FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 22.08.2020
Aachener Nachrichten
83 Dokumente
1
2
weiter
Poesie als Brücke zur Außenwelt
Von Sabine RotherAachen Mächtige Wogen, ein sprühendes Meer aus Blau und Türkis, sonnendurchleuchtete Luft, aber auch strukturiertes Grau, ein Fels - oder ein schwerer Gedanke: Der Künstler Stefan Robens (35) teilt sich mit - in Bildern, durch dynamisch kreisende Bewegungen sorgt er für sinnliche Eindrücke. Das ist seine Sprache, mit der er alles aufnimmt und allem nachspürt. Darüber sprechen kann er (noch) nicht.Stefan Robens ist Autist. Er lebt mit dem Asperger Syndrom. Seine Kommunikationsform ist das Malen und Verfassen poetisch-tiefsinniger Bildtitel und Reflexionen, die stets eine Botschaft enthalten. In der evangelischen Genezareth-Kirche, Vaalser Straße 349, zeigt eine Ausstellung unter ...
Richterichs Geschäftsleute leiden unter den Bauarbeiten
Von Holger RichterAachen Seit Anfang der Woche ist die Roermonder Straße in Richterich gesperrt. Eine Ortsdurchfahrt ist wegen Asphaltarbeiten seitdem nicht möglich. Darunter leiden nicht nur Autofahrer und Anwohner, sondern auch die Geschäftsleute, die nur noch schwer zu erreichen sind." Die Baustelleneinrichtung im Bereich der Roermonder Straße ist für die Geschäfte im Umfeld existenzbedrohend und könnte sich negativer auswirken als der zeitweilige Shutdown zu Beginn der Corona-Krise" , hat etwa der SPD-Landtagsabgeordnete Karl Schultheis, der in Richterich wohnt, beobachtet. Er fordert in einem Brief die Bezirksamtsvorsitzende Yvonne Moritz auf, ein Konzept zu schaffen, " das eine Zufahrtmöglichkeit zur Bäckerei/Konditorei ...
Musikbunker ringt weiter um Lärmschutz
Von Wolfgang SchumacherAachen Das musikalische Szene-Herz von Aachen, der Musikbunker (Mubu) am Frankenberger Park, ist seit Jahren gebeutelt von Gerichtsurteilen in Sachen Lärmschutz und damit verbundenen Einschränkungen im Veranstaltungsbetrieb. Jetzt auch noch Corona, könnte man sagen, der Spielbetrieb liegt auf Eis.Doch nun sind optimistische Worte des Vereinsgeschäftsführers Lars Templin zu vernehmen, der " ganz vorsichtig" für den Herbst einige kleinere Veranstaltungen anpeilt. " Jetzt müssen wir zunächst den 31. August abwarten, denn ab 1. September wird eine neue Corona-Verordnung gelten" , weiß Templin und bedauert, dass man selbst jetzt noch keine klaren Anhaltspunkte erkennen könne.Neue Strategien gefragtWährend allerorten ...
Gesucht: Ein passender Kopf für das Ludwig Forum
Von Christian Reinund Matthias HinrichsAachen Die Stadt Aachen will mithilfe eines Headhunters nach Kandidaten für die Direktorenstelle am Ludwig Forum für Internationale Kunst (LuFo) suchen lassen. Kulturdezernentin Susanne Schwier wird dazu in der kommenden Woche noch Gespräche mit Vertretern aus dem Kulturausschuss des Rates führen und will dann das Verfahren möglichst zeitnah auf den Weg bringen, wie Schwier gegenüber unserer Zeitung erläuterte. Damit geht die Suche bereits in die zweite Runde, nachdem ein erstes Bewerbungsverfahren nicht erfolgreich war.Die Leitungsstelle ist seit rund anderthalb Jahren vakant. Der frühere Direktor Andreas Beitin war Anfang April 2019 zum Kunstmuseum Wolfsburg gewechselt. Derzeit ...
Zu schön, um wahr zu sein
Von Thomas ThelenAachen Der Tod des eigenen Kindes ist vermutlich das Schlimmste, was Eltern widerfahren kann. Wer würde daran nicht zerbrechen? John Irving, der amerikanische Bestsellerautor, hat in einem Interview einmal gesagt, dass sein ganzes Schreiben letztlich nur auf der Angst gründe, eines seiner Kinder könnte zu seinen Lebzeiten sterben.Dem Palästinenser Bassam Aramin und dem Israeli Rami Elhanan ist genau das passiert. Beide haben eine geliebte Tochter verloren. Von diesem Verlust, und davon, wie es gelingen kann, mit einer solchen Tragödie fertig zu werden, handelt der neue Roman des Iren Colum McCann, mit dem er für den Booker Preis ...
Hilfe im Ernstfall - Was man zum Thema Betreuung wissen sollte
Von Alexander HolzerFürstenfeldbruck Wer seine Angelegenheiten nicht mehr selbst in die Hand nehmen kann, bekommt oft einen Betreuer oder eine Betreuerin an die Seite. Gestellt wird diese Person in der Regel vom Betreuungsgericht. Sie kann weitreichende persönliche und vermögensrechtliche Entscheidungen treffen.Wer im Falle einer Erkrankung von einer Person seines Vertrauens betreut werden möchte, der sollte sich frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzen und Regelungen treffen.Wann wird eine Betreuung angeordnet?" Eine Betreuung ist immer dann nötig, wenn ein Mensch seinen natürlichen Willen nicht mehr steuern kann" , sagt Prof. Volker Thieler, Leiter des Kester-Haeusler Forschungsinstituts für Betreuungsrecht in Fürstenfeldbruck. D ...
Die Prinzessin bricht ihr Schweigen
Von Ralph SchulzeMadrid Nun packt Corinna zu Sayn-Wittgenstein, die ein Verhältnis mit dem früheren königlichen Staatsoberhaupt Spaniens hatte, erstmals öffentlich aus: In einem Interview mit dem britischen Sender BBC erhebt sie schwere Vorwürfe gegen Juan Carlos. Und gleich auch gegen die ganze Königsfamilie, die wegen mehrerer Finanzskandale in Misskredit geraten ist. Sayn-Wittgenstein kündigte an, dass sie ihren früheren Liebhaber wegen einer Rufmord-Kampagne in London vor Gericht bringen werde.Fünf Jahre lang, von 2004 bis 2009, sagt die 56-Jährige deutsche Geschäftsfrau, sei sie die geheime Geliebte von Juan Carlos I. gewesen. Doch der Trennung folgte die Zwietracht: Sayn-Wittgenstein gibt nun dem ...
Denken und frei leben
Von Stephan CezanneWer will, kann selbst auf der Brooklyn Bridge den Geist Hegels ausmachen: Der Baumeister der weltberühmten New Yorker Brücke, der aus Thüringen stammende Johann August Röbling, war nachweisbar stark beeinflusst von den Ideen Georg Wilhelm Friedrich Hegels (1770-1831). Er hatte den Philosophen in Berlin noch persönlich gehört, vielleicht war es Hegels Enthusiasmus für das Ideal der Freiheit, das den jungen Ingenieur nach Amerika brachte. Bis heute übt der vor 250 Jahren - - am 27. August 1770 - in Stuttgart geborene Großmeister im Reich des Denkens eine ungebrochene Faszination auf unterschiedliche Philosophen aus.Karl Marx (1818-1883) entwickelte aus ...
Merkel sieht Mercosur kritisch
Berlin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angesichts der Abholzung im Amazonas-Gebiet " erhebliche Zweifel" an der Umsetzung des EU-Handelsabkommens mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur. Man sehe " mit großer Sorge" auf Abholzung und Brandrodungen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin. " Und in dem Zusammenhang stellen sich ernsthafte Fragen, ob eine Umsetzung des Abkommens in dem intendierten Geist zurzeit gewährleistet wäre. Das sehen wir mit Skepsis." Es gebe " erhebliche Zweifel, ob das Abkommen so wie intendiert auch umgesetzt werden könnte, wenn man auf die aktuellen Entwicklungen, die schrecklichen Waldverluste, die es dort zu beklagen gibt, schaut" ...
Maas übt scharfe Kritik an der US-Strategie gegen Teheran
Berlin Der Streit zwischen den USA und der Mehrheit des UN-Sicherheitsrates um das iranische Atomabkommen sorgt für transatlantische Spannungen und eine Krise im mächtigsten UN-Gremium. Außenminister Heiko Maas kritisierte die US-Strategie des maximalen Drucks." Iran spielt eine gefährliche Rolle in der Region des Nahen und Mittleren Ostens" , sagte Maas der " Rheinischen Post" . Es sei klar, dass Iran sich derzeit nicht an das Nuklearabkommen halte. " Wie die USA wollen wir weder, dass Iran irgendwann eine Atombombe entwickelt noch dass sie mit Hilfe von aus dem Ausland gelieferten Waffen in der Region weiter zündeln können" , sagte ...
" Die Seele Amerikas gewinnen"
Von Thomas SpangWilmington Statt Ballons, Konfetti und jubelnden Delegierten, gab es am Ende ein Feuerwerk über dem " Chase Center" in Wilmington. Der Kandidat und seine Frau lassen sich von ihren Anhängern auf dem Parkplatz vor der leeren Arena mit Blinkern, Hupen und einem Meer aus Sternenbannern sozial distanziert feiern. Auch die Vizepräsidentschaftskandidatin Kamala Harris und ihr Ehemann Doug sind gekommen - in Maske und sichtbar zufrieden. So wie Joe Biden, der in den vergangenen vier Tagen jeden Zweifel an der Stimmigkeit seiner Nominierung aus der Welt räumte.Ohne Publikum, aber mit viel Gefühl für die Stimmung im Land, setzte ...
Der mühsame Weg zum Wähler
Von Joachim ZinsenAachen Den Weg zum Wähler zu finden ist in Corona-Zeiten ein mühsames Geschäft. Am Freitagnachmittag bekam das die SPD zu spüren. Mit Parteichef Norbert Walter-Borjans und Kanzlerkandidat Olaf Scholz waren zwei politische Schwergewichte in Aachen. Im Werkzeugmaschinenlabor der RWTH diskutierten die beiden mit DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel, dem SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Mathias Dopatka und Hochschulkanzler Manfred Nettekoven über den Strukturwandel in der Region und die Auswirkungen von Corona auf den Wissenschaftsstandort Aachen. In normalen Zeiten hätte solch eine hochkarätig besetzte Veranstaltung sicherlich für einen vollen Hörsaal gesorgt. Gestern mussten die Zuhörerbänke wegen der Pandemie leer bleiben. Nur im Netz konnten Interessierte ...
Gastro-Verband will Heizpilz-Verbot aussetzen
Von Corinna SchwanholdBerlin Ein kühles Bier gegen die Sommerhitze, ein Eiskaffee in der Sonne oder am lauen Sommerabend essen gehen - der Sommer hat vielen Gastronomen trotz der Corona-Pandemie volle Terrassen beschert. " Viele Gäste bevorzugen es, an der frischen Luft Platz zu nehmen" , sagte Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands. Viele Wirte blicken daher mit Sorge auf die kalte Jahreszeit. Mancher hofft, seinen Außenbereich mit Heizpilzen länger offen halten zu können - und stößt auf Kritik von Umweltschützern.Seit rund zehn Jahren gebe es Diskussionen über Heizpilze, sagte Alexander Handschuh, Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebunds ...
Die Wohnung vorab online besichtigen
Von Rauke Xenia BornefeldAachen Die Krise als Chance begreifen - das hat sich Stefan Mantl, Inhaber der Aachener Software-Firma onOffice, fest vorgenommen. Und er zieht nach den ersten Monaten Corona-Krise eine positive Bilanz: " Unsere Strategie war folgende: 1. Ruhe bewahren, 2. die Chance nutzen, um gute neue Leute einzustellen, 3. alles auf den Prüfstand stellen und das Digitale noch effektiver nutzen. Diese Strategie ist aufgegangen. Wir werden auch in diesem Jahr wachsen, wie wir die Jahre vorher gewachsen sind." Das bedeutet um etwa 20 Prozent.Denn die Software-Schmiede, die seit 2001 spezielle Programme für Immobilienmakler entwickelt, befindet sich ...
Kick oder Beziehungskiller: Was bringen Pärchenfreundschaften?
Von Ricarda DieckmannMainz Vier Menschen, eine Freundschaft: Viele Paare haben in ihrem Freundeskreis andere Paare. Egal ob man durch ein Hobby zueinander gefunden hat oder die gute Freundin ihren Partner in die Freundschaft " mitgebracht" hat: " Sich regelmäßig mit anderen Paaren zu treffen, ist ein Zugewinn für die eigene Beziehung" , sagt Vanessa Jilg, Einzel- und Paartherapeutin in Mainz. Denn: Freundschaften zwischen Paaren bieten nicht nur kurzweilige Stunden, sondern auch tiefe Einblicke." So bleibt ein Paar nicht nur zu zweit auf seiner Insel, sondern bekommt eine Vorstellung davon, wie andere Beziehungen funktionieren" , beschreibt Jilg. Welche Rituale pflegen ...
Geiz ist nicht geil: Warum Knausrigkeit Beziehungen zerstört
Von Bernadette WinterLahnstein Ob " Der Geizige" von Molière, Ebenezer Scrooge aus der " Weihnachtsgeschichte" oder gar Disneys Dagobert Duck - Geizhälse spielen in der Literatur eine herausragende Rolle. Und in ihrem - wenn auch häufig überzeichneten - Verhalten steckt ein wahrer Kern." Geizige sind vielfach eher traurig und einsam" , sagt Anton Bucher, Professor für Religionspädagogik an der Universität Salzburg. Er hat ein Buch über die Psychologie der sieben Todsünden verfasst, zu denen unter anderem Geiz zählt. Zudem seien extrem sparsame Menschen sehr auf sich selbst fixiert. Tatsächlich kann sich daraus eine Abhängigkeit, eine Sucht entwickeln, meinen Experten.H ...
Blumen und Bäume im Zechenpark
Von Rauke Xenia BornefeldGartenschauen sind doch etwas für alte Leute" , meinte die auch nicht mehr ganz junge Freundin. Zugegeben: Der Altersdurchschnitt der Menschen, die an den Kassenhäuschen an diesem Vormittag Tickets für die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort erwerben, liegt im Rentenalter. Aber egal, ob 26 oder 86 Jahre alt, Gärtnern muss längst nicht mehr ein Hobby sein, um sich für Landes- oder Bundesgartenschauen zu begeistern. Denn Blumenschauen sind diese eigentlich nur noch am Rande. Es geht vielmehr um Stadtentwicklung, Strukturwandel und Klimaanpassung.Die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort verbindet zwei Gartenbereiche, die in ihrer Geschichte unterschiedlicher nicht sein könnten: Das " ...
Ein eigenes Online-Business aufziehen
Von Sabine MeuterBerlin/München Egal, ob es etwa um raffinierte Torten, effektive Fitnessvideos, ausgefallene Klöppeleien oder anderes aus eigener Produktion geht - schnell fällt der Satz: " Du kannst das ja im Internet verkaufen." Und manch einer denkt tatsächlich darüber nach, sich ein Online-Business aufzubauen und so Geld zu verdienen.Doch über eines müssen sich Händler in spe von vornherein im Klaren sein: " Ein Online-Business lässt sich in aller Regel nicht einfach so nebenher machen" , sagt Florian Lange, Referent für Handel und Logistik beim Digitalverband Bitkom in Berlin. Das Vorhaben ist zeitintensiv - und es braucht eine wohlüberlegte ...
Das Flickwerk soll endlich ein Ende haben
Aachen Beinahe hatte man sich schon an die provisorischen Asphaltflicken auf der Jakobstraße gewöhnt, nun sollen sie aber doch wieder verschwinden. Voraussichtlich Anfang September soll das von langwierigen Bauarbeiten arg mitgenommene Straßenstück zwischen Judengasse und Kockerellstraße frisch gepflastert werden.Verläuft alles wunschgemäß, wird die prominente Ecke in Aachens Altstadt zu Beginn der Herbstferien wieder in einem vorzeigbaren Zustand sein, wie das Presseamt jetzt auf Anfrage mitteilt. Zuständig für die Wiederherstellung der Oberfläche ist das Aachener Unternehmen Regionetz, das dort zuletzt die Versorgungsleitungen erneuert hat. Regionetz sei guter Hoffnung, dass mit den Pflasterarbeiten am 31. August begonnen werden könne. Ganz sicher ...
Der Mann, der keinen " Scheißdreck" mehr spielt
Lissabon Uli Hoeneß ließ kein gutes Haar am damaligen Fußballer des FC Bayern, einen " Scheißdreck" habe dieser Juan Bernat gespielt, polterte der Münchner Ehrenpräsident im Herbst 2018. Im Viertelfinale der Champions League beim FC Sevilla im April zuvor sei der Abwehrspieler " allein dafür verantwortlich gewesen, dass wir fast ausgeschieden wären" , sagte Hoeneß. Und überhaupt sei klar: " Das Wohl und Wehe des FC Bayern hängt nicht von Juan Bernat ab!" Für diese Beschimpfungen auf einer legendären Pressekonferenz bat Hoeneß später um Entschuldigung - und dennoch sorgt diese Episode beim Wiedersehen mit dem einstigen Profi der Bayern ...
Der finale Schritt zum zweiten Triple
Von Klaus BergmannLissabon Der große Pokal, den der Sieger der Fußball-Champions-League in Lissabon in die Höhe stemmen darf, hatte seinen ersten großen Auftritt bereits mehr als zwei Tage vor dem Anpfiff des Endspiels zwischen dem FC Bayern und Paris St.-Germain am Sonntagabend (21 Uhr, ZDF). Der sogenannte Henkelpott wurde am Freitag zu Werbezwecken durch die Straßen der portugiesischen Hauptstadt kutschiert - in einem roten Sportwagen. Ob das ein gutes Omen für die Münchner ist? Vielleicht ist das ja so, aber verlassen kann sich niemand bei den Bayern darauf - weil es mehr brauchen wird, um die Franzosen zu schlagen. D ...
Hoffnungsschimmer in Libyen
Von Monia Mersni, Ramadan Al-Fatash und Rachel BoßmeyerTripolis/Berlin Die international anerkannte Regierung Libyens hat einen sofortigen Waffenstillstand für das Bürgerkriegsland ausgerufen. Die Streitkräfte seien angewiesen, alle Kampfhandlungen in ganz Libyen einzustellen, teilte Regierungschef Fajis al-Sarradsch am Freitag in Tripolis mit. Demnach sollen eine entmilitarisierte Zone in der umkämpften Stadt Sirte am Mittelmeer eingerichtet und ein politischer Dialog angestoßen werden.Positive Signale kamen auch vom Parlament im Osten Libyens, das mit dem Widersacher der Regierung, dem einflussreichen General Chalifa Haftar, verbunden ist. Der Parlamentsvorsitzende Agila Saleh rief ebenfalls zu einem Waffenstillstand auf. Haftar selbst äußerte sich zu den beiden Ankündigungen zunächst ...
Kremlgegner wie Nawalny leben gefährlich
Omsk/Moskau Der 44-jährige Kremlkritiker Alexej Nawalny ist schon mehrfach öffentlich attackiert worden. Nicht zum ersten Mal gibt es den Verdacht einer Vergiftung. Doch noch nie war die Sorge um Nawalnys Leben so groß wie jetzt. Der Kreml hingegen reagierte gewohnt halbherzig, ohne Nawalnys Namen zu nennen. Mitgefühl irgendwo in der russischen Politik für Russlands bekanntesten Oppositionspolitiker? Fehlanzeige.Die Liste ermordeter, vergifteter und verletzter Kremlgegner ist lang, aber das staatlich kontrollierte Fernsehen findet das kaum erwähnenswert. Die Chefredakteurin des Fernsehsenders RT, Margarita Simonjan, schrieb bei Twitter mit Blick auf die Meinung russischer Ärzte lapidar, dass Nawalny vor seinem Flug mal hätte ...
Alle wollen in Aachen reiten
Von Helga RaueAachen Eigentlich ist alles wie immer - Aachen ruft, und alle wollen kommen. Zwar ist es gemeinhin der CHIO, der die Reiter, Fahrer und Voltigierer aus aller Welt in die Soers lockt. Doch in diesem Jahr machte bekanntlich Corona einen Strich durch die Rechnung. So ganz wollte und konnte man auch beim Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV) nicht auf den Reitsport verzichten, und so wurde kurzerhand das " Aachen International Jumping" (4. bis 6. September) im Dressurstadion aus der Taufe gehoben. Und wenn Aachen ruft, kommen die Springreiter aus aller Welt.Sorgen um die Besetzung des Drei-Sterne-Turniers musste Frank Kemperman, A ...
" Wir nennen es das Manhattan-Projekt"
Von Kristina Puck und Maximilian HauptNew York Diese kleine Spaß-Einlage mit Alexander Zverev meistert Novak Djokovic souverän. Hoch oben steht die deutsche Nummer eins auf der Tribüne des Arthur-Ashe-Stadiums in New York. Von unten drischt der serbische Branchenprimus zielgenau die Bälle nach oben, die Zve rev problemlos fängt. " Easy" , (" Einfach" ) kommentiert der Hamburger das Video mit diesen Szenen verschmitzt. Beide wirken glücklich, zurück auf der Tennis-Tour zu sein. Beide reizt es, trotz der Coronavirus-Pandemie bei den US Open um den Titel zu spielen. Die erste kleine Hürde auf dem Weg dorthin haben sie schon genommen: Ihr Corona-Testergebnis ...
Corona-Experiment mit Popstar
Von Lennart StockLeipzig/Halle Der Sommer ist eigentlich die Jahreszeit der Musik-Festivals, der Stadtfeste und Sportevents - doch in diesem Corona-Sommer ist alles anders. Großveranstaltungen wie etwa Konzerte mit Tausenden Menschen sind nach Vorgaben der Politik noch bis mindestens Ende Oktober untersagt, wenn Kontaktverfolgungen und die Einhaltung von Hygieneregeln nicht möglich sind. Die Bundesländer können aber Ausnahmen treffen. Erste Veranstalter peilen daher nun die Rückkehr von Konzerten an.In Düsseldorf etwa startete jüngst der Vorverkauf für ein Großkonzert mit Rocker Bryan Adams und Sängerin Sarah Connor. Bis zu 13.000 Zuschauer sollen dann am 4.September im Fußballstadion Platz finden. Entschieden ...
Entlaufener Chihuahua löst Streit im Nationalpark aus
Von Rauke Xenia BornefeldSchleiden 1,9 Kilogramm sorgen derzeit im Nationalpark Eifel für ziemliche Aufregung. So viel wiegt der kleine Chihuahua namens Chico, den eine in der Eifel urlaubende Familie aus Frankreich seit einem Besuch des Nationalparks am Kermeter vermisst - und wohl auch nie mehr in die Arme schließen wird - darin zumindest sind sich die Konfliktparteien einig; das sind der ehrenamtliche Leiter der " Einsatzstaffel" des Vereins " Vermisste Hunde Kreis Düren" , Ralf Meurer, auf der einen Seite und die Nationalparkverwaltung auf der anderen.Klar ist die Ursache des Streits: Einer Familie aus Frankreich ist am 11. A ...
Die neue Wahrnehmung der Polizeigewalt
Von Dorothee KringsDüsseldorf Es ist etwas in Bewegung geraten im Verhältnis zwischen Bürgern und Polizei. Das hat unter anderem mit den Mobilgeräten zu tun, die jeder in der Tasche trägt und zückt, wenn es etwas zu filmen gibt. Polizeieinsätze zum Beispiel.Das kurze Video eines Vorfalls in der Düsseldorfer Altstadt, bei dem ein Polizist einen jungen Mann mit dem Knie auf den Boden gedrückt hält, ist nur ein Beispiel. Die Szene erinnert an die Festnahme des schwarzen Amerikaners George Floyd in den USA, der von einem Polizisten mit dem Knie so lange niedergedrückt wurde, bis er erstickte.Handyvideos machen neuerdings ...
Rückenwind für die " kleine Anna"
Von Annika KastiesAachen Dass Hartwig Hillebrand einmal mit einem Protestplakat in der Hand und einer roten Maske im Gesicht Aachens Schulpolitiker vor einer Ausschussitzung begrüßen würde, hätte er wohl selbst nie gedacht. Doch besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Und so hat sich der Schulleiter von Aachens erster Gesamtschule, der Heinrich-Heine-Gesamtschule in Laurensberg, an diesem Donnerstagnachmittag vor dem Mensaeingang von Aachens 4. Gesamtschule positioniert. " Wir sind Gesamtschule. HHG muss bleiben" steht auf seinem Plakat.Dass die Tage der Heinrich-Heine-Gesamtschule (HHG) gezählt sind, ist die große Sorge, die Hillebrand und rund 50 Kollegen sowie Schüler in die Aachener Innenstadt geführt hat. D ...
Das Wetter immer im Blick
Rita Cremer sitzt in ihrem Esszimmer, vor ihr steht ein Computer. Sie klickt durch ein Programm, und Zahlen, Tabellen und Kurven tauchen auf. " Hier kann man zum Beispiel die Temperatur sehen" , sagt sie und zeigt auf den Bildschirm.In zwei Metern Höhe sind es schon 25 Grad Celsius - und das um kurz nach 10 Uhr. Unten am Boden, in fünf Zentimetern Höhe, ist es noch heißer: Da sind es schon 28,3 Grad! Sogar die Temperatur in der Erde wird gemessen. In fünf Zentimetern Tiefe zeigt das Thermometer 20,5 Grad Celsius an! " Da sieht man ...
Veranstaltungen
SimmerathVerschiedenesSimmBad geöffnet, 9-10 Uhr Frauen und Mädchen, 10-14.30 Uhr Familienbad, Info Tel. 02473/1295, Simmerath.MonschauAusstellungenRobert Lebeck " Porträts von Menschen und Länderen" , bis 13.9., 11-17 Uhr, KuK Kunst- und Kulturzentrum Monschau, Austraße 9.VerschiedenesAusgabe von Lebensmitteln an Berechtigte, Monschauer Tafel, B-Trakt, 12.30-14.30 Uhr, Himo, Am Handwerkerzentrum, Imgenbroich.CDU-Bürgerbüro, Sprechstunde, 9-12 Uhr, Matthias-Offermann-Str. 3, Imgenbroich.Erlebnismuseum Lernort Natur, Eintritt Erwachsene 4,50 Euro, Kinder 2,50 Euro, Familienkarte 11,50 Euro, 11-17 Uhr im Handwerkerdorf, Burgau 15.Vennbad, Familienbad, 13-18 Uhr, Info Tel. 02472/8024930, Wilhelm-Jansen-Straße 1.Weltladen, 11-14 Uhr, Ringstraße 10, Mützenich." Reden wir ...
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 11-12.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, 10-12 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathVerschiedenesSimmBad, 8.30-12 Uhr und 15.30-18.30 Uhr Familienbad, Info Tel. 02473/1295, Walter-Bachmann-Straße.MonschauAusstellungenRobert Lebeck " Porträts von Menschen und Länderen" , bis 13.9., 11-17 Uhr, KuK Kunst- und Kulturzentrum Monschau, Austraße 9.VerschiedenesErlebnismuseum Lernort Natur, Eintritt Erwachsene 4,50 Euro, Kinder 2,50 Euro, Familienkarte 11,50 Euro, 11-17 Uhr im Handwerkerdorf, Burgau 15.Vennbad, Familienbad, 9-18 Uhr, Info Tel. 02472/8024930, Wilhelm-Jansen-Straße 1.NideggenAusstellungen" Rur und Fels" , Informationen zu den vielfäligen Lebensräumen der Rur und den Buntsandsteinfelsen, bis 27.12., ...
Veranstaltungen
StolbergAusstellungenArtibus-No. 4/2020 - Bettina Hachmann, Malerei, 12-18 Uhr, Galerie Burg, Faches-Thumesnil-Platz.Kunst, Literatur und Musik im kulturellen Sommergarten, dynamische Gruppenausstellung mit Aktionen, 14-17 Uhr, Skulpturengarten und Atelierhaus Birgit Engelen, Hammerberg 13, Tel. 02402/4904." Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region, 14-18 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.SportDLRG-Kompaktlehrgang Rettungsschwimmen (Teil 1), 8.30 Uhr Einschreibung, 9.30-13 Uhr theoretischer Unterricht, Foyer des Goethe-Gymnasiums, 14-18 Uhr praktische Ausbildung im Hallenbad Glashütter Weiher, Schafberg 1.Moutainbike-Tour des Radsportclub RC Dorff, Treffen: 11 Uhr, Parkplatz Friedhof Alt Breinig.Märkte & MessenWochenmarkt Innenstadt, 7-13 Uhr, Kaiserplatz.VerschiedenesHallenbad Glashütter Weiher, Familienbad ...
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Wie er die Welt sieht - Heinz Peter Fothen" , Zeichnungen, Reliefs und Skulpturen, bis 4.10., 11 bis 18 Uhr, Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1, Niederau.MuseenLeopold-Hoesch-Museum Düren, Hoeschplatz 1, Tel. 02421/252561, Imre Kocsis - Bildraum/Realraum, bis 22.11. " Apropos Papier: Jimmy Robert - Plié" , Ausstellung, bis 6.9., 10 bis 17 Uhr.Papiermuseum Düren, Wallstraße 2 - 8, Tel. 02421/252313, " Holy Pictures - Andachtsbildchen als religiöse Volkskunst" , bis 6.9., 10 bis 17 Uhr.Bühne" Der Wiederspenstigen Therapie" , Jugendclub Ernas Erben, 19.30 Uhr, Haus der Stadt, Stefan-Schwer-Straße 4.Verschiedenes" ...
Bläcke Vöss on Trippe
" Et öss esu warem, datt de Krône jappe" , saat m′rr vröjer, wänn et esu warem worr wi des Daach. Esu Wäär hesch vörr Könk vöjer, datt m′rr mott blacke Vöss erömmloofe mott. Domott konnt m′rr Schoon schonne. Kuért noom Kreech konnt m′rr nörre Schoon jälde, di Schustere em Dorep hotte kee Läär, öm Schoon ze maache.On et hatt waal e dänne kott Jôre 1945 - 1947 ooch Lück jejönn, di jaar keen Schoon vörr hörr Könk hotte, di motte ooch beij Räänewäär on Käält mott de bläcke Vöss dorech et Dorep loofe. Di Könk hotte dann esu ...
Schüler fügen sich in die Maskenpflicht
Von Heiner ScheppNordeifel Die erste Unterrichtswoche im Vollbetrieb und vor allem mit Maskenpflicht ist an den weiterführenden Schulen in der Nordeifel positiv verlaufen. Die Gymnasien in Vossenack und Monschau, die Mädchenrealschule St. Ursula und die Sekundarschule Nordeifel bescheinigten den Schülerinnen und Schülern fast ausnahmslos einen gewissenhaften Umgang mit der weiterhin besonderen Situation.Maske plus HitzeAm Monschauer St.-Michael-Gymnasium wurde die Maskenpflicht in der ersten Schulwoche aufgrund der Hitze zu einer besonderen Herausforderung, berichtet Schulleiter Dr. Bernd Gotzen. " Am Mittwoch haben wir deshalb sehr kurzfristig der Oberstufe den Nachmittagsunterricht erlassen. Alle anderen Jahrgänge hatten sowieso spätestens nach der sechsten Stunde ...
Persönliche Ansprache hilft am besten
Von Jürgen LangeNordeifel Am Ende, da sind sich alle Teilnehmer einig, kommt es doch auf die persönliche Ansprache an. Darauf, die Neubürger, jungen Leute, Interessierte und potenziellen Mitstreiter zu begeistern, abzuholen und mitzunehmen, um sich im Verein oder noch viel besser für das Dorf und seine Gemeinschaft zu engagieren." Stärkung des dörflichen Engagements" ist eine Workshop-Reihe überschrieben, die die Städteregion und die Kreise Düren sowie Euskirchen gemeinsam mit einer Förderung durch die " Leader" -Region Eifel anbieten. Denn das bürgerschaftliche Engagement gilt für viele Dörfer und Orte als Grundgerüst des gesellschaftlichen Lebens.Die Zukunft selbst gestaltenEhrenamtliches Engagement macht Dörfer ...
Kohlscheider Septembermarkt setzt Zeichen
Von Stephan TribbelsHerzogenrath Die rührigen Vorstandsmitglieder des Kohlscheider Werberings hatten zwar eigentlich vom 4. bis 6. September auf dem Markt wieder ganz Großes vor, doch der nun von der Stadt genehmigte und nach Kräften unterstützte Ableger " Septembermarkt" soll auch eine Nummer kleiner seine imagefördernde Wirkung entfalten. Längst nicht das einzige Ziel des Werberings. Es geht nämlich vor allem darum, der Bevölkerung mal wieder etwas Besonderes sowie Bands aus der Region eine Live-Plattform in Corona-Zeiten zu bieten und der Gastronomie eine zusätzliche Chance, ihre Leistungsstärken zu präsentieren.3400 Quadratmeter PlatzMit dem neuen Projekt Septembermarkt ist ein Umzug vom traditionellen " ...
Für Veranstalter und Künstler ein Tanz auf der Rasierklinge
Herzogenrath Da haben Peter Jumpertz, Hartmut Hermanns und Guido Mainz mit der Gründung ihrer Firma Euregio Marketing Events gleich ein übles Krisenjahr erwischt. Doch es gibt auch Lichtblicke in Corona-Zeiten. Peter Jumpertz, Geschäftsführender Gesellschafter, zeigt, was Veranstalter in der Pandemie durchmachen, und wagt einen Blick in die Zukunft. Mit ihm sprach Stephan Tribbels.Schon im Juni haben Sie trotz Corona in der Aula des Herzogenrather Gymnasiums Konzerte und andere Künstlerauftritte veranstaltet. Eine besondere Erfahrung?Jumpertz: Wir haben mit diesem ersten Event in der Städteregion Aachen während der Corona-Pandemie natürlich viel Aufmerksamkeit seitens der Presse und entsprechende Berichterstattung bekommen. Das hat ...
Erneut ein voller Terminkalender
Herzogenrath Das Programm der NaturFreunde (NF) Herzogenrath-Merkstein für den Zeitraum September bis Ende des Jahres liegt ab sofort vor. Es ist einsehbar unter www.naturfreunde-merkstein.de und liegt als Papierausgabe im NF-Haus in der Comeniusstraße 9 in Merkstein aus." Wir haben versucht, unter den aktuellen Corona-Bedingungen ein Programm auf die Beine zu stellen, das attraktiv ist und das wir verantworten können" , so der Vorsitzende Bruno Barth. Traditionelle Großveranstaltungen fielen den Corona-Regeln zum Opfer, so das jährliche Herbstfrühstück oder das Herbstfest mit Tombola, Live-Musik und der Ehrung der Jubilare. Anderes findet statt - im NF-Haus mit beschränkter Teilnehmerzahl, Anmeldung, A ...
Wie Eigentümer mögliche Konflikte vermeiden
Von Sabine MeuterBonn/Berlin Wer eine Eigentumswohnung kauft, der erwirbt auch Anteile am Gemeinschaftseigentum. Dazu gehören nicht nur das Grundstück oder das Treppenhaus, auch gemeinsam genutzte Räume wie ein Partykeller, ein Fitnessraum oder eine Schwimmbad-Halle können Gemeinschaftseigentum sein. Für Pflege und Instandhaltung kommen die Eigentümer auf - so ist es im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) festgelegt. " Die Kosten sind nach Miteigentumsanteil auf alle Wohnungseigentümer umzulegen" , erklärt Gabriele Heinrich vom Verband Wohnen im Eigentum (WiE) in Bonn. Abweichungen sind grundsätzlich aber möglich.Kostenaufteilung vereinbarenSo kann in der Teilungserklärung eine andere Kostenaufteilung vereinbart sein. Eine andere Möglichkeit: " Nutzen nur einige Parteien im ...
Gegen Familienstress: So entrümpeln Sie ihren Feierabend
Von Inga DreyerLübeck Nachdem Nathalie Klüver ihre Kinder von der Schule und vom Kindergarten abgeholt hat, finden sich die Familienmitglieder bei Tee, Kaffee und einem Teilchen vom Bäcker zu Hause ein. " Wir nennen das runterkommen" , sagt Nathalie Klüver. " Es ist auch für die Kinder wichtig, vom Trubel des Kindergartens abzuschalten." Die Lübecker Journalistin und Bloggerin schreibt in ihrem Buch " Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst" über ein Thema, das viele Familien umtreibt: die stressfreie Gestaltung des Feierabends. Ihr Ratschlag: gemeinsame Routinen und Rituale." Unser Gehirn trifft jeden ...
Halbgeschwister als Störenfriede? Wenn Papa noch mal Vater wird
Von Eva DignösWindach Das Baby ist da! Vater und Mutter schwelgen im Glück. Nur Papas Teenager-Kinder aus erster Ehe reagieren zurückhaltend bis kratzbürstig. Dabei ist der Nachzügler doch so niedlich. Könnte man da von den älteren Kindern nicht etwas mehr Begeisterung erwarten?" Das ist eine Situation, die sehr oft zu Konflikten führt und in der sich viele Eltern hilflos fühlen können" , sagt Familientherapeutin Maria Wiprich aus dem oberbayerischen Windach, die unter anderem als Coach für Patchworkfamilien tätig ist. Dass sich die älteren Kinder zurückziehen oder mit Vorwürfen reagieren, sei - vor allem angesichts des eigenen neuen Familienglücks - ...
Hohe Schulden geerbt: Welche Rechte haben Erben?
Von Sabine MeuterMünchen Erben - das setzen viele mit einem Vermögenszuwachs gleich. Aber es kann auch anders sein. Es gibt Fälle, in denen der Nachlass überschuldet ist. Mitunter kommt es vor, dass die Schulden sogar größer sind als das vorhandene Vermögen. Das kann Erben in arge Bedrängnis bringen. Sie laufen Gefahr, mit ihrem Privatvermögen für die geerbten Schulden zu haften.Doch soweit muss es nicht kommen. Für Betroffene gibt es mehrere Wege, sich aus der Schlinge zu ziehen. Eine Option: Das Erbe ausschlagen. " Das bietet sich an, wenn schnell ersichtlich ist, dass der Nachlass überschuldet ist" , sagt der ...
Neustart der Kulturstiftung in Würselen
Von Karl StüberWürselen Gewitter reinigt die Luft. Das gilt auch für den heftigen Streit der Kulturstiftung Würselen mit der Stadt vor zwei Jahren. Seitdem blieb der alte Vorstand mit schon preußischer Selbstdisziplin im Amt, um eine Neuaufstellung zu ermöglichen. Jetzt stehen neue Organisationsform und Leitungsteam fest.Der bisherige Vorsitzende Achim Großmann und seine Vorstandskollegen hatten sich aus Enttäuschung über die Stadt Würselen nicht mehr für eine Wiederwahl im August 2018 zur Verfügung gestellt. Zwischen dem Stadtrat und dem Stiftungsvorstand sei " eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht zustande gekommen" , hieß es als Begründung. Deshalb wolle man " die Arbeit der Stiftung ...
Wie Wellenbrecher auf dem Fahrradweg
Von Thomas VogelHerzogenrath Wer mit dem Fahrrad durch Straß oder Kohlscheid fährt, muss nicht unbedingt Akrobat sein. Der Gesundheit zuliebe wäre es allerdings schon besser, über gute Reflexe und Gleichgewichtsgefühl zu verfügen, denn Slalomfahrten sind unvermeidbar. Wohl dem, der hellwach ist. Dr. Georg Schwering, der von seinem Wohnort in Straß regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit auf dem Campus Melaten pendelt, macht diese Erfahrung täglich und demonstriert gerne, dass eine Fahrt über Radwege entlang der Voccart- und Roermonder Straße schnell zur Abenteuertour werden kann.Die Pedale wurden ab dem Startpunkt an der Kreuzung Voccar-/Bleyerheider Straße kaum getreten, da sind die ...
Das " wichtigste Projekt" des Vereins
Von Dirk MüllerStolberg Die Asche ist abgetragen, das alte Drainage-System entfernt und ein neues installiert, Bagger stehen bereit, um die nächsten Arbeitsschritte anzugehen: Am Kranensterz bekommt der FC Adler Büsbach einen Kunstrasenplatz. " Vor fünf Jahren haben wir mit dem Projekt Kunstrasen begonnen, und es ist fantastisch zu sehen, dass es jetzt ganz schnell geht" , sagt Jörg Mauelshagen, Projektleiter, Jugendleiter und Trainer der ersten Mannschaft bei Adler Büsbach. " In sechs Wochen soll der Kunstrasen schon liegen." Das große Spielfeld werde 90 mal 58 Meter messen, beschreibt André Schroeder vom Projektteam. " Hinzu kommt ein Kleinspielfeld, das 40 ...
Die Stadt ein Stück weit vom Dreck befreien
Von Merve PolatEschweiler Morgens um Punkt 8 Uhr steht er draußen vor der Tür, ausgestattet mit zwei Tüten und einer Greifzange. Mehr braucht Ferdinand Umeck auch nicht auf seiner Tour: Der 83-Jährige macht sich wie fast jeden Tag auf den Weg, um Eschweiler ein Stück weit von auf dem Boden liegenden Müll, der dort nicht hingehört, zu befreien. Auf die Frage, wie lange seine Touren meist dauern, antwortet der Rentner ganz unverblümt: " Kommt auf den Dreck an." Das kann also mal unter einer Stunde, aber auch mal zwei Stunden sein. Dabei lässt sich Umeck von keiner Wetterlage abhalten.N ...
Neue Uniformen zum Jubiläum der Feuerwehr
Stolberg Oberbrandmeister Artur Schleicher richtete als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr am 21. Januar 1909 ein Schreiben an die Verwaltung, das als Dokument der Akte ST 948 das Archivale des Monats August darstellt. Seit 1888 war er persönlich Mitglied der Feuerwehr und seit 1897 in leitender Funktion. An den offiziellen Chef der Feuerwehr Bürgermeister Walther Dobbelmann schrieb er: " Wie Ihnen bekannt, ist für alle freiwillige Feuerwehren eine einheitliche Uniformierung vorgeschrieben, welche beschafft werden muss." Für September des Jahres war ein großes " Jubelfest" anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Wehr geplant, und man wollte sich entsprechend präsentieren. " Da die ...
" Nachhaltigkeit schon lange groß geschrieben"
Eschweiler " Zu viele Menschen sind der Auffassung, das Thema Nachhaltigkeit betreffe ausschließlich Ökologie und Umweltschutz. Dabei hat Nachhaltigkeit mit allen Facetten des Lebens zu tun, nicht zuletzt mit Bildung und sozialen Aspekten" , betont Stephan Miseré, Abteilungsleiter des Amts für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Tourismus der Stadt Eschweiler. Dass sich viele Entwicklungen auf der Welt nicht lokal begrenzen lassen, zeigt derzeit in erschreckender Art und Weise die Corona-Pandemie. Die Bedeutung der Übernahme globaler Verantwortung von kommunaler Seite wird so offensichtlich. In Eschweiler gilt dieser Grundsatz schon seit einigen Jahren, was unter anderem im Jahr 2019 zur Auszeichnung der Indestadt mit ...
Gut vorbereitet auf eine zweite Welle
Von Dirk Müller und Andreas RöchterEschweiler/Stolberg 195 Menschen in Stolberg und 175 in Eschweiler sind bisher positiv auf das Coronavirus getestet worden. Aktuell sind nach Angaben der Städteregion Aachen vom Freitag 92 Menschen im Altkreis und in der Stadt Aachen mit dem Virus infiziert - 15 davon in Stolberg und elf in Eschweiler.Die Gesamtzahl der Infizierten steigt also weiter - wenn auch in einem nicht allzu hohen Tempo. Im Bethlehem Gesundheitszentrum beobachtet man diese Entwicklung sehr genau, aber derzeit auch unaufgeregt, sagt Dirk Offermann. " Unsere jetzige Situation ist mit der im März und April nicht vergleichbar" , betont ...
Glücksgriff beim SC Wegberg, SG beginnt " bei Null"
Beim SC Wegberg freut sich Vorsitzender Gottfried Reiners über einen " Glücksgriff" . Denn Andre Bocks hat neben seiner Tätigkeit als Torwarttrainer beim B-Ligisten auch die sportliche Leitung übernommen. Dabei engagiere er sich über den Aufgabenbereich hinaus für den Verein. Mit Trainer Harry Pomp arbeitet Bocks vertrauensvoll zusammen. Darüber hinaus kümmert er sich um Neuverpflichtungen, die Sportplatzsituation und einiges mehr. " In der Corona-Pause haben wir den Thekenbereich im Vereinsheim umgebaut" , sagt Bocks. Man habe auch gute Gespräche mit Verantwortlichen der Stadt Wegberg geführt. Der Verein erledige seinen Part in Eigenleistung. Sportlich war es gelungen, die Mannschaft weitgehend zusammenzuhalten. L ...
Bestattungskosten: Hinterbliebene können das Finanzamt beteiligen
Von Sabine MeuterBerlin/Düsseldorf Grabstein, Sarg, Trauerfeier: Die Bestattung eines verstorbenen Angehörigen kann gehörig ins Geld gehen. Dafür aufkommen müssen die Erben. Viele stellen sich die Frage, ob sie die Kosten von der Steuer absetzen können.Die Antwort lautet: nicht immer. Denn Erben begleichen die Bestattungskosten meist mit Geld aus dem Nachlass. Dazu gehört generell das gesamte Vermögen eines Verstorbenen, also neben Bargeld und Aktien etwa auch Immobilien und Kunstgegenstände." Nur, wenn das Erbe geringer ist als die Bestattungskosten, können sie die Kosten beim Fiskus geltend machen" , sagt Uwe Rauhöft vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine in Berlin. Ein Beispiel: Ein Mann ...
Zündstoff: Sag bloß nichts über die Schwiegereltern
Von Eva DignösVechta " Deine Mutter hat mal wieder nur schlechte Stimmung verbreitet." - " Und dein Vater nervt mit seinen geschmacklosen Witzen." Die Liebe zum Partner, zur Partnerin schließt deren Eltern nicht automatisch ein. Wie auch: Man bekommt sie zur Beziehung ungefragt mitgeliefert, ganz gleich, ob man sie sympathisch findet oder nicht. Meine Eltern, deine Eltern, ihr Auftreten und ihre Eigenarten, die Wünsche und Erwartungen aneinander - das sorgt in vielen Beziehungen für Zündstoff.Bei rund einem Drittel aller Paare gebe es Konflikte mit den Schwiegereltern, sagt Peter Kaiser, Professor für Psychologie an der Universität Vechta. Er ...
Köpfchen und Körpereinsatz: Landwirte brauchen Durchhaltevermögen
Von Christina SpitzmüllerNeustadt am Rübenberge Wie wird aus einem kleinen Körnchen eine große Pflanze und wie aus einem Babyferkel ein schlachtreifes Schwein? Dafür zu sorgen, ist Nina Langreders Job. Die 20-Jährige ist fast am Ende ihrer Ausbildung zur Landwirtin. Sie ist in einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Nähe von Hannover aufgewachsen.Von klein auf hat ihr die Arbeit mit Tieren und Pflanzen Spaß gemacht. " Ich war mit meinem Vater im Stall und bin immer mit dem Trecker mitgefahren" , erzählt sie. Nach dem Abitur kam für Langreder kein Bürojob infrage. Sie wollte körperlich aktiv arbeiten und viel an der ...
Durch Corona ein digitales Jugendhaus aufgebaut
Von Michèle-Cathrin ZeidlerÜbach-Palenberg Basteltüten zum Abholen statt gemeinsamer Bastelaktionen, jede Woche eine neue Folge vom " Küchenklatsch" statt eines gemeinsamen Kochkurses, und eine Telefonsprechstunde ersetzt den offenen Treff - die Corona-Pandemie hat die offene und mobile Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchgemeinde Übach-Palenberg " Trust" stark verändert. Im kommenden Monat soll es wieder erste Angebote in den Räumen geben." Das kam für uns auch von heute auf morgen. Karneval haben wir noch als Laufgruppe mit den Jugendlichen teilgenommen, und in der Woche danach mussten wir schließen" , blickt Leonard Tervooren, Jugendleiter von " Trust" , zurück. " Eines war ...
Nach Unfall: Wie sicher ist Ballonfahren?
Von Michèle-Cathrin ZeidlerKreis Heinsberg Beim Absturz eines Heißluftballons mit sieben Insassen ist in Rheinland-Pfalz der Ballonführer ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei befand sich der Ballon am vergangenen Sonntag südlich von Koblenz im Landeanflug, als er von einem starken Windstoß erfasst wurde. Der Korb schlug mehrmals auf einem Acker auf. Vier Insassen wurden dabei herausgeschleudert. Der Ballon wurde danach einen Berg hinunter geschleift und verfing sich an einem Hang in Bäumen. Dort wurden später die drei weiteren Insassen gefunden und von Höhenrettern befreit. In den Sozialen Medien kursieren Videos von dem Unfall und viele Menschen, die noch einen Gutschein ...
Alltagsrassismus auch in Geilenkirchen?
Von Udo StüßerGeilenkirchen Sechs junge Männer stehen vor einem Mehrfamilienhaus in Geilenkirchen. Es ist offensichtlich, dass ihre Vorfahren aus Afrika kommen. Sie klingeln an der Wohnungstür eines Freundes und warten darauf, dass dieser öffnet. Das dauert einige Zeit. In diesen wenigen Minuten fotografiert eine Hausbewohnerin die Gruppe und schickt das Foto mit den Worten " da stehen komische Leute vor dem Haus" an den Vermieter. Dieser ruft sofort seinen Mieter an mit der Bitte, seinen Freunden schnell die Tür zu öffnen, weil sich andere Menschen bedroht fühlen würden." Das tut weh" , sagt Edith Mayungululu, die die jungen Männer ...
Erst die Bürgerversammlungen, dann die Beschlüsse
Von Heinz EschweilerSelfkant Bürgermeister Herbert Corsten sah sich in der Sitzung des Gemeinderates veranlasst, eine deutliche Worte enthaltende Erklärung zu verlesen. " Wird da in Süsterseel ein falsches Spiel betrieben und werden die Ortspolitiker getäuscht?" , vernahmen auch die zahlreichen Bürger, die sich unter Corona-Hygieneregeln im Zuschauerraum eingefunden hatten. Es ging um das Neubaugebiet " Wierwey zwei" hinter " Wierwey eins" in Richtung Waldgebiet. Die Änderung des Flächennutzungsplanes sowie die Aufstellung des Bebauungsplanes stand auf der Tagesordnung." Hier wird polemisiert und es werden Dinge behauptet, die jegliche Ehrlichkeit und jeglichen Anstand vermissen lassen" , so Bürgermeister Herbert Corsten ...
E-Autos sind preiswerter und sauberer
Zum Leserbrief von Josef Maintz aus Geilenkirchen vom 1. August, der sich auf den Artikel " Deutlich mehr E-Autos im Kreis Heinsberg unterwegs" bezog, merkt Michael Straube aus Wegberg an:Häufiges Wiederholen der falschen Aussage, E-Autos seien teurer als Verbrenner, machen die Aussage nicht richtig. In Wirklichkeit sind E-Autos schon heute preiswerter als Benziner und Diesel. Das hat inzwischen sogar der ADAC festgestellt.Das Geheimnis günstiger Autos liegt auch darin, einfach mal kleinere und sparsamere Fahrzeuge zu kaufen und nicht jeden teuren Schnickschnack mitzubestellen. Dass die Folgekosten beim Verbrenner viel höher liegen als beim Elektroantrieb, wird gerne ausgeblendet. Ein E-Auto ...
1
2
weiter
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 22.08.2020
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung