Rechts vor Links muss niemand fürchten
|
Reisend das Christentum neu entdecken
|
Afrikanische Tierwesen verzieren den Hochaltar
|
" Aachen ist autogerechte Stadt"
|
" Aber alle spielen Fortnite !"
|
Schöne Räume für süße Träume: Schlafzimmer einrichten
|
Naturpfade mit Schlosspark
|
Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn Für immer und alle Ewigkeit
|
Urlauber sollen nicht extra zahlen
|
Begleiter für Azubis: So wird man Ausbilder
|
Grün, grüner, Ruhrgebiet
|
Eine besondere Begegnung für Marvin Iskra
|
DFB-Chef Keller " lebt die Werte des Fußballs"
|
Die Umstellung beschert Steven Rakk einen Neustart
|
Unzeitgemäße Pausenfüller
|
Foto - aktuellVon Ralf E. ...
|
Was zusammengehört
|
" Man liebt sich nicht mehr genug"
|
Streit um CHIO-Brücke geht vor Gericht
|
Alltag, Aufbruch, Widersprüche
|
Heftiges Tauziehen um Hilfe für Hörgeschädigte
|
Wie im Nachbarort Vaals 985 Bäume aus der Satzung flogen
|
Eine Pianistin, der es um mehr als Perfektion geht
Aachen " Slawische Seelen" ? Das Motto des ersten Sinfoniekonzerts der neuen Spielzeit in Aachen klingt poetisch und passt zu den Werken von Dimitri Schostakowitsch, Sofia Gubaidulina, Sergej Rachmaninow und Peter Tschaikowski. Aber für die in Moskau 1985 geborene Virtuosin Zlata Chochieva, die mit Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll op. 40 im Mittelpunkt stehen wird, ist der Titel Anlass zum Nachdenken. " Die russische Kultur ist von sehr unterschiedlichen Eindrücken geprägt, das macht sie sehr besonders" , sagt sie. Melancholie, Tiefe, Kraft, ja, das finde man bei Rachmaninow. Und sicher auch " Seele" .Die selbstbewusste Künstlerin wird häufig als ...
|
Wie aus Buchstaben Poesie werden kann
|
Eine Menschenkette rund ums Rathaus
|
Donald Trump sucht den " Spion"
|
Hambach-Gutachten: Zweifel an Vergabe
|
Rheinbad-Personal flüchtete
|
Österreich und die Qual der Neuwahl
|
Deutsche Geldhäuser auf Sparkurs
|
Das Austauschjahr ist um: Wie gelingt Rückkehr an die Schule?
|
Das Austauschjahr ist um: Wie gelingt Rückkehr an die Schule?
|
Branderhof wird Nachbarschaftszentrum
|
Beim Firmenlauf gibt′ s jede Menge Sieger
|
Mal sportlich wieder alles raushauen
|
Eicherscheid will dran bleiben
|
Kampf, Leidenschaft und Herz sind gefragt
|
So soll die Eifel mit dem Wolf leben
|
Heftiges Tauziehen um Zuschüsse
|
Streit um die CHIO-Brücke geht vor Gericht
|
Veranstaltungen
RoetgenMusikRock n Rott Abend, Einlass ab 19.30 Uhr, Eintritt 12 Euro, 20 Uhr, Gaststätte Hütten, Quirinusstr. 15, Rott.Feste & PartysWeinfest, 14 Uhr, Bürgerhaus, Mulartshütte.Märkte & MessenPflanzen- und Gartenbörse, 14-17 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Rosentalstraße 12.SimmerathAusstellungenKunstausstellung, bis 29.9., 11-18 Uhr, Atelier Drehsinn, Huppenbroich.Führungen / WanderungenRangertour Rurberg, Wanderung auf den Honigberg, Streckenlänge 14 Kilometer, auch für sehbehinderte und blinde Gäste (mit Begleitperson) und Kinder geeignet, Treffpunkt: Nationalpark-Tor, Seeufer 3, 11 Uhr, Rurberg.VerschiedenesSimmBad geöffnet, 9-10 Uhr Frauen und Mädchen, 10-13 Uhr Familienbad, Simmerath.Erntedankfest in Strauch, Dämmerschoppen mit Livemusik von Hostange, Gnadenhof und DJ Mario, ab ...
|
Veranstaltungen
RoetgenFührungen / Wanderungen" Zu den Bächen der Biber" , Familientour, 10 Uhr, Wanderstation, Bundesstr. 18/Ecke Mühlenstr..Märkte & MessenKindersachenflohmarkt, 12-15 Uhr, Jugendhaus Rott, Quirinusstr. 43, Rott.VerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 11-12.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, geöffnet, 10-12 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathAusstellungenKunstausstellung, 11-18 Uhr, Atelier Drehsinn, Huppenbroich.VerschiedenesBerufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr, öffentliche Übung, 9 Uhr, Kirchplatz.Erntedankzug in Strauch, 13.30 Uhr Aufstellung, Abgang 14 Uhr ab Sonnenstraße, Strauch.Feuerwehr Rurberg, Tag der offenen Tür zum 90. Jubiläum, ab 12 Uhr, Feuerwehrgerätehaus RurbergSimmBad geöffnet, 8.30-12 Uhr und 15.30-18.30 Uhr Familienbad, Walter-Bachmann-Straße.MonschauAusstellungen130 Jahre Ansichtskarten im Landkreis Monschau, bis ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 26.9.2020, 11-18 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.Führungen / WanderungenEifelverein Alsdorf, Naturschutzgebiet Freund, 8.45 Uhr, St. Brieuc-Platz.VerschiedenesMandolinen-Konzert-Gesellschaft Mariadorf, Herbstkonzert, 17 Uhr, Kath. Kirche St. Marien, Mariadorf.BaesweilerVerschiedenesOffener Treff für Jugendliche, 16-20 Uhr, Pfarrheim kath. Kirchengemeinde St. Marien, Roskaul 1 A.HerzogenrathAusstellungen" Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit" , Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, bis 4.10., 10-14 Uhr, Oswald-von-Nell-Breuning-Haus, Wiesenstraße 17.JugendNachtaktiv, 18-20 Uhr, Schulzentrum Herzogenrath, Bardenberger Straße 72.V ...
|
Veranstaltungen
EschweilerBühne" Die kleine Zauberflöte" , Mozart für Kinder (ab sechs Jahren) mit der " Kölner Opernkiste" , Aula, 16 Uhr, Städt. Gymnasium, Peter-Paul-Str. 13.Feste & PartysKath. Grundschule Bohl, Tag der offenen Tür, 10.30-12 Uhr, Bohler Str. 92, Tel. 02403/505460." Eschweiler Wiesn" , Überraschungsact, Anna-Maria Zimmermann, Druckluft (Brass- und Performanceband), Anny, 17 Uhr, Drieschplatz.Führungen / WanderungenEifelverein Eschweiler, Wanderung " Durch das Brander Naturschutzgebiet" , Treffpunkt 9.15 Uhr, Bushof, Indestr..Märkte & MessenWochenmarkt Eschweiler, 7-13 Uhr, Marktplatz.VerschiedenesNachtfrequenz19- Nacht der Jugendkultur, Programm der Mobilen Jugendarbeit, Hip Hop, Poetry Slam, Tanz, Comedy, Fußball- und Basketballturniere, Graffitikurse, usw., ...
|
Veranstaltungen
EschweilerSportESG-Lauftreff, Laufen, Wandern und Nordic Walking auch für Nicht-Mitglieder und Anfänger, 9 Uhr, Waldstadion Pumpe-Stich, Barbarastraße.Verschiedenes" Greta aus Eschweiler braucht Deine Hilfe!" , DKMS-Registrierungsaktion, Mensa, 11-16 Uhr, Städt. Gymnasium, Peter-Paul-Str. 13." Schutzengel, Weihnachtsengel, Erzengel..." , 3. Kneipengottesdienst " Heute beim Bier" : Veranstalter Gemeinde St. Peter und Paul, 19 Uhr, " Mexi u. Co" , Markt 11." Bachs Kantate zum Michaelisfest" , Kantatengottesdienst mit dem Eschweiler Vocalensemble, 10 Uhr, Dreieinigkeitskirche, Moltkestraße.Hallenbad Jahnstraße, Öffnungszeiten, 7-18 Uhr, Tel. 02403/505454.Wasserverband Eifel-Rur, Tag der offenen Tür, 9.30-17.30 Uhr, Kläranlage, An Haus Palant.StolbergAusstellungen70 Jahre ...
|
Veranstaltungen
SamstagHeinsbergErntedankfest und Treffen für historische Traktoren und Landmaschinen sowie Pkw- und Lkw-Oldtimer vom Verein für Gartenkultur und Ortsverschönerung und vom Karnevalsverein " Kerkever Jekke" 1952, 14 Uhr, An der Grundschule Kirchhoven.Führung mit Anette Tanz " Von hohen Herren, frommen Frauen und geheimnisvollen Gemäuern" , 14 Uhr, Museum Begas Haus, Hochstraße 19-21.Herbstkirmes, 14-22 Uhr, Heinsberg Kirmesplatz.Vogelschuss der Vereinigten Schützenbruderschaften Heinsberg, 14 Uhr, Burgberg Heinsberg.Schulfest, 13-17 Uhr, Rurtal-Schule, Parkstraße 23, Oberbruch.Treffen der Anonymen Alkoholiker, 16 Uhr, Städtisches Krankenhaus, Auf dem Brand.Turnnachmittag vom DKJ TV Waldenrath, 14.30 Uhr, Turnhalle Straeten." drunter und drüber" Veranstaltung zum ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Die Kunst des Aquarells" , Deutsche Aquarell Gesellschaft, 11-18 Uhr, Schloss Burgau, Niederau, Von-Aue-Straße 1." Himmel auf Erden" , mit Bildern von Stefanie Kirschbaum, 15 bis 17 Uhr, Hospiz am St.-Augustinus-Krankenhaus, Lendersdorf." Kollektion 19" , Werke von Solmaz Jalayer, 11 bis 18 Uhr, Schloss Burgau, Niederau, Von-Aue-Straße 1." Verschachtelungen" , Bilder, Fotos und Materialmontagen, Künstler-Stammtisch " Kunstrukt" , zu den Öffnungszeiten, bis 6.10., Kulturzentrum " Komm" , August-Klotz-Straße 21.MuseenLeopold-Hoesch-Museum, Hoeschplatz 1, 02421/252561, " abstractness" , Peter Zimmermann, bis 6.10., 10 bis 17 Uhr.Papiermuseum, Wallstraße 2-8, 02421/252313, " Leidenschaft Papier" ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Das Bruttosozialprodukt hat keinen Migrationshintergrund, oder?" , im Rahmen der Interkulturellen Woche, bis 4.10., 8 bis 12 Uhr, Rathaus, Kaiserplatz 2-4." Die Kunst des Aquarells" , Deutsche Aquarell Gesellschaft, bis 29.9., 14 bis 18 Uhr, Schloss Burgau, Niederau, Von-Aue-Straße 1." Kollektion 19" , Werke von Solmaz Jalayer, bis 29.9., 14 bis 18 Uhr, Schloss Burgau, Niederau, Von-Aue-Straße 1." Verschachtelungen" , Bilder, Fotos und Materialmontagen, Künstler-Stammtisch " Kunstrukt" , zu den Öffnungszeiten, bis 6.10., Kulturzentrum " Komm" , August-Klotz-Straße 21.MuseenKarnevalsmuseum Lendersdorf, St.-Augustinus-Krankenhaus, Ausstellung rund um das ...
|
Für die neuen Erstis ist alles vorbereitet
|
Forschungszentrum drängt auf den Gleisanschluss
|
15 Millionen fließen ins Netz der Rurtalbahn
|
" No problem" ? - Stilsicher internationale Verhandlungen meistern
|
Knotenpunkt 78 soll entschärft werden
|
Expertenstreit um saubere Luft in Aachen
|
Es mag keine Affen, aber teilt sehr gerne
|
Schlaglichter zur Historie der Grube Gouley
|
Die Wege in den Beruf sind vielfältig
|
" Eine rührige Situation hat mir Mut gegeben"
|
Viel zu sehen, nur nicht am Steinweg
|
Dumping-Preise machen " allen das Geschäft kaputt"
|