FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 10.08.2020
Aachener Nachrichten
25 Dokumente
Mit steifen Titeln hat er nichts am Hut
Von Matthias HinrichsAachen/Nordeifel Selbstverständlich hat er nicht lange gezögert, als er gefragt wurde, ob er sich vorstellen könne, seinen Hut als erster Aachener OB-Kandidat für " Die Partei" in den Ring namens Realpolitik zu werfen. Schließlich ist Hans-Hubert Franke, besser bekannt als Hubert vom Venn, so ziemlich der einzige potenzielle Mandatsträger, der wirklich einen trägt. So gut wie immer. Man muss das, Anarcho-Wahlkampf hin oder her, eben auch mal pragmatisch sehen, quasi nach dem Motto: besser huttragend daherkommen als allzu staatstragend. Unbelehrbare Kritiker mögen sich zuweilen fragen, ob er seine längst von der Mühsal eines immerhin schon (fast!) 67 ...
Investitionsaufwand bei Teilschenkung einer Immobilie
Bei Investitionen zur Instandhaltung oder Modernisierung in Gebäuden, die zur Erzielung von Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung dienen, ist die Unterscheidung zwischen Erhaltungsaufwand und Herstellungskosten wichtig. Herstellungskosten sind auf die Nutzungsdauer beziehungsweise Restnutzungsdauer des Gebäudes gleichmäßig als Abschreibung zu verteilen, wohingegen Erhaltungsaufwand im Jahr der Investition vollumfänglich absetzbar ist.In den ersten drei Jahren nach Erwerb einer Immobilie gilt die besondere Regelung, dass anschaffungsnahe Herstellungskosten vorliegen, wenn die Nettoinvestitionen 15 Prozent der Gebäude-Anschaffungskosten übersteigen. Umso schwieriger können sich Sachverhalte gestalten, bei denen die Immobilie teilentgeltlich, zum Beispiel zwischen nahen Angehörigen, erworben wird. Dann wird eine weitere Aufteilung der Investitionsaufwendungen notwendig, w ...
Der Vater des ersten Apple-PC wird 70
Von Christoph DernbachSunnyvale Die Computerrevolution begann für Apple-Mitbegründer Steve Wozniak in der Garage eines arbeitslosen Ingenieurs im Silicon Valley. " Es passierte im März 1975 beim allerersten Treffen einer merkwürdigen, schrulligen Truppe von Leuten, die sich Homebrew Computer Club nannte." Diese Nerds träumten davon, dass Computertechnologie für die Allgemeinheit erreichbar sein sollte. Menschen sollten es sich leisten können, einen eigenen Computer zu besitzen und damit zu arbeiten oder zu spielen. Und dank des Genies von Wozniak, der vor 70 Jahren am 11. August 1950 in Sunnyvale (Kalifornien) geboren wurde, sollte es kein Traum bleiben.Unbezahlbare TechnikmonsterAnfang der 70er Jahre ...
Nach " Detlef" heizt " Emil" ein
Von Simone Humml und Thomas StrünkelnbergOffenbach Wasserhahn auf - kein Tropfen mehr: Ein Alptraum ist für die Menschen im niedersächsischen Lauenau am Wochenende bei heißestem Sommerwetter wahr geworden. Tankfahrzeuge der Feuerwehr fuhren am Samstag die Häuser an, um die Menschen mit sogenanntem Brauchwasser etwa für Toiletten zu versorgen, Trinkwasser mussten sie im Supermarkt kaufen.Wasserspeicher leerNachdem die Trinkwasserversorgung am Samstag zusammengebrochen war, entspannte sich die Lage einen Tag später. Die Lage sei beherrschbar und " sollte unspektakulär sein" , sagte Georg Hudalla, parteiloser Bürgermeister der Samtgemeinde Rodenberg, zu der Lauenau gehört, am Sonntag. Über Nacht habe sich der Speicher ein ...
Deniz Almas hat nun " richtig Blut geleckt"
Von Ulrike JohnBraunschweig Für eine Fußballerkarriere taugt Deniz Almas einfach nicht. " Mein Trainer hat immer gesagt, dass ich schneller als der Ball bin. Ich war schon weg, als der Ball kam" , erzählte der neue Deutsche 100-Meter-Meister Deniz Almas mal. Dann eben ein Sprintstar: Bei den Leichtathletik-Titelkämpfen am Wochenende in Braunschweig flitzte der Sohn einer Deutschen und eines Türken allen davon und gewann in starken 10,09 Sekunden. Damit ist der Mann vom VfL Wolfsburg in der Corona-Saison sogar Europas Schnellster.Unter dem Hash tag " turbotürke" postet der in Calw geborene und im Schwarzwald aufgewachsene Almas gerne Beiträge bei ...
Verstappen lässt die Ingenieure jubeln
Von Martin Moravec und Jens MarxSilverstone Nach dem nächsten Fiasko mit Platz zwölf motzte Sebastian Vettel unverhohlen Richtung Ferrari. Ein Dreher in der ersten Kurve, den er selbst verschuldet hatte, und eine verpatzte Reifenstrategie zerstörten das Rennen des viermaligen Formel-1-Weltmeisters. Von guter Laune wie bei Überraschungssieger Max Verstappen in Silverstone nach einer perfekten Strategie und einer famosen Fahrt bei Vettel keine Spur. " Ihr wisst, dass Ihr es verbockt habt" , giftete er nach seinem ersten verfrühten Boxenstopp via Funk.Verstappen schockte dagegen im Taktik-Thriller mit seinem ersten Saisonsieg Branchenprimus Mercedes. Der Red-Bull-Mann verwies am Sonntag Lewis Hamilton und Valtteri ...
Hongkong übt scharfe Kritik an Sanktionen
Hongkong/Washington Hongkong hat die US-Sanktionen gegen die Regierungschefin der chinesischen Sonderverwaltungsregion, Carrie Lam, heftig kritisiert. Ein Regierungssprecher bezeichnete die jüngsten Strafmaßnahmen gegen Lam und zehn weitere Personen am Samstag als " schamlos und abscheulich" . Er warf den Vereinigten Staaten " Heuchelei" vor. Die Regierung der 7,5-Millionen-Einwohner-Stadt, eine ehemalige britische Kolonie, werde alle Gegenmaßnahmen der chinesischen Zentralregierung gegen die USA unterstützen.Die Vereinigten Staaten hatten die jüngsten Sanktionen im Streit um die Einschränkung der Autonomie Hongkongs am Freitag verkündet. Die Namen Lams und zehn weiterer Personen finden sich nach Angaben des Finanzministeriums auf einer Liste wieder, mit der Vermögenswerte ...
Trump regiert auch ohne Regierung
Von Jürgen BätzWashington Wenn das Parlament nicht spurt, regiert der Staatschef eben per Erlass. Das ist die Logik von US-Präsident Donald Trumps jüngstem Schritt: Er hat Teile eines Corona-Konjunkturpakets einfach per Verfügung angeordnet, weil die Verhandlungen darüber im US-Kongress gescheitert waren. Trump verspricht den Amerikanern dringend benötigte Hilfen, darunter mehr Geld für Millionen Arbeitslose. Seinen Kritikern zufolge handelt es sich dabei aber um leere Versprechen, die vor allem einem Amerikaner helfen sollen: Trump selbst, der sich im November um eine zweite Amtszeit bewirbt.Unterzeichnet im GolfclubTrump stellt mit den am Samstagabend (Ortszeit) in seinem luxuriösen Golfclub in New Jersey unterzeichneten ...
Simulation mit einem Rumpfteam
Von Christoph PauliJülich Eine Woche vor dem ziemlich wichtigen Halbfinale im FVM-Pokal beim FC Pesch simulierte Alemannia Aachen den Ernstfall. Der Test fand auf der Anlage von Grün-Weiß Welldorf-Güsten gegen den TVD Velbert statt. Kleiner Kunstrasenplatz, Gegner aus der Oberliga Niederrhein, 300 zugelassene Zuschauer, das waren die extra gewählten Rahmenbedingungen, die die Aachener auch nächste Woche erwarten.Blöderweise ließ sich aber nicht planen, in welcher Besetzung der Fußball-Regionalligist auflaufen kann. Schon vor dem Anpfiff hatten sich acht Profis (Arifi, Schmitt, Wallenborn, Baum, Gaedicke, Garnier, Fiedler und auch noch Bösing) abgemeldet, im Spiel kam noch Stipe Batarilo dazu, der mit Kreislaufbeschwerden ...
" Vielleicht auch noch mal zum CHIO Aachen"
Von Helga RaueEschweiler Gelassen verfolgt John Whitaker die Ritte der Konkurrenz. Der Brite ist viel zu lange im Profigeschäft, als dass ihn so schnell etwas aus der Ruhe bringen könnte. Ein Interview gleich nach dem Ritt oder ein Foto mit Turnierorganisatorin Andrea McCartney und Bruder Michael, der ebenso gelassen sogar kurz die Vorbereitung seines Pferdes unterbricht, - alles kein Problem. John und Michael Whitaker, die jahrzehntelang zur ersten Garde der Weltelite gehörten, sind die Stars beim internationalen Springturnier in Eschweiler, das gestern endete und dessen Fortsetzung von heute bis Mittwoch folgt.John Whitaker wird gerne als " lebende Legende" tituliert. N ...
Generalprobe vor dem Pokalfight
Arnoldsweiler " Das war ein guter letzter Test vor dem Pokal." Mit dem 1:1 (1:0) gegen Fußball-Regionalligist FC Wegberg-Beeck war Thomas Virnich zufrieden. Für Viktoria Arnoldsweiler war es bereits das letzte Vorbereitungsspiel, denn der Mittelrheinligist wird am Samstag, 17 Uhr, beim Liga-Konkurrenten 1. FC Düren im Halbfinale des FVM-Pokals um den Einzug ins Endspiel eine Woche später in Bonn kämpfen." Das ist eigentlich eine kuriose Vorbereitung. Wir starten nach vier Wochen gleich mit dem Highlight in die Saison" , so der Viktoria-Coach, der noch auf eine " gute Trainingswoche" hofft, in der man die Erkenntnisse aus ...
Mit breiter Brust nach Lissabon
Von Maik RosnerMünchen Hinterher war es beinahe wie bei diesen großen Turnieren, die Thomas Müller aus seiner Zeit bei der deutschen Nationalmannschaft bestens kennt. Nicht nur die Trainer Frank Lampard und Hansi Flick kamen zur Pressekonferenz, sondern eben auch ein Spieler. Doch Müller setzte sich nicht als sogenannter Man of the Match aufs Podium, nachdem Robert Lewandowski diese Rolle beim 4:1 des FC Bayern gegen den FC Chelsea mit zwei Toren (10. und 84. Minute) sowie zwei Vorlagen eingenommen hatte. Müller sprach stattdessen als Redner des Tages, als personifiziertes Münchner Selbstbewusstsein nach dem völlig ungefährdeten und über weite Strecken ...
Messi macht Barça ein wenig Mut
Von Emilio RappoldBarcelona Nach dem mühsamen Einzug des FC Barcelona ins Viertelfinale der Champions League wurde der kommende Gegner FC Bayern München am Fuß des Tibidabo als " Monster" bezeichnet. In einer Karikatur der katalanischen Zeitung " Mundo Deportivo" wird das Team von Trainer Hansi Flick als riesiges, fies grinsendes Ungeheuer dargestellt, das hinter dem Rücken von Coach Quique Setién lauert. " Die Bayern machen Angst" , schrieb die " Sport" . Der Jubel bei den eher pessimistischen Medien war am Sonntag entsprechend verhalten, was in Spanien sehr ungewöhnlich ist. So viel Angst vor den Bayern hatte man in Barcelona ...
Wege aus dem Motivationsloch
Von Elena ZelleKöln/München Die zehn Kilometer Joggen sind geschafft. Man ist erschöpft, stolz und glücklich. Und fällt kurz darauf in ein Loch. Die Motivation ist wie ausgeknipst. Denn nachdem ein Ziel erreicht ist, kommt oft die große Frage: was nun?Ihre Leistung lediglich zu wiederholen, ist vielen zu langweilig. Aber muss es wirklich immer höher, schneller, weiter gehen? Das will nicht jeder Freizeitsportler, zumal vielen schlicht die Zeit dafür fehlt. Dennoch lässt sich ein Motivationsloch vermeiden. Experten erklären, wie das geht.Wichtiger ErholungsmechanismusGrundsätzlich ist es normal und wichtig, dass die Motivation nach einem Erfolg abfällt: Das sei ein Erholungsmechanismus des ...
Inspiration: Retro-Muster sind neu gestylt in Mode
Von Andrea AbrellHannover Modefans könnten nun gelangweilt gähnen, so alt ist dieser Modetrend des Sommers. Tun sie aber nicht. Denn die Modeindustrie und ihre Jünger suchen ja gerne Inspiration in der Vergangenheit - und bringen die besten Elemente wieder mit in die Gegenwart. Dazu gehören viele Retro-Muster.Für diese Saison haben sich die Designer gleich in mehreren Dekaden bedient, das beschert uns eine ungeahnte Vielfalt an Mustern für die Sommermode. Und, das darf schon mal verraten werden: Auch in den Herbstkollektionen scheint der Mustertrend weiterzugehen.50er, 60er und auch noch die 70er" Von Polka-Dots, also großen Punkten, über großformatige Blumen ...
Ein trotziges Zeichen: Wir halten durch
Von Günter H. JekubzikLocarno Die Leinwand fehlt! Der erste Blick auf die Piazza Grande von Locarno ist ein Schock - obwohl klar war, dass " Locarno 2020" , das erste prominente Filmfestival nach dem Corona-Lockdown, nur ein kleines Fest sein würde. Alle 100 Vorstellungen der nur 40 Filme laufen in drei mittelgroßen Kinos der Stadt am Laggo Maggiore. Die Open-Air-Leinwand, eine der größten Europas, wurde gar nicht erst aufgebaut. Von den 9000 Stühlen für den üblichen Piazza-Abend unter freiem Himmel haben sich nur ein paar vor eine kleine Musikbühne verirrt. Für Festivalfans ist Locarno in diesen strahlenden Sommertagen eine frustrierende ...
Ein Besuch im Kopf des Maskenmalers
Von Sabine GlaubitzOstende Masken, die auftauchen und wieder verschwinden; Blut, das auf den Rahmen tropft - der belgische Maler James Ensor liebte das Skurrile und malte Menschen hinter Masken. Das neu eröffnete James-Ensor-Haus im belgischen Ostende will nun als Erlebniszentrum hinter die Maske des Künstlers schauen, dessen Leben und Werk bis heute voller Rätsel sind.Ensor wurde in dem Seebad geboren und starb dort auch. Von 1917 bis zu seinem Tod hat er in dem Haus gelebt und gearbeitet. Ab 1952 wurde es von dem Verein der Freunde von James Ensor als Museum genutzt. Seit 2008 wird es vom Kunstmuseum ...
Weg frei für Friedensgespräche in Afghanistan
Kabul In Afghanistan hat eine große Ratsversammlung der umstrittenen Freilassung inhaftierter Taliban zugestimmt und damit die wichtigste Hürde für den Beginn innerafghanischer Friedensgespräche aus dem Weg geräumt. " Wir stehen an der Schwelle der Friedensverhandlungen" , sagte der Vorsitzende des Rats für Versöhnung und Leiter der Versammlung, Abdullah Abdullah, nach der Verlesung der Abschlusserklärung am Sonntag. Die Freilassung von 400 als besonders gefährlich eingestuften Taliban galt als letzte Forderung der islamistischen Gruppe vor Friedensverhandlungen.Präsident Aschraf Ghani hatte die sogenannte Loja Dschirga einberufen, nachdem sich Taliban und Regierung für das islamische Opferfest auf eine dreitägige Waffenruhe verständigt hatten. " Die ...
Die Gewalt kehrt zurück
Von Johannes Schmitt-Tegge und Weedah HamzaBeirut Tränengaswolken, die durch die Innenstadt ziehen. Aufgebrachte Demonstranten vor Regierungsgebäuden und vermummte Protestierer, die Steine werfen. Ihnen gegenüber Sicherheitskräfte, die mit Gummigeschossen schießen und schließlich Soldaten, die in gepanzerten Fahrzeugen anrücken: Nach der Explosion in Beirut mit mehr als 150 Toten und 6000 Verletzten entlädt sich die Wut der Menschen gegen die libanesische Regierung auf offener Straße. Tausende protestieren am Wochenende im Stadtzentrum zunächst friedlich, dann schlägt die Stimmung in Gewalt um.Für viele Libanesen scheint ein Punkt erreicht, an dem sie nichts mehr zu verlieren haben. Wirtschaftlich ist das kleine Mittelmeerland längst am ...
Der Kandidat, die Gerüchte, die E-Mail
Von Marlon Gego und Thorsten PrachtDüren Am Ende eines Streits gerieten Thomas Floßdorf und seine damalige Lebensgefährtin im Gästezimmer seines Hauses in eine Art emotionaler Ausnahmesituation. Floßdorf schlug mehrfach mit den Fäusten zu und würgte sie. Die Frau erlitt Hämatome im Gesicht und an den Armen, eine Prellung des Brustkorbs und trug mehrere Beulen am Kopf davon. Es war der 15. Juli 2015, ein Mittwoch, die Uhrzeit: gegen 2 Uhr morgens. So steht es im Strafbefehl, den die Aachener Staatsanwaltschaft am 22. September 2015 verhängt, und den Floßdorf ebenso wie die Geld strafe akzeptiert hat: 50 Tagessätze à 60 Euro, insgesamt ...
Die Tickets sind teuer, das Wetter ist schlecht
Von Ronny BlaschkeAntwerpen Mit 14 Jahren ist die Wasserspringerin Aileen Riggin 1920 die jüngste Athletin in Antwerpen. Sie strebt nach Erfolg, doch sie möchte auch etwas über ihre Gastgeber erfahren. Zwischen ihrem Training fährt sie mit Kollegen quer durch Flandern, auch zu den Schlachtfeldern des ersten Weltkrieges. Mit Holzschuhen waten sie durch den Schlamm, stoßen auf Schützengräben und Bunker. " Da lagen noch Helme von deutschen Soldaten herum" , schreibt die Amerikanerin Riggin mehr als 60 Jahre später in ihren Memoiren. " Ich hob einen Stiefel hoch und ließ ihn fallen, denn darin steckten Überreste von einem Fuß." Am ...
Der kölsche Franziskus
Von Claudia HauserKöln Der wohl bekannteste Pfarrer Kölns hat viele Spitznamen. Franz Meurer ist der " kölsche Franziskus" , " Don Camillo aus Vingst" oder der " Ghetto-Prediger" . In seiner Kirche lehnen Fahrräder in allen Größen an der Wand, direkt unter der Mutter Gottes, die gütig lächelt. " Alles Spenden" , sagt Meurer. " Da sind prima Dinger dabei." Die Räder werden in einer eigenen Fahrradwerkstatt wieder hergerichtet und verschenkt, meist an Kinder und Jugendliche, deren Familien sich keine Fahrräder leisten können.Im Keller von St. Theodor gibt es nicht nur die Werkstatt, sondern auch eine Kleiderkammer und ...
Liebe zu Aachen liegt ihm in den Genen
Von Annika KastiesAachen Alle vier oder fünf Jahre ein Kreuz setzen und dann gucken, was " die da oben" so machen? So versteht Ralf Haupts Demokratie nicht. Als OB-Kandidat für die Unabhängige Wählergemeinschaft will er sich dafür einsetzen, dass in Aachen wieder mehr zugehört wird.Die Verbundenheit zu Aachen liegt bei ihm quasi in den Genen. Bis weit ins 17. Jahrhundert hat Ralf Haupts im Zuge seiner Ahnenforschung seine Vorfahren ausgemacht. " Die haben alle in Burtscheid gewohnt und waren alle Weber" , sagt der 57-Jährige. Im Aachener Stadtteil Burtscheid lebt Haupts selbst zwar nicht. Und anstatt sich dem Gewebe ...
In lauen Nächten wird es oftmals hitzig
Von Gerald EimerAachen Das Hitzewochenende hat nicht nur viele Aachener ins Freie gelockt, sondern auch die städtischen Ordnungskräfte noch zu später Stunde ins Schwitzen gebracht. Angesichts der Wetterlage war ihnen schon vorher klar, dass ihnen ein anstrengendes Wochenende mit erhöhtem Einsatzaufkommen bevorstand." 90 bis 100 Anrufe in einer Nacht sind bei so einem Wetter völlig normal" , sagt Silke Ulrich. Als Teamleiterin des Ordnungs- und Sicherheitsdienstes bereitet sie die Einsätze der insgesamt 26 zur Verfügung stehenden Mitarbeiter vor. Und sie weiß: " Ab 22 Uhr steht das Telefon eigentlich nicht mehr still." Auch an diesem Wochenende war die ...
Veranstaltungen
EschweilerKinderEv. Kirchengemeinde Eschweiler, Krabbelgruppe, Anmeldung unter Tel. 4424, 10-11.30 Uhr, Martin-Luther-Haus, Moltkestr. 3.Kath. Junge Gemeinde Nothberg, Kinder- und Jugendtreff: 18-19 Uhr, ab 6 Jahre, Infos unter 961838 oder klajo@gmx.de, Pfarrheim St. Cäcilia Nothberg, Cäcilienstr.Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendKinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 13.30-16 Uhr Projektzeit; 16-19 Uhr Offener Jugendtreff (8-18 Jahre); 16-18 Uhr Kindergruppe (6-10); 17-18 Uhr Tanzprojekt 1 (11-14); 18-19 Uhr Tanzprojekt 2 (11-14); 16-18 Uhr Art Attack - Kreatives für Jugendliche; 16-19 Uhr Offene Jugendberatung, Peter-Paul-Str. 12, T ...
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 10.08.2020
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung