Der Reigen der Weihnachtskonzerte startet
|
Opposition will mehr investieren
|
Kuchen backen ohne Backform
|
Lifestyle-Produkt für Schmuddeltage
|
Dienstpflicht oder Zwangsarbeit?
|
Bundesrat verschnupft über Klimapaket
|
Nur ein neues Etikett
|
Das Vereinsheim soll zur Kita werden
|
Dieses Geschenk liegt schwer im Magen
|
Gelbes Chaos am Straßenrand bald beendet?
|
Der Verzicht auf Plastik ist nicht alles
|
Hamlets dunkle Seelenlandschaften
|
Kampker: " Nicht alles kaputtdiskutieren"
|
In der EU herrscht " Klimanotstand" - na und?
|
Kein Tränengas für Hongkong
|
Die Reform des Dienstrechts in NRW stockt
|
US-General bringt Akkordeon zurück
|
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
|
EU ist uneinig über Transparenz
|
Beeindruckende 42.500 Euro für den guten Zweck
|
Radermacher: Ohne Industrie läuft nichts
|
Die Vorurteile in den Köpfen endlich streichen
|
Der HC Weiden will in die Erfolgsspur zurückkehren
|
Spätere Sommerferien in NRW?
|
" Das ist jetzt eine Chance für die anderen"
|
Mit Schalke im Höhenflug
|
Mehr Selbstständigkeit, weniger Kosten
|
Auf der B 258 braucht es weiter Geduld
|
" 98 Prozent der Kunden wollen keinen Bon haben"
|
" Seriös besteht kein Spielraum für Steuersenkungen"
|
Veranstaltungen
RoetgenMärkte & MessenAlternativladen geöffnet, 9.30-12 und 15-17.30 Uhr, Bundesstraße.SimmerathFührungen / WanderungenRangertour Erkensruhr, Circa vier bis fünf Stunden, auch für sehbehinderte und blinde Gäste (mit Begleitperson), nicht für Kinderwagen geeignet, Treffpunkt: Spielplatz, Ortseingang auf der rechten Seite, 11 Uhr, Erkensruhr.VerschiedenesGemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Karnevalsfreunde Lammersdorf, Kartenvorverkauf, 18-20 Uhr, TuS-Sportheim, Lammersdorf.Karnevalsfreunde Lammersdorf, Kartenvorverkauf, 18-20 Uhr, Gaststätte Steverding, Lammersdorf.Kindertreff, für Kinder von 10-13 Jahren, 13.30-15 Uhr, Jugendtreff Simmerath, Bickerather Straße 1.SimmBad geöffnet, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen und 15-21 Uhr Familienbad, Simmerath.MonschauAusstellungenSichtbar
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Alsdorf vom Abend- bis zum Morgenlicht" , 19 Uhr, Städt. Fotoclub Alsdorf, Vernissage, Foyer, Stadtbücherei, Denkmalplatz." Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 27.11.2020, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.VerschiedenesKleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Verein " fair handeln" , Weltladen, 15-18 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf." Anni s Strick-Café - Nadel & co" , 14 Uhr, ABBBA-Treff, Otto-Wels-Straße 2 b.BaesweilerSeniorenFit für 100, 15.30 Uhr, Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich, An der Burg 1, Setterich.Treffen der Singbegeisterten, 10 Uhr, Wohn- und Pflegeheim Maria ...
|
Veranstaltungen
EschweilerAusstellungen" 75 Jahre Kriegsende in Eschweiler" , Fotos, Dokumente und Zeitungsartikel; während der Rathaus-Öffnungszeiten, Foyer, Rathaus, Johannes-Rau-Platz." Each Line on Breath" , mit Werken von John Franzen (Termine samstags nach Vereinbarung unter Tel. 504777), bis 17.1.2020, 13-19 Uhr, Galerie Art Engert, Wilhelmstr. 73 g." Fotografische Highlights" , der Fotofreunde Aachen & Euregio, bis 31.1.2020, 9-17 Uhr, Villa Faensen, Marienstr. 7.Bühne" Tantra, Tupper & Tequila" , Comedy mit Maria Vollmer, 20 Uhr, Kulturzentrum Talbahnhof, Raiffeisenplatz 1 - 3, Tel. 02403/32311.KinderKinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen15-jähriges Bestehen des Vereins Rurtöchter, 12 bis 18 Uhr, Kulturzentrum " Komm" , August-Klotz-Straße 21.Bombenkrieg und " Befreiung" an der Rur, " Zwischen Führer′ und Freiheit" , Stadtbücherei, Stefan-Schwer-Straße.Wanderausstellung " Frieden machen" , VHS Rur-Eifel, Euskirchener Straße 124 - 126." 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt" , Hermann-Koch-Senioren-Zentrum, Im Weyerfeld 1." Absurde Romantik" , 8.30 bis 16 Uhr, Stadtbücherei, Stefan-Schwer-Straße." Geheimnis Papier" , 14 bis 18 Uhr, Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1, Niederau." Herbstflimmern" , 10 bis 12 und 14.30 bis 17 Uhr, Seniorenhaus Marienkloster, Kreuzauer Straße 211, Niederau." Kontrastreich" , 9 bis 15 Uhr, S ...
|
Pinipas tolle Abenteuer im Eigenverlag
|
Bedarf an mehr Fachmärkten festgestellt
|
Tankstellen drehen die Zapfhähne hoch
|
Die " Wache" am Brennpunkt Bushof soll 2020 öffnen
|
Diese Waage würde einen Blauwal schaffen
|
Weihnachtskunstmarkt in der Kirche
Würselen Er zählt ohne Zweifel zu einem der schönsten Märkte im Dreiländereck Deutschland, Belgien, Niederlande: der Weihnachtskunstmarkt der Pfarrei St. Sebastian, der, wie schon seit über vier Jahrzehnten, am ersten Adventswochenende, 30. November und 1. Dezember, seine Pforten auf dem Kirchplatz der Pfarrkirche St. Sebastian öffnet.Ein Organisationsteam, dies sind Gaby und Adolf Maassen, Roland Holland, Bernd und Alexandra Reichenberg sowie Mirko Bas, und ehrenamtlich Tätige, Pfarrgruppen und Organisationen wie etwa die Freiwillige Feuerwehr oder der Lions Club, garantieren wieder einen stimmungsvollen Beginn der Adventszeit mit dem gemütlichen Plausch am Glühweinstand oder bei den Freunden aus Südtirol unter dem bewährten ...
|
Kein Advent ohne den Weihnachtsmarkt in Kornelimünster
|
Dufte Familienpolitik mit dem Flacon
|
Betreten nur noch mit dem Hubschrauber
|
Brücke an der Münsterbachstraße wohl schon vor 100 Jahren
|
Wasserfreunde Delphin mit ehrgeizigen Zielen
|
" Die Arbeit hier hat sich gelohnt"
|
Die Dankbarkeit ist der schönste Lohn
|
Triptychon-Thema neue Impulse gegeben
|
Die AfD blitzt bei den Schützen ab
|
Bestatten mit Rabatten ist für Edwin Otten kein schlechter Witz
|
Bunte weihnachtliche Mischung
|
Rückkehr ohne Schamgefühle
|
Ein bisschen eingestaubt, aber immer da
Von Marie EckertHückelhoven Walter Sittler und Mariele Millowitsch kennen sich. Und sie mögen sich, ganz offensichtlich, warum sonst hätten sie in den vergangenen 25 Jahren immer wieder zusammenarbeiten sollen. Sie funktionieren gut zusammen auf der Theaterbühne oder vor der Kamera, aber sie funktionieren auch als Freunde, sagen sie. Im Moment stehen sie regelmäßig zusammen auf der Bühne. Nun, eigentlich sitzen sie, und zwar im Stück " Alte Liebe" von Elke Heidenreich. Bamberg, Leipzig, Düren, vorher ein Zwischenstopp in Hückelhoven. Noch bis weit ins Jahr 2020 sind beide zusammen unterwegs.Sittler und Millowitsch sind seit Jahrzehnten im Geschäft, sie sind es ...
|
Flottes Wlan, digitale Tafeln und eigene Server
|
" Erinnerungslücken im Kollektiv"
|
Der jugendliche Serienbrandstifter
|
Uevekoven kann mit einem Sieg Halbzeitmeister werden
|
Der SV Golkrath ist in jedem Spiel für Tore gut
|
Würm-Lindern muss Geduld aufbringen
|
Von einem " Proteststern" und einem Newcomer
|