Bilder, die von selbst entstehen
|
Warum Fisch essen so gesund ist
|
Im Dämmerschlaf: So läuft eine Darmspiegelung ab
|
Boris Johnson als " kleineres Übel"
|
Geld für " Kathedralen des Klimaschutzes"
|
Wer profitiert von der Grundrente?
|
Das Gesicht der Linken
|
Kein " Hotel" für IS-Kämpfer
|
Marcel Philipp geht gegen Gerüchte vor
|
Mobilitätswende oder: Wenn die Linie 7 nicht fährt
|
Die Energie nicht nach außen getragen
|
SR Aachen behält die Nerven
|
Jetzt ist die Zeit wirklich reif für " ganze Sachen"
|
Pingpong zwischen Laptop und Notenblatt
|
Die Freiheitsliebe einer selbstbewussten Rebellin
|
Er rückte Vaals nah an Aachen heran
|
Der " schöne Pedro" steht jetzt als Buhmann da
|
Neue Welle der Gewalt in Hongkong
|
Roman
Walter Wemut soll eine Rede halten zum 80. Geburtstag einer Freundin. Nur einige Minuten, ein bisschen Nachdenkliches, ein paar Worte dazu, wie ein Leben gelingen kann. Wemut ist nicht begeistert. " Bin ich Aristoteles?" , antwortet er abwehrend. Was ist das: ein gelungenes Leben? So richtig weiß er das auch nicht, dabei meinen viele, er sei der richtige Ansprechpartner.Schließlich ist er Experte für Lebensbilanzen, für den Rückblick auf das, was im Leben gelungen und was schiefgelaufen ist. Der gelernte Bibliothekar, selbst Anfang 60, schreibt Nachrufe für die Zeitung - über Prominente genauso wie über Menschen, die schon in ...
|
Gesammeltes Fallobst zum 90
|
" Die Lieder da singen, wo sie hingehören"
Essen Mit Liedern wie " Meine neue Freundin" über die Tochter eines Schönheitschirurgen, " Ja, Schatz" über einen Mann, der sich vorstellt, seine Frau zu töten, oder " Liebeslied" , das er in allen Sprachen singen kann, wurde Bodo Wartke bekannt. Mittlerweile sind seine Songs ernster und politischer geworden - er singt von Klimaschutz, von Außen- und Innenpolitik. Mit dem Lied " Christine" über seine verstorbene Schwester hat er viele Menschen berührt. Auf einer Veranstaltung des Kinderhospizvereins, bei der er unter anderem dieses Stück präsentierte, hat Benjamin Wirtz mit ihm gesprochen - über Tod und Trauer, den Hambacher Forst und ...
|
Warum viele Gründer für Atomkraft sind
|
Das Ende eines 30-jährigen Leidens?
|
Federer hat wieder " Erstrunden-Schluckauf"
|
Hilfe, der Nikolaus kommt
|
Bedrohte Männerbastion in Monschau
|
Höhere Abfallkosten, geringere Friedhofsgebühren
|
Viele Lacher bei " Miss Sophies Erbe"
|
Der Vizemeister kommt aus Imgenbroich
|
Nach neun Jahren wieder mal in Vossenack
|
Veranstaltungen
RoetgenMärkte & MessenAlternativladen geöffnet, 9.30-12 und 15-17.30 Uhr, Bundesstraße.VerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 16.30-18.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, geöffnet, 10-11.30 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathAusstellungen75. Jahrestag der Evakuierung, Foto-Dokumentation, bis 24.11., 9-18 Uhr, Pfarrkirche, Eicherscheid.VerschiedenesBriefmarkensammlerverein, Tauschabend, 18 Uhr, Hotel zur Post.Deutsche Glasfaser, 10-13 und 14-18 Uhr, Baubüro, Rathausplatz 14.Gemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Hör zu - mach mit, Vorleseaktion für Kinder ab 5 Jahren, 16 Uhr, Gemeindebücherei, Bickerather Straße 1.Seniorennachmittag, 14.30-18 Uhr, Pfarrheim St. Lucia, Kirchweg 5, Eicherscheid.SimmBad geöffnet, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen, 16-21 Uhr Familienbad, Simmerath.S ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 10.11.2020, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.VerschiedenesAbbba Kleider- und Wäsche-Tauschladen, 10-14 Uhr, ABBBA e.V., Luisenpassage.Behindertensportgemeinschaft, 19-20 Uhr Bosseln, 20-22 Uhr Fußballtennis, Sporthalle C, Gymnasium Alsdorf im Kubiz, Konrad-Adenauer-Allee 1.Kleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Sitzung des Ausschusses für Schulen, Sport und Kultur, 18 Uhr, Rathaus, Hubertusstraße 17.Verein " fair handeln" , Weltladen, 15-18 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf.BaesweilerVerschiedenesKleiderladen, Gruppe für Ausländerfreundlichkeit, 10-12 Uhr, Hauptstraße 77.Lesemäuse " Bilderbücher erleben mit allen Sinnen" , für Kinder von 3-6 ...
|
Veranstaltungen
EschweilerAusstellungenKunst in der Kirche, " SmarT God" : Werke von Beate Mack, Monika Nordhausen und Manfred Beckers, bis 17.11., 11-18 Uhr, ehemalige Kirche Herz Jesu, Sternheimstraße 12.KinderFamilienzentrum " Wunderland" , Spielgruppe für Eltern mit Kindern unter drei Jahren, Anmeldung nicht erforderlich, 9-10 Uhr, Pfarrer-Appelrath-Str. 10, Tel. 02403/889405.Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Open House (6-18 Jahre), 16-19 Uhr, Jugendheim Dings Dürwiß, Konrad-Adenauer-Straße 35, Tel. 02403/65202.Mobile Jugendarbeit Eschweiler, 17-21 Uhr Jugendcafé; 19-21 Uhr Musikaufnahmen im Tonstudio, Hehlrather Str. 15.Stadtjugendring Eschweiler, S ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungenAusstellung zum 15-jährigen Bestehen des Vereins Rurtöchter, bis 13.12., 12 bis 18 Uhr, Kulturzentrum " Komm" , August-Klotz-Straße 21.Wanderausstellung " Frieden machen" , VHS Rur-Eifel, zu den Öffnungszeiten, bis 29.11., Berufskolleg Kaufmännische Schulen, Euskirchener Straße 124 - 126." Herbstflimmern" , Werke von Dominique Marlier, bis 31.1.2020, 10 bis 12 und 14.30 bis 17 Uhr, Seniorenhaus Marienkloster, Kreuzauer Straße 211, Niederau." Himmel auf Erden" , mit Bildern von Stefanie Kirschbaum, bis 19.1.2020, 15 bis 17 Uhr, Hospiz am St.-Augustinus-Krankenhaus, Lendersdorf." Kontrastreich" , Werke von Christiane Mucha und ...
|
Junge Würselener statt altes Blech
|
Tolle Projekte verdienen Unterstützung
|
Prinzessin Ursula I. den Narren präsentiert
|
Schulgebäude viel teurer als erwartet
|
Vom lauschigen " Pocketpark" bis zum " Uferläufer"
|
Die Politik stellt sich der Schule
|
Zwischen Frömmigkeit, Aufstand und Maria 2.0
|
Marcel Philipp geht gegen Gerüchte vor
|
Auf Tour gegen das Vergessen
|
Kupfer-Express rollt wieder in die Rüst
|
Wie die Kirche zu genetischen Frühtests steht
|
Rund 2500 Menschen sind bedürftig
|
Menschen lieber in die Augen sehen
|
Best-of-Klassik zum 50. Geburtstag
|
Gut gerüstet, falls etwas schief geht
|
Das Erbe des Bergbaus weiter mit vollem Einsatz pflegen
|
Marcel Philipp geht gegen Gerüchte vor
|
Jugendliche wollen Beirat gründen
|
Alex Kochs gleicht aus: Immendorf holt ein 1:1 beim Tabellenführer
|
Politische Kämpfe und Badespaß im Lago
|
Erst Laufen und Gymnastik, dann Volleyball und Fußballtennis
|
Der Mann ist noch immer der Ernährer
|
Der " unbezahlbare" Betreuer sorgt beim 1. FC Düren für eine Wohlfühloase
|
Schicht für Schicht erhält Maria Gesicht
|
Martinus-Preis geht an Margot und Wolfgang Rieve
|
Mit dünnen Querstreifen zu alter Stärke
|