FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 05.09.2020
Aachener Nachrichten
92 Dokumente
1
2
weiter
Warum das mit den Tablets in den Schulen so lange dauert
Von Sarah Lena GombertEschweiler/Städteregion Sie interessieren sich für Schulthemen, Mobilität und wollen am 13. September zur Kommunalwahl gehen: Rund 120 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Eschweiler haben sich mit Vertretern von vier Parteien unterhalten, die in den Städteregionstag einziehen wollen." Kommunalpolitik ist das, was die Menschen am meisten betrifft, was aber am wenigsten interessiert. Doch Politik fällt nicht einfach vom Himmel, und es ist wichtig, dass man sich informiert" , betont Thomas Gurdon, Schulleiter des Berufskollegs Eschweiler der Städteregion Aachen am Donnerstagmorgen im Pädagogischen Zentrum der Schule. 120 Schülerinnen und Schüler sitzen ihm gegenüber, vier Vertreter von Parteien, die ...
Plus für Familien: Wer Anspruch auf Kinderzuschlag hat
Von Sabine MeuterNürnberg Ein monatliches Einkommen ist da. Für einen selbst reicht es, aber für die gesamte Familie ist das Geld zu knapp. Für Eltern oder Erziehungsberechtigte, die in einer solchen Situation sind, gibt es die Möglichkeit, einen Kinderzuschlag bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit zu beantragen.Der Zuschlag steht Familien mit kleinem Einkommen als Unterstützung zu - zusätzlich zum Kindergeld. " Der Kinderzuschlag liegt bei maximal 185 Euro pro Monat und Kind" , sagt Ute Baum von der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Zusammen mit dem Kindergeld soll das zusätzliche Geld den Bedarf eines Kindes decken. In den ...
Diest, Oranier-Städtchen mit Weltkulturerbe
Am Flüsschen Demer im Dreieck der Provinzen Limburg, Brabant und Antwerpen, liegt Diest. Ein mittelalterliches Kleinod, das oft übersehen wird. Zu Unrecht. Ein Abstecher in die bei uns eher unbekanntere Provinz Flämisch Brabant lohnt sich. Diese steckt voller Geschichte und erlebenswerter Kleinode mit alten Städten, Abteien und ländlichen Idyllen eine gute Autostunde von Aachen entfernt. Diest hat eine bewegte Geschichte. Zeugnis davon sind die noch teils erhalten gebliebenen Festungswälle. Die Stadt ist Teil der Union der Oranierstädte, zusammen mit Breda (Niederlande), Dillenburg (Deutschland) und Orange (Frankreich). Philipp-Wilhelm von Oranien (1554 bis 1618), der älteste Sohn Wilhelms I. von Oranien-Nassau, war ...
Grauen und quälende Fragen in Solingen
Von Yuriko Wahl-ImmelSolingen Links vor der Wohnungstür steht ein buntes Kinderfahrrädchen. Rechts ein überquellendes Schuhregal. Mit großen und kleinen Turnschuhen, pinkfarbenen Mädchen-Sandalen. Am Boden ein Paar Jungen-Sommerschuhe, die das Kind offenbar eilig von den Füßen gestreift hat. Es sieht aus, als ob hier eine glückliche, quirlige Familie wohnt. Ein drastischer Trugschluss, wie man seit Donnerstag weiß. An dem Tag, an dem man die Leichen von fünf Kindern fand. Sie sind mutmaßlich erstickt, wie die Ermittler am Freitag schildern.Was sich hinter der Wohnungstür in der bergischen Stadt Solingen abgespielt hat - man kann nur spekulieren. Entsetzlicher Fakt ist: Fünf der ...
Beim Autostrom ist Vorausplanung nötig
Von Claus Haffert und Andreas HoenigBerlin/Essen Wer mit dem Diesel oder einem Benziner unterwegs ist, hat es relativ einfach: Den Spritpreis über eine App checken und dort tanken, wo es günstig ist. Mit einem Elektroauto sieht das aber häufig noch ganz anders aus. " Der Kunde kann oftmals kaum oder nur mit sehr viel Aufwand feststellen, was ihn das Laden kosten wird" , klagt ein Sprecher des Autofahrerclubs ADAC. " Regelmäßig tappen Verbraucher hier in Kostenfallen." Die Preise müssten, wie an der Tankstelle, vorher sichtbar sein.Inzwischen sei beim Stromtanken vieles einfacher geworden, versichert dagegen Kerstin Andreae, die Vorsitzende ...
Viel mehr als nur die Ulknudel
Von Jens BüttnerBerlin Wer den Schauspieler Dieter Hallervorden kurz vor seinem 85. Geburtstag zum Interview treffen will, hat es nicht leicht. Es gebe sowieso " nüscht Neues" , wehrt er in einer Drehpause am Telefon ab. Über ihn sei " so viel geschrieben worden" in den vergangenen Jahren und derzeit ließen ihm ein aktueller Filmdreh und die bevorstehende Wiedereröffnung des Schlosspark-Theaters in Steglitz ohnehin keine Zeit " für so viele Presseanfragen" . Der gebürtige Dessauer und Gründer des Berliner Kabaretts " Die Wühlmäuse" ist auch kurz vor seinem Jubiläum mit Vorhaben eingedeckt und erkennbar im Stress.Dieter Hallervorden ist für ...
Traum-Schätze aus Schränken
Von Sabine RotherHier hüllen sich die Engel in wehende faltenreiche Kleider. Unter den Gewändern der Diakone, die einen Schrein mit Reliquien des heiligen Petrus wie die Sänfte eines Herrschers tragen, schauen vornehme spitze Schuhe hervor, und das elegante kleine Ursula-Reliquiar, auf dem ein schlanker, auferstandener Christus mit wehender Fahne balanciert, wird von kräftigen Löwen getragen - Gold- und Silberschmiedearbeiten vom Feinsten, die viel zu erzählen haben. Unter dem Motto: " Mittelalter 2.0 - Goldschmiedekunst des Historismus am Aachener Dom" zeigt die Domschatzkammer Aachen für gut ein Jahr rund 130 Objekte, die bisher im Magazin schlummerten. Für die Heiligtumsfahrt 2021 ...
Ein Dauerbrenner macht den Abflug
Von Stephan MohneAachen Wenn an diesem Samstag ziemlich genau um 10.45 Uhr das obligatorische Eröffnungsband durchschnitten wird, dann geht eine Geschichte zu Ende, die man gerne als Dauerbrenner bezeichnet. Und kaum ein aktuelles Projekt in der Städteregion Aachen hat es so lange geschafft, Dauerbrenner zu sein, wie der Ausbau des kleinen Flugplatzes Merzbrück an der Stadtgrenze von Würselen und Eschweiler. Die " Cutting-Zeremonie" - so nennt man das prominente Banddurchschneiden heute - wird einen Schlusspunkt unter rund 30 Jahre Kampf und Krampf, Streit und Diskussionen, Planung und Protest setzen. Umgekehrt könnte man sagen: Jetzt geht es in Merzbrück erst ...
Wirbel um rechte Kandidaten
Heinsberg/Duisburg/Steinhagen Kurz vor der Kommunalwahl in NRW haben einige aufgelistete Kandidaten gegen ihre Aufstellung Beschwerde eingelegt oder Anzeige erstattet. In Duisburg ermittelt der Staatsschutz der Polizei wegen Fälschung von Wahlunterlagen, wie eine Sprecherin sagte. Ein Mann und eine Frau hätten Anzeige erstattet, nachdem ihre Namen für Duisburger Stadtbezirke auf der Kandidatenliste der rechtsextremistischen NPD aufgetaucht seien. In Heinsberg gibt es ähnliche Fälle.Eine Duisburger Polizeisprecherin sagte, dass beide " nicht für die NPD kandidieren" möchten und das entsprechende Formular auch nicht unterschrieben hätten. Die Unterschriften seien mutmaßlich gefälscht worden.Eine Sprecherin der Stadt erklärte, dass nach Prüfung der Wahlvorschläge durch ...
" Sanktionen sind kontraproduktiv"
Aachen Viele Linke träumen von einer künftigen rot-grün-roten Bundesregierung. Wäre da nicht die Außenpolitik. In keinem Politikfeld sind die Unterschiede zwischen den drei Parteien größer. Scheitert an diesen Differenzen eine mögliche Koalition? Bei den Linken wird seit Tagen heftig darüber diskutiert, ob sich die Partei SPD und Grünen annähern soll. Linken-Ikone Gregor Gysi fordert von seinen Genossen eine größere Kompromissbereitschaft. Fraktions-Vize Andrej Hunko hält dagegen. Joachim Zinsen sprach mit dem Aachener Bundestagsabgeordneten über linke Außenpolitik und seine Positionen zu Russland und Belarus.Herr Hunko, sind Sie ein Hindernis für ein mögliches rot-grün-rotes Regierungsbündnis im Bund?Andrej Hunko (lacht): Manche Medien ...
Nato fordert internationale Untersuchung des Giftanschlags
Brüssel EU-Ratspräsident Charles Michel hat den Giftanschlag auf den russischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny verurteilt und eine Debatte über Konsequenzen angekündigt. " Wir verurteilen diesen Mordversuch und den Einsatz von Nowitschok" , sagte Michel. Die Nato fordert von Russland die Zustimmung zu internationalen Ermittlungen nach der Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny. " Die russische Regierung muss im Rahmen einer unparteiischen internationalen Untersuchung uneingeschränkt mit der Organisation für das Verbot chemischer Waffen zusammenarbeiten" , sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Freitag. " Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen und vor Gericht gebracht werden" , sagte er weiter. Der Frage, ob die Nato wie ...
Hohe Schulden geerbt: Welche Rechte haben Erben?
Von Sabine MeuterMünchen Erben - das setzen viele mit einem Vermögenszuwachs gleich. Aber es kann auch anders sein. Es gibt Fälle, in denen der Nachlass überschuldet ist. Mitunter kommt es vor, dass die Schulden sogar größer sind als das vorhandene Vermögen. Das kann Erben in arge Bedrängnis bringen. Sie laufen Gefahr, mit ihrem Privatvermögen für die geerbten Schulden zu haften.Doch soweit muss es nicht kommen. Für Betroffene gibt es mehrere Wege, sich aus der Schlinge zu ziehen. Eine Option: Das Erbe ausschlagen. " Das bietet sich an, wenn schnell ersichtlich ist, dass der Nachlass überschuldet ist" , sagt der ...
Autofahrer müssen eine Spur abgeben
Von Gerald EimerAachen Aachens Autofahrer werden sich auf der Breslauer Straße künftig mit weniger Fahrspuren begnügen müssen. Die von vielen auch als Autobahnzubringer genutzte Verbindung im Aachener Osten soll zugunsten von Radfahrern und Fußgängern von vier auf drei Spuren zurückgebaut werden. Statt Tempo 70 wird dort dann nur noch Tempo 50 erlaubt sein.Die entsprechenden Planungen hat der Mobilitätsausschuss in seiner letzten Sitzung vor der Wahl in Auftrag gegeben. Beigelegt wurde damit auch ein Zwist zwischen den städtischen Straßenplanern und den Verkehrspolitikern der schwarz-roten Mehrheit, der vor zwei Jahren aufgebrochen ist. Damals hatte die Verwaltung erstmals ihre Überlegungen zur Breslauer ...
Joachim Löws düstere Prophezeiung
Von Arne Richter und Jens MendeStuttgart Den Frust über das späte Gegentor gegen Spanien verdrängte Joachim Löw schnell, es fiel dem Bundestrainer sogar recht leicht, weil etwas ganz anderes auf seine Stimmung drückte. Es war die große Sorge um seine Nationalspieler und den Zorn auf die Europäische Fußball-Union Uefa. Die wegen der Corona-Krise engen Zeitpläne und starren Regeln bereiten Löw Bauchschmerzen. Vor dem nächsten Spiel seiner Mannschaft in der Nations League am Sonntag in Basel gegen die Schweiz (20.45 Uhr/ZDF) schlug der 60-jährige Coach Alarm. " Wir müssen aufpassen: Die Gesundheit der Spieler steht über allem" , sagte Löw ...
Havertz′ Flieger geht nach London
Stuttgart/London Kai Havertz stieg in ein Flugzeug, aber es brachte den deutschen Fußball-Nationalspieler nicht nach Basel, wo die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw am Sonntag auf die Schweiz trifft, Havertz flog nach London - weil der Wechsel des Ausnahmetalents zum FC Chelsea unmittelbar vor dem Abschluss steht. Der 21-jährige Offensivspieler reiste aus dem Quartier der Nationalmannschaft in Stuttgart ab, um letzte Details in London zu besprechen. " Wir sind dem Bundestrainer dankbar, dass Kai die Dinge nun mit unserer Unterstützung vor Ort in London klären kann" , sagte Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler.Havertz bisheriger Club hofft trotz der Corona-Krise ...
" Big Brother als Beifahrer
Von Inga StrackeMainz/Berlin Achtsames Fahren zahlt sich aus - mit diesem Argument werben diverse Versicherungen für ihre Telematiktarife. Via Telekommunikation und Informatik sammeln die Unternehmen laufend Informationen über das Fahrverhalten ihrer Kunden." Telematik ist ein Tracking des Fahrverhaltens, des Fahrflusses und des Fahrstroms , erklärt Sören Heinze, Pressesprecher des Auto Club Europa (ACE). Technisch geht das über eine im Auto installierte Blackbox, eine App oder einen Datenstick mit GPS-Übermittlung.Die Daten werden an die Versicherung übermittelt, dort gespeichert - und bestimmen die Prämie nach dem konkreten Fahrverhalten. Bewertet werden Geschwindigkeit, Bremsverhalten, Beschleunigung, Kurvenfahrweise, Fahrtzeiten sowie Fahrtorte und -strecken.Möglichkeit ...
Noch Fragezeichen vor dem Start
von Helga RaueAachen Dass der Top-Favorit ohne Punkte am ersten Spieltag bleiben wird, steht jetzt schon fest: FVM-Pokalsieger 1. FC Düren ist zum Auftakt der Fußball-Mittelrheinliga an diesem Wochenende gleich spielfrei, da die Liga mit 17 Teams an den Start geht, darunter weiterhin drei aus der Städteregion Aachen.Eher durchwachsen verlief die Vorbereitung für den SV Breinig. " Es war eine Zeit mit Höhen und Tiefen" , sagt Klaus Barth seufzend. Der Coach hatte das Team in der Winterpause übernommen, war aber aufgrund des coronabedingten Saisonabbruchs nicht mehr wirklich zum Zuge gekommen. Pech für Breinig, dass sich Stürmer Nico Dautzenberg ...
Frische Ideen nicht nur für den Augustinerplatz
Von Leon PetersAachen " Mach mal Platz!" - während diese Aufforderung im Alltag meist benutzt wird, um dem Gegenüber mitzuteilen, er möge sich doch von der Stelle bewegen, haben Christa Reicher, Patricia Yasmine Graf und Lies-Marie Hoffmann den Satz mal von einem ganz anderen, eher wörtlichen Blickwinkel aus betrachtet: " Mit 30 Studentinnen und Studenten der RWTH Aachen und der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg haben wir in den letzten Monaten Konzepte für die Umgestaltung des Augustinerplatzes und des Talbot-Parkplatzes entworfen" , sagt Graf, Designerin am Lehrstuhl und Institut für Städtebau der RWTH. Am Freitag wurden in der Audimax-Unterführung ...
" Männermannschaft" gegen Favorit
Von Christoph Pauli und Benjamin JansenAachen Als der Ball das letzte Mal in der " Corona-Saison" am Tivoli rollte, traten Alemannia Aachen und die U 23 von Borussia Dortmund gegeneinander an. 4800 Zuschauer erlebten eine Achterbahnfahrt der Gefühle, das kann man schon so sagen, am Ende trennten sich die beiden Schwarz-Gelben Fußball-Regionalligisten durchaus spektakulär 3:3. Das war Anfang Februar. Gut sieben Monate später haben sich die Vorzeichen geändert, und das hat nicht nur mit der Corona-Pandemie zu tun. Beide Clubs haben im Sommer Trainer und Teile des Personals gewechselt, aber nur 300 Zuschauer dürfen sich am heutigen Samstag (14 ...
Messi beugt sich und schießt scharf
Von Emilio RappoldBarcelona Die Tauziehen zwischen Lionel Messi und dem FC Barcelona ist nach zehn Tagen vorbei - mit dem schlechteren Ende für den sechsmaligen Weltfußballer. Messi muss sich dem Willen seines Vereins beugen und bleibt wohl zähneknirschend beim spanischen Vizemeister - sehr zur Freude seiner Fans in Katalonien. Er habe nicht den " Club seines Lebens" vor Gericht schleppen wollen, erklärte der 33-Jährige in einem am Freitagabend veröffentlichten Interview, in dem er besonders deutlich Stellung gegen Barça-Präsident Josep Bartomeu bezog.Zu hohe AblösesummeMessi wollte den Club, für den er bereits seit seinem 13. Lebensjahr kickt, in diesem Sommer vor ...
Eine weitere Brücke ist auch noch denkbar
Von Gerald EimerAachen Mit dem Campus West soll in der nächsten Woche eines der größten und wichtigsten städtebaulichen Projekte für Aachen auf den Weg gebracht werden. Bevor der Planungsausschuss am Donnerstag, 10. September, die Offenlage des Bebauungsplans beschließen wird, haben sich die Mobilitätspolitiker noch einmal intensiv mit der Verkehrsanbindung des neuen Hochschulareals befasst.Kern des gut 26 Hektar großen Geländes zwischen Süsterfeldstraße und den Gleisen des Westbahnhofs wird das sogenannte Campusband sein - eine Verkehrsfläche, die sich von der Kühlwetterstraße am Bendplatz bis nach Schurzelt ziehen und dort an die Mathieustraße angebunden wird. Über dieses Campusband werden die einzelnen Cluster ...
Vier weitere Jahre " America first" ?
Von Jürgen Bätz, Andrej Sokolow und Can MereyKenosha/Latrobe Joe Biden gibt sich als einender Staatsmann und Kämpfer gegen Rassismus, Donald Trump hingegen als Verfechter von Recht und Ordnung. Biden spricht wegen des Coronavirus vor laufenden Kameras mit Schutzmaske, Trump hingegen verzichtet erneut darauf und erklärt die Pandemie fast für besiegt. Zwei Monate vor den US-Wahlen am 3. November hätten der demokratische Präsidentschaftskandidat und der republikanische Amtsinhaber den Kontrast zwischen ihren Botschaften und Persönlichkeiten kaum deutlicher zeigen können.Biden besuchte am Donnerstag (Ortszeit) die Stadt Kenosha, die zuletzt nach Schüssen eines Polizisten auf einen Schwarzen von Protesten und Ausschreitungen erschüttert wurde. I ...
Corona bestimmt Debatten über Synodalen Weg
Dortmund/Frankfurt/Berlin Die katholische Kirche in Deutschland will sich reformieren - und zwar ernsthaft. Der Aachener Bischof Helmut Dieser hofft auf eine merkliche Änderung der Sexualmoral. " Der Knackpunkt ist, dass viele Menschen die katholische Auffassung von Sexualität an vielen Stellen als diskriminierend empfinden" , sagte er in Dortmund. Die Kirche müsse lernen, " dass Sexualität nicht ein Ding neben dem Mensch-Sein ist, sondern ein Teil davon" . Der Bischof leitet das Synodalforum zur Sexualmoral. Die katholische Kirche lehnt nach offizieller Lehre homosexuelle Handlungen ab. Dieser betonte, es gebe eine größere Vielfalt sexueller Identitäten und Orientierungen, die nicht austauschbar seien, und ...
Eine zweifelhafte Läuterung
Von Tom BachmannMont Aigoual Bjarne Riis sieht ziemlich fertig aus. Das Trikot spannt am mächtiger gewordenen Oberkörper, der Schweiß perlt von der markanten Glatze. Der Tour-Sieger von 1996 atmet schwer. Noch sind es zehn Kilometer bis zum Gipfel des Col de Turini, den das Feld der 107. Frankreich-Rundfahrt auf der zweiten Etappe bezwungen hatte. Doch für Riis ist es Zeit für ein kleines Geständnis. " Um ehrlich zu sein, habe ich etwas Hilfe. Ein kleiner Motor in meinem Rad hilft mir mit ein paar hundert Watt. Aber es ist trotzdem noch sehr schwer" , sagt der skandalumwitterte Däne und zeigt ...
Ein Mythos, der aus der Masse herausragte
Von Claas HennigBerlin Eine Zigarette im Mundwinkel, eine auffällige Nase, die Sonnenbrille, ein verschmitztes Lächeln, ein schlaksiger Gang: lässig, selbstbewusst, charismatisch kam Jochen Rindt daher. Ein Typ, der auf- und gefiel. Ein Draufgänger, sobald er in einem Rennwagen saß. " Er ist mit seinem ganzen Auftreten herausgeragt aus der Masse" , erinnert sich sein Schulfreund und heutiger Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko (77).Jochen Rindt verfolgte in seiner Karriere ein Ziel: Er wollte Formel-1-Weltmeister werden. Als Nina Rindt die von ihrem Mann ersehnte WM-Trophäe endlich entgegennimmt, ist er schon seit zwei Monaten tot. " Es war seine Leidenschaft. Er hat das gemacht, w ...
Das war′ s. Schön war′ s. Jetzt ist′ s genug
Von Peter PappertAachen/Düren/Eschweiler " Non! Je ne regrette rien" , sang einst die wunderbare Edith Piaf. " Nein, ich bereue nichts." In diesen Refrain stimmen Marcel Philipp (CDU), Rudi Bertram (SPD) und Paul Larue (CDU) ein - sofort, ohne zu zögern. Noch sind sie die Chefs in den Rathäusern von Aachen, Eschweiler und Düren. Dort hören sie in Kürze auf, dort hat unsere Zeitung sie an ihren Schreibtischen noch einmal besucht, dort haben sie alle drei die Frage " Haben Sie jemals bereut, das Amt angetreten zu haben?" prompt beantwortet: " Nein, ich bereue nichts." Wenn das ...
Caravan Salon startet Messereigen
Von Volker DanischDüsseldorf/Köln Mit dem Caravan Salon hat am Freitag in Düsseldorf nach Angaben der Messewirtschaft die bislang größte Ausstellung in Deutschland seit den Einschränkungen in der Corona-Pandemie begonnen. Pro Tag dürfen maximal 20.000 Besucher zu den Ständen der 350 Aussteller kommen. Sie müssen vorher ein Ticket im Internet buchen. Jeder Besucher muss an den zehn Messetagen bis zum 13. September zudem genug Abstand zu fremden Menschen halten und eine Maske tragen. Auch an anderen Standorten in NRW ist das Messegeschäft wieder angelaufen." Dieser Caravan Salon ist etwas ganz besonderes" , sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) zum Start ...
Telefonieren, essen, flirten: Der Knigge für die Uni-Bibliothek
Von Julia Felicitas AllmannEssen/Stuttgart Laut telefonieren, zur Stärkung ein belegtes Brötchen essen, sich am Platz häuslich einrichten, dann aber stundenlang in der Mensa versacken: Dinge, die in einer Uni-Bibliothek eigentlich tabu sind - aber trotzdem immer wieder vorkommen. Bibliotheken haben ihre eigenen Wege, damit umzugehen." Die wichtigste Voraussetzung bei der Nutzung der Bibliothek ist gegenseitige Rücksichtnahme" , sagt Andreas Sprick, Dezernent Benutzung an der Bibliothek der Universität Duisburg Essen. Sprich: Jeder sollte sich an die Regeln halten. " Das erfordert von uns Mitarbeitern, dass wir die Einhaltung auch kontrollieren." Viel Wert wird auf Ruhe gelegt, in bestimmten Bereichen ...
Security-Fachkraft: Sicherheitsleute sorgen für den Rundum-Schutz
Von Roman WintzDortmund/Essen Sie sitzen in Alarmzentralen vor Monitoren, sichern Tatorte oder prüfen Notausgänge und Fluchtwege auf Veranstaltungen. Sie schirmen Prominente vor Paparazzi ab, bringen Politiker heil durch den Tag oder begleiten Werttransporte auf der Fahrt von A nach B. Von Joballtag kann man bei Fachkräften für Schutz und Sicherheit kaum sprechen.Für Leon Ungrad hat jeder Tag etwas Neues zu bieten. Er absolviert beim Sicherheitsdienstleister Kötter Security am Standort Dortmund seine dreijährige Ausbildung. " Ich habe kein festgelegtes Schema für den Alltag, das sich an bestimmte Uhrzeiten anpasst" , erzählt er. Je nachdem, wo er gerade eingesetzt ist - ...
Wortspielereien und Flatulenzen
Von Jenny SchmetzAachen Ziemlich nervtötend diese Stimme, die da im Kopf herumspukt. Ein näselnd-nölender Schnöselton, herablassend und süffisant, garniert mit rollenden R- und hingeschlotzten Sch-Lauten. Die Stimme gehört der österreichischen Kabarettistin Lisa Eckhart. Die 27-Jährige hat gerade ihren ersten Roman vorgelegt. Und wenn man " Omama" liest, dann spukt sie immer wieder hervor, diese Schnöselstimme.Das Problem ist, dass man Eckharts Buch kaum unbelastet lesen und bewerten kann. Zum einen verschwimmen einige Rollen: Da ist die Kabarettkünstlerin Lisa Eckhart mit ihrer lustvoll die Grenzen des guten Geschmacks und der politischen Korrektheit überschreitenden Bühnenfigur, und da ist die Schriftstellerin, die nicht ...
Musik, die den Text umschmeichelt
Von Christian ReinAachen Man kann in diesen Zeiten natürlich alles irgendwie auf die Corona-Pandemie beziehen, und seien es ein paar mehr als 100 Jahre alte Zeilen:" Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe / so müd geworden, dass er nichts mehr hält. / Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe / und hinter tausend Stäben keine Welt." " Der Panther" ist der Titel dieses Gedichts, das wohl zu den bekanntesten Werken von Rainer Maria Rilke gehört. Und man könnte meinen, der Schriftsteller hätte mit seinem Text über die hospitalisierte Raubkatze gleichsam das Empfinden heutiger, vom Lockdown geplagter ...
Natürlich will der SV Rott oben mitspielen
Von Siegfried MalinowskiRott Alles Makulatur. Zum Anpfiff der Landesligapartie zwischen dem SV Rott und Union Schafhausen (15 Uhr) sind alle Schätzungen, Prognosen, frühere Vergleiche oder Vorbereitungsspiele ohne Aussagekraft. Oder wie es die Essener Fußball-Legende Willi Lippens mal formulierte: " Die Wahrheit is aufm Platz!" Keine Frage: Das Aufeinandertreffen des SV mit der Union hat einige besondere Reize. Beide Teams lagen bei Abbruch der 19er Spielzeit noch gut im Rennen um den möglichen Aufstieg. Schafhausen und Coach Jochen Küppers waren als Tabellendritte sogar noch etwas besser gestellt als der SV Rott mit seinem Coach Freddy Casper, die im März diesen ...
FC Roetgen will raus aus dem kleinen Stimmungstief
Roetgen Das Hochgefühl baute sich zwischenzeitlich mal ab. Und zwar mit zunehmender Dauer der Vorbereitung. Philipp Dunkel, Trainer des Bezirksligisten FC Roetgen, durchlebte so eine Stimmungslage. " Anfangs waren wir sehr zufrieden" , spricht der Trainer auch für seinen Assistenten Kelly Ajuja. Aber als sich die Leistungen in den letzten Spielen nicht fortentwickelten und auch die Ergebnisse nicht im Sinne des Coaches waren, sank die Stimmung etwas.Aber Dunkel, ein sehr positiv gestimmter Mensch entnimmt daraus auch, " vielleicht folgt einer verpatzten Generalprobe ja eine gute Saisonpremiere" . Das wäre beispielsweise so, wenn man am Sonntag zum Auftakt beim FC ...
" Essentiell für die Grundversorgung"
Von Peter StollenwerkSimmerath Schwierige Zeiten hat das Simmerather Krankenhaus in der Vergangenheit erlebt, aber seit vielen Jahren befindet sich die Eifelklinik in einem ruhigeren Fahrwasser. Vor ziemlich genau zehn Jahren, am 1. September 2010, übernahm ein neuer Krankenhausträger die Geschäfte an der Kammerbruchstraße.Die Artemed Kliniken GmbH mit Sitz in Tutzing folgten der Malteser St. Elisabeth gGmbH. Die Malteser ihrerseits hatten 1997 das Haus von der Ordensgemeinschaft der Celitinnen übernommen. Die Trägerschaft der Maltesergesellschaft war weitgehend geprägt von Verunsicherung über die Zukunft des Hauses und dessen strukturelle Ausrichtung. Im November 2009 gaben die Malteser schließlich ihren Ausstieg bekannt.Nicht nur ...
Eingespieltes Team der Germania guckt ganz nach oben
Von Siegfried MalinowskiEicherscheid Seit Jahren spielt Germania Eicherscheid eine solide Rolle in der Bezirksliga. Seit dem Abstieg aus der Landesliga gab es immer wieder Phasen, in denen der Kader von Trainer Marco Kraß ganz dicht an die Spitze heranrückte, aber dann doch nicht die Kontinuität mitbrachte, dort auch zu bleiben. Ändert sich das (positiv) in diesem Jahr?Marco Kraß, als Spieler selbst immer höherklassig unterwegs, leitet ein eingespieltes Team. Dazu könnte für die Germanen sprechen, dass es in der anstehenden Spielzeit keinen eindeutigen Favoriten - entgegen der vergangenen Jahre - gibt. Marco Kraß sagt es mit einem gewissen Selbstverständnis aber ...
Altes Kulturgut wird wiederbelebt
Herzogenrath Wenn jetzt alles glatt geht, wird sie schon sehr bald wieder schlagen: die Uhr auf dem ehemaligen Merksteiner Rathaus am August-Schmidt-Platz. " Alle halbe Stunde zwischen 8 und 20 Uhr" , so kündigt Eduard Vondenhoff an, Mitinitiator der Rettungsaktion für die aus den 1950erJahren stammende klingende Zeitansage, an die die Menschen im Umfeld über Jahrzehnte gewohnt waren. Bis ins Jahr 1976, in dem der mechanische Alltagsbegleiter plötzlich verstummte. Zehn vor drei zeigte das Ziffernblatt lange Zeit konstant an, bis der Verwitterungsprozess auf dem schieferummantelten Türmchen seinen Lauf nahm.Doch das soll bald der Vergangenheit angehören, womit konsequenter Einsatz der ...
Was Eigentümer in ihrer Wohnung alles dürfen
Von Isabelle ModlerBerlin/Bonn Mehr Freiheiten in den eigenen vier Wänden: Für viele kann das eine Motivation sein, sich eine eigene Wohnung zu kaufen. Allerdings sind die Freiheiten eingeschränkt. Zwar dürfen Eigentümer ihre Wohnung nach ihren Vorstellungen gestalten. Doch längst nicht über alles dürfen sie allein entscheiden.Wem in einer Eigentümergemeinschaft was gehört, ist in der Teilungserklärung geregelt. Unterschieden wird hier zwischen dem Eigentum aller - dem Gemeinschaftseigentum - und dem Eigentum der einzelnen Mitglieder, dem Sondereigentum. " Dem einzelnen Eigentümer gehört, salopp gesagt, eigentlich nur die Luft zwischen den Wänden" , sagt Eva Reinhold-Postina vom Verband privater Bauherrn (VPB). Gemeint ...
Fit und sicher mit dem Fahrrad
Das Fahrradfahren wird immer beliebter, denn Radfahren ist eine gute Möglichkeit, leistungsfähig und beweglich zu bleiben. " Mit der Kampagne " FahrRad in Aachen" möchten wir erreichen, dass mehr Aachenerinnen und Aachener mit dem Fahrrad unterwegs sind. Dies gilt natürlich für alle Altersgruppen" , erläutert Dr. Stephanie Küpper, Projektleiterin der städtischen Kampagne. Dabei ist der Aspekt der Verkehrssicherheit sehr wichtig. " Fahrradfahrer haben keine Knautschzone und daher ist es wichtig, sich auf dem Fahrrad sicher zu fühlen." Fahrradkurse für ErwachseneFür Erwachsene, die das Fahrradfahren für sich neu entdecken und sich unsicher fühlen, gibt es am 14. und 15. September ...
" Wir sind auch nach dem Einkauf noch für den Kunden da"
Herzogenrath Im Besprechungsraum der Büroetage über den Geschäftshallen des Gartencenters an der Roermonder Straße hängt ein großes Gemälde. Es zeigt den seinerzeit noch recht überschaubaren Landhandel für Getreide und Futtermittel, den Josef Crumbach Senior 1925 für den Bedarf der Landwirtschaft gegründet hat. Bis heute ist daraus das Gartencenter Crumbach entstanden, ein Unternehmen mit rund 8000 Quadratmetern Verkaufsfläche, das circa 40 000 Artikel für den interessierten Gartenfreund anbietet.Bis dahin war es ein weiter Weg, den Josef Crumbach, der heutige Unternehmensinhaber und Enkel des Firmengründers, nachzeichnet. " Nach dem Krieg kam zum landwirtschaftlichen Großhandel sukzessive der Kleinhandel für den Gartenbereich und ...
Das kulturelle Zusammenleben fördern
Steffi van den Berg-Thoennißen hat einen besonderen Arbeitsplatz. Ihr Büro befindet sich in den Niederlanden, das Gebäude, in dem sie arbeitet, steht aber zur Hälfte auf deutschem Gebiet. Eine Grenzschließung? Für sie nahezu unvorstellbar. " Man müsste uns konsequenter Weise schon einer Mauer mitten durch diese Gebäude ziehen" , sagt sie und deutet auf den Grenzverlauf zwischen Deutschland und den Niederlanden hin, der sich mitten durch das Eurode Business Center (EBC) zieht.Zwei AdressenSteffi van den Berg-Thoennißen arbeitet im EBC für den Eurode-Zweckverband. Das grenzüberschreitende Dienstleistungszentrum liegt unweit des Klosters Rolduc an der Neustraße und verfügt über gleich zwei Adressen ...
Dr. Luise Rütters führt die VSG mit großer Leidenschaft an
Dr. Luise Rütters (66) prägt das Vereinsleben der Stadt Herzogenrath als Vorsitzende der VSG Kohlscheid mit derzeit 20 Sportgruppen und bis zu 400 Aktiven schon seit 16 Jahren - weniger als Ärztin und Übungsleiterin, sondern viel mehr als Mensch, der gern und fürsorglich für andere Menschen da ist. Zuvor engagierte sie sich bereits in Nachbarkommunen für den Rehasport - übrigens auch heute noch. Stephan Tribbels sprach mit der Ärztin über " ihren Verein" und aktuelle Entwicklungen.Corona hat nicht zuletzt der Vereinswelt sehr zu schaffen gemacht. Inwieweit traf das Virus die VSG?Dr. Luise Rütters: Am 12. März waren die ...
Markttangente entwickelt sich gut
Kohlscheid Ja, es lärmt und staubt zum Leidwesen der Anwohner schon hin und wieder heftiger im Bereich der Kohlscheider Markttangente, die im kommenden Frühjahr fertig werden soll. Doch letztlich versprechen sich nicht nur die Planer viel von diesen großen Straßenbauprojekt - nicht nur wertvolle Impulse für den angrenzenden Marktbereich. Der Anschluss der neuen Markttangente an die Kaiser- und Südstraße erfolgt in Form eines Kreisverkehrsplatzes. Da hier auf sehr engem Raum nicht nur die Verkehrsflächen neu gestaltet werden, sondern auch umfangreiche Arbeiten an den Versorgungsleitungen erforderlich sind, handelt es sich bei dieser Bauphase um den anspruchsvollsten Teil des Neubaus der Markttangente. U ...
Liebe Leserinnen und Leser
... das ist es, was die Stadt Herzogenrath auf den ersten Blick ausmacht. Drei Stadtteile, die sich bis heute, immerhin 48 Jahre nach der Kommunalen Neugliederung, ihre ganz eigene Prägung bewahrt haben. Und die sich dennoch zu einer Kommune zusammengefügt haben, die bereits in mehrfacher Hinsicht Vorreiterrollen übernommen hat.Etwa durch die vitale Verbindung mit der niederländischen Schwesterstadt Kerkrade im Eurode-Zweckverband. 1991 erfolgte dieser Zusammenschluss zur ersten europäischen Modellgemeinde.Nur die Älteren unter uns haben noch das legendäre rund 40 Zentimeter hohe Grenzmäuerchen erlebt, das einst die trennende Mitte der zwei Kilometer langen Neustraße/Nieuwstraat markierte. 1993 wurde es abgerissen, m ...
Zweite Boule-Bahn freudig in Betrieb genommen
Kohlscheid Die Idee hierzu hatte ein Kohlscheider Bürger. Mit tatkräftiger Unterstützung des städtischen Betriebsamtes konnte dieser Treffpunkt realisiert werden.Für jeden, der gerne draußen spielt, ist Boule ein geeignetes Mannschaftsspiel. Die Regeln sind einfach erklärt. Gespielt werden kann zu zweit, zu viert oder zu sechst.Inspiration durch den UrlaubGerhard Jung, in Kohlscheid auch durch seine jahrzehntelange Arbeit im Karneval bekannt, lernte das Boule-Spiel in einem Urlaub kennen: " Ich war davon so begeistert, dass ich mir vornahm, sobald ich in Rente bin, spiele ich Boule auch häufiger in Herzogenrath" . Gesagt - getan! Mit Beginn seiner passiven Altersteilzeit vor zwei ...
Über zwei Millionen Euro für die Innenstadt
Herzogenrath Im August hat sie begonnen, die Umgestaltung des Kirchvorplatzes St. Mariä Himmelfahrt: Das neobarocke Bauwerk mit den beiden prägenden rund 40 Meter hohen Türmen soll optisch in den Mittelpunkt gerückt werden. Statt einer dicht bepflanzten Bruchsteinmauer soll es hier bald schon eine in die Steigung der Straße hinein verlaufende Freitreppe mit locker verteilten Sitzblöcken geben, gesäumt von Gehwegen aus sandsteinfarbenen Betonsteinplatten. Dazu einen Vorplatz aus heimischer Grauwacke, umgeben von Beeten mit einer Bepflanzung aus unterschiedlichen Gräsern.Eine Vorstellung, die auch Ministerin Ina Scharrenbach gefiel, die Herzogenrath einen Besuch abstattete - bei strahlendem Sonnenschein auf Burg Rode. Mit Blick auf ...
Jupp Derwall bekommt eigenes Stadion
Von Karl StüberWürselen Die Versuchung war groß, das im Bau befindliche Sportzentrum neben dem Freizeitbad Aquana nach einem Sponsor zu benennen, um Geld einzunehmen. Aber daraus wird nichts. Die kombinierte Leichtathletik- und Fußballsportstätte wird " Jupp-Derwall-Stadion" heißen. Das hat jetzt der Würselener Stadtrat beschlossen.Bekanntlich ist Derwall Bundestrainer der Deutschen Fußballnationalmannschaft gewesen. Er wurde mit dem Team 1980 Europameister und 1982 Vize-Weltmeister. Was aber nicht viele außerhalb Würselens wissen: Er wurde am 10. März 1927 in der Düvelstadt geboren. Das " Schicksal" Geburtsort Würselen teilt er mit Martin Schulz, einst berühmter Europapolitiker und Kanzlerkandidat der SPD bei der letzten Bundestagswahl. B ...
Geiz ist nicht geil: Warum Knausrigkeit Beziehungen zerstört
Von Bernadette WinterLahnstein Ob " Der Geizige" von Molière, Ebenezer Scrooge aus der " Weihnachtsgeschichte" oder gar Disneys Dagobert Duck - Geizhälse spielen in der Literatur eine herausragende Rolle. Und in ihrem - wenn auch häufig überzeichneten - Verhalten steckt ein wahrer Kern." Geizige sind vielfach eher traurig und einsam" , sagt Anton Bucher, Professor für Religionspädagogik an der Universität Salzburg. Er hat ein Buch über die Psychologie der sieben Todsünden verfasst, zu denen unter anderem Geiz zählt. Zudem seien extrem sparsame Menschen sehr auf sich selbst fixiert. Tatsächlich kann sich daraus eine Abhängigkeit, eine Sucht entwickeln, meinen Experten.H ...
Miese Laune oder Depression? Stimmungsschwankungen im Alter
Von Eva DignösNürnberg Alles ist schlecht. Das Essen ist versalzen. Für einen Spaziergang ist es zu kalt. Die Nachbarskinder spielen zu laut. Und im Fernsehen kommt auch nur Mist. Es gibt Menschen, die immer ein Haar in der Suppe finden. Manchmal scheint es, als wären das vor allem die Älteren. Doch stimmt das?Die Antwort: Es stimmt nur teilweise. Die gesamte Altersgruppe der Senioren neigt jedenfalls nicht zur Freudlosigkeit. Das lasse sich so nicht verallgemeinern - im Gegenteil, sagt Frieder R. Lang, Professor für Psychogerontologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. " Allgemein gilt, dass Menschen im Alter eher zufriedener sind als ...
Eltern ärgern sich über " renitente Busfahrerin"
Von Eva Johanna OnkelsBaesweiler Wer einen Schulbus fährt, der muss viel aushalten können - erst recht, wenn es um Grundschulkinder geht, die nach fünf oder sechs Unterrichtsstunden häufig nicht mehr stillsitzen wollen. Doch wenn Virginio Thomas aus Beggendorf, Vater von zwei Kindern, von der Busfahrerin erzählt, die in den letzten Jahren seine Tochter und jetzt auch seinen Sohn zur Schule nach Baesweiler und zurückgefahren hat, ist von Verständnis für die schwierige Situation nichts zu spüren. Kein Wunder: Thomas hat schlechte Erfahrungen gemacht. Seine Kinder erzählten von einer Busfahrerin, " die regelmäßig herumbrüllt, Schimpfwörter wie ,Halt die Schnauze benutzt und ...
Vereinsleben in Zeiten von Corona
Herzogenrath Die Liste der Absagen ist lang, umfasst von Anfang März bis Ende August ganze 62 Veranstaltungen. Von Frühstückstreffs über Spielgruppen bis zu Festen, Infofahrten und Urlaubsreisen. Nichts ging mehr, ausgebremst durch Kontaktsperre, Abstandsgebot, Reisebeschränkungen. Das Coronavirus hatte auch das Leben bei der Arbeiterwohlfahrt in Merkstein, dem mit fast 600 Mitgliedern größten AWO-Ortsverein im Altkreis Aachen, lahmgelegt. Regelmäßige Kontakte für zumeist ältere Menschen waren mit einem Schlag ausgesetzt. " Unsere Arbeit ist wichtig im Ort" , sagt Pressesprecherin Maria Dünwald. " Da wird es schon problematisch, wenn sich vier bis fünf Monate lang gar nichts tut." Die Befürchtung: dass ...
Meer erleben: Zehn Traumstrände an Nord- und Ostsee
Die schönsten Nordseestrände zwischen Weite, Watt und Gezeiten:Sylts Süden: Strand im DoppelpackIm Örtchen Hörnum im Süden Sylts ist nicht nur der Trubel Westerlands weit entfernt. Die Insel ist an dieser Stelle so schmal, dass Urlauber gleich zwei Strände zur Auswahl haben: den geschützten, familienfreundlichen Oststrand sowie den wilderen, insgesamt 40 Kilometer langen Weststrand. Verbunden sind beide über die Hörnum-Odde, Sylts dünenreiche Südspitze. Sogar bei Schietwetter wartet das ehemalige Fischerdorf mit einer Oase auf: die Strandsauna inmitten der Dünen. Das Tauchbecken: die Nordsee.Amrums breiter Kniepsand-Strand: Rüm hart - klaar kimangWer auf Höhe des Leuchtturms am westlichen Rand des Dünengürtels ...
Mit dem Septembermarkt weiterhin punkten
Kohlscheid Die rührigen Vorstandsmitglieder des Kohlscheider Werberings hatten zwar eigentlich vom 4. bis 6. September auf dem Markt wieder ganz Großes vor, doch der nun von der Stadt genehmigte " Septembermarkt" soll auch eine Nummer kleiner seine imagefördernde Wirkung entfalten. Längst nicht das einzige Ziel des Werberings. Es geht nämlich vor allem darum, der Bevölkerung mal wieder etwas Besonderes sowie Bands aus der Region eine Live-Plattform in Corona-Zeiten zu bieten und der Gastronomie eine zusätzliche Chance, ihre Leistungsstärken zu präsentieren. Mit dem neuen Projekt Septembermarkt ist ein Umzug vom traditionellen " Spielort Markt" auf den Park- bzw. Kirmesplatz an der ...
Telefonieren, essen, flirten: Der Knigge für die Uni-Bibliothek
Von Julia Felicitas AllmannEssen/Stuttgart Laut telefonieren, zur Stärkung ein belegtes Brötchen essen, sich am Platz häuslich einrichten, dann aber stundenlang in der Mensa versacken: Dinge, die in einer Uni-Bibliothek eigentlich tabu sind - aber trotzdem immer wieder vorkommen. Bibliotheken haben ihre eigenen Wege, damit umzugehen." Die wichtigste Voraussetzung bei der Nutzung der Bibliothek ist gegenseitige Rücksichtnahme" , sagt Andreas Sprick, Dezernent Benutzung an der Bibliothek der Universität Duisburg Essen. Sprich: Jeder sollte sich an die Regeln halten. " Das erfordert von uns Mitarbeitern, dass wir die Einhaltung auch kontrollieren." Viel Wert wird auf Ruhe gelegt, in bestimmten Bereichen ...
Die Zukunft steht noch in den Sternen
Als Jugendlicher hat Andreas Debois die fünfte Jahreszeit am liebsten dazu genutzt, um in den Skiurlaub zu fahren. " Obwohl meine Familie im Karneval aktiv war, habe ich ihn in meiner Jugend eher gemieden" , sagt er. Debois Einstellung zum Karneval änderte sich, als er mit einem Freund die Herrensitzung in Herzogenrath besuchte. Dort gefiel es ihm zu seiner Überraschung gut. " Und aus einer Bierlaune heraus sagte ich noch am selben Abend, dass ich Mitglied in dem Verein werde." Gesagt, getan.Zwölf Jahre ist es inzwischen her, dass Debois dem Verein " De Bockrijjer" beitrat. Wenig später, in ...
Eine zündende Idee für das Weihwasser
Von Michael GrobuschStolberg/Eschweiler Die zündende Idee hatte Michael Doersch. Ihm fiel an einem Sonntagmorgen in schon von Corona geprägten Zeiten auf, dass es in den Becken der Kirche seiner Heimatgemeinde kein Weihwasser mehr gab. Aus gutem Grund: Undenkbar war es unter hygienischen Gesichtspunkten geworden, dass unzählige Finger in ein und dasselbe Wasser getaucht werden. Der Geschäftsführer der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH (CBW) nahm das zur Kenntnis und trotzdem nicht einfach so hin. Er machte sich vielmehr Gedanken darüber, wie man den Zustand ändern könnte - und landete ziemlich bald bei einem Weihwasserspender.Aus der zündenden Idee ist mittlerweile ein ...
Viele gute Ideen für die Mühlener Brücke
Von Dirk MüllerStolberg Wie kann die Mühlener Brücke als neuralgischer Punkt des Stadtteils lang-, aber auch mittelfristig aufgewertet werden? Und vor allem: Welche Maßnahmen können sofort umgesetzt werden?Mehr als 30 Bürger waren anwesend, als die Ergebnisse einer Bürgerumfrage zur Brückengestaltung vorgestellt wurden. " Etwa so viele Menschen haben sich auch an der vorherigen Umfrage beteiligt, wobei die Gruppen nicht deckungsgleich sind" , berichtete Vera Langenberg vom Stadtteilbüro Tal.Nach der Vorstellung der eingegangenen Impulse von Anwohnern und Gewerbetreibenden wurden die vom Team des Projekts " Viertel-LAB" visualisierten Schaublätter um zahlreiche Ideen ergänzt.Zuvor hatte das Stadtteilmanagement Flyer verteilt und ...
Ladies vertrauen auf das Bethlehem
Von Caroline NiehusStolberg/Aachen Als Sebastian Albert im Februar Geschäftsführer bei den Ladies in Black geworden ist, hat er die Situation der Volleyballerinnen von verschiedenen Seiten beleuchtet. Unter anderem trieb ihn die Frage um: Wie sind die Ladies medizinisch aufgestellt? Mit Mannschaftsarzt Michael Neuß und Physiotherapeut Stefan Braunsdorf sei man schon gut versorgt. " Aber uns fehlte der kompetente Partner." Den hat Albert jetzt mit dem Bethlehem-Gesundheitszentrum gefunden.Einem ersten Anruf im Mai folgte nun vor zwei Wochen der finale Entschluss zur Kooperation des Volleyball-Erstligisten und des Stolberger Krankenhauses. " Wenn sich die Spielerinnen verletzen sollten, müssen sie so schnell ...
Premieren-Hochzeit im Wehebacher Hof
Von Dirk MüllerStolberg Diese Hochzeit ist eine ganz besondere: Wenn Christin Meisen und Niklas Blum sich am heutigen Samstag das " Ja-Wort" geben, wird das junge Paar das erste sein, das in der fast 500-jährigen Geschichte Schevenhüttes standesamtlich am Wehebach getraut wird. " Das ist wirklich ein sehr schönes zusätzliches Hochzeitsgeschenk" , meint Christin Meisen, die in Schevenhütte aufgewachsen ist. Möglich wird die Premiere dadurch, dass der Wehebacher Hof jetzt eine offizielle Außenstelle des Standesamts der Stadt Stolberg ist.Mit " Tinder" kennengelerntStolberg erweitert damit das Angebot der Heiratsmöglichkeiten jenseits des Rathauses (siehe Infokasten), wird seinem Ruf als Hochzeitsstadt einmal ...
Bald geht′ s im Bus zum Markt
Von Sarah-Lena GombertAachen-Brand Brand wächst - unter anderem im aktuell im Bau befindlichen Tuchmacherviertel auf dem ehemaligen Gelände der Tuchfabrik Becker. Und mit mehr Menschen kommen auch mehr Autos in den Stadtteil, nicht aber mehr Parkplätze. " Und gerade rund um den Brander Markt ist das ein großes Problem" , sagt Doris Müller, Vorsitzende des Brander SPD-Ortsvereins, " gerade an Markttagen kommt es ab und an wirklich zu brenzligen Situationen im Autoverkehr rund um den Marktplatz." Sie und ihre Parteifreunde sind darum sehr zufrieden mit der jüngsten Sitzung der Brander Bezirksvertretung. Denn die Bezirkspolitiker haben einstimmig entschieden, testweise einen ...
Veranstaltungen
AachenAusstellungenHafeneinfahrt von La Rochelle im 14./15. Jahrhundert, ein Kunstwerk im Modell, Anmeldung: Tel. 604500, bis 12.9., Gesellschaft für Internationale Burgenkunde, Grindelweg 4.Liebeslieder und innere Schnitte, Werke von Stefan Thiersch, bis 25.10., im ehemaligen deutschen Zollhaus, 11-19 Uhr, Kunst und Kultur im Köpfchen (Kukuk), Eupener Straße 420, Tel. 0241/55942306." Corona Nights" , Fotografien aus dem Lockdown, Installationen am Tuchwerk von Roman Mensing, bis 30.9., Tuchwerk Aachen e.V., Strüverweg 116, Soers.Bühnerohestheater: " Der nackte Mensch" , Tickets und Infos: www.rohestheater.de, 20 Uhr, Mies-van-der-Rohe-Schule, Neuköllner Straße 15.MusikJazz-Konzert mit ...
1
2
weiter
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 05.09.2020
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung