen ins Wahllokal gekommen sind. Die Lösung dieses Rätsels: Neben der Kommunalwahl fand auch die Wahl des Integrationsrates statt. Aufgabe dieses Gremiums ist es, die Interessen ausländischer Mitbürger gegenüber dem Stadtrat zu vertreten. In Eschweiler besteht der Integrationsrat aus elf gewählten Vertretern sowie sechs Ratsmitgliedern, im Stolberger Integrationsrat sind insgesamt 15 Vertreter: zehn gewählte Mitglieder und fünf aus dem Stadtrat. Der Integrationsrat arbeitet nach parlamentarischen Regeln und kümmert sich besonders um Anliegen von Menschen mit Migrationshintergrund. Dabei geht es um ...
In Gutsherrenmanier und unter Fraktionszwang
Zum Artikel " Lässt Muskelspiel der CDU Träume der Bürger platzen..." vom 4. September schreibt Andreas Lenz aus Geilenkirchen-Teveren:In der Frage des Bebauungsplanes Neu-Teveren stellt sich mir zum wiederholten Male die Frage nach der Form der Bürgerbeteiligung.Es können im Nachhinein Wünsche und Bedenken geäußert werden, eine Ablehnung ist jedoch möglich. De facto wird von der Mehrheitspartei (CDU) und ihren " Schergen" bestimmt, was getan wird. Muckt man, erst recht. Dann weiß man wenigstens, dass man Steuern zahlen und Straßenbaubeiträge entrichten darf, nachdem seit Jahrzehnten nichts an den Straßen repariert wurde. Dennoch hat die Gestaltung der Straße ...
Rund ums Theater ist alles für Autos tabu
Von Robert EsserAachen Die Szene ist filmreif. Eine Frau mit oranger Bluse rollt mit ihrem Rad auf die vierspurige Straße, stellt sich einem gewaltigen Geländewagen in den Weg. Arme ausgebreitet, klar im Wort: " Hier geht′ s nicht weiter; abbiegen bitte!" Zufallsbegegnung am Dienstag auf der Theaterstraße. Erst mit einem eingeschüchterten SUV-Piloten, dann mit der verblüfften Presse. Es ist Aachens Planungsdezernentin Frauke Burgdorff, die sich, radelnd zwischen zwei Terminen, unangekündigt einen Überblick verschafft. Und gleich mal als Verkehrskadettin einspringt. " Kein Problem" , sagt sie. " Hier zählt Teamarbeit." Mancher Autofahrer beurteilt den Start der " Europäischen Mobilitätswoche" ...
In Mispelbaums Werken steckt Schelmisches
Von Dettmar FischerÜbach-Palenberg " Ich habe mich entschlossen, da nicht nein zu sagen" , antwortet Hermann-Josef Mispelbaum verschmitzt auf die Frage, ob er die ihm angetragene Ehrenmitgliedschaft des Künstlerforums Schloss Zweibrüggen, die erste, die dieser Verein vergibt, auch annehmen werde. Diese Antwort spiegelt den Schelm im Mispelbaum wider, dem man auch in seinen Kunstwerken begegnet. Im 76. Lebensjahr hat der Malermeister, der erst später ein Künstler wurde, sich einen Blick auf die Welt erworben, den er mit den Betrachtern seiner Kunstwerke teilt, aktuell im Rahmen der Ausstellung " Nachrichten aus der Erdklinik" im Schloss Zweibrüggen.Wesentlicher SchlüsselEine Retrospektive seines Schaffens ...
Pandemie liegt wie Mehltau über allem
Von Simone ThelenKreis Heinsberg Die Schulen im Kreis Heinsberg stellen ihren Trägern insgesamt gute Noten aus. Während die Schulpolitik in der Corona-Zeit landesweit die Gemüter erhitzt, klappt es in der Region mit dem Unterricht gut, aber es gibt auch Grenzen und Einschränkungen. Ein freiwilliges Tragen der Masken, angemessenes Durchlüften der Räume und eine funktionierende digitale Ausstattung sind wichtige Voraussetzungen.Corona-Richtlinien" Wir können allen Richtlinien gerecht werden" , sagt Dietmar Deuster, Konrektor der Realschule Übach-Palenberg. " Desinfektionsmittel sind immer da und werden schnell nachgeliefert." Auch mit dem Lüften der Räume hat die Schule, " dank der tollen Mitarbeit der Hausmeister ...
Rurtal zum Auftakt früh auf Siegkurs
BEZIRKSLIGATV Erkelenz - HSV Rheydt II 24:32 (15:14): Erkelenz hatte nur acht Spieler zur Verfügung. Das machte sich im zweiten Abschnitt bemerkbar. Im ersten Abschnitt geriet der ETV mit drei Toren in Rückstand, startete aber die erfolgreiche Aufholjagd (von 12:14 bis 15:14). Bis zur 38. Minute lag man noch vorne (19:17). Von der 38. bis zur 46. Minute gelang kein Tor mehr (19:23), obwohl man zwei Minuten lang doppelte Überzahl hatte.SG Kaarst-Büttgen II - ASV Rurtal 26:40 (11:21): Gelungener Auftakt für den ASV. Von der ersten Minute an dominierte Rurtal. In ...
Begas-Haus inspiriert künftige Glasermeister
Von Anna Petra ThomasHeinsberg Ein barockes Schloss oder der Stil vom Weimarer Bauhaus, die Architektur und ihre stilistischen Ausprägungen sind seit Umstellung der Prüfungsordnung die Themen bei der jährlichen Meisterprüfung der Glaser bei der Handwerkskammer Köln. Achim Thomas, Heinsberger Kunstglasermeister und mit fast 30-jähriger Prüfungstätigkeit einer der dienstältesten Ehrenamtler im Meisterprüfungsausschuss der Kammer, hatte sich diese neuen Prüfungsthemen für die angehenden Glasermeister Nordrhein-Westfalens einmal in seine Heimatstadt Heinsberg gewünscht. Dieser Traum ist nun wahr geworden. Zwei der jungen Meister werden ab Sonntag, 20. September, ihre Werke zum Thema Begas-Haus auf Einladung des Museums sogar für sechs Wochen vor Ort ausstellen.P ...
Tolle Musik in besonderen Zeiten
Düren Ungewöhnlich standen die Stühle im Großen Saal der Evangelischen Gemeinde zu Düren: gruppiert zu zweien und dreien, machmal auch einzeln, dazwischen immer großzügige Abstände. Das war natürlich den zur Eindämmung des Corona-Virus erlassenen Bestimmungen geschuldet. Doch für die Beinfreiheit war es durchaus kein Schaden. Und es erlaubte Johannes Esser und seiner Mannschaft auch endlich wieder die Veranstaltung eines Konzerts im Rahmen des Dürener Konzertforums " Cappella Villa Duria" .Der gewissen Lockerheit der Bestuhlung stand jedoch ein stets meisterhafter musikalischer Vortrag gegenüber, den die Künstler des Abends, Lisa Jacobs (Violine) aus den Niederlanden und Isabel Vaz (Cello) und Vasco ...
Die Union im Kreis ist auf Brautschau
Von Patrick NowickiKreis Düren Noch in der Wahlnacht am Sonntag machte Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU) das Angebot, die Koalition der Christdemokraten mit den Bündnisgrünen im Kreis fortzusetzen. Aber auch mit der SPD will man sprechen. Nun kann es ganz schnell gehen: In einer Online-Konferenz am Donnerstagabend will der Kreisparteirat der Grünen entscheiden. Laut Grünen-Vorsitzende Astrid Hohn stehen die Vorzeichen auf Fortsetzung.Die Grünen dürfen sich nach der Kreistagswahl als Gewinner sehen. Sie legten um 6868 Stimmen auf nun 17.615 oder 14,99 Prozent zu. In einem Wahlbezirk erzielten sie 20,59 Prozent Stimmenanteil. Astrid Hohn führt diesen Trend auch ...
Die Viktoria ist einen Tick zielstrebiger
Von Hans Peter JonasArnoldsweiler Als im Derby der Fußball-Mittelrheinliga zwischen Borussia Freialdenhoven und Viktoria Arnoldsweiler die 85. Minute anbrach und beim Stand von 1:0 für die Gäste der eingewechselte Julius Lammenett allein auf Borussen-Keeper Alexander Monath zulief, stockte den Fans beider Teams der Atem. Der Arnoldsweiler Stürmer, in der 65. Minute für Tim Gerhards eingewechselt, überlief den Keeper, wurde dann aber unsanft von den Beinen geholt. Die Folge war ein Elfmeter, den Dominik Behr zum 2:0 verwandelte.Diese Situation spiegelt genau das wider, worauf sich Arnoldsweilers Coach Thomas Virnich stets berufen hat: Alle Spieler sind auf den Punkt ...
Passage: " In der Breite wesentlich besser aufgestellt"
Beeck Zwei Wochen lang mussten die Beecker zusehen, heute Abend dürfen sie ebenfalls in die Saison eingreifen: Der FC Wegberg-Beeck erwartet den FC Schalke 04 II - ab 19.30 Uhr und vor nur 300 Zuschauern. Der Aufsteiger in die Fußball-Regionalliga startet verspätet, da Auftaktgegner Rot-Weiß Oberhausen wegen Quarantäne und der SC Wiedenbrück wegen des DFB-Pokalspiels passen mussten. Vor dem heutigen Spiel schauen Beecks Trainer Michael Burlet und Kapitän Maurice Passage mit Helga Raue noch einmal zurück und auf die kommende Saison voraus.Bevor wir das Thema ganz abhaken: Wie haben Sie den coronabedingten Abbruch empfunden?Burlet: Da war zuerst ...
Sagenhaftes rund um Drachen, Ritter und Burgen
Düren Nach einer langen Corona-bedingten Pause durften sich jetzt wieder zahlreiche Kinder auf eine Stunde voller Spannung, Spaß und Musik freuen: " Andantino" ist zurück. Musikpädagogin Anja Leu und ihr Team waren mit einer neuen Ausgabe der Kinderkonzertreihe zu Gast im Haus der Stadt." Sagenhaft! Von Drachen, Rittern und Burgen..." hieß das neue Programm, dass etwa 40 kleine und große Gäste gebannt verfolgten. Da der Rittersaal auf Schloss Burgau, die Heimat von " Andantino" , aufgrund der erforderlichen Abstandsregeln nicht genügend Platz bietet, war man auf das Haus der Stadt ausgewichen.Auf das Mitsingen musste diesmal aufgrund ...
Katharina Willkomm will für die Aachener FDP in den Bundestag
Von Matthias HinrichsAachen/Düren Bereits 2017 hat sie in ihrem bisherigen Wahlkreis in Düren den Sprung als FDP-Abgeordnete in den Deutschen Bundestag geschafft. In der nächsten Legislaturperiode will die gelernte Juristin Katharina Willkomm - diesmal für die Aachener Liberalen - erneut ins Berliner Parlament einziehen." Ich freue mich sehr, dass Katharina Willkomm nun als Kandidatin für den hiesigen Kreisverband antritt" , erklärte der Aachener FDP-Vorsitzende Alexander Heyn am Dienstag auf Anfrage. " Ich bin überzeugt, dass sie als junge Frau und dynamische Persönlichkeit die Interessen dieser Stadt auf Bundesebene hervorragend vertreten kann, und gehe davon aus, dass wir Katharina Willkomm ...
Neun Kreisprojekte für die Zukunft
Von Burkhard GiesenKreis Düren Wenn die Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) die Projekte bewertet, die dazu beitragen sollen, den Strukturwandel zu meistern, dann stammt fast die Hälfte der 21 jetzt ausgezeichneten Ideen aus dem Kreis Düren. " Starterpaket Kernrevier" nennt sich das Programm, mit dem das Land NRW den Kommunen helfen will. " Mit dem Starterpaket unterstützt das Land die Kommunen am Tagebaurand kurzfristig bei der Bewältigung des Strukturwandels. Ich freue mich besonders über die Vielfalt der eingereichten Projektskizzen, die zur Schaffung von Wertschöpfung und Arbeitsplätzen in Handwerk und Industrie beitragen als auch die Natur- und Erholungslandschaft im Rheinischen Revier stärken" ...
Die Union im Kreis begibt sich auf Brautschau
Von Patrick NowickiKreis Düren Noch in der Wahlnacht am Sonntag machte Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU) das Angebot, die Koalition der Christdemokraten mit den Bündnisgrünen im Kreis fortzusetzen. Aber auch mit der SPD will man sprechen. Nun kann es ganz schnell gehen: In einer Online-Konferenz am Donnerstagabend will der Kreisparteirat der Grünen entscheiden. Laut Grünen-Vorsitzende Astrid Hohn stehen die Vorzeichen auf Fortsetzung.Die Grünen dürfen sich nach der Kreistagswahl als Gewinner sehen. Sie legten um 6868 Stimmen auf nun 17.615 oder 14,99 Prozent zu. In einem Wahlbezirk erzielten sie 20,59 Prozent Stimmenanteil. Astrid Hohn führt diesen Trend auch ...
Conti macht Aachener Werk dicht
Von Stephan MohneAACHEN Der Schock sitzt tief: Das Aachener Reifenwerk des Automobilzulieferers Continental - kurz Conti - wird wahrscheinlich bis Ende 2021 geschlossen. Die IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) bestätigte auf Anfrage unserer Zeitung eine entsprechende Mitteilung im Continental-Aufsichtsrat. Noch ist von " Planungen" die Rede, die endgültige Entscheidung - sie dürfte nur noch Formsache sein - soll Ende September fallen. Rund 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ihren Job verlieren. Das Aus des Werks ist trotz Automobil- und Corona-Krise eine böse Überraschung. Bei den vergangenen Sparrunden des Dax-Konzerns, der 2019 bereits Milliardenverluste schrieb, war Aachen weitgehend außen vor geblieben. D ...
Fans dürfen wieder zurück in die Stadien
Berlin/Düsseldorf Die Zeit der Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga und den anderen großen Profiligen ist vorerst vorüber. Die Länder einigten sich am Dienstag in einer Videoschalte auf eine flächendeckende Fan-Rückkehr in die Fußballstadien und Sporthallen. In einer sechswöchigen Testphase ist zunächst eine Auslastung von maximal 20 Prozent der jeweiligen Kapazität erlaubt. Ende Oktober soll die Lage neu bewertet werden. " Es soll eine Art Experiment werden, ein Probestart" , kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) an.Vor der Sitzung hatte er seine Forderung nach einer gemeinsamen Linie erneut bekräftigt. " Es kommt darauf an, dass wir eine einheitliche Regelung bekommen" , s ...
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 16.09.2020
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung