FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 07.09.2020
Aachener Nachrichten
55 Dokumente
Sie versorgen die, die sonst durchs Raster fallen
Von Sarah-Lena GombertStädteregion Eine Geburt kostet rund 1000 Euro, im Falle eines Kaiserschnitts auch bis zu 5000 Euro. Das kann werdenden Müttern in Deutschland eigentlich egal sein, da es sich dabei um eine Leistung handelt, die die Krankenversicherung übernimmt. Doch immer mehr Menschen leben ohne Versicherungsschutz. Das geht aus einem aktuellen Bericht des statistischen Bundesamts hervor. Während 2015 rund 79.000 Menschen keine Krankenversicherung hatten, waren es 2019 bereits 143.000.Weil auch Leute ohne Versicherungsschutz manchmal zum Arzt müssen, gibt es vielerorts Vereine oder ehrenamtlich arbeitende Mediziner, die sich um diese Menschen kümmern. In der Städteregion ist das der ...
Anekdoten aus der guten alten Zeit
Von Holger RichterAachen Schön, wenn man in seinem Leben so viel erlebt hat, dass man " aus Langeweile" mal eben ein Buch schreiben kann. Der ehemalige Alemannia-Torjäger Hans-Jürgen Ferdinand hat genau das getan. " Als der Torschütze Jogybär zu Kaiser Karl wurde" hat er sein Anekdoten-Bändchen genannt.Corona sei schuld gewesen, gibt Hans-Jürgen Ferdinand bei der Buchpräsentation auf dem Tivoli zu. Beim Lockdown Mitte März, erzählt der 77-Jährige, " war mir so langweilig, dass ich das Buch innerhalb von nur fünf Tagen einfach heruntergeschrieben habe" . Gleichzeitig bittet er seine Leser, von denen einige zur Präsentation gekommen sind, um Verständnis, " ...
Rott spielt ansehnlich, aber nicht effektiv
von Kevin TeichmannRott Dass Schafhausen am Ende die drei Punkte dank eines 3:1 (2:1)-Erfolgs aus Rott mitnahm, führte der Rotter Trainer Frederique Casper auf die Cleverness der Gäste zurück. " Der Gegner hat sich den Sieg letztlich verdient" , erklärte der SV-Coach. Sein Gegenüber, Jochen Küppers, gab offen und ehrlich zu: " Wir haben keinen Zauberfußball gezeigt, aber die Jungs haben gefightet und sich aufgerieben." Die Anfangsviertelstunde war geprägt von hoher Intensität, dass sich im weiteren Verlauf auch noch ein ansehnliches Fußballspiel entwickeln sollte, war allerdings noch nicht zu erkennen. Viele Fehlpässe auf beiden Seiten und kleinere ...
Literarischer Herbst in der Eifel
Monschau Willi Achten, Christian Berkel, Anne Gesthuysen: Das sind nur drei der Autoren, die bei der Lit.Eifel auftreten werden. Wegen der Corona-Pandemie findet das Festival in diesem Jahr in einer verknappten Form statt. Es startet am Dienstag, 15. September, mit der (bereits ausverkauften) Lesung von Moderatorin Christine Westermann aus ihrem Buch " Manchmal ist es federleicht" in der Basilika des Kloster Steinfelds. Der Literatur-Reigen endet am Wochenende des 21. und 22. Novembers mit der achten Eifeler Buchmesse in Nettersheim." Wir sind sehr froh, dass wir doch noch ein Programm präsentieren können" , sagt die Lit.Eifel-Vorsitzende Margareta Ritter. " ...
Im Bann der Naturgewalten
Von Christoph DriessenBonn Im Gesicht von Julius von Bismarck scheint sein Urururgroßonkel auf: Reichskanzler Otto von Bismarck. Oder bildet man sich das nur ein? Jedenfalls ist Julius von Bismarck eine Erscheinung, die sofort die Fantasie in Gang setzt. Mit seinem bis über die Brust reichenden Rauschebart erinnert er wahlweise an Waldgeist Rübezahl, Wickie-Papa Halvar oder Leonardo da Vinci. Kein schlechter Ausgangspunkt für einen Künstler. Jetzt hat der Wahlberliner im Alter von nur 36 Jahren eine eigene Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn.Gefilmt mit ZeitlupenkameraHat es ihm genutzt, dass er mit jemandem verwandt ist, nach dem in jeder Stadt mindestens ...
Kalifornien wird zur Feuerhölle
Von Barbara MunkerSan Francisco Das erste Alarmzeichen für Astrid Granger war der dichte, beißende Rauch, der durch ihre Nachbarschaft im kalifornischen Santa Rosa zog. " Dann fing das Haus an zu rütteln, es war wie ein Hurrikan" , beschreibt die gebürtige Deutsche den nächtlichen Feuersturm, der im Oktober 2017 weite Teile der Weinregion Sonoma County, nördlich von San Francisco, in Schutt und Asche legte. Mitten in der Nacht habe sie ihren Bruder in Deutschland angerufen, erinnert sich die heute 64-jährige Wahlkalifornierin. " Hier passiert etwas Schreckliches, ich weiß nicht, ob wir die Nacht überleben werden" , habe sie ihm erzählt.D ...
Hauskauf: Grunderwerbsteuer fällt nicht für Zubehör an
Im Zuge eines Immobilienkaufs ist es an der Tagesordnung, dass außer dem Grundstück und dem Gebäude auch Zubehör und Ausstattung miterworben werden. Hierbei stellt sich die Frage, inwieweit der Gesamtkaufpreis der Grunderwerbsteuer unterliegt. Immerhin beträgt die Grund erwerbsteuer in Nordrhein-Westfalen 6,5 Prozent des Kaufpreises. Durch die ständige Erhöhung dieses Steuersatzes hat sich die Grunderwerbsteuer im Laufe der Zeit zu einem erheblichen Posten entwickelt, der in die Anschaffungskosten einzuplanen ist. Deshalb sollte man als Erwerber wissen, dass bei gleichzeitigem Erwerb von Zubehör nicht immer der gesamte Kaufpreis der Grund erwerbsteuer unterliegt.Gegenstand der Besteuerung bei der Grunderwerbsteuer sind Rechtsvorgänge, die sich auf ...
Mit UV-Strahlung gegen Corona
Von Kim StatznerHerzogenrath Die Nachfrage nach Desinfektionsmittel boomt. Die Pandemie und die damit einhergehenden Hygienemaßnahmen haben dafür gesorgt, dass in Büros, Läden und Lokalen nun so großflächig und regelmäßig desinfiziert wird, wie vor der Verbreitung des Coronavirus nur in Krankenhäusern und Laboren. Dieser neue Bedarf könnte eine Technologie nun aus der Nische katapultieren: die Desinfektion mit UV-Licht.Produkte, die diese Technik nutzen, gibt es in allen Formen und Größen. In erster Linie sind sie für die Desinfektion von Oberflächen ausgelegt. Aber auch Wasser und Luft können durch eine UV-Bestrahlung gereinigt werden.So verspricht zum Beispiel eine kleine UV-Box für den ...
Afghanische Schicksalsfragen
Von Arne Bänsch, Ansgar Haase und Carsten HoffmannKabul/Brüssel/Berlin Der Konflikt in Afghanistan gilt als tödlichster der Welt. Nun aber keimt Hoffnung auf: Erstmals wollen sich Taliban und Vertreter der Regierung an einen Tisch setzen. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Auch Diplomaten sind bereits in der katarischen Hauptstadt Doha eingetroffen, wo der Auftakt mit Spannung erwartet wird.Zuletzt ging der Konflikt in Afghanistan brutal weiter. Ein Gefangenentausch, der eigentlich Vertrauen aufbauen sollte, war immer wieder ins Stocken geraten. Beide Konfliktparteien betrachten ihn nun als abgeschlossen. Doch die Freilassung einiger weniger Taliban, die auch Nato-Soldaten getötet haben sollen, führte zu Komplikationen. S ...
Im Schatten der Seuche und Demoskopen
Von Jörg BlankBerlin Kann Armin Laschet noch aufholen? Am Samstag reist der NRW-Ministerpräsident extra zu Michael Kretschmer in den Erzgebirgskreis. Der sächsische Regierungschef gilt als beliebter Hoffnungsträger in der CDU. Später ist Laschet bei der 30-Jahr-Feier des Freistaats dabei. Es geht um Symbolik und Bilder; sonst jubeln die Leute im Osten schließlich meist Friedrich Merz zu, Laschets größtem Gegner im Kampf um den CDU-Vorsitz. Und nun? Ist Laschet wieder in der Defensive: Er muss erklären, warum er beim Festkonzert mit 2000 Leuten dabei ist, während in NRW viel strengere Regeln gelten.Warten auf den 13. SeptemberBesonders vertrackt ist die Lage, w ...
" Dieses Ferrari-Auto ist unfahrbar"
Von Martin Moravec und Jens MarxMonza Sensationssieger Pierre Gasly wippte beim Ertönen der Marseillaise auf dem Podest nach seinem Coup im Monza-Chaos ungläubig mit. Sebastian Vettel flüchtete sich nach dem Ferrari-Totalschaden im High-Speed-Drama in bitteren Sarkasmus. " Am Dienstag bin ich im Simulator, das Auto hält wenigstens" , sagte der viermalige Formel-1-Weltmeister nach seiner desaströsen Abschiedsvorstellung für die Scuderia in der Lombardei.An Vettels Dienstwagen explodierten die Bremsen, bei einem Crash standen zum Glück nur Styropor-Aufsteller im Weg. Stallrivale Charles Leclerc krachte einige Runden nach dem frühen Vettel-Aus brutal in die Reifenstapel, blieb aber unverletzt." Schlimmer geht immer in ...
Aus der Traum vom Podium
Von Stefan TabelingLaruns Emanuel Buchmann kauerte an einem Absperrgitter im kleinen Pyrenäen-Örtchen Laruns, den Trost seiner Teamkollegen nahm der deutsche Hoffnungsträger kaum mehr war. " Den ganzen Tag habe ich mich schlecht gefühlt. Ich war schon am ersten Berg am Limit. Ich habe mein Bestes gegeben, aber das hat nicht gereicht" , sagte Buchmann, nachdem sich beim Showdown in den Bergen der Traum vom Podium in Paris erledigt hatte. Mit 4:12 Minuten Rückstand erreichte der Kletterspezialist hinter den slowenischen Stars Tadej Pogacar und Primoz Roglic gestern auf der neunten Etappe der 107. Tour de France das Ziel, nachdem ihm ...
Nische statt Masse: Ausgefallene Berufe
Von Marina UelsmannBonn/Berlin Glasbläser, Drechsler oder Bogenmacherin: Besonders im Handwerk gibt es in manchen Berufen nur noch sehr wenige Auszubildende. Sterben diese Berufe nicht ohnehin bald aus? Und sollte man von einer Ausbildung absehen?Zuerst einmal handle es sich nicht um aussterbende, sondern um seltene Berufe, stellt Monika Hackel vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn klar. Viel häufiger kommt es vor, dass Berufe, die technisch überholt sind, in neuen Berufen aufgehen. Die Tätigkeiten von Schriftsetzer und Flexografen zum Beispiel, die zum Drucker-Handwerk gehören, sind in den Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital und Print aufgegangen.Traditionswissen in neuen BerufenAltes handwerkliches Wissen werde ...
Wie das Jahresgespräch keine Nullnummer wird
Von Elena ZelleKöln/Berlin " Bringt mich ohnehin nicht weiter" , denken wahrscheinlich viele, wenn sie von der Führungskraft zum sogenannten Mitarbeiter- oder Jahresgespräch gebeten werden. Und warten einfach ab, was so kommt.Entscheidend ist eine gute Vorbereitung. Oft liegt dem Mitarbeitergespräch ein standardisierter Prozess zugrunde, wie der Kölner Karrierecoach Bernd Slaghuis erklärt: Also Fragebögen, die zur Bewertung und Dokumentation ausgefüllt werden, um für alle Beschäftigten eine vergleichbare Basis zu schaffen.Vor allem die eigene Haltung, mit der man in ein solches Gespräch geht, sei wichtig: " Mitarbeiter sollten sich nicht nur passiv anhören, was gut und was schlecht gelaufen ist, w ...
Promis machen Podcasts
Von Cornelia WystrichowskiBerlin Die einen tun es beim Joggen, die anderen beim Bügeln oder Einkaufen: Podcast hören ist groß in Mode, und seit Beginn der Corona-Krise sind die Audiostücke aus dem Internet endgültig zum Medienphänomen für die Masse geworden. In Zeiten von Quarantäne und Ausgangsbeschränkungen haben viele Menschen Podcasts als tolles Medium für Information und Zeitvertreib entdeckt, die Hörserien der Experten Christian Drosten und Alexander Kekulé zur Pandemie etwa wurden viele Millionen Mal abgerufen. Inzwischen sind etliche TV-Promis auf den Podcast-Zug aufgesprungen.Egal ob Thomas Gottschalk in " Podschalk" mit Nicola Müntefering über alles Mögliche plaudert oder Barbara Schöneberger in ...
" Ich sitze zwischen den Stühlen"
Hamburg Ihr Gesicht kennen Millionen Zuschauer aus der " Tagesschau" : Linda Zervakis präsentiert regelmäßig die 20-Uhr-Ausgabe der Nachrichtensendung - als erste Sprecherin mit Migrationshintergrund machte sie 2013 Schlagzeilen. Jetzt erzählt sie in einem Buch von ihrem deutsch-griechischen Hintergrund. In " Etsikietsi - Auf der Suche nach meinen Wurzeln" schreibt die Journalistin über die bewegte Vergangenheit ihrer Familie und ihren Job bei der " Tagesschau" . Im Gespräch mit Cornelia Wystrichowski erzählt die 45-Jährige, was sie von der Suche nach ihren Wurzeln mitgenommen hat und spricht über die fehlende Chancen für Showmasterinnen bei der ARD.Frau Zervakis, die meisten Leute ...
Lichtgestalt im Zwielicht
Von Martin WeberMainz Der unumschränkte Kaiser auf dem Platz, die bewunderte Lichtgestalt des deutschen Fußballs und wegen seiner manchmal unüberlegten Sprüche auch mal der belächelte " Firlefranz" , dem fast alles verziehen wird: den genialen Spieler, erfolgreichen Trainer und umstrittenen Funktionär Franz Beckenbauer kennt jeder. Am 11. September wird die Legende 75 Jahre alt, das ZDF widmet Kaiser Franz bereits drei Tage davor ein differenziertes TV-Porträt, das seine zahlreichen Verdienste würdigt, den vor allem in den vergangenen Jahren wegen Korruptionsvorwürfen in die negativen Schlagzeilen geratenen Bayern aber auch nicht schont. Die sehenswerte Dokumentation " Mensch Beckenbauer! Schau′ n mer mal" ...
Noch lange kein altes Eisen
von Helga RaueAachen " Mila ist ein aufsteigender Stern, während mein Stern ein Stück weit untergeht." Ein breites Grinsen fliegt über das Gesicht von Ludger Beerbaum, als er das sagt. Seine Stute ist acht Jahre alt, Beerbaum, immer noch einer der besten Reiter der Welt, 57. Und das bewies der Riesenbecker gestern, als er im Top-Starterfeld beim " Aachen International Jumping" mit einer kontrollierten fehlerlosen Runde in 52,42 Sekunden als Sechster bester Deutscher wurde. Den Sieg machten die " jungen Wilden" , die mehr riskierten, unter sich aus: Den Großen Preis des CSI*** im Dressurstadion gewann der Niederländer ...
Haaren und die SG Stolberg haben Mühe
VfR Würselen - Haaren 1:2 (0:1): Das Spiel habe " ein wenig die Vorbereitung widergespiegelt" , meinte VfR-Coach Roger Warrimont: " Die Jungs sind willig, setzen aber noch nicht alles um." Vor allem vermisste der Trainer eine gewisse Laufbereitschaft: " Fußball ist ein Laufsport. Das haben meine Spieler noch nicht verinnerlicht." Es handele sich aber um einen Lernprozess, der noch Zeit brauche. Was Warrimont trotz der Defizite aber gut gefiel, war die Einstellung seiner Mannschaft: " Die Moral stimmt. Nach dem 0:2 haben wir uns nicht aufgegeben, sondern sind zum Anschluss gekommen und hatten auch ...
Außer Komplimenten nichts gewesen
Von Christoph PauliAachen Nach dem letzten Pfiff an diesem Nachmittag stürzen ein Dutzend Spieler auf Stefan Drljaca zu. Der Torwart von Dortmunds U 23 war der Matchwinner seiner Mannschaft am Tivoli geworden. Alemannia Aachen verlor zum Auftakt dieser Corona-Spielzeit mit 0:1 gegen den Nachwuchs des Bundesligisten. Das Ergebnis kam nicht unerwartet, der Spielverlauf war es dann doch schon, so dass Drljaca ziemlich gefordert war zum Auftakt. Aachen war über weite Strecken die bessere Mannschaft, lag in vielen Kategorien wie Chancen (5:2), Ecken (5:1) und Gelben Karten (5:1) deutlich vorn. Als Siegerging aber die Mannschaft vom Feld, d ...
Behr schießt die Viktoria zum Auftaktsieg
Von Hans-Peter JonasArnoldsweiler Wenn das mal kein gutes Omen für die neue Saison in der Fußball-Mittelrheinliga ist: Viktoria Arnoldsweiler hat den Auftakt gegen den SV Eilendorf mit 4:1 gewonnen und ist mit diesem Resultat erster Tabellenführer der Saison. " Es freut mich ungemein, hier im Stadion in lachende und frohe Gesichter zu schauen. Wir sind natürlich mehr als zufrieden mit dem Spielausgang, auch wenn er wahrscheinlich um ein Törchen zu hoch ausgefallen ist" , so der erste Kommentar von Arnoldsweilers Coach Thomas Virnich nach sechs Monaten Fußballpause.Diese Unterbrechung merkte man den beiden Mannschaften auch zunächst stark an, der ...
Zufriedene Gesichter in Breinig und Freialdenhoven
Frechen 20 - Breinig 1:1 (1:1): Die Partie stand unter keinen guten Vorzeichen: Mit erheblichen Personalsorgen waren die Breiniger nach Frechen gereist. Mit Nico Dautzenberg, Andi Simons und Leo Engels standen SV-Coach Klaus Barth drei wichtige Akteure nicht zur Verfügung. " Wir können mit dem Ergebnis hochzufrieden sein" , sagte der Coach daher nach der Partie.In den ersten 20 Minuten fanden die Gäste schwer ins Spiel, wie Barth berichtete. Folgerichtig ging Frechen in der 17. Minute in Führung: Nach einer Ecke stieg Tobias Stecker am höchsten und beförderte den Ball mit dem Kopf ins lange Eck. " ...
Noch nicht im Wettkampfmodus
Vicht " Wir sind so gestartet wie wir das gefühlt traditionell auch in den vergangenen Jahren sind - wir haben dem Gegner die Punkte überlassen." Trotz der 0:2 (0:1)-Niederlage des VfL Vichttal gegen Mittelrheinliga-Aufsteiger BVC Glesch-Paffendorf wirkte Andi Avramovic gelassen. " Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, sie haben alles versucht, aber da waren viele kleine Details, die nicht optimal gepasst haben. Der Gegner hatte in allem ein wenig mehr Quote: beim Ballbesitz, bei den zweiten Bällen, den Zweikämpfen. Und in den 50:50-Situationen hatte der Gast ein kleines Quäntchen mehr Glück. Das ist die Energie ...
Landwirtschaft sucht neue Wege
Von Sascha MeyerBerlin Nach jahrelangem Streit um die Landwirtschaft in Deutschland soll eine Regierungskommission nach gemeinsamen Wegen suchen. Zum Auftakttreffen an diesem Montag bei Kanzlerin Angela Merkel (CDU) forderten Umwelt- und Verbraucherschützer neue übergreifende Lösungen, die für die Bauern aber auch finanzierbar sein sollen. Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) rief dazu auf, mehr Umwelt- und Tierschutz mit Wirtschaftlichkeit zusammenzubringen. " Ökologie alleine, die sich nicht rechnet, wird am Ende zur Aufgabe von Betrieben führen" , sagte sie.Der " Zukunftskommission Landwirtschaft" gehören Vertreter von Landwirtschaft, Handel und Ernährungsbranche, Verbraucher-, Umwelt- und Tierschützer sowie Wissenschaftler an. Einen Zwischenbericht soll sie noch im ...
Vermummte Linksextremisten wüten in Leipzig
Von Birgit ZimmermannLeipzig Nach drei Nächten Krawall sieht Leipzig am Sonntag bei Sonnenschein wieder ganz friedlich aus. Doch die Spuren der linksextremistischen Randale sind unübersehbar. Das Fenster eines Neubaus im Stadtteil Connewitz ist zertrümmert, an der Polizeistation zeugen dicke schwarze Farbkleckse und Einschlagspuren auf dem Sicherheitsglas von den Angriffen. Am Donnerstag, Freitag und Samstag haben aggressive Vermummte die Dunkelheit genutzt, um auf die Polizei loszugehen. Auslöser der Krawalle im Leipziger Osten und in Connewitz waren Hausbesetzungen, die von der Polizei beendet worden waren.Leipzigs Polizeipräsident Torsten Schultze nennt die Randalierer " augenscheinliche Linksextremisten" . Nur die gute Schutzausrüstung der Beamten ...
Der 200-Millionen-Euro-Mann
Von Daniel TheweleitLeverkusen Mit einer kleinen Panne begann das nächste große Kapitel des Mannes, der seit dem späten Freitagabend unter dem Label " teuerster deutscher Fußballspieler aller Zeiten" firmiert. Der FC Chelsea stellte seinen neuesten Angestellten als " Kia Havertz" vor, woraufhin ein kleiner Sturm belustigter Kommentare durch die Sozialen Medien wehte. " Ich kann es kaum erwarten, bis Kia Havertz neben Honda Ziyech, Chevrolet Pulisic und Tesla Werner spielt" , hieß es in einem rege geteilten Kommentar auf Twitter, nachdem der Klub bekannt gegeben hatte, den 21 Jahre alten Nationalspieler für fünf Jahre einzustellen. " Für mich wird ein ...
Die US Open werden nach Corona-Fall zur Farce
Von Wolfgang Müller, Kristina Puck und Lars ReinefeldNew York Boris Becker kritisiert die jüngste Corona-Farce bei den US Open als " unfair" , der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic beklagt " Widersprüchlichkeiten" - und vielen Profis fehlt jegliches Verständnis für die jüngsten Maßnahmen. Das von Beginn an reichlich umstrittene erste Grand-Slam-Turnier nach der pandemiebedingten Zwangspause wird zur Halbzeit von heftigen Debatten zum Umgang mit dem positiven Testergebnis des französischen Profis Benoît Paire begleitet. Am Wochenende wurde das derzeit weltbeste Damen-Doppel disqualifiziert, weil die Französin Kristina Mladenovic zu den Kontaktpersonen des positiv auf Covid-19 getesteten Paire zählte. Der ebenfalls mit Paire in der ...
Versorgung mit Impfstoff: EU hinkt hinterher
Berlin Im Wettrennen um die Versorgung der Bevölkerung mit Corona-Impfstoffen liegen Deutschland und die EU nach einem Medienbericht im Vergleich zu den USA und Großbritannien deutlich zurück. So hätten sich die USA im Rahmen von Vorabverträgen 800 Millionen Impfstoffdosen von sechs verschiedenen Herstellern gesichert, berichtete die " Welt am Sonntag" . Zusätzlich hätten sie die Option auf weitere 1,4 Milliarden Impfdosen zu einem späteren Zeitpunkt. Großbritannien hat demnach bereits Verträge mit sechs Herstellern über 340 Millionen Impfstoffdosen geschlossen. Das Land komme damit auf eine höhere Pro-Kopf-Quote als jede andere Industrienation. Hingegen habe die EU-Kommission für die 446 Millionen Einwohner ...
Bäume vorzeitig im Herbst-Modus
Düsseldorf Für Christoph Dirksen lautet das Zauberwort Wasser. Weil das fast flächendeckend in den Böden fehlt, sterben landauf, landab Bäume, und das in erschreckendem Tempo. " Die Lage ist dramatisch" , sagt der Vorsitzende des Baumschulverbands NRW.So schlimm wie momentan sei es an etlichen Standorten noch nie gewesen. Viele Bäume werfen seit Mitte August ihre Blätter ab, in den Wäldern sieht es teilweise schon aus wie im Herbst. Dies geschehe, weil die Pflanzen sich wegen der anhaltenden Trockenheit nicht mehr ernähren könnten und auf diese Weise versuchten zu überleben, erklärt Dirksen. " Viele Bäume sind aber so stark geschädigt, d ...
Wie einst Junkers und von Kármán
Von Kathrin AlbrechtAachen Ein Film zeichnet eine Vision: Ein Papierflieger überfliegt zuerst üppige Felder, dann ein Areal mit modernen Gebäuden, autonom fahrenden Fahr- und Flugzeugen, Anschlüsse an das Euregiobahn- und das bald entstehende Regiotram-Netz. Ein pulsierendes Herz der modernen Mobilität und Forschung - so soll sich der Forschungslandeplatz Aachen-Merzbrück in den kommenden Jahren entwickeln. Kern dieser Entwicklung ist die neue Start- und Landebahn, die nach knapp einjährigen Bauarbeiten feierlich und im Beisein von NRW-Landesverkehrsminister Hendrik Wüst, den Gesellschaftern des Flugplatzes und Vertretern der beiden Hochschulen in Betrieb genommen wurde. Die Lehrstühle für Luft- und Raumfahrtechnik von RWTH und Fachhochschule (FH) ...
Saal-Umbau in Rott geht auf die Ziellinie
Von Peter StollenwerkNordeifel Die Ortslage Rott mit ihren vielen Neubaugebieten ist vor allem wegen der Nähe zu Aachen als attraktiver Platz zum Wohnen und Leben gefragt. Der rund 1700 Einwohner zählende Ort aber wird optisch geprägt vom historischen Ortskern mit Pfarrkirche, Pfarrhaus sowie Gaststätte und Saal Hütten. Das alte Sparkassengebäude und der Dorfladen aus jüngerer Zeit runden das Bild ab. In diesem ortsbildprägenden Ensemble gilt aktuell das Interesse der Umgestaltung der Winkelhofanlage mit Saal und Gaststätte.Mittelpunkt des DorflebensDer im Jahr 2009 gegründete Förderverein Rott Saal Hütten hat sich der Aufgebe gewidmet, den unter Denkmalschutz stehenden Saal als Mittelpunkt des ...
" Eine bewegte Zeit der Veränderung"
Von Andreas GabbertNordeifel Michael Stoffels ist jetzt seit 25 Jahren als Pfarrer in der Nordeifel. Anfang September 1995 übernahm er dieses Amt in den Gemeinden Strauch, Steckenborn und Dedenborn. Heute ist er für die gesamte GdG Simmerath mit elf Kirchen- und vier Kapellengemeinden zuständig. Im Interview lässt er die vergangenen 25 Jahre Revue passieren. Er spricht über Veränderungen, Umbrüche und Herausforderungen und wie die Kirche damit umgeht.Wenn Sie auf die vergangenen 25 Jahre zurückblicken, wie geht es Ihnen dann?Stoffels: Mir geht es gut. Es war immer eine bewegte Zeit der Veränderung und der Umbrüche. Das hält weiter an. D ...
Ein Flugplatz hebt in die Zukunft ab
Städteregion Ein Film zeichnet eine Vision: Ein Papierflugzeug überfliegt zuerst üppige Felder, dann ein Areal mit modernen Gebäuden, autonom fahrenden Fahr- und Flugzeugen, Anschlüsse an das Euregiobahn- und das bald entstehende Regiotram-Netz. Ein pulsierendes Herz der modernen Mobilität und Forschung - so soll sich der Forschungslandeplatz Aachen-Merzbrück in den kommenden Jahren entwickeln. Und Kern dieser Entwicklung ist die neue Start- und Landebahn, die nach knapp einjährigen Bauarbeiten feierlich und im Beisein von NRW-Landesverkehrsminister Hendrik Wüst, den Gesellschaftern des Flugplatzes und Vertretern der beiden Hochschulen eingeweiht wurde. Die Lehrstühle für Luft- und Raumfahrtechnik von RWTH und FH wollen an diesem Standort ...
Gastspiele des Grenzlandtheaters
Baesweiler Das Grenzlandtheater Aachen wird in der Spielzeit 2020/2021 wieder mit fünf Gastspielen im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Baesweiler zu Gast sein. Die Besucher können sich weiterhin über günstige Eintrittspreise - Abonnements: Vollzahler (VZ) 50 Euro, Teilzahler (TZ) 25 Euro, Tageskarten: VZ 15 Euro, TZ 8 Euro - und reservierte Plätze freuen. Die Plätze können beim Erwerb beziehungsweise Tausch der Karten anhand des Bestuhlungsplanes ausgewählt werden.Erworbene Einzelkarten für die in der vergangenen Spielzeit ausgefallenen Gastspiele " Barfuß im Park" , 15. April., und " Das Blaue vom Himmel" , 13. Mai., können gegen neue Karten für die ...
Begeistert von den neuen Möglichkeiten
Von Beatrix OpréeHerzogenrath Anlaufen, Absprung uuuund ... Landung im Sand: Die Jüngsten der DJK Elmar Kohlscheid haben die Sprunggrube bereits voller Ehrgeiz in Beschlag genommen. Eine andere Gruppe Minis trainiert derweil Sprints auf der Kunststoffbahn. Und Karl-Heinz Tinnemann, Leiter der Leichtathletik-Abteilung, zeigt sich begeistert von den neuen Möglichkeiten, die das Stadion Oststraße nun bietet: " Es ist eine wunderschöne Anlage, um die wir schon beneidet werden" , berichtet er. " Hier haben wir jetzt alles, was wir brauchen." Umlaufbahn, Sprunggruben, Hochsprunganlage sowie Möglichkeiten, Gerätschaften unterzubringen. Nur Speerwerfen geht nicht mehr, zumindest nicht im Wettkampfmodus. Der nagelneue Kunstrasen modernsten ...
Bessere Radwege und Chancengleichheit
Von Caroline NiehusStolberg Zwei Sitze haben die Grünen aktuell im Rat der Stadt Stolberg. Wie viele es nach der Wahl sein sollen? Da wollen sich Nicole Thelenz und Eckhard Romahn nicht genau festlegen. Aber: Mehr sollen es auf jeden Fall sein. Wie die Partei dieses Ziel erreichen möchte, verraten die beiden Sprecher des Ortsverbandes bei der Vorstellung des Wahlprogramms. Dieses basiert auf dem Motto " Raum für Zukunft" , unter dem die Ideen und Vorstellungen der Grünen zusammengefasst sind. Fünf Ansätze gibt es - erklärt im folgenden Überblick:Räume schaffen für Klimaschutz: Fassadenbegrünung, Wasserflächen, Blühstreifen: Das sind nur einige der ...
Nicht nur die Inde spielt wichtige Rolle
Von Sonja EssersEschweiler Naturschutz, mehr Grün und Ökostrom: Diese Themen erwartet man ja nahezu in einem Wahlprogramm der Grünen. In Eschweiler sind dies aber nur einige von vielen Themen. Ein Überblick.Naturschutz: Der Blausteinsee ist für die Eschweiler Grünen ein wichtiges Thema. Die Partei will sich dafür einsetzen, die geschützten See- und Uferbereiche zu bewahren und zu pflegen. Eine Erweiterung der Freizeitnutzung hält man für nicht sinnvoll. Dafür fordern die Grünen, dass der Propsteier Wald - zumindest in Teilen - öffentlich zugänglich gemacht wird. Das ist momentan nicht der Fall. Zudem soll dieser unter Naturschutz gestellt werden. Auch beim Bauen ...
Der Kaiserplatz wird zum " Wolkeplatz"
Von Dirk MüllerStolberg Die Zugabe kann kaum passender sein: Als die Band " Miljö" ihren bekannten Hit " Wolkeplatz" spielt, ist das Publikum den Wolken tatsächlich nah. Doch bevor der Kaiserplatz zum " Wolkeplatz" wird, gilt es, der Corona-Pandemie Rechnung zu tragen.Eine Stunde vor dem Konzert räumt der Sicherheitsdienst freundlich aber bestimmt den abgesperrten Bereich auf dem Platz und weist darauf hin, dass Maskenpflicht herrscht, bis Sitzplätze eingenommen sind.Livemusik in den Gondeln hörenGegen 19.30 Uhr füllt sich langsam der Wartebereich vor dem Riesenrad " Liberty Wheel" . Geduldig warten die Menschen mit Abstand, Schutzmasken und Kopfhörern. Kurz ...
Verkaufsoffener Sonntag - erste Bilanz positiv
Von Irmgard RöhselerEschweiler Als hätten sie sehnsüchtig darauf gewartet - mit dem Glockenschlag um 13 Uhr strömten die Menschen in die Indestadt, um den verkaufsoffenen Sonntag nur ja nicht zu verpassen. Alle wollten das kleine abgespeckte Rahmenprogramm genießen.Monatelang hatten Bettina Thelen und Heinz-Peter Wiesen vom Citymanagement-Verein (Cima) mit ihrem Team an einem Hygienekonzept gearbeitet. " Das war schon eine große Herausforderung für uns" , so Heinz-Peter Wiesen. " Auf der einen Seite Menschenansammlungen vermeiden und auf der anderen Seite Leute in die Stadt ziehen, das ist nicht so einfach. Und darum sind wir auch schon super aufgeregt und sind ...
Ein Anker nach einer langen Odyssee
Von Nicola GottfrohKreis Heinsberg Für manche Ratsuchende ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB), eine Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung, ein erster Anker. Andere kommen erst nach einer längeren Odyssee durch Ämter und Krankenkassen, um sich Hilfe zu holen.Hinter dem eher sperrigen Begriff Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung verbirgt sich ein Unterstützungsangebot für Menschen, die eine Behinderung haben oder von einer solchen bedroht sind, das sich aber auch an deren Eltern, Angehörige, Betreuer sowie alle anderen, die Fragen rund um das Thema Behinderung haben, richtet. Die EUTB ist praktisch ein umfassender Wegweiser für Menschen mit Behinderung.Vor einem Jahr eröffnete die " ...
Lächelnde Politiker und Schlagwörter
Von Michèle-Cathrin Zeidler und Marie EckertKreis Heinsberg Wahlkampf im Jahr 2020 - alles digital? Nein. Von zahlreichen Laternen und Verkehrsschildern lächeln auch in diesem Jahr Politiker vorbeifahrende Autofahrer und Passanten an und mehr oder weniger eindringliche Sprüche im Großformat säumen die Straßen. Unsere Zeitung hat sich im Kreis Heinsberg einmal umgeschaut: Welche Plakate stechen besonders hervor?In Gangelt sorgt die Partei für Gesprächsstoff. Statt auf die grinsenden Gesichter ihrer Kandidaten setzt die junge Ortsgruppe auf handschriftliche Slogans wie " Inhalte überwinden" und " Sie sehen: ein weiteres belangloses Wahlplakat" immer in Verbindung mit " Wählt Die Partei - sie ist ...
Viele kleine und drei große Schritte zur Kunststadt Wassenberg
Von Anna Petra ThomasWassenberg " Das ist unser dritter Streich!" Kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Bürgermeisteramt strahlte Manfred Winkens übers ganze Gesicht, als er mitten auf der neuen Kunstgasse stand und dabei sowohl die fertig installierten acht Kunstwerke als auch die zur Eröffnung geladenen Gäste im Blick hatte. " Es waren zunächst viele kleine Schritte auf dem Weg der Stadt Wassenberg zur Kunststadt und jetzt drei große" , sagte er und erinnerte an die große Skulptur von Tony Cragg, die derzeit in der Gartenachse steht, sowie an die aktuelle Ausstellung von Tim Berresheim. Herzstück der Gasse oder besser ...
Dremmen überrascht
SG Union Würm-Lindern - FC Roetgen 3:2 (1:0): " Ein tolles Spiel von uns über 70 Minuten" , sagte SG-Trainer Hermann-Josef Lambertz. Da führte seine Mannschaft durch Thomas Lambertz (29.), Rhomas Schmidt (56.) und Yannik Schlömer (59.) mit 3:0; Roetgen war nach Gelb-Rot für Kelly Ajuya (50.) in Unterzahl. Würm-Lindern hätte noch einige Tore mehr machen können. " Dann haben wir zu offen gespielt" , so Lambertz. Roetgen, das offensiv sehr gut besetzt ist, verkürzte durch Ferhat Akar (66.) und Alex Keller (71.). Die Gastgeber hatten zwar noch Chancen, mussten aber ...
Zwei Neulinge sorgen in der Kreisliga A für Furore
FC Randerath-Porselen - BW Kirchhoven 4:1 (3:0): Randerath-Porselen ging nach 13 Sekunden durch Stefan Reinartz in Führung. Kirchhoven reagierte geschockt und fing sich durch Sven Regn (5.) und Janis Schmitt (16.) das 0:3 ein. Erst dann fanden die Gäste langsam ins Spiel. Cedric Eigelshoven (70.) erhöhte auf 4:0, ehe Sean Andrew Slater (83.) für den Ehrentreffer sorgte.SC 09 Erkelenz - Germania Hilfarth 4:1 (1:0): Erkelenz setzte der individuellen Klasse der Gäste eine kompakte Teamleistung entgegen. Joy Slayd-Mickels scheiterte mit einem Fallrückzieher an Andre Bellanger. Auf der Gegenseite traf Alexander ...
Ordnung und Sicherheit sind Themen des neuen Stadtrates
Von Udo StüßerGeilenkirchen Braucht die Stadt Geilenkirchen ein Ordnungs- und Sicherheitskonzept? Muss das Ordnungsamt personell aufgestockt werden? Und wie soll eine ämterübergreifende Zusammenarbeit gestaltet werden, um für mehr Sicherheit in der Stadt zu sorgen? Mit diesen Fragen wird sich der neue Stadtrat beschäftigen müssen. Der noch bestehende Rat kam trotz eines Antrages der Fraktion Geilenkirchen bewegen! und FDP zu keinem Ergebnis. Fraktionschef Wilfried Kleinen begründete nochmals seinen Antrag mit einem subjektiven Sicherheitsgefühlt in der Bevölkerung und erinnerte an das Auftreten der " Poser Szene" , an Ruhestörungen, Vandalismus und Alkoholkonsum und an Vermüllung von öffentlichen Aufenthaltsorten. Ein mit allen betroffenen ...
Wer zieht ins Erkelenzer Rathaus?
Von Mirja IbsenErkelenz Dieser Job wird kein leichter sein. Wer den Chefposten in Erkelenz ergattert, kann sich nicht einfach zurücklehnen und die Wippfunktion des Bürgermeisterstuhls testen. Es warten unzählige Aufgaben auf den Ersten Bürger, möglicherweise aber auch auf die Erste Bürgerin der Stadt.Das vielleicht dringendste Thema, bei dem es jetzt in der Corona-Krise ganz schnell gehen muss, ist die Digitalisierung. Alle Schulen brauchen ein schnelles Netz und die technische Ausstattung, um jederzeit wieder Distanzunterricht anbieten zu können. Da hakt es noch gewaltig.Dann ist da die Frage, wie geht es weiter im Braunkohlekonflikt? Wie viel Abstand der Dörfer zum ...
Von Düren in die gesamte Euregio
Von Markus NiederhöferDüren Immer mehr Menschen scharten sich am Donnerstagabend um einen weitläufigen, mit Absperrband gekennzeichneten Bereich auf dem Marktplatz. Wer einmal stand, der blieb für die nächsten anderthalb Stunden stehen: Das Festival " Tanzende Stadt" brachte hochkarätige Tanzensembles aus Deutschland, Frankreich und Belgien in die Dürener Innenstadt. Ihre zeitgenössisch-klassischen Choreografien boten einen außergewöhnlichen Anblick.Erste Station DürenDie deutsch-belgische " Compagnie Irene K." , die das Festival seit 16 Jahren in verschiedenen Städten der Euregio veranstaltet und zum fünften Mal zu Gast in Düren war, hatte die Stadt an der Rur in diesem Jahr für den Auftakt der Tour ...
Die " Höhner" in Freilandhaltung
Von Silvia JagodzinskaRalshoven " Vüür die Höhner würde man im Selfkant, wo ich herkomme, den rechten Arm hergeben..." . Das sagte der " erfolgreiche Landwirt und charismatische Ortsvorsteher" Hastenraths Will, der als Überraschungsgast das Vorprogramm zum Konzert der in Ralshoven, der " Weltstadt mit Herz," gestaltete. Die " Höhner" befanden sich im 105-Einwohner-Ort der Gemeinde Titz praktisch in Freilandhaltung. Anlass war das 40-jährige Jubiläum des Dorffestes, das, wie Ortsvorsteher Hermann Josef Göbbels in seiner Begrüßung betonte, " aus einer Bierlaune heraus entstand und immer schwarze Zahlen erreichte" .Zurück zum Konzert, das wiederum " als Jux-Idee" ersonnen ...
Ein Dürener Festival, das " einfach sein musste"
Von Anke HolgerssonDüren Gut gelaunte Menschen auf, vor und hinter der Bühne füllten am Samstagabend den Platz um das Zirkuszelt im Willy-Brandt-Park, das der kleineren Version des Dürener Mundartfestivals eine corona-gerechte Spielstätte lieferte. Sie alle waren sichtbar froh, dass die Veranstalter unter Beachtung der aktuellen Coronaschutz-Verordnung einen Weg gefunden hatten, die Konzertreihe stattfinden zu lassen." Mundart pur an der Rur nennen die Organisatoren der AG Schüss Düren die Mini-Ausgabe ihres Festivals, das seit 1994 Fans des rheinischen Dialektes und Liedguts begeistert. " Es musste einfach sein resümiert der Vorsitzende der AG Schnüss, Addy Clemens. " Das Mundartfestival mussten wir ...
Beerbaum gehört noch nicht zum alten Eisen
von Helga RaueAachen " Mila ist ein aufsteigender Stern, während mein Stern ein Stück weit untergeht." Ein breites Grinsen fliegt über das Gesicht von Ludger Beerbaum, als er das sagt. Seine Stute ist acht Jahre alt, Beerbaum, immer noch einer der besten Reiter der Welt, 57. Und das bewies der Riesenbecker gestern, als er im Top-Starterfeld beim " Aachen International Jumping" mit einer kontrollierten fehlerlosen Runde in 52,42 Sekunden als Sechster bester Deutscher wurde. Den Sieg machten die " jungen Wilden" , die mehr riskierten, unter sich aus: Den Großen Preis des CSI*** im Dressurstadion gewann der Niederländer ...
Wenau dreht in Hälfte zwei auf
SG Voreifel - Jugendsport Wenau 0:3 (0:0): Nach torloser erster Hälfte setzte sich Jugendsport Wenau dank drei Treffern im zweiten Abschnitt deutlich durch. " Obwohl auf dem Platz normales Fußballspielen nicht möglich war, waren wir von der ersten Minute gut drin" , sagte Wenaus Coach Dominic Bougé. Auf der anderen Seite sah Voreifels Trainer Guido Hau ein relativ ausgeglichenes Spiel: " Ich empfand sogar, dass wir in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit besser drin waren, doch dann sind uns individuelle Fehler unterlaufen." Schwachstellen auf den Außenverteidigerpositionen nutzte Wenau gut aus: Nach den Toren von Jonas ...
Germania Burgwart nimmt drei Punkte aus Jülich mit
SG Jülich 12/10/ - Germania Burgwart 1:3 (1:1): Die Gastgeber hielten das Spiel lange Zeit offen. Zwar gelang Burgwarts Mario Fuchs in der 21. Minute der Führungstreffer, darüber konnte sich die Germania nur fünf Minuten freuen, denn Soufyane El Batz traf nach Vorlage von Hadi Alawie zum Ausgleich (26.). Knackpunkt für Jülich war die 33. Minute, in der Mamdouh Belyagov nach einem Foulspiel mit Rot vom Platz gestellt wurde. In Überzahl kam Burgwart in Durchgang 2 besser zur Geltung, erhöhte per Foulelfmeter durch Kevin Becker auf 2:1. Dem ließ Fuchs in der 61. Minute den 3:1 ...
Jürgen Otto setzt auf Kooperation
Von Anne SchröerVettweiß Für das Amt des Vettweißer Bürgermeisters hat Jürgen Otto (59) bereits vor fünf Jahren kandidiert. Damals musste sich der Sozialdemokrat mit 43,7 zu 52,9 Prozent Joachim Kunth von der CDU geschlagen geben. " Wenn man einmal verloren hat - wenn auch knapp - dann zehrt das an einem" , erklärt Otto, warum er lange überlegt hat, ob er einen zweiten Versuch wagt. Als sein SPD-Ortsverein auf ihn zugekommen ist, sei er ins Überlegen gekommen und habe sich entschlossen, zu kandidieren. " Ich mache das für die Partei, für Vettweiß" , betont er und ergänzt: " ...
Familienkassen zahlen ab heute Kinderbonus aus
Berlin Anlässlich der Auszahlung des in der Corona-Krise beschlossenen Kinderbonus ab Montag hat die SPD die Rolle der Familien gewürdigt. " Es sind Familien, die dieses Land durch die Krise tragen" , erklärte die Vizechefin der SPD-Bundestagsfraktionschefin, Katja Mast, am Sonntag. " Und deshalb stecken hinter dem Kinderbonus nicht nur Euros, sondern die klare Botschaft: Jetzt sind die Kinder und ihre Eltern an der Reihe." Der Kinderbonus kostet den Staat 4,3 Milliarden Euro.Der einmalige Kinderbonus, auf den sich die große Koalition Anfang Juni im Rahmen ihres Konjunkturpaketes verständigt hatte, soll erstmals am Montag ausgezahlt werden. Die Familienkassen ...
Unermüdliche Wasserspender
Von Guido JansenJülich Noch ist unklar, ob das Leiden der Pflanzen für diesen Sommer vorbei ist. Günter Dahmen hofft darauf. Nicht, weil er keine Lust mehr hat, mit seinem Wasser-Sondereinsatzkommando noch länger für die Bäume zu kämpfen. Dass er mit anderen Menschen wenigstens einmal pro Woche unterwegs ist, um junge Bäume auf dem Rurdamm vor dem Verdursten zu retten, macht den Beteiligten Spaß. Das Problem: Das Wasser, das Dahmen und seine Mitstreiter im nächsten heißen und trockenen Sommer in Folge zu den Bäumen gebracht haben, ist nicht mehr als der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein.Wöchentliche EntscheidungDas Wasser-Sondereinsatzkommando, das ...
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 07.09.2020
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung