FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 09.09.2020
Aachener Nachrichten
42 Dokumente
Hilfsangebot für Männer steht vor dem Aus
Städteregion Seit vielen Jahren hilft der Verein " RückHalt" , der vormals " Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen" oder kurz " Frauennotruf" hieß, Opfern von sexueller Gewalt. Immer wieder gab es aber auch Anfragen von männlichen Opfern. 2018 hat der Verein, der seine Beratungsstelle in der Franzstraße in Aachen hat, deshalb ein neues Projekt an den Start gebracht: " RückHalt M" . In wegen der Trennung von weiblichen und männlichen Opfern separaten Räumen ebenfalls in der Franzstraße wurde zu diesem Zweck eine Beratungsstelle eröffnet. Die Finanzierung konnte teils durch eigene Mittel, teils durch Zuschüsse der Städteregion und der Stadt ...
In drei Phasen zum regelmäßigen Job
Von Rauke Xenia BornefeldStädteregion/Düren/Heinsberg Immer mehr Menschen sind von Erwerbsminderung bedroht. Doch was heißt das eigentlich? Und kann Arbeit in einigen Fällen nicht sogar der Ausweg aus zahlreichen Problemen sein? Die Kooperationspartner des neuen, vom Bundesarbeitsministerium mit 15 Millionen Euro geförderten Projekts " Rehapro Euregio" (rpE) sind von letzterem definitiv überzeugt. " Wir können die Unterbrechung des Teufelskreises Gesundheitsprobleme, Ausschluss aus Arbeit und Gesellschaft, Verstärkung der Gesundheitsprobleme schaffen" , zeigte sich Kurt Rieder, Leiter des rpE-Fachteams, zuversichtlich.Stefan Graaf, Geschäftsführer des Jobcenters der Städteregion Aachen, skizzierte, wie ein Teilnehmer des neuen Projekts aussehen könnte: " Anton A., 29 Jahre ...
Der Umzug eines Michelin-Sterns
Von Daniel GerhardsHeinsberg/Erkelenz Auch nach dem Umzug wird der Kreis Heinsberg noch im Guide Michelin vertreten sein. Nur strahlt der Stern bald nicht mehr über Heinsberg-Randerath, sondern über Erkelenz-Immerath (neu). Die Sterneköche Alexander Wulf und Marcel Kokot und Sommelier Ronny Schreiber schließen die " Burgstubenresidenz" und bauen im Braunkohle-Umsiedlerort Immerath (neu) ein völlig neues Gebäude für ihr Sternerestaurant, das dann " Troyka" heißen soll. Sie hätten nach Düsseldorf, Hamburg oder in die Schweiz gehen können. Aber es musste Erkelenz sein, sagt Wulf. Das hat viel mit Heimat und Verbundenheit zum Kreis Heinsberg zu tun.Die Pläne, mit denen Wulf, Kokot ...
Auf Kosten von Studierenden abkassiert?
Von Robert EsserAachen Im Millionengeschäft mit Mensen und Wohnheimen soll der gefeuerte Geschäftsführer des Aachener Studierendenwerks jahrelang in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Es geht insgesamt um 191.000 Euro, die der Verwaltungsrat nun von dem ehemaligen Chef zurückfordert. Er soll sich in nicht hinnehmbarer Form privat bereichert haben. Dies haben die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Swantje Eibach-Danzeglocke, und der neue kommissarische Geschäftsführer Jörg J. Schmitz am Dienstag auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt.Das System " Selbstbedienung" soll seit Jahren offenbar so funktioniert haben: Der nun in Ungnade gefallene Geschäftsführer habe sich seit seinem Amtsantritt vor knapp 16 Jahren regelmäßig selbst ...
Hilfe für die Gesundheitsämter
Berlin Ärzte und Kommunen dringen auf rasche und dauerhafte Verbesserungen für die Arbeit der fast 400 Gesundheitsämter über die Corona-Krise hinaus. Der Präsident des Deutschen Städtetags, Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD), sagte am Dienstag mit Blick auf ein von Bund und Ländern vereinbartes Milliarden-Programm: " Die Gesundheitsämter brauchen die Hilfen schnell." Ärztepräsident Klaus Reinhardt begrüßte das " bisher beispiellose Hilfspaket" für mehr Personal und bessere digitale Ausstattung. " Aber niemand sollte glauben, dass sich die Besetzung von 5000 neuen Stellen einfach beschließen lässt." Die eigentliche Arbeit fange jetzt erst an.Nach einem Konzept von Bundesminister Jens Spahn (CDU) ...
UN-Generalsekretär warnt vor Untergang
Von Kelly MacnamaraLondon Wenn die Weltmächte im Kampf gegen die Klimakrise nicht an einem Strang ziehen, ist die Menschheit nach den Worten von UN-Generalsekretär António Guterres vom Untergang bedroht. " Entweder stehen wir zusammen oder wir sind dem Untergang geweiht" , sagte Guterres wenige Tage vor Beginn der Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York. Die Veränderung des Klimas sei " eine viel größere Bedrohung" als die derzeitige Coronavirus-Pandemie und bedeute " eine existenzielle Gefahr für unseren Planeten und unser Leben" .Die Fehlschläge bei der weltweiten Bekämpfung der Pandemie hätten die Gefahr der Uneinigkeit unter den Staaten klar gezeigt, meinte ...
Dialog-Festival vor 30 statt vor 70 Zuschauern
Von Anna-Louisa GoblirschAachen Puppenspiele, Figurentheater und Konzerte: Das Festival Dialog Ost-West geht in die zwölfte Runde. Organisatorin Tatjana Jurakowa hat es trotz Corona möglich gemacht: " Wir freuen uns, auch dieses Jahr berühmte Puppenspieler und Musiker hier zu haben und auch unsere Eigenproduktionen des Jurakowa-Projektes vorzustellen" , betont sie.Am Strüverweg 116 hat die kleine Theaterwerkstatt vor zwei Jahren ihr Zuhause gefunden. Seitdem finden dort regelmäßig Veranstaltungen, Workshops, Theaterkurse, Ferienspiele und allerhand Projekte statt.Das Festival Ost-West hat Tatjana Jurakowa vor zwölf Jahren ins Leben gerufen, und auch dieses Jahr bietet es wieder ein vielseitiges Programm für Jung und Alt. K ...
Schleichwege gefährden die Bauarbeiter
Aachen Was Anfang der Woche auf der Roermonder Straße in Richterich zwischen dem Gewerbegebiet Roder Weg und dem Discounter kurz vor dem Marktplatz passiert, ist sehr gefährlich und außerdem verboten: Dort sind viele Autofahrerinnen und Autofahrer völlig sorglos unterwegs, obwohl dieser Abschnitt wegen Bauarbeiten derzeit voll gesperrt ist. Entsprechende Schilder waren schon Wochen vor Beginn der Arbeiten installiert worden: Durchfahrt verboten!Angst vor Unfällen" Es ist nicht nachzuvollziehen, mit welcher Selbstverständlichkeit in den Baustellenbereich gefahren wird" , sagt Tobias Köhler, Bereichsleiter Straße und Verkehr im Aachener Stadtbetrieb. " Es ist ein Wunder, dass hier noch kein schlimmer Unfall passiert ist." ...
Vererben ohne Kinder richtig regeln
Von Annette JägerAachen Nach dem Tod erbt der Ehepartner automatisch alles? Das ist ein Irrtum. Gibt es keine Kinder, werden Verwandte zu Miterben. Bei Alleinstehenden kann sogar der Staat erben. Nur mit einem Testament lässt sich die Erbfolge aushebeln.Erbfolge: Das Erbrecht hält einige Überraschungen bereit. Verstirbt bei kinderlosen Ehepaaren ein Partner, erbt nicht etwa der Hinterbliebene automatisch das gesamte Vermögen. " Das ist ein weitverbreiteter Irrtum" , sagt Jan Bittler, Fachanwalt für Erbrecht in Heidelberg und Geschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV). War die Ehe eine klassische Zugewinngemeinschaft, erbt der Ehepartner nur Dreiviertel des Vermögens, den ...
Beim Mietkauf kommt es auf die Bedingungen an
Von Sabine MeuterBerlin Mieten? Oder kaufen? Wer sich für eine Immobilie interessiert, muss sich nicht immer zwischen beiden Möglichkeiten entscheiden. Denn man kann sie auch verbinden: mit dem Mietkauf. Hinter diesem Modell verbirgt sich ein Mietvertrag, bei dem der Mieter die Option hat, das Mietobjekt auf lange Sicht zu kaufen." Normalerweise leistet der Kaufwillige eine Anzahlung auf den Kaufpreis und zieht zunächst als Mieter ein , erläutert Jutta Hartmann vom Deutschen Mieterbund. Die Miete wird dabei zum Teil auf den Kaufpreis angerechnet. Die Parteien legen nun fest, dass der Mieter die Immobilie innerhalb eines bestimmten Zeitraums kauft.Eine andere ...
Gejubelt wird im Corona-Abstandsmodus
Von Gerald EimerAachen So viel steht fünf Tage vor der Kommunalwahl schon fest: Feiern werden diesmal nur die Grünen. Klassische Wahlpartys, mit denen in normalen Zeiten noch jede Partei einen Wahlabend ausklingen ließ, sind am kommenden Sonntag nicht angesagt. Die meisten Parteien werden unabhängig vom Ergebnis im Corona-Abstandsmodus bleiben.Einzige Ausnahme sind die Grünen, die sich die Laune von einer Pandemie nicht verderben lassen wollen. " Aber wir werden natürlich alle Corona-Bestimmungen einhalten" , versichert Parteigeschäftsführerin Susanne Küthe, die mit ihren Parteifreunden ziemlich siegesgewiss in die Endphase des Wahlkampfs gehen kann. Die Infratest-Dimap-Umfrage im Auftrag unserer Zeitung sagt den Grünen ...
Süffig und mit viel Luft dazwischen
Von Andrea ZulegerStolberg Er verschwendet keinen Buchstaben, so viel steht fest! " PFL 20" steht handschriftlich auf dem kleinen Klebeetikett mit Pflaumenmarmelade. Frisch eingemacht von dem Stolberger Autor Dietmar Sous. Fürs Einkochen hat er gerade ein bisschen Zeit; sein neues Buch " Bodensee" ist vor einer Woche erschienen, also mindestens so frisch wie die Marmelade und mit 144 Seiten ebenso knapp gehalten wie deren Beschriftung.Es wirkt fast so, als würde Dietmar Sous, einer der wenigen regionalen Autoren, die auch national bekannt sind, mit steigendem Alter immer jüngere Protagonisten erschaffen. Die Hauptfigur Matthias, oder rheinisch Matthes genannt, wird im Buch ...
Ein Lette mit " stoischer Ruhe"
Von Detlef DrewesBrüssel Ursula von der Leyen war am Dienstag bemüht, die Umstellung ihres Kommissionsteams als eher nebensächliche Personalie abzuhandeln. Keine fünf Minuten nahm sich die Präsidentin Zeit, um die Beförderung zweier Politiker bekanntzugeben: Der Lette Valdis Dombrovskis (49) wird neuer Handelskommissar und übernimmt das Amt des Iren Phil Hogan, der wegen Missachtung der Corona-Auflagen zurückgetreten war. Ihn ersetzt Mairead McGuinness (63) aus Irland, die für die Finanzdienstleistungen zuständig sein wird. Aber dieser Wechsel ist mehr als eine Personalie - vor allem für Dombrovskis. Der frühere lettische Ministerpräsident wird mehr und mehr zu einer Schlüsselfigur in der Führungsmannschaft der EU. D ...
Eine Saison voller Fragezeichen
Von Florian Lütticke und Maximilian HauptNew York Selten gab es mehr Fragezeichen vor dem Saisonstart der NFL. Dabei steht nicht nur im Fokus, wie sich Football-Altmeister Tom Brady nach zwei ruhmreichen Jahrzehnten bei den New England Patriots in seinem neuen Team schlägt. Oder wie Quarterback-Superstar Patrick Mahomes mit dem Druck des höchst dotierten Vertrags der Sport-Geschichte zurechtkommt. Selbst der Umgang mit der Corona-Pandemie rückt am Donnerstag kurzzeitig in den Hintergrund. Wenn vor dem Auftakt von Titelverteidiger Kansas City Chiefs die ersten Töne des " Star-Spangled Banner" ertönen, blickt Amerika gespannt auf die Reaktionen von Spielern während der US-Hymne.Zuletzt hatte ...
Völlige Transparenz - unmöglich
Von Carsten HoffmannBerlin/München " Unbefugtes Betreten ist verboten! Vorsicht Schusswaffengebrauch!" : Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie - bundeswehrtypisch abgekürzt als InstPharmToxBwInstitut - liegt in München in einem militärischen Sicherheitsbereich. Mehr als 40 Experten arbeiten in dem Labor, das weltweit zu den führenden Institutionen für die Analyse chemischer Kampfstoffe und zu 17 zertifizierten Laboren der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) zählt.Wie ein Lauffeuer war in der vergangenen Woche die Nachricht um die Welt gegangen, dass dort im Fall des vergifteten Kremlkritikers Alexej Nawalny der " zweifelsfreie Nachweis" eines chemischen Nervenkampfstoffes aus der Nowitschok-Gruppe erbracht wurde, wie ...
Schiffe sollen sauberer werden
Hamburg Die Schifffahrt in Europa soll leistungsfähiger werden und gleichzeitig auf die Einhaltung der Klimaziele hinarbeiten. Darauf haben sich die Verkehrsminister der EU am Dienstag bei einer Konferenz in Hamburg verständigt." Europa muss Taktgeber sein für einen sauberen Seeverkehr" , sagte Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) als Gastgeber im Anschluss an die Konferenz. Der Treibstoff der Schiffe werde eine zentrale Rolle spielen für die künftige Technologie. Gegenwärtig sei verflüssigtes Erdgas (LNG) eine gute Möglichkeit, doch werde ebenso an synthetischen Kraftstoffen und Wasserstofftechnologie geforscht.Die Konferenz " Greening Shipping" ist die zentrale Veranstaltung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Verkehrsbereich. Der Seeverkehr ist ...
Es ist normal, anders zu sein
Dennis Sonne hat eine klare Botschaft. " Es ist normal, anders zu sein. Deshalb möchte ich mich für ein gutes Miteinander aller Menschen stark machen" , erklärt der junge Mann, der im Rollstuhl sitzt. Er setzt sich vor allem für Inklusion ein. Das bedeutet: Menschen mit Behinderung sollen in die Gemeinschaft einbezogen werden und die gleichen Chancen haben.Dafür nutzt Dennis Sonne Soziale Medien wie Instagram und seine Musik. Er kann nämlich ziemlich gut rappen. Als " Sittin′ Bull" hat er schon ein paar Alben aufgenommen. Außerdem macht er etwa Videos von seinen Reisen und zeigt dabei sein Leben als ...
Mit härterem Stab wäre mehr drin gewesen
Von Wolfgang BirkenstockHeimbronn " Ich habe das Optimale rausgeholt" , sagt Laura Giese. Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften im Heilbronner Frankenstadion überquerte die ATG-Stabhochspringerin in der Altersklasse U 20 4,00 Meter und gewann Bronze. Felix Wittmann (LSG Eschweiler) verpasste als Vierter über 800 Meter knapp die Medaillenränge.Ein Stabhochsprungwettkampf endet in der Regel mit einem Fehlversuch. So auch bei Laura Gieses zweitem DM-Start. " Ich wäre natürlich gerne noch Bestleistung gesprungen" , sagt die 18-Jährige. Die hatte sie vor den Titelkämpfen auf 4,03 Meter verbessert. In Heilbronn lagen am Ende 4,05 Meter auf. Dreimal scheiterte sie an dieser ...
Die " Bandits" setzen beim Team wie gewohnt auf Kontinuität
Von Helga RaueAachen Das hatte sich Martin Becker ganz anders vorgestellt: Testspiele, ein Trainingslager in Essen und dann am 29. August mit dem Auswärtsspiel in Aldekerk der Start in die dritte Saison in der Handball-Nordrheinliga in Folge für den BTB Aachen. Doch wie schon in der abgebrochenen Saison zuvor bremste Corona das Team aus dem Gillesbachtal aus. Auch wenn man nicht in Quarantäne musste (wir berichteten), wurden die Testspiele abgesagt. Und der Ligastart wurde nach den ersten Corona-Fällen auf den 19. September verschoben." Unsere Planungen sind über den Haufen geworfen worden" , blickt der BTB-Coach auf eine nicht gerade ...
Endlich raus aus dem Nischendasein
Von Martina StöhrAachen Die politische Kraft des Integrationsrates stärken und ihn bekannter machen: Das ist ein großes Anliegen der Mitglieder, die sich dort um die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund verdient machen. Im Rahmen einer kleinen Info-Veranstaltung in der Citykirche beleuchtete Erkan Zorlu, Referent des Landesintegrationsrates, nun die Aufgaben und Funktionen des Integrationsrates: Denn der wird parallel zu den Kommunalwahlen am 13. September neu gewählt.Wahlberechtigt sind unter anderem Eingebürgerte, EU-Bürger und Aussiedler. " Der Integrationsrat selbst setzt sich zu zwei Dritteln aus Migrantenvertretern und zu einem Drittel aus Ratsmitgliedern zusammen" , führte Zorlu aus und betonte: " Der Integrationsrat ...
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Aufbrüche" , Werke von Angela Maria Bergers, 9 bis 16 Uhr, Stadtwerke Düren, Arnoldsweilerstraße 60." Wie er die Welt sieht - Heinz Peter Fothen" , Zeichnungen, Reliefs und Skulpturen, 14 bis 18 Uhr, Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1, Niederau.MuseenLeopold-Hoesch-Museum Düren, Hoeschplatz 1, Imre Kocsis - Bildraum/Realraum, bis 22.11., 10 bis 17 Uhr.Papiermuseum Düren, Wallstraße 2-8, " Holy Pictures - Andachtsbildchen als religiöse Volkskunst" , 10 bis 17 Uhr.Vereine / VerbändeHota-Sport-Club, 27. Offene Dürener Stadtmeisterschaft im Schach, 2. Runde, Gaststätte " Zur Altstadt" , Steinweg 8, 19.30 Uhr.Rat und HilfeTreffen der Adipositas-Selbsthilfegruppe, 19 ...
Roetgener Politik informiert nicht ausreichend
In seinem Beitrag zu den Flugblättern des NLN in der Ausgabe vom 28.08.20 geht Herr Schulz-Redslob ausführlich auf den genannten Verein ein und seine angeblich wenig objektive Berichterstattung. Dabei wäre es eigentlich an der Roetgener Politik, deren aktives Mitglied Herr Schulz-Redslob schließlich ist, die Bürger objektiv über dieses Thema zu informieren. Und das geschieht leider nur unzureichend. So findet sich z.B. im Wahlprogramm der Partei, für die er antritt, unter anderem folgender Satz " 3-4 Windkraftanlagen in Bürgerhand in ökologisch minderwertigen Fichtenplantagen" . Ein jeder, der den diskutierten Aufstellort für die KWAs am Birkhanskopf kennt, mag sich ...
" Rechtliche und moralische Bedenken"
Von Karl StüberWürselen Die CDU-Fraktion hat die Kommunalaufsicht bei der Städteregion Aachen um Überprüfung der Rechtmäßigkeit eines Ratsbeschlusses zum Stellenplan der Stadtverwaltung gebeten. Es geht um verschiedene, aber nicht alle Stellenbedarfsanpassungen und -änderungen, die der Stadtrat zuletzt mehrheitlich und in den strittigen Fällen gegen die Stimmen der CDU beschlossen hatte. Das Schreiben an die Städteregion hat Ratsmitglied Balthasar Tirtey in Absprache mit seinem CDU-Fraktionsvorsitzenden Karl-Jürgen Schmitz aufgesetzt.In vier Fällen, so die Argumentation der CDU, seien die Maßnahmen nicht in der Finanzplanung abgesichert. Der Vorschlag, deshalb diese Stellen besser erst beim kommenden Stellenplan zu diskutieren und dann gegebenenfalls im Haushaltsplan ...
Nicht überall wird es morgen laut
Von Benjamin WirtzNordkreis Am Donnerstag werden zum bundesweiten Warntag in ganz Deutschland die Sirenen losheulen. In ganz Deutschland? Nein. In so mancher Stadt wird es ruhig bleiben. In Alsdorf, Herzogenrath, Würselen und Baesweiler wird kein Alarmton über die Häuserdächer schallen.Der Grund, weshalb in Alsdorf und Herzogenrath keine Sirenen heulen werden, ist recht simpel: Es gibt dort keine Sirenen, die heulen könnten, wie die Stadt und die Feuerwehr mitteilen.Das bedeutet aber nicht, dass dort nicht alarmiert wird. Alarme gehen auch in diesen Städten los, nur eben keine lauten. Das Heulen der Sirene ist sowieso nur der erste Schritt, um ...
Mehr Transparenz ist das Ziel
Von Sonja Essersstolberg Von Sicherheit bis zum Tierschutz: Die Stolberger AfD will sich nicht nur dafür einsetzen, dass Kriminalitätsschwerpunkte überwacht werden, sondern auch dafür, dass die Hundesteuer abgeschafft wird. Ein Überblick.Ordnung, Sicherheit und Migration: Neben mehr Polizeipräsenz in den einzelnen Stadtteilen soll das Ordnungsamt regelmäßig fortgebildet werden - nächtliche Einsätze inklusive. Eine Videoüberwachung an Kriminalitätsschwerpunkten soll ebenfalls erfolgen. Regelmäßige Kontrollen von Shisha-Bars, mehr Abfallbehälter, die Wahlmöglichkeit zwischen gelber Tonne und gelbem Sack sowie die Einführung der Bio-Tonne stehen ebenfalls im Wahlprogramm. Im Bereich Migration will man die Umstellung von Geld- auf Sachleistungen zügig umsetzen, damit die Stadt nicht " ...
Die große Corona-Antikörper-Studie startet
Von Sarah-Lena GombertStädteregion Wie viele Menschen haben sich in den vergangenen Monaten mit dem Coronavirus infiziert, ohne es bemerkt zu haben? Wer dachte, er habe bloß eine " normale" Erkältung, und in Wirklichkeit war es Covid-19? Und für den Fall einer Infektion: Schützt mich das vor einer weiteren Erkrankung?Rund um Covid-19 gibt es immer noch eine ganze Menge ungeklärter Fragen. Eine neue Studie des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung (HZI) mit Sitz in Braunschweig soll Antworten liefern - und rund 3000 Menschen aus Aachen und anderen Kommunen der Städteregion können dabei helfen. Darunter auch Bürger aus Stolberg und Eschweiler.Anruf ...
Darum heulen die Alarmsirenen nicht
Von Eva Johanna OnkelsEschweiler/Stolberg In vielen Städten wird in Deutschland am Donnerstag ein Geräusch zu hören sein, das mancher lange nicht mehr gehört hat: Sirenengeheul. Doch in Eschweiler und Stolberg bleibt es am ersten bundesweiten Warntag ruhig. Das ist Absicht. Denn noch sind nicht alle der 42 Warnanlagen, die die Städteregion in Eschweiler und Stolberg installieren will, in Betrieb. In Eschweiler sind insgesamt 19 Sirenen geplant, von denen sechs bereits gebaut sind, in Stolberg sollen 23 errichtet werden.Die erste Eschweiler Anlage ist im vergangenen November in Weisweiler in Betrieb genommen worden. Einer der Gründe dafür ist die Nähe zur ...
AfD hofft auf mehr als zehn Prozent
Von Michael GrobuschEschweiler In einem Punkt ist Michael Winterich ganz sicher: Die AfD wird nach der Kommunalwahl am nächsten Sonntag erstmals in den Eschweiler Stadtrat einziehen. Ein Blick auf das Programm. " Alles, was über zehn Prozent liegt, ist sehr gut. Und alles unter sechs Prozent wäre sehr schlecht" , sagt der Vorstandssprecher der Partei und Spitzenkandidat.Rathausquartier: Auf zehn Seiten hat die Partei ihr Wahlprogramm dokumentiert, sieben Kapitel verweisen auf die Schwerpunkte. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht laut Winterich das Rathausquartier. " Wir haben uns noch kein eigenes Bild machen können, werden aber Akteneinsicht beantragen" , kündigt Winterich ...
Anissa will sich für die Gesellschaft einsetzen
Von Andreas RöchterEschweiler Anissa El Hamdaoui erhält nach erfolgreicher Bewerbung ein Stipendium der Start-Stiftung. Die Schülerin des Städtischen Gymnasiums hat nun drei Jahre lang die Gelegenheit, Angebote wahrzunehmen, die auf ein zukünftiges Engagement zum Wohle der Allgemeinheit vorbereiten sollen. " Ich möchte täglich über mich hinauswachsen." Mit dieser Zielsetzung passt Anissa El Hamdaoui, Schülerin der zehnten Jahrgangsstufe (EF) des Städtischen Gymnasiums, haargenau in das Profil der Start-Stiftung, die junge Menschen mit Migrationserfahrung fördert und unterstützt. Nach einer erfolgreichen Bewerbung ist die 15-jährige Indestädterin nun seit dem 1. August Stipendiatin der Stiftung. Somit hat sie nun drei Jahre lang die ...
Einen Nachmittag in Erinnerungen schwelgen
Von Anna Petra ThomasHeinsberg-Oberbruch " Ich will doch mal gucken, wo mein Großvater gearbeitet hat" , erklärte eine der ersten Besucherinnnen, als sie erwartungsvoll vor der großen Filmleinwand in der ehemaligen Glanzstoff-Produktionshalle Platz nahm. " Mein Opa war auch hier" , erklärte ihr da in der Reihe vor ihr Landrat Stephan Pusch. " Er hat im Labor gearbeitet." Der Landrat war auch der Gastredner in der Veranstaltung des Projekts " Docfest on tour" , das nach einem Besuch bei der Selfkantbahn und im Besucherbergwerk Schacht 3 der ehemaligen Zeche Sophia-Jacoba zum dritten Mal im Kreis Heinsberg zu Gast war. D ...
Musik zwischen coronakonformen Ecken
Von Dettmar FischerHückelhoven Die Liste der ausgefallenen Großveranstaltungen in Hückelhoven ist lang. Doch Hückelhoven wäre nicht Hückelhoven, wenn dank der kreativen Mitarbeiter des Stadtmarketings nicht doch zumindest ein kleiner Ausgleich für die entgangenen Attraktionen im Coranajahr möglich geworden wäre. " Hürra - Wir tanzen noch" hieß die dreitägige Veranstaltung auf dem Gelände im Schatten des Förderturms mitten in Hückelhoven, die Alternative zum City-Fest " Hückelhoven brummt" . Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt im Februar hatte noch stattfinden können, doch hatte Corona danach eine Absage nach der anderen beschert. Street-Food-Festival im April, NEW-Musiksommer im Juli, Sommer-Musik " Schacht 3" im August und schließlich ...
Die B57, der Lärm und der Laster-Verkehr
Von Marie EckertHückelhoven/Erkelenz Hans-Josef Claßen wohnt an einer der Hauptverkehrsadern des Kreises Heinsberg, an der B57. Er lebt in Hückelhoven-Baal, direkt am Ortseingang, und er wünscht sich, dass sich die Lage dort verändert. Mit ihm wollen das einige seiner Nachbarn. Statt besser sei es aber in den vergangenen Jahren eher schlimmer geworden, sagt er, vor allem wegen des Laster-Verkehrs. Für Claßen und seine Nachbarn bedeutet das: Es ist laut.Claßen hatte in der Vergangenheit Kontakt mit allen möglichen Akteuren aus der Politik und aus der Stadtverwaltung, einige seiner Briefe gingen auch an den Landrat Stephan Pusch (CDU). Mit den Antworten ...
Die Germania muss wieder nach Erkelenz
Kreis Heinsberg 16 Spiele werden am Donnerstag um 19 Uhr in der ersten Runde des Fußball-Kreispokals ausgetragen. Fünf Partien wurden bereits vorgezogen. Dynamo Erkelenz spielt heute gegen Germania Hilfarth, Rheinland Übach trifft erst am Freitag auf Kleingladbach. D-Ligist Schalbruch verzichtete auf das Spiel gegen Wassenberg-Orsbeck.Im einzigen A-Liga-Duell erwartet Ratheim um 19.30 Uhr die Süsterseeler. Der VfJ hatte zum Pokalauftakt in Waldfeucht eine ansprechende Leistung gezeigt und zum A-Liga-Start in Millich einen Punkt geholt. Man muss aber noch zulegen, denn Süsterseel ist ein anderes " Kaliber" . Der Gast muss sich auf Kunstrasen " umstellen" . Das wollen die ...
Spezialtextilie soll vor Corona schützen
Von Udo StüßerGeilenkirchen Der Geilenkirchener CDU-Stadtverordnete Karl-Peter Conrads lässt nicht locker: In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hatte CDU-Fraktionschef Max Weiler die Frage gestellt, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus in Schulen und Kitas durch den Einsatz einer Spezialtextilie mit Silberfasern geprüft werden könnten.Kurz und knapp fiel in der jüngsten Ratssitzung die Antwort von Bürgermeister Georg Schmitz aus: " Der Verwaltung liegen Informationen vor, dass die Textilie von einer Firma aus Düren vertrieben wird. Für einen Klassenraum mit einer Größe von circa 60 Quadratmetern würde eine Größe von sechs Quadratmetern der Textilie benötigt. Die Kosten hierfür liegen ...
Student schickt ein herzliches Dankeschön an die Leser
Von Simone ThelenGeilenkirchen 140 Fotos hat Danny Keay in seiner Masterarbeit verarbeitet - Aufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg, denen ein Foto aus der Gegenwart gegenübergestellt ist. Erst nachdem unsere Zeitung vor Kurzem über den 56-Jährigen aus Waurichen berichtet hatte, konnte er alle Bilder genau lokalisieren. " Das habe ich den vielen Lesern zu verdanken, die sich nach der Veröffentlichung bei mir gemeldet und mir geholfen haben" , sagt Danny Keay. " Mit so vielen Rückmeldungen hatte ich gar nicht gerechnet. Das ist wirklich großartig, und ohne die Hilfe wäre das so wahrscheinlich nicht möglich gewesen." Fotografische TourVier Monate hat ...
Vater kommt mit Bewährung davon
Von Wolfgang SchumacherAachen/Inden Mit einer Bewährungsstrafe ist ein 30-jähriger Mann aus Inden davon gekommen, der Anfang April seinen schreienden zwei Monate alten Sohn geschüttelt hatte, um ihn ruhig zu stellen. Der Indener musste sich vor dem Schwurgericht in Aachen verantworten.Anklage wegen TotschlagsLeider nicht zum ersten Mal in der jüngeren Vergangenheit hatte am Dienstag die Schwurgerichtskammer eine Anklage wegen versuchten oder vollendeten Totschlags durch eine Handlung zu entscheiden, die als " Babyschütteln" bekannt ist - und nur zu oft zum Tod der oftmals mit brutaler Gewalt traktierten Kleinkinder führt, weil ihr Kopf unkontrolliert hin und her schlägt und in ihm ...
Spektakuläres Tanzvideo gedreht
Von Simone DolfusKreis Düren Minutiös einstudiert ist jeder Schritt, literweise Schweiß ist geflossen. Hartes Training an vier Tagen in der Woche. Hingefiebert haben sie auf den großen Tag der Meisterschaft. Aber dann kam Corona. Und alles war dahin. Keine Deutsche Meisterschaft, keine Europameisterschaft, keine Weltmeisterschaft, keine Reisen zu den international renommierten Turnieren in Riesa, München oder Skopje. Die Enttäuschung bei den Tänzerinnen der Masterclass der " Soul of Dance Company" unter der Leitung von Petra Budinger ist verständlicherweise riesengroß. " Es ist schon schade, wir haben uns so lange darauf vorbereitet" , erzählt Celine Bürger, 16 Jahre. " Das sind ...
Restaurant, Bierstübchen und Konferenzraum
Von Sandra KinkelDüren Es galt lange Zeit als " gute Stube" der Stadt Düren, jetzt steht das Restaurant von Düren′ s Posthotel schon seit mehr als zwei Jahren leer. Zum ersten März hat die Gruppe Rheinland Hotels Kollektion das Hotel an der Josef-Schregel-Straße als 13. Haus der Kette von der bisherigen Eigentümerfamilie übernommen. Geschäftsführerin Géraldine Reumkens und ihr Team suchen mit Hochdruck nach einem neuen Betreiber für das Hotelrestaurant." Für uns ist Düren sehr interessant" , erklärt Reumkens, warum ihr Unternehmen das Posthotel übernommen hat. " Die Lage ist gut, der Markt ebenfalls, weil es nur wenig Wettbewerber gibt. A ...
Geglückte Premiere für Kruth
Deutz/Freialdenhoven Die Premiere ist geglückt: Kevin Kruth hat sein erstes Spiel als Cheftrainer von Borussia Freialdenhoven mit 3:1 gewonnen. Viel wichtiger als dieser Fakt ist ihm aber, dass seine Mannschaft in Deutz eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt hat. Der Grundstein für den ersten Pflichtspielsieg in der Fußball-Mittelrheinliga wurde in der Vorbereitung gelegt. " Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Rolf Imdahl haben wir überlegt, welche Jungs wir dazu holen. Und wir konnten gute Spieler überzeugen, nach Freialdenhoven zu kommen" , berichtet Kruth von einem homogenen Team, das mit Spaß und Engagement dabei ist.Wichtig war dem jungen Trainer (34), von erfahrenen Spielern ...
Ziemlich motivierte Erstwähler in Jülich
Von Guido JansenJülich Wenn die Wahlbeteiligung so ausfällt wie in der nicht repräsentativen Stichprobe, die unsere Redaktion gemacht hat, dann haben die Wahlhelfer in Jülich am Sonntag einen langen Abend vor sich. Dann liegt die Wahlbeteiligung nämlich bei 100 Prozent, entsprechend viele Stimmzettel wären auszuzählen. Es ist aber höchst unwahrscheinlich, dass alle wahlberechtigten Menschen in Jülich so denken wie die angehenden Abiturienten des Gymnasiums Zitadelle, die sich im Zusatzkurs Sozialwissenschaften mit der Kommunalwahl beschäftigt haben. Jeder von ihnen will wählen.Fast alle sagen sogar, dass sie richtig Lust haben auf ihr erstes Mal. Zwei zeigen bei der Frage auf, für ...
Die Gewerbeflächen im gesamten Kreis Düren werden knapp
Von Jörg AbelsKreis Düren Ein Thema darf in diesen Tagen in keinem Wahlprogramm fehlen: der Strukturwandel. Neue Arbeitsplätze zu schaffen, hat sich jede Partei, jeder Bürgermeisterkandidat auf die Fahne geschrieben. Doch dafür braucht es Flächen, am besten sofort verfügbare Gewerbeflächen. Und deren Zahl hat sich von 2016 bis 2019 nahezu halbiert, wie aus dem aktuellen Gewerbeflächen-Monitoring der Agit für den Kreis Düren hervorgeht. Die Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer stellt jährlich Daten zum gewerblichen Grundstücks- und Immobilienmarkt zusammen. Aus der 2019er Studie geht hervor, dass kreisweit in 107 Gewerbegebieten zwar noch 326,6 Hektar freie Flächen ausgewiesen sind, sofort ...
Keine Corona-Delle im Drogengeschäft
Von Anne-Beatrice ClasmannBerlin Seit neun Jahren steigt in Deutschland die Zahl der Rauschgiftdelikte, die der Polizei bekanntwerden. Das Bundeskriminalamt (BKA) geht davon aus, dass dies nicht nur das Ergebnis erfolgreicher Fahndung ist. Vielmehr sieht die Behörde in dem Anstieg einen Hinweis darauf, dass hierzulande mehr illegale Drogen konsumiert werden. Denn das Kontrollniveau war 2019 etwa so hoch wie im Jahr zuvor.Der mit Abstand größte Anstieg (plus 12,2 Prozent) wurde 2019 bei Delikten im Zusammenhang mit Kokain verzeichnet. Auch junge Menschen griffen vermehrt dazu, erklärte BKA-Chef Holger Münch am Dienstag in Berlin bei der Vorstellung des aktuellen Lagebildes zur ...
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 09.09.2020
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung