FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 15.08.2020
Aachener Nachrichten
47 Dokumente
Mädels, es geht raus
Von Christiane OelrichOhne Muskeln geht auf der Alp so gut wie nichts. Wenn Lotta Bess (28) die kiloschweren Käselaibe wuchtet, treten vor Anstrengung die Adern auf ihren Armen hervor. Zwei Eimer voller frischer Milch vom Stall in die Käseküche hieven - auch für ihre Freundin Jule Fründt (25) ein Kraftakt. Die deutschen Studentinnen verbringen den Corona-Sommer auf einer Alp in der Schweiz. Auf gut 1500 Metern Höhe kümmern sie sich vier Monate lang um fast 40 Kühe, 34 Rinder, 18 Kälber, zehn Schweine, zwei Hunde, Weidezäune und Misthaufen, Generatoren, Holzfeuer und vor allem Käse. Schwerstarbeit, von früh bis spät. " ...
Bloß keine Märchenprinzessin
Von Jochen WittmannLondon " Wenn es nicht Heu frisst oder furzt" , sagte ihr Vater einmal über sie, " ist sie nicht interessiert." Das respektlose Bonmot von Prinz Philip über seine Tochter Anne, verrät die unkomplizierte Natur der Prinzessin. Anne Elizabeth Alice Louise Windsor war schon immer das bodenständigste Kind der Queen. Am Samstag feiert die " Princess Royal" ihren 70. Geburtstag. Die Glocken der Westminster Abbey, die normalerweise zu ihrem Ehrentag erklingen, müssen wegen Corona schweigen, und auch die Geburtstagsparty im Buckingham Palace wurde abgesagt. Aber das wird Anne, die nie viel auf Brimborium um ihre Person gemacht ...
Mein letzter Wille: Warum Singles ein Testament brauchen
Von Sabine MeuterMünchen/Bonn Ledig, kinderlos und alleinstehend - und dann? Wer erbt, wenn ein Single stirbt? " Die gesetzlichen Erben sind dann die Eltern des oder der Verstorbenen" , erklärt Anton Steiner, Fachanwalt für Erbrecht in München. Mit einem Testament lassen sich aber auch direkt Geschwister, Nichten und Neffen oder sogar Freunde bedenken.Diese freiwillige Regelung der Erbfolge ist auch wichtig für ledige Personen, die einen Partner haben. Denn diese sind nicht automatisch abgesichert.Zuerst muss man aber wissen, wie die gesetzliche Erbfolge von ledigen Personen funktioniert: Gibt es keine schriftliche Regelung, erben die Eltern. Lebt zum Zeitpunkt des Erbfalls ...
Der fast gezähmte Rowdy
Von Jens MarxBarcelona Das vielleicht Wichtigste zuerst: Max Verstappen ist gerade mal 22 Jahre alt. Aber er fährt schon lange in der Formel 1. Genau genommen seit dem 15. März 2015. Richtig, da war der Niederländer erst 17 Jahre alt, der jüngste Starter in der Königsklasse des Motorsports. Ein forscher, ein kecker, ein frecher, auch ein bisweilen überzogen-arrogant wirkender Draufgänger. Schnell verdient sich Verstappen seinen ersten Spitznamen in der Rennserie - " Mad Max" . Rüpelauftritte, Rowdy-Fahrten, ja sogar Handgreiflichkeiten mit Konkurrenten, für die er mit gemeinnütziger Arbeit bestraft wird. Verstappen beherrscht auch die schmutzige Seite des PS-Repertoires. Aber er ...
" Tauwetter mit Potenzial für Frieden"
Berlin Unter Vermittlung von US-Präsident Donald Trump normalisieren Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate ihre Beziehungen. Der Außenexperte der Grünen, Omid Nouripour (45), sieht darin ein hoffnungsvolles Zeichen. Es blieben aber noch viele Unwägbarkeiten für den Friedensprozess in Nahost, so Nouripour. Mit dem im Iran geborenen Politiker sprach unser Berliner Korrespondent Stefan Vetter.Herr Nouripour, hat Trump einen außenpolitischen Coup gelandet?Omid Nouripour: Es ist immer eine gute Nachricht, wenn ein arabisches Land bereit ist, sein Verhältnis zu Israel zu normalisieren. Für Donald Trump ist das sicher ein diplomatischer Erfolg, den man anerkennen muss. Ich glaube aber nicht, dass ihm ...
Vereint in tiefer Feindschaft
Von Sebastian Engel und Jan KuhlmannTel Aviv/Abu Dhabi Die Worte für das Abkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten können gar nicht groß genug sein: " historisch" , " wichtige diplomatische Leistung" , " Beginn einer neuen Ära" . Tatsächlich ist die überraschende Einigung ein Meilenstein im Nahost-Konflikt. Nach Ägypten und Jordanien sind die Emirate erst das dritte arabische Land, das zu Israel diplomatische Kontakte aufnimmt. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu kann das Abkommen genauso als Erfolg verbuchen wie der Kronprinz von Abu Dhabi, Mohammed bin Said, der starke Mann in den Emiraten.Planung im GeheimenIsrael und die Emirate führten ...
Vor allem am Marketing hapert′ s weiter
Von Matthias HinrichsAachen Nicht weniger als 16 Punkte haben CDU und SPD unter dem Stichwort " Kultur" auf die gemeinsame Wunschliste gesetzt, nachdem sie 2014 das Ruder im Rathaus übernommen hatten. Mancher fulminante Plan entpuppte sich als Rohrkrepierer, mancher dümpelte jahrelang in der Pipeline der politischen Auseinandersetzungen. Einige, zuweilen eher unspektakuläre, aber ebenso dringend formulierte Ziele, deren Umsetzung naturgemäß einen langen Atem erfordern, wurden dagegen erreicht. Eine Bestandsaufnahme.Der Ausbau der kreativen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien, nicht zuletzt mit " Migrationshintergrund" , kann sich sehen lassen. Der museumspädagogische Dienst im Kulturbetrieb erfreut sich stetig wachsender Resonanz. Das Team ...
Auf dem besten Weg zurück zu alter Stärke
Von Thomas EßerKöln Ole Gunnar Solskjaer versuchte gar nicht erst, die Ansprüche seines Arbeitgebers zu verbergen. " Ins Halbfinale zu kommen, ist eine gute Leistung, ordentlich - aber für Manchester United noch nicht gut genug" , sagte der Trainer des Premier-League-Clubs vor dem Europa-League-Duell mit dem FC Sevilla um das Finalticket am morgigen Sonntag (21 Uhr/RTL Nitro). Als Spieler gewann der ehemalige Stürmer mit ManU Meisterschaften in Serie, hatte als Siegtorschütze im legendären Finale von Barcelona maßgeblichen Anteil am Champions-League-Triumph 1999 gegen den FC Bayern. Als Trainer soll der 47-jährige Norweger den englischen Rekordchampion zurück zu altem Glanz führen - ...
Gut essen, gut trinken, viel schlafen
Von Arne RichterLissabon Als Julian Nagelsmann am Freitagnachmittag vor die Kameras trat, sah er ein bisschen aus wie ein Urlauber, der gerade von einem Strandausflug zurückgekommen ist, braun gebrannt und gut gelaunt, aber in der Sonne hatte er nicht gelegen. In Wahrheit hatte der Trainer des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig eine kurze Nacht im portugiesischen Lissabon hinter sich - was für Nagelsmann allerdings viel besser war als ein Tag am Strand. Mit dem 2:1-Sieg gegen Atlético Madrid und dem Einzug ins Halbfinale der Champions League hatte er schließlich zuvor den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Und während die ganze Branche ...
Am liebsten dauernd in Bewegung
Von Michael LoeslEin Mittwochvormittag im New Yorker Stadtbezirk Brooklyn, Anfang Juli. Bill Frisell ist daheim, vis-à-vis der Freiheitsstatue, deren Anblick ihn kontinuierlich daran erinnert, dass er festsitzt, wie er am anderen Ende der Telefonleitung erzählt. Die außergewöhnlich lange, pandemiebedingte Auszeit von seiner bald fünf Dekaden andauernden Musikreise setzt ihm spürbar zu. Zum einen fehle ihm der direkte Austausch mit anderen Musikern, sagt er, zum anderen ist er das Verweilen an einem Ort nicht gewohnt. 2017 zog er zurück an den Hudson River, nachdem er bald 30 Jahre lang in der Pazifikmetropole Seattle beheimatet war. Wirklich sesshaft war er aber auch ...
Das WLAN sicher anderen anbieten
Von Bernadette WinterHannover Den Internetanschluss mit anderen teilen ist nicht nur in Homeoffice-Zeiten eine gute Idee. Man bedenke nur das Sparpotenzial. Aber ist das auch sicher für Anschlussinhaber und Mitnutzer? Und wie sieht die praktische Umsetzung aus?Grundsätzlich rät Keywan Tonekaboni vom Fachmagazin " c t" : " Wollen Sie Ihren Internetanschluss teilen, sollten Sie den Router auf dem aktuellsten Stand halten und regelmäßig Sicherheits-Updates machen, um Hackerangriffe abzuwehren." Der einfachste Weg, das WLAN zu teilen, ist ein Gastzugang. Dafür müssen Mitnutzer nur das betreffende WLAN-Netz aufrufen. " Anschließend bestätigt der Besitzer, dass der Gast berechtigt ist, und das ...
Total lokal
Von Henning Rascheund Claudia SchwedaDüsseldorf/Aachen Wer nicht gerade auf Haiti oder Schloss Neuschwanstein geboren wurde, hält seinen Geburtsort für gewöhnlich unter Verschluss. Außer Behörden fragt ohnehin niemand danach. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, 62, wählt einen anderen Weg. In Düsseldorf wird man mit einem Bündel sinnentleerter Wahlplakate konfrontiert, insbesondere aber mit dem Geburtsort Strack-Zimmermanns.Die FDP-Politikerin will Oberbürgermeisterin werden. MASZ, wie sie sich abkürzt, was - nebenbei bemerkt - nach einer Behörde zur Abschaffung von Atomwaffen klingt, wirbt auf Plakaten mit ihrem markanten Konterfei. Und mit dem Spruch: " Düsseldorf kriegt, was Düsseldorf verdient: eine Düsseldorferin." In den Sozialen Netzwerken erregen sich ...
Erdgas-Konflikt: Unruhe in der EU
Brüssel Die Zuspitzung des Streits um Erdgasfelder im östlichen Mittelmeer sorgt in der EU zunehmend für Besorgnis. Bei Gesprächen der EU-Außenminister wurde am Freitag beraten, wie die EU den betroffenen Mitgliedstaaten Griechenland und Zypern in ihrem Konflikt mit der Türkei noch stärker unter die Arme greifen könnte. Zur Debatte standen diplomatische Initiativen, aber auch eine Verschärfung von Sanktionen. Ein Ergebnis lag zu Redaktionsschluss nicht vor.Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hatte nach dem letzten Ministerrat im Juli bereits die Vorbereitung weiterer Strafmaßnahmen gegen die Türkei angekündigt. Diese könnten beschlossen werden, wenn Ankara seine als illegal erachteten Erdgas-Erkundungen im östlichen Mittelmeer noch ...
Corona bringt Schwung in Digitalisierung der Schulen
Berlin Schnelles Internet für Schulen, bezahlbarer Internetanschluss für Schüler und Laptops für Lehrer: Mehrere Kultusminister haben am Donnerstagabend mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), SPD-Chefin Saskia Esken und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) Hilfen für eine bessere Bildung vereinbart.Das wurde beschlossen: Formale Beschlüsse wurden zwar nicht gefasst. Es sind erst weitere Abstimmungsprozesse zwischen Bund und Ländern nötig. Laut Medienberichten ist konkret geplant, dass jeder Lehrer einen Dienstlaptop bekommt und jedem Schüler ein günstiger Zugang zum Internet ermöglicht wird, der maximal zehn Euro im Monat kosten soll. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverkehrsministerium solle außerdem jede Schule in Deutschland zügig an schnelles Internet ...
Kommunikativ, transparent und nah dran
Aachen Es ist Zeit für einen Abschied. Die kleine Aboplus-Karte im Portmonnaie der Abonnentinnen und Abonnenten von Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten verliert ihre Gültigkeit. Jener treue Begleiter, der die Türen öffnete zu ansonsten verschlossenen Kulissen, mit dem man auf Reisen ging, spannende Preisvorteile und attraktive Angebote genoss und unvergessliche Momente erlebte, macht Platz für etwas ganz Neues - den Freundeskreis. Er löst das bisherige Aboplus-Programm des Medienhauses Aachen ab." Natürlich ist damit auch ein wenig Wehmut verbunden, denn das Aboplus-Programm war über viele Jahre sehr erfolgreich und gehörte für unsere Kunden einfach dazu" , sagt Thomas Thelen, Chefredakteur ...
So steht es um Corona in Europa
Von Steffen TrumpfKopenhagen Im Frühjahr stand die EU mit ihren Brandherden Italien und Spanien im Zentrum der Corona-Krise, dann hat sich der Kampf gegen das Virus in andere Weltregionen verlagert - in die USA, nach Lateinamerika und Indien. Doch auch die EU-Staaten haben in diesem Sommer ein beinahe kollektives Problem: Die Infektionszahlen steigen fast überall wieder. Sowohl das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) als auch das Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation WHO sprechen bereits von einem Wiedererstarken des Virus in manchen Ländern - und vielerorts herrschen Sorgen vor weiter zunehmenden Zahlen.Gute und schlechte NachrichtenDabei gibt ...
Steigen die Corona-Zahlen, weil mehr getestet wird?
Von Sebastian FischerBerlin Seit Ende Juli steigen die Zahlen der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland wieder an. Die Zahl der aus den Bundesländern übermittelten Corona-Fälle war seit Mitte März bis Anfang Juli rückläufig, seitdem nimmt sie wieder stetig zu. Am Freitag gab das Robert Koch-Institut (RKI) 1449 neu gemeldete Corona-Infektionen innerhalb eines Tages bekannt. Es gibt Stimmen, die dafür allein die Aufstockung der Tests verantwortlich machen. Sie sagen, die Corona-Fallzahlen erhöhen sich derzeit nur deshalb, weil mehr Menschen auf den Erreger untersucht werden. Doch der Anstieg ist nur zum Teil auf die höhere Anzahl an Tests zurückzuführen.Ein paar ...
Wie Bitcoins von der Bundesbank
Von Carsten HoeferMünchen Das internationale Geldwesen steht vor einer großen Veränderung: Privaten Kryptowährungen à la Bitcoin könnte in absehbarer Zukunft von Zentralbanken ausgegebenes digitales Geld folgen. Einem ersten chinesischen Versuch zu den Olympischen Winterspielen würden voraussichtlich andere Länder folgen, das erwartet zumindest Ralf Wintergerst, der Chef des Münchner Banknotenherstellers Giesecke+Devrient (G+D)." Die People′ s Bank of China hat angekündigt, zu den Olympischen Winterspielen 2022 eine " digital currency electronic payment" einzuführen" , sagte Wintergerst. Er betrachte die chinesische Ankündigung als ersten Live-Versuch. " China und Schweden sind die zwei Länder, die am weitesten fortgeschritten sind, wobei China mit dem ...
Ja-Wort mit Bindestrich: Der Doppelnamen-Effekt
Von Claudia Wittke-GaidaBerlin/Leipzig Immer wieder schaut der Handwerker auf die Auftragsbestätigung. Seine Augen hypnotisieren das Adressfeld. Um die Kundin anzusprechen, hat er schon zweimal den Namen vom Zettel abgelesen. Dann reicht es ihm: " Geht auch, wenn ich nur Kautz sage?" Als Janine Kautz-Hofmeister schmunzelnd nickt, fällt ihm ein Stein vom Herzen. Der Doppelname steht nicht mehr zwischen ihnen.Die Berlinerin nimmt es gelassen. Sie kennt das schon von Postboten oder Lieferdiensten. Ihr voller Name scheint einfach viel zu viel Zeit zu kosten. Während im Job die Kollegen penibel darauf achten, wird sie in Schule und Kita ihrer Kinder ...
" Ich kann auch Karlspreis"
Von Annika KastiesAachen Sich entspannt zurücklehnen, nichts tun und den Dingen seinen Lauf lassen - das gehört nicht gerade zu Jörg Polzins Stärken. Der 53-Jährige muss eigentlich immer irgendetwas anpacken. Sei es als Gastronom in seinen Kneipen " Sturmfrei" , " Die WG" und " Kiez Kini" . Oder sei es als Geschäftsführer einer Werbefirma, in der er mit Langzeitarbeitslosen arbeitet. Dass er pro Nacht nach eigenen Angaben gerade mal vier Stunden schläft, scheint dabei nur förderlich zu sein. Erst recht, weil er jetzt ein weiteres Projekt in seiner Wahlheimat Aachen angeht: die Kandidatur für den Posten des Oberbürgermeisters.Neu ...
Brimmeleschellee schmaat merr nu eben nett
Wie die Lück nohm Kresch eh Kalderherbrisch wech ahfinge Huser ze bowe kohm dah baald emmer enn Nöht ne Weischdrott un ohr ne klenne Jard. Eh demm Jard wuhre da navver Earpel un jett Jemöhs ohr noch Brimmele- Knueschele- un Janns-druuveschtrück jesatze. Isch wees merr dat dat alles vrr merr secher worr, dat janze Zeusch worr merr vell ze suhr.Un dah wure die Saache riep un die Vraulück koochte die entweder enn oder maahte Schellee dovann un mott denne Jannsdruuve wuhr Opjesatzde jemaaht. Däh Schellee un die ejekochde Knueschele han isch nett esu jear jässe, wie jesaht, dat worr ...
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesKräuterweihe, 18 Uhr, Marienkapelle.SimmerathVerschiedenesSimmBad geöffnet, 9-10 Uhr Frauen und Mädchen, 10-14.30 Uhr Familienbad, Info Tel. 02473/1295, Simmerath.MonschauAusstellungenRobert Lebeck " Porträts von Menschen und Länderen" , bis 13.9., 11-17 Uhr, KuK Kunst- und Kulturzentrum Monschau, Austraße 9.VerschiedenesAusgabe von Lebensmitteln an Berechtigte, Monschauer Tafel, B-Trakt, 12.30-14.30 Uhr, Himo, Am Handwerkerzentrum, Imgenbroich.CDU-Bürgerbüro, Sprechstunde, 9-12 Uhr, Imgenbroich.Erlebnismuseum Lernort Natur, Eintritt Erwachsene 4,50 Euro, Kinder 2,50 Euro, Familienkarte 11,50 Euro, 11-17 Uhr im Handwerkerdorf, Burgau 15.Vennbad, 13-18 Uhr, Familienbad, Info Tel. 02472/8024930, Wilhelm-Jansen-Straße 1.Weltladen, 11-14 Uhr, Ringstraße 10, Mützenich.SchleidenVerschiedenesTägliche ...
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 11-12.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, 10-12 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathVerschiedenesSimmBad, 8.30-12 Uhr und 15.30-18.30 Uhr Familienbad, Info Tel. 02473/1295, Walter-Bachmann-Straße.MonschauAusstellungenRobert Lebeck " Porträts von Menschen und Länderen" , bis 13.9., 11-17 Uhr, KuK Kunst- und Kulturzentrum Monschau, Austraße 9.VerschiedenesErlebnismuseum Lernort Natur, Eintritt Erwachsene 4,50 Euro, Kinder 2,50 Euro, Familienkarte 11,50 Euro, 11-17 Uhr im Handwerkerdorf, Burgau 15.Eröffnung des Schwanenweihers, 10.30 Uhr, Dorfmitte, Höfen.Vennbad, 9-18 Uhr, Familienbad, Info Tel. 02472/8024930, Wilhelm-Jansen-Straße 1.NideggenAusstellungen" Rur und Fels" , Informationen zu den vielfäligen Lebensräumen der ...
Durch dick und dünn? Was bei Streit unter besten Freunden hilft
Von Sabine MaurerMarburg/Bottrop Es sind wahre Worte, die die französische Schriftstellerin Simone de Beauvoir einst sprach: " Die Harmonie zwischen zwei Menschen ist niemals gegeben. Sie muss immer wieder neu erobert werden." Kein Wunder, dass es auch zwischen besten Freunden immer mal wieder kracht.Doch was tun, wenn sich Zwei gestritten haben - wie können sie den Weg zurück zur Harmonie finden? Psychologen raten wie bei den meisten zwischenmenschlichen Problemen zum Reden - allerdings muss und sollte nicht jeder Streit sofort geschlichtet werden." Man sollte sich erst beruhigt haben. In hoher Emotionalität kann ein Mensch nicht klar denken" ...
" Aufbruch" im Fotografie-Forum
Monschau Mit seiner Kamera wandert Willi Filz auf einsamen Wegen, entdeckt die spröde Schönheit wild gewachsener Stämme, die an geheimnisvolle belebte Wesen aus einem Tolkien-Roman erinnern, sieht eine Ruine, darin einen Menschen, nachdenklich: Wer lebte einst in diesen Mauern? Karg und doch mit einer modernen Romantik gestaltet Filz seine Werke, die er bis zum 30. August im " Kabinett" des Fotografie-Forums der Städteregion Aachen (ehemaliges Kunst- und Kulturzentrum) in Monschau zeigt.An zwei Sonntagen anwesendIm Rahmen der Kabinett-Ausstellung zeigt Willi Filz zwei Serien zu einem Thema: Aufbruch. In Aleppo ist das die Sehnsucht nach einem Neuanfang, die nach den letzten ...
Mehr Optionen für Reisende und Pendler
Von Thomas VogelAlsdorf Bahnhaltepunkte in Alsdorf - darunter auch drei Stationen, die noch gar nicht existieren - sollen mit neuen Park&Ride (P&R) oder Bike&Ride-Anlagen (B&R) oder sogar beiden ausgestattet werden. Die Anlage am Haltepunkt Annapark, die sich derzeit noch auf einem von der Stadt gepachteten Grundstück südlich der Bahngleise befindet, soll nach städtischem Willen die Seite wechseln, auf ein Grundstück gleich neben der Unterstation. Dort stünden erweiterte Kapazitäten zur Verfügung.Am Haltepunkt Annapark wird eine B&R-Anlage für 22 Fahrräder gebaut. Das steht bereits seit einigen Jahren fest, ein Finanzierungsantrag hatte die Stadt bereits 2014 gestellt.Bauliche Umsetzung 2021In dem Antrag ...
Mit Ausbildung Flüchtlingen eine Perspektive bieten
Von Anna-Louisa GoblirschAlsdorf " Flüchtlinge ohne einen gesicherten Aufenthaltsstatus haben wenig Chancen auf Weiterbildung und Fortbildung. Oft wollen sie arbeiten oder sich in Form von zum Beispiel Sprachkursen weiterbilden, doch haben kaum Möglichkeiten dazu" , betont Johannes Burggraef. Er unterstützt als sogenannter Teilhabemanager in Alsdorf die Landesinitiativen " Durchstarten in Ausbildung und Arbeit" und " Gemeinsam klappt′ s" . Durch diese sollen junge geduldete und gestattete Flüchtlinge zwischen 18 und 27 Jahren Zugang zu Qualifizierung, Ausbildung und Arbeit erhalten und die Bildungs- und Teilhabechancen erhöht werden. Seit dem 1. Juli wurde durch die Stadt Alsdorf die Projektorganisation unter dem Dach ...
Im Einsatz für Künstler und Veranstalter
Baesweiler Musik, das ist die eine Seite des aus Baesweiler stammenden Sängers Detlef Malinkewitz. Doch genau diese Seite bereitet ihm und vielen Künstlern in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie Sorgen. Womit wir bei der anderen Seite des 54-Jährigen wären. Denn der promovierte Kommunikations- und Politikwissenschaftler will nicht einfach nur abwarten, welche politischen Entscheidungen zu Corona-Verordnungen getroffen werden, er ist vielmehr an vorderster Front dabei, wenn es um klärende Gespräche mit der Politik geht. So hat er aktuell die Rolle des Verhandlungsführers der Saarländischen Veranstaltungswirtschaft übernommen und wird nach mehreren Gesprächen mit Regierungsmitgliedern zeitnah auch mit dem saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans ...
" Es gibt keinen Anlass zur Entwarnung"
Aachen Die Sommerferien sind vorüber, damit für viele auch der Urlaub. Corona ist es aber noch nicht. Wie geht die Städteregionsverwaltung in der zweiten Jahreshälfte mit der Pandemie um, und worauf müssen sich die Bürger der Städteregion einstellen? Darüber sprach Michael Ziemons, Gesundheitsdezernent der Städteregion, mit unserer Redakteurin Sarah-Lena Gombert.Sie geben aktuell drei Mal pro Woche aktuelle Infizierten-Zahlen in der Städteregion und der Stadt Aachen heraus. Sind Sie nervös, kurz bevor Ihnen selbst diese Zahlen vorliegen?Michael Ziemons: Ich war letzte Woche kurz nervös, ich bin es jetzt aber erst einmal nicht mehr. Ich bin froh, dass sich der ...
Hitze und Trockenheit setzen der Natur zu
Von Dirk MüllerEschweiler/Stolberg Lange Trockenheit, extreme Hitze und Gewitter mit örtlichem Starkregen: Was für die Menschen unangenehm ist, macht auch der Natur erheblich zu schaffen. " Und zwar leider im dritten Jahr in Folge" , sagt Marco Lacks, städtischer Förster in Eschweiler. Sein Stolberger Kollege Lukas Stempin bestätigt: " Der Wald hat mit dem Wetter zu kämpfen." In den weitläufigen Waldgebieten Stolbergs sei der Borkenkäfer-Befall ohnehin ein Problem." Bei großer Hitze und längerer Trockenheit vermehrt sich der Schädling gut, und auf der anderen Seite produziert die Fichte bei diesen Witterungsbedingungen kein Harz, das den Borkenkäfer auf natürliche Weise ...
Erfolgsmodell zieht immer größere Kreise
Eschweiler/Stolberg Das nennt man dann wohl ein Erfolgsmodell: " Sport im Park" liegt eindeutig im Trend. Immer mehr Menschen nutzen in immer mehr Kommunen das kostenlose Freiluft-Angebot, das der Regiosportbund Aachen (RSB) organisiert. Vor dem Abschluss der zweiten Auflage an diesem Samstag in Eschweiler und dem Start der Premiere in Stolberg am Montag hat Projektleiter und RSB-Geschäftsführer Hugo Polz im Gespräch mit unserer Zeitung eine Zwischenbilanz gezogen.Der Regiosportbund hat trotz Corona den " Sport im Park" nicht abgesagt. Würden Sie die Entscheidung heute wieder so treffen?Polz: Auf jeden Fall. Im Frühjahr war zunächst lange nicht klar, ob wir ...
Zaghafter Neubeginn in einer Trümmerwüste
Von Willy GoertzGeilenkirchen Am 8. Mai 1945 wurden die Kapitulationsurkunden der deutschen Wehrmacht unterzeichnet. Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker charakterisierte die Deutschen als " Sieger und Besiegte" zugleich. Über 70 Millionen Bürger hatten siegreich der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft widerstanden und konnten einen demokratischen Neubeginn starten.Zugleich waren ihre Soldaten von den siegreichen Truppen vernichtend geschlagen worden. Viele Anwesen waren vom Bombenkrieg und von sonstiger Zerstörung gezeichnet, die Bevölkerung der deutschen Ostgebiete musste die Strapazen von Flucht und Vertreibung ertragen. Die Wiederherstellung der politischen Ordnung interessierte die meisten Menschen nicht. Zu sehr lastete auf ihnen die Not des Alltags: der tägliche ...
Kreis will mit gutem Beispiel vorangehen
Von Nicola GottfrohKreis Heinsberg Die Kreisverwaltung will mit gutem Beispiel vorangehen in Sachen Klimaschutz und beim Verwaltungsgebäude beginnen.Konkrete Projekte wurden nun in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Verkehr und Strukturwandel von Klimaschutzmanagerin Lisa Welzel und ihrem Team aus dem Sachgebiet Planung, Mobilität und Klimaschutz vorgestellt.Das größte geplante Projekt ist die Entsiegelung der Flächen im Außenbereich der Kreisverwaltung. Das Gebäude wurde in den 1980er Jahren nach dem damaligen Stand der Technik gebaut. Der Anteil der versiegelten Flächen sei sehr hoch und in diesem Maße nicht erforderlich, erklärte Claudia Staiger vom Amt für Umwelt und Verkehrsplanung den ...
Perfekt bei Corona - ein Sport mit ausreichend Abstand
Geilenkirchen " Diese Saison steht unter keinem guten Stern" , sagt Ulla Symens vom Tennisclub Rot-Weiß Geilenkirchen. Zuerst waren Wettkämpfe lange wegen Corona nicht möglich - und dann wurden die Matches am vergangenen Wochenende auch noch wegen der Hitze abgesagt.Dabei geht es Tennis unter Corona-Gesichtspunkten noch gut. Es war eine der ersten Sportarten, die wieder starten durfte. Denn Tennis ist schließlich ein kontaktarmer Sport, der das Abstandhalten problemlos möglich macht. Trotzdem gelten natürlich auch beim TC Rot-Weiß Geilenkirchen Coronaschutzmaßnahmen.Direkt auf dem Platz spielen sie kaum eine Rolle, da die Partner beziehungsweise Gegner weit genug auseinanderstehen. Sogar ein Doppel ...
Entspannter Klartext: Gesund durch das erste Jahr mit Baby
Von Tobias HanrathsBerlin/Mainz Es ist kein Schlaf, es ist ein halbwaches Dämmern. Es ist kein Essen, mehr ein schnelles Futtern zwischen zwei Schreiattacken. Das erste Babyjahr ist für Eltern schön - und stressig. Kann so viel Anstrengung gesund sein?Die Frage ist nicht leicht zu beantworten, sagt Ulrike von Haldenwang vom Deutschen Hebammenverband. " Mit einer schönen Geburt und einem gut vorbereiteten Wochenbett ist es in der Regel so, dass die Freude überwiegt." Gleichzeitig passiere es aber, dass Eltern die Anstrengung unterschätzen und sich ernsthafte Probleme einhandeln - auch psychischer Art, bis hin zur Depression." Es gibt da ...
FSV nur noch mit einem Team, STV gut verstärkt
Beim FSV Kraudorf-Uetterath geht es nur noch mit einer Mannschaft weiter. " Wir haben zwar zwei Mannschaften gemeldet, werden aber nur noch mit einer antreten können" , sagt Trainer Manuel Dosal. Und das wird die Zweitvertretung in der Kreisliga D sein. Die Erstvertretung in der Kreisliga B 3 wurde vor einer Woche zurückgezogen und gilt damit als Absteiger; in der Saison 2021/2022 kann der FSV in der C-Liga antreten. Nach dem Aufstieg in die B-Liga vor gut einem Jahr hatte die erste Mannschaft des FSV eine gute Hinrunde gespielt, ehe Corona für das jähe Ende der Saison sorgte. Manuel Dosal ...
Aus dem Duell wird wohl kein Dreikampf
Von Daniel GerhardsWaldfeucht Wenn die Wähler in Waldfeucht bei der Bürgermeisterwahl im September ihr Kreuz machen, haben sie drei Optionen. Wobei zwei der Bewerber Chancen haben, sich tatsächlich durchzusetzen: Amtsinhaber Heinz-Josef Schrammen (CDU) und SPD-Fraktionsvorsitzender Thorsten Neumann, der für seine Genossen und die Grünen antritt. Der freie Dauerkandidat Hein Gottfried Fischer sorgt zwar für eine skurrile Facette im Wahlkampf, es ist allerdings nicht davon auszugehen, dass es ihm gelingt, aus dem Duell um den Bürgermeisterposten einen Dreikampf zu machen.Im Grundsatz muss man sagen, dass die politischen Verhältnisse in Waldfeucht einigermaßen klar sind. Die kleinste Gemeinde im Kreis Heinsberg ist ...
Wann die Miete steigt oder der Auszug ansteht: Vier Vertragsarten
Von Katja FischerBerlin/München Im Mietvertrag geht es nicht nur um die Höhe der monatlichen Zahlungen. Es geht auch um Vereinbarungen zu Mietdauer und Preiserhöhungen. Vier typische Mietverträge:- Der unbefristete Mietvertrag: Bei dem am häufigsten abgeschlossenen Mietvertrag ist das Ende nicht festgelegt. Für Mieter gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Vermieter dagegen dürfen nur dann kündigen, wenn ein gesetzlich anerkannter Grund vorliegt, zum Beispiel Eigenbedarf, und sie - je nach Wohndauer - drei bis neun Monate Vorlauf einhalten.Außer bei Sozialwohnungen kann der Vermieter das monatliche Entgelt bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete anheben. Dabei müssen Jahressperrfrist und Kappungsgrenze eingehalten werden, so ...
Häufiger im " Haus Horst" als daheim
Von Sandra KinkelHeistern Für ihre leckeren Saucen ist Christa Heinen weit über die Grenzen von Heistern und Langerwehe hinaus bekannt. " Bei mir auf dem Herd steht immer ein Kessel, in dem Knochen und Gemüsereste als Basis für eine Sauce kochen. Das muss einfach sein." Christa Heinen ist das, was man mit Fug und Recht als Vollblut-Gastronomin bezeichnen kann. Mit ihrem Mann Wilhelm Josef Heinen (80) führt die 79-Jährige seit 42 Jahren das Restaurant " Haus Horst" , das seit mehr als 140 Jahren im Besitz von Christa Heinens Familie ist. Am 21. August ist Schluss. Mit dem Eschweiler ...
So viel Wasser, wie Düren verbraucht
Von Carsten RoseDüren Wenn Treibgut nach Fisch stinkt, dann ist es vermutlich gar kein Treibgut, sondern ganz einfach: Fisch. Und zwar toter. Der treibt seit einigen Tagen an der (niedrigen) Wasseroberfläche der Weiher an Gut Weyern. Es ist nicht nur die Hitze, die das Wasser verschwinden lässt, es fehlt auch ein Zulauf, der die Weiher eben zu dem macht, was sie sein sollen. Gerade sind sie: stinkende Tümpel. Oder nur noch ausgetrocknete Mulden, von denen Spaziergänger denken könnten, es handelt sich um einen tiefergelegten Waldboden.Helmut Witten hat das schon im vergangenen Sommer beklagt. Er ist ein Bewohner des Gutsgrundstücks ...
Aus Schaffarm wird Urwald: Neuseelands Abel Tasman National Park
Von Florian SanktjohanserNelson Tonga Island ist nicht mehr als ein grüner Buckel im türkisenen Meer. Rund geschliffene, ineinander verkeilte Granitfelsen ragen aus dem Wasser empor, darüber wächst Dschungel auf steilen Hängen. Wie seit Urzeiten, möchte man meinen.Doch vor 150 Jahren grasten hier Schafe: Die fixe Idee eines europäischen Siedlers, der auf dem Inselchen eine Farm aufbauen wollte. " Nun ja" , sagt Darryl Anderson, als er an den Klippen vorbei paddelt. " Zumindest brauchte er keinen Zaun." Anderson ist Kajak-Guide. In die ausgebleichten Kurt-Cobain-Strähnen hat er sich eine Vogelfeder gesteckt. Seit fast 30 Jahren führt er Gäste an ...
Schlussspurt auf Dürener Rummel
Von Jörg AbelsDüren Kirmeswetter sieht wahrlich anders aus. " Natürlich hatten auch wir an den vergangenen Tagen mit der Hitze und den Gewittern zu kämpfen" , erklärt Bert Cremer, Vorsitzender des Verbands Reisender Schausteller (VRS) Düren. Bei Temperaturen von zum Teil mehr als 35 Grad hielt sich der Besuch beim " Dürener Sommer-Special" auf dem Annakirmesplatz in Grenzen. " Aber das wäre auch auf einer normalen Kirmes nicht anders gewesen." Auch wenn die maximal zulässige Besucherzahl (3000 zeitgleich) noch nicht einmal erreicht wurde, fällt die Zwischenbilanz des VRS nach vier Wochen " Ersatzkirmes" mit 25.000 Besuchern angesichts des ...
Ein Erfahrungsschatz von mehr als 40 Jahren
Inden Die Geschichte geht so: An einem Sonntagmittag erwischt der Indener SPD-Chef Rudi Görke Ansgar Kieven auf dem Rennrad und Kieven sagt nach einiger Bedenkzeit Ja. Kieven, Sozialdemokrat aus Jülich, tritt für seine Partei als Bürgermeisterkandidat an und versteht die Aufgabe als neue Herausforderung." Ich komme als Neutraler von Außen und habe mit den Zerwürfnissen der Vergangenheit nichts zu tun" , sagt er. In die Waagschale kann er dabei 40 Jahre Verwaltungserfahrung werfen, Kieven ist Leiter des Jugendamtes der Stadt Düren." Die Anliegen von Bürgern aufzunehmen und vor allem auch anzunehmen, gehört zu meinem Job. Der Dialog zwischen ...
Düren oder Arnoldsweiler? Das ist hier die Frage
Von Sebastian AdrianyDüren Eines steht fest: Am heutigen Samstagabend wird eine Fußballmannschaft aus dem Kreis Düren im Mittelrhein-Pokalfinale stehen. Ist es der 1. FC Düren oder Viktoria Arnoldsweiler? Die Entscheidung fällt ab 17 Uhr auf der Westkampfbahn, wenn der Anpfiff zum Pokal-Halbfinale erfolgt. Es ist für beide Teams das erste Pflichtspiel seit Anfang März, da aufgrund der Corona-Pandemie die Meisterschaftssaison abgebrochen und die Pokalsaison unterbrochen werden mussten.Dürens Trainer Giuseppe Brunetto freut sich auf den Pokalkracher: " Die Mannschaft und das ganze Umfeld fiebern diesem Spiel entgegen, zumal wir eine lange Zeit ohne Pflichtspiel hatten." Auch auf der gegnerischen ...
Ein Höhepunkt - gleich zum Auftakt
Von Christoph PauliAachen Der Vorteil dieser Listen am Eingang ist ja, dass sich die Teilnehmer immer zurückverfolgen lassen. So lässt sich jetzt zurückverfolgen, dass bei Alemannia Aachens letztem Testspiel gegen den TVD Velbert in Welldorf-Güsten am vergangenen Samstagmorgen unerwartet viele interessierte Besucher aus Köln-Pesch am Spielfeldrand des Fußballplatzes schwitzten. Diese kleine Spionagetour hatte einen aktuellen Hintergrund: Am morgigen Sonntag (15 Uhr) wird das schon fast vergessene Mittelrhein-Pokalhalbfinale zwischen dem Mittelrheinligisten FC Pesch und dem Regionalligisten aus Aachen angepfiffen. Weil sich nur 300 Besucher in diese Rückverfolgungslisten eintragen dürfen, ist auch diese Partie natürlich längst ausverkauft. Die Kölner Delegation bekam bei ...
Transparenz wird es nicht mehr geben
Als gläubiger Christ lehnt Thomas Floßdorf Gewalt ab. Und seine Partei, die Dürener CDU, erklärt, der " aktuell thematisierte Vorwurf" sei " dem Parteivorstand und auch interessierten Mitgliedern" bekannt gewesen. So lauten komprimiert die Reaktionen auf die offizielle Bestätigung Floßdorfs, 2015 einen Strafbefehl wegen häuslicher Gewalt akzeptiert zu haben. Und auf unsere ausführliche Berichterstattung darüber. Abgesehen von zahlreichen Zuschriften an unsere Redaktion ist das ein ziemlich überschaubares Echo vier Wochen vor der Wahl, bei der sich Floßdorf um das Amt des Bürgermeisters der Stadt Düren bewirbt. Nennenswerte Reaktionen der anderen Parteien? Fehlanzeige. Auch SPD, Grüne, FDP und Linke waren, so ...
Weil Kultur ein Lebenselexier ist
Von Sandra KinkelDüren Drs. Gabriele Gellings ist ein Kulturmensch. Das sagt sie selbst, und wenn man eine Weile mit der neuen Leiterin von Düren Kultur gesprochen hat, nimmt man ihr den Kulturmenschen ganz ohne Zweifel ab. Gellings hat Anfang Juni die Nachfolge von Dieter Powitz angetreten und ist damit verantwortlich für das Theater Düren, Stadt- und Kreisarchiv, Stadtbücherei, Musikschule, Heinrich-Böll-Haus, Volkshochschule und Schloss Burgau.Gellings arbeitet seit fast 20 Jahren im Kulturbereich. Die studierte Literaturwissenschaftlerin war zuletzt in den Niederlanden tätig und dort weit mehr als 2000 Veranstaltungen entwickelt und durchgeführt. " Ich hatte unzählige Lehr- und Wanderjahre" , sagt ...
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 15.08.2020
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung