FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 18.09.2019
Aachener Nachrichten
71 Dokumente
1
2
weiter
Bilder, Skulpturen und Musik aus Georgien
Von Ingrid Peinhardt-FrankeAachen Zum international besetzten Kultur-Spot wird das Tuchwerk Soers mit einer Ausstellung und einem Konzert georgischer Künstler. Ermöglicht werden die georgischen Kulturtage mit zwei Veranstaltungen durch die Kooperation des Atelier Pasch von Barbara und Norbert Pasch und der Kleinen Theaterfabrik von Tatjana Jurakowa, die wieder Puppentheater-Aufführungen für große und kleine Leute veranstaltet." Moderne trifft Tradition" nennt sich die Ausstellung der Maler und Bildhauer, die im Atelier Pasch in der Tuchfarbik am Strüverweg zwischen den Skulpturen des rheinischen Bildhauers Clemens Pasch ausstellen. Sie präsentieren nicht nur eine enorme Bandbreite künstlerischer Techniken, sondern geben Einblicke in ältere und zeitgenössische ...
Für wen sich der Gang vor Gericht lohnt
Von Theresa MünchBerlin Hunderttausende Dieselfahrer warten auf diesen Tag: Am 30. September wird die große Verbraucherklage gegen Volkswagen erstmals vor Gericht verhandelt. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen will VW das Fürchten lehren, mehr als 430.000 Autobesitzer haben sich in der Hoffnung auf Schadenersatz angeschlossen. Doch selbst die Anwälte, die die Verbraucherschützer vor Gericht vertreten, raten einigen, wieder auszusteigen. Was für die Verbraucherklage spricht - und was dagegen:Was ist das für eine Klage?Die Musterfeststellungsklage ist eine Art " Einer-für-alle" -Klage; bei ihrer Einführung vor nicht einmal einem Jahr hatte man den Fall VW schon im Hinterkopf. Verbraucherschutzverbände klagen dabei ...
Der rasante Aufstieg des Ziegenkäses
Von Johanna UchtmannKarbach " Ziegenböcke kann man nicht melken." Bernd Merscher fängt ganz vorne an, wenn man ihn fragt, was Züchter wie er eigentlich mit den Böcken anstellen. Und er lacht auf die Frage, ob die armen männlichen Ziegen nutzlos neben den wertvollen weiblichen herlaufen und einfach nur fürchterlich stinken. Merscher hat einen Ziegenhof im rheinland-pfälzischen Karbach und ist Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Ziegenzüchter. Und er besitzt etwas Seltenes: eine Fleischziegenherde. Merscher weiß, was man mit den Böcken macht.Auf der Hand liegt, was die weiblichen Tiere leisten: Der Käse aus ihrer Milch wird immer beliebter. Zahlen zu den ...
Menschen, die wie Vögel sprechen
Von Mirjam SchmittGiresun Ein melodisches Pfeifen durchschneidet die Stille. Yilmaz Civelek (47) legt die Finger an den Mund und zwitschert hinunter ins grüne, hügelige Nichts. " Wink mal rüber" , sollte das heißen, sagt Civelek. Eine Gestalt löst sich aus dem Hang, schickt einen kurzen Pfeifton zum Gruß zurück und hebt die Hand. Sie wirkt klein wie eine Legofigur. Civelek freut sich angesichts der Bestätigung, seine Augen glänzen. Er gehört zu den wenigen, die noch die türkische Pfeifsprache (islik dili) beherrschen.Weil sie dem Zwitschern eines Vogels ähnelt, nennen die Einheimischen sie einfach nur Vogelsprache. Nur noch geschätzt 10.000 ...
Die " Kleinen" und der Klimaschutz
Von Stefan VetterBerlin Mit Spannung schaut die Republik auf den kommenden Freitag. Dann will die Bundesregierung ihr Klimapaket vorlegen. Doch entscheidend ist nicht nur, was Union und SPD an Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase planen. Vielen Vorhaben muss der Bundesrat zustimmen. Und dort kommt es auch auf kleinere Parteien an. Nachfolgend ein Überblick, wie sich die Opposition zu dem Thema positioniert: AfD: Die AfD lehnt prinzipiell Maßnahmen zum Klimaschutz ab, weil sie menschengemachte Treibhausgase grundsätzlich in Zweifel zieht. Auf der Homepage der Partei wird dann auch für ein " Ja zum Diesel" geworben. Weiter heißt es dort: " Öl, Gas ...
Der Diplomat
Frank-Walter Steinmeier ist viel mehr als alle seine Vorgänger Bundespräsident in einem gespaltenen Land. Denn zu kaum einem Zeitpunkt in der Nachkriegszeit wurde derart erbittert über die Grundwerte unserer Gesellschaft gestritten. Die AfD und ihre vor allem in Ostdeutschland stark wachsende Wählerschaft fordern den Rest des Landes mit ihren nationalistischen, fremdenfeindlichen, anti-fortschrittlichen Thesen heraus.Der Riss durch Deutschland ist vor allem ein Riss zwischen Ost und West, zwischen zwei Landesteilen, die 30 Jahre nach dem Fall der Mauer immer noch miteinander fremdeln, deren Verhältnis von Unverständnis, Misstrauen und Neid geprägt ist. Es ist aber auch ein Riss zwischen oben und ...
Spionage ist sein Lieblingsthema
Von Andrej SokolowBerlin Edward Snowden hatte als Teil des US-Überwachungsapparats die Macht, ins Leben anderer Leute zu blicken. Und eines Tages war da der Junge, den er im Visier hatte. Der US-Geheimdienst war eigentlich an dessen Vater interessiert und zapfte die Kamera von dessen Notebook an." Er saß vor seinem Computer wie ich vor meinem. Nur hatte er ein Kleinkind auf dem Schoß, einen Jungen in Windeln" , erinnert sich Snowden. Das Kind kicherte und blickte in die Kamera. " Ich konnte mich des Gefühls nicht erwehren, dass er mir in die Augen sah. Plötzlich wurde mir klar, dass ...
Schadstoffmobil nimmt ab 2020 keine Elektrogeräte mehr an
Von Holger RichterAachen Wohin mit alten Batterien, Akkus, Farben, Lacken oder Elektrogeräten? Aachener und Aachenerinnen, die diese Dinge bislang zum Schadstoffmobil gebracht haben, müssen sich auf Änderungen einstellen.Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz ist nämlich novelliert worden. Und das hat direkte Auswirkungen darauf, was das Schadstoffmobil mitnehmen darf und was nicht.Diese Erfahrung hat beispielsweise schon eine Anwohnerin des Driescher Hofs gemacht, die den Service, den der Aachener Stadtbetrieb an die Abfallwirtschaft Aachen (AWA) mit Sitz in Eschweiler ausgelagert hat, seit Jahren gerne in Anspruch genommen hat. Doch beim letzten Termin musste sie einen Handstaubsauger wieder mit nach Hause nehmen. Der ...
Skakespeare statt Parken am Büchel
Von Albrecht PeltzerAachen Es gibt schwierigere Lösungsansätze als diesen: " Alles andere als der jetzige Zustand ist besser" , sagen die Aachener Grünen und sprechen sich dafür aus, das Parkhaus so schnell wie möglich schließen und nach Möglichkeit auch abreißen zu lassen. Mit ihrer Einschätzung, dass die vom bautechnischen Zerfall und von Urinstein zusammengehaltene Hässlichkeit in Beton ausgedient hat, wissen sich Aachens Grüne in einer breiten Mehrheit. Nur mit der Konsequenz stehen sie im Moment noch ziemlich alleine da.Abriss seit Jahren gefordertDenn noch zeichnet sich eine politische Mehrheit ab, die das Parkhaus so lange in Betrieb lassen will, bis ...
Erster Sieg in schwerer Prüfung
Pley Zu den Klängen von Clean Bandits " Symphony" trabt Sinfonie dem Sieg entgegen. " Natürlich habe ich die Musik wegen ihres Namens gewählt" , erläuterte Iris Herren und setzte strahlend hinzu: " Es war mein erster Sieg in der Klasse S." Mit 73,67 Prozent gewann die Baesweilerin, die für den Hof Roßheide startet, die Flutlichtkür aus St.-Georg-Niveau beim dreitägigen Dressur- und Springturnier auf Gut Kuckum in Würselen-Pley. Dahinter folgten Marion Schleypen (70,04) auf White Kiss und Alissa Reisch (beide Neuss-Grefrath, 70,00) auf Franka auf den Plätzen.Tags zuvor hatte ein ungebetener Gast in der ...
Ans Aufhören denkt sie noch lange nicht
Von Helga RaueEicherscheid Eigentlich hatte sie sich geschworen, dass sie das nie wieder machen würde. 2016 hatte Marion Braun den Mont-Blanc-Ultratrail in 38:08 Stunden gefinisht. Zu bewältigen sind dabei 171 Kilometer und 10.061 Höhenmeter - an einem Stück. Marion Braun ist eine Frau, die zu ihrem Wort steht, in diesem Fall wurde sie sich selbst gegenüber wortbrüchig: Schon ein Jahr später bewarb sie sich wieder, erhielt in diesem Jahr einen der begehrten Startplätze und finishte als Gewinnerin ihrer Altersklasse nach 40:58,26 Stunden - mit 62 Jahren!Muss man dafür schon ein bisschen verrückt sein? Marion Braun ...
Fernbus versus Bahn: Lieber günstig oder schnell?
Von Catharina PuppelWiesbaden Bei der Entscheidung, welches Verkehrsmittel man für eine Reise nutzen will, kommt es nicht immer nur auf den Preis an. Auch Reisezeit oder Bequemlichkeit können eine große Rolle spielen. Wenn nicht mit dem Flugzeug, reisen viele Menschen mit dem Bus oder der Bahn. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes, nutzten allein 2018 rund 149 Millionen Fahrgäste einen Fernzug, über 23 Millionen einen Fernbus. Was spricht für die Bahn und was für den Bus?Der Preis: Busreisen sind im Vergleich zur Bahn oft preiswerter. Das belegt auch eine Studie des Marktforschungsinstitut Quotas. Demnach liegt der Durchschnittspreis für 100 Kilometer ...
Selbstständige und die Kreditfrage
Von Helga RiedelAachen In Deutschland leben rund 2,5 Millionen " Solo-Selbstständige" , also Unternehmer ohne Mitarbeiter, und noch einmal knapp zwei Millionen, die zumindest eine Person angestellt haben. Mit Einkommensnachweisen tun sie sich schwerer als Beamte oder Angestellte. Kommen sie deswegen schwerer an eine günstige Baufinanzierung ?" Einen fundamentalen Unterschied gibt es" , sagt Eva Grunwald, Leiterin Immobiliengeschäft für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank. " Unsere Berater müssen eine finanzwirtschaftliche Analyse durchführen und das Geschäftsmodell auf seine Nachhaltigkeit hin prüfen. Das ist bei einer etablierten Arztpraxis oder Rechtsanwaltskanzlei natürlich einfacher als bei einem Start-up, das noch ...
Grüne: Gesamtschule an die Alkuinstraße
Von Margot GasperAachen Dass Aachen eine 5. Gesamtschule bekommen soll, das steht seit dem Sommer 2018 fest. Wann und vor allem wo die neue Schule entstehen soll, das ist aber weiterhin offen. Mehrere Standorte werden geprüft, darunter ist auch das Gelände der Alkuinschule, die nach dem Beschluss der Politik auslaufend geschlossen wird. Vor diesem Hintergrund gehen nun die Grünen in die Offensive. Sie fordern in einem Ratsantrag die " Gründung der 5. Gesamtschule am bewährtem Standort" .Dieser " bewährte Standort" liegt aus Sicht der Fraktion an der Alkuinstraße. Der Stadtrat möge die Verwaltung beauftragen, heißt es im Antrag, " ...
Neue Formen der Familie, neue Bilder vom Mann
Von Sandra TraunerFrankfurt Ein großkotziger Fußballstar und ein schwules Pärchen, zwei dunkelhäutige Brüder und ein Epileptiker, der zum Helden wird. Männlichkeit wird neu verhandelt in den Büchern, die auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019 stehen. Gleich drei Debüts haben es auf die Shortlist geschafft, aus der Mitte Oktober der beste deutsche Roman gewählt wird.Mit ihren ersten Werken wurden Raphaela Edelbauer (" Das flüssige Land" ), Miku Sophie Kühmel (" Kintsugi" ) und Tonio Schachinger (" Nicht wie ihr" ) nominiert. Alle drei sind unter 30 Jahre alt. Zu den etablierteren Autoren auf der Shortlist zählen Saa a ...
Eine Leistungsschau der reinen Malerei
Von Claudia RometschBonn Sie wurde oftmals totgesagt und lebt dennoch weiter: Immer wieder sei der Malerei die Fähigkeit abgesprochen worden, zeitgemäße Antworten zu finden, sagt Stephan Berg. Doch aus den Bildern junger Malerinnen und Maler, die der Direktor des Bonner Kunstmuseums und seine Kollegen zusammengetragen haben, sprüht das pralle Leben. Unter dem Titel " Jetzt! Junge Malerei in Deutschland" präsentiert das Kunstmuseum eine Leistungsschau der aktuellen Malerei mit Arbeiten von 53 Künstlerinnen und Künstlern.Ausgewählt wurden sie in Zusammenarbeit mit dem Museum Wiesbaden und den Kunstsammlungen Chemnitz - Museum Gunzenhauser. In allen drei Häusern werden parallel jeweils mindestens drei Arbeiten ...
Wer erinnert sich an die alte Notkirche?
Von Margot GasperAachen 14 moderne Wohnungen hat die " LebensWeGe" , Aachens erstes genossenschaftlich organisiertes Wohnprojekt, 2016 in ihrem Haus an der Mataréstraße in Forst bezogen. Hinten im Garten aber gehört der Genossenschaft auch ein altes, ziemlich heruntergekommenes Gebäude. Es ist baufällig und morsch, hat aber eine interessante Geschichte. Das Haus, das die " LebensWeGe" seinerzeit beim Grundstückskauf von der Pfarre St. Katharina mit erworben hat, ist die alte Notkirche von St. Bonifatius. Ihre Tage sind wohl gezählt. Deshalb möchte die Wohngemeinschaft nun noch so viel wie möglich über das Haus und seine Geschichte herausfinden." Das Gebäude ist echt ...
Wieder Neuwahlen in Spanien
Von Ralph SchulzeMadrid Bis zuletzt hofften die Spanier darauf, dass sich ihre heillos zerstrittenen Parteien doch noch auf eine neue Regierung einigen werden. Doch am Dienstagabend wurden sie in ihren Hoffnungen enttäuscht: Spaniens königliches Staatsoberhaupt Felipe VI. kündigte an, dass die Regierungsbildung endgültig gescheitert sei. Es gebe keinen Kandidaten, der im Parlament auf die notwendige Unterstützung zählen kann, erklärte er. Deswegen werde er Anfang kommender Woche, wie in der Verfassung vorgesehen, das Parlament auflösen und eine Neuwahl ansetzen, die dann am 10. November stattfinden wird.Damit erlebt Spanien rund fünf Monate nach der letzten Neuwahl schon wieder eine Wahlwiederholung - ...
Der Nahe Osten steht " ganz kurz vor Krieg"
Von Gregor MayntzBerlin Die Drohnen- und Raketenangriffe auf saudische Raffinerien haben nach Einschätzung der deutschen Außenpolitik die konfliktbeladene Region in eine Situation gebracht, in der sie jederzeit in einen Krieg " hineinstolpern" könnte. Nach der Eskalation zwischen Saudi-Arabien, dem Iran und den USA stehe der Nahe Osten " ganz kurz vor Krieg" , sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU).Bundeswehreinsatz verlängernBundeskanzlerin Angela Merkel bemühte sich nachdrücklich, zumindest am Rand des Konfliktes, in Jordanien und Libyen, zusätzliche stabilisierende Stützen einzubauen. An diesem Mittwoch will das Bundeskabinett eine fünfmonatige Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Jordanien auf den Weg bringen. Am ...
Lernen an einem Stück Geschichte
Von Benjamin WirtzSimmerath Normalerweise wäre Mark Sistermanns jetzt in einer Halle und würde an Großraum-Schaltafeln arbeiten. Doch stattdessen sitzt der 18-jährige Azubi seit zwei Wochen draußen unter einer Plane und kümmert sich mit seinen Kollegen um ein fast 2000 Jahre altes Stück Geschichte: das Teilstück einer römischen Wasserleitung.Neun solcher Teilstücke stehen auf dem Gelände des Bildungszentrums BGZ Simmerath. Knapp 20 angehende Maurer und Betonbauer restaurieren derzeit unter Aufsicht eines Restaurators die historische Wasserleitung. Konkret müssen sie drei Aufgaben lösen, wie Projektleiter und Ausbildungsmeister Marcel Fink vom BGZ erläutert: Zunächst muss die Erde und der Dreck unter dem Bauwerk entfernt ...
Angetreten, um das Land zusammenzuhalten
Von Ulrich SteinkohlBerlin Ein Nachmittag Ende Mai: Frank-Walter Steinmeier sitzt mit seiner Frau Elke Büdenbender in der Besprechungskabine eines Airbus A340 der Luftwaffe, um sie he rum eine Handvoll Journalisten. Die Maschine steuert Usbekistan an. Das zentralasiatische Land wurde noch bis 2016 diktatorisch regiert. Nun öffnet es der neue Präsident Schawkat Mirsijojew vorsichtig, leitet Reformen ein. " Neben Licht gibt es auch viel Schatten. Aber wenn das Licht mehr werden soll, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dorthin zu fahren" , begründet Steinmeier beim Flug nach Taschkent seinen Besuch. Tags drauf wird er Mirsijojew sagen, Deutschland wolle ihn " ermutigen und unterstützen, a ...
Innogy-Übernahme bedroht Jobs
Von Antje HöningEssen Für Eon-Chef Johannes Teyssen war der Dienstag ein Feiertag. " Nun werden wir erstmal die Geschenkbox auspacken" , sagte er vor Journalisten. Kurz nach neun Uhr hatte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ihre Entscheidung verkündet: Eon darf die RWE-Tochter Innogy unter Auflagen übernehmen und zu einem Konzern mit 50 Millionen Kunden und 70.000 Mitarbeitern werden. " Das ist ein historischer Tag für unser Unternehmen, ähnlich dem Börsengang 1965 von Veba und der Verschmelzung von Veba und Viag zur Eon im Jahr 2000" , so Teyssen. Nun gehe es darum, die Stärken von Eon mit denen von Innogy zu ...
Region Aachen liegt im atomaren Fadenkreuz
Von Rauke Xenia BornefeldAachen Von den sechs europäischen Standorten, an denen US-amerikanische Atomwaffen lagern, liegen drei in unmittelbarer Nähe zu Aachen: Zum deutschen Fliegerhorst in Büchel in der Eifel sind es 98 Kilometer, ins niederländische Volkel 100 Kilometer, ins belgische Kleine Brogel gar nur 63 Kilometer. Die anderen Standorte liegen in der Türkei und in Italien." Die euregionale Region Aachen, Lüttich und Maastricht würde im Falle einer Eskalation mit Russland als Erstes angegriffen werden. Das hat Russland bestätigt" , erklärte Andrej Hunko, Mitglied des Bundestags für die Linke. Zusammen mit der Ratsfaktion der Linken möchte er den Druck von ...
Kaiserliches Antlitz in Stein gemeißelt
Von Hans-Peter LeistenAachen Vor dem Zahn der Zeit sind auch Kaiser und Könige nicht gefeit. Selbst oder gerade wenn sie aus Kalk- oder Sandstein gefertigt sind. Und so sind auch den gekrönten Häuptern an der Fassade des Aachener Rathauses die rund 150 Lebensjahre anzusehen. Doch ein nachhaltiges Lifting hat begonnen und soll die Karls, Maximilians und Ottos für die Zukunft erhalten. Wie so oft in den letzten Jahren beruht das aktuelle Sanierungsprojekt auf einer Ini-tiative des Rathausvereins, der sich den Erhalt und die Verschönerung von Aachens wichtigstem weltlichen Gebäude auf die Fahnen geschrieben hat. Vor zwei Jahren wurde mit der ...
Japans Traum vom Coup im eigenen Land
Von Lars NicolaysenKamaishi Japan liefert Sport-Fans in aller Welt in den kommenden Monaten ein regelrechtes Powerpack an Großereignissen. Inmitten der Vorbereitungen für die Olympischen Spiele im kommenden Sommer in Tokio präsentiert sich das fernöstliche Inselreich von diesem Freitag an bis zum 2. November als Gastgeber der Rugby-Weltmeisterschaft. Es ist das erste Mal, dass dieses Mega-Event in Asien stattfindet - wenn auch ohne deutsche Beteiligung. Während Rugby in Deutschland noch vergleichsweise ein Schattendasein führt - auch wenn die Nationalmannschaft kürzlich erstmals den EM-Titel im olympischen 7er-Rugby gewonnen hat - , in Japan ist Rugby deutlich beliebter, wenn auch nicht so wie ...
Rollenwechsel für den Unersetzlichen
Von Martin MoravecAntwerpen Mit einem Verband um seine rechte Wade geht Georg Grozer auch in der Rolle als oberster Fan seiner Mannschaft voll auf. Deutschlands angeschlagener Ausnahme-Volleyballer ist mehr denn je als emotionale Leitfigur gefordert - wenn auch vorübergehend nur am Spielfeldrand. " Es geht bei dieser EM nicht darum, dass ich nur als Angreifer oder Spieler da bin, sondern dass ich die Jungs mit meiner Erfahrung unterstütze" , erzählte der in eine schwarze Trainingsjacke gehüllte Grozer nach dem ersten Sieg im dritten EM-Spiel am Montagabend gegen Österreich. " Ich bin immer für die Jungs da, das wissen sie auch." ...
Jetzt sollen auch die Arbeitnehmer demonstrieren
Von Annika KastiesAachen Die Hinweisschilder hängen, und der Eintrag auf der Homepage ist auch schon publiziert: Wer sich am kommenden Freitag spontan einen neuen Fahrradhelm kaufen oder sich über die aktuellen Trends in der Zweiradabteilung informieren will, der könnte je nach Uhrzeit zumindest am Karlsgraben 69 vor verschlossenen Türen stehen. Das Fahrradgeschäft Velo öffnet dann erst um 15 statt wie üblich um 10 Uhr. Als Zeichen für den Klimaschutz.Transparente statt Tretlager: So könnte man die ungewöhnlichen Öffnungszeiten überschreiben, die Velo-Geschäftsführer Christoph Gier sich und seinem Team für den 20. September auferlegt hat. " Velo for Future!" lautet das ...
Neue Unterkünfte müssen dringend her
Von Matthias HinrichsAachen Wenn Sandra Knabe in diesen Tagen - wie so oft - die aktuellen Belegungszahlen in den städtischen Unterkünften für Asylbewerber studiert, dann kann sie eigentlich ganz zufrieden sein. Freie Kapazitäten sind aktuell durchaus vorhanden; die Situation stellt sich vergleichsweise entspannt dar. Noch. Längst kein Grund für die Abteilungsleiterin im Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration, sich zurückzulehnen. Ganz im Gegenteil. " Schon jetzt können wir absehen, dass wir bis Mitte kommenden Jahres in jedem Fall weitere Kapazitäten zur Unterbringung von Flüchtlingen schaffen müssen" , sagt Sozialdezernent Manfred Sicking. Deshalb werde die Stadt nun wieder verstärkt an private Vermieter ...
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" 1945-1949 Wiedereröffnung und Besonderheiten der Postbeförderung nach dem Kriegsende bis zur Gründung der Bundesrepublik" , Briefmarkensammler-Verein 1961 Alsdorf, bis 20.9., Aachener Bank, Luisenstraße 10." Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 16.9.2020, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.SportGymnastik für Frauen, 20-22 Uhr, Europaschule, Pestalozzistraße, Mariadorf.VerschiedenesAbbba Kleider- und Wäsche-Tauschladen, 14-17 Uhr, ABBBA e.V., Luisenpassage.Frühstücken, Karten spielen, Zeitung lesen, klönen für 1 Euro, Mariadorfer Treff, 10-12 Uhr, Pfarrheim St. Mariä Empfängnis, Mariadorf.Kleiderabgabe, 10-18 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.BaesweilerKinderLeseOhren " Kniereiter, Reime Singen" , f ...
Veranstaltungen
EschweilerMusikFee Badenius und Stefan Ebert: " Gemeinsame Sache" , Chansons pur, 20 Uhr, Kulturzentrum Talbahnhof, Raiffeisenplatz 1 - 3, Tel. 02403/32311.KinderEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Kinder machen Theater (ab 9 Jahre), 16.15-18 Uhr, Jugendheim Dings Dürwiß, Konrad-Adenauer-Straße 35, Tel. 02403/65202.Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendKinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 13.30-16 Uhr Projektzeit; 16-19 Uhr Offener Jugendtreff (8-18 Jahre); 16.30-18 Uhr Kochduell; 16-19 Uhr Offene Jugendberatung, Peter-Paul-Str. 12, Tel. 02403/25745.Mobile Jugendarbeit Eschweiler, offener Jugendtreff, 17-21 Uhr, Bürgerbegegnungsstätte Ost, Moselstr. 10.SeniorenEv. Kirchengemeinde ...
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Die Kunst des Aquarells" , Deutsche Aquarell Gesellschaft, bis 29.9., 14 bis 18 Uhr, Schloss Burgau, Niederau, Von-Aue-Straße 1." Die Kunst des schönen Schreibens" , Kalligraphie von Margret Scheidtweiler, bis 11.10., 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung, Holzstraße 50." Form, Farbe und Licht" , Werke von Marie-Luise Klein, bis 10.10., 8 bis 12 Uhr, Kreishaus, Bismarckstraße 16." Freiflug" , Werke von Lydia Hänsgen, bis 24.10., 8 bis 16 Uhr, Stadtwerke, Arnoldsweilerstraße 60." Kollektion 19" , Werke von Solmaz Jalayer, b ...
Vorbeikommen, wohlfühlen und bleiben
Steckenborn 1982 wurden die Tage der Volksmusik ins Leben gerufen, bevor sie 2012 in Simmerather Musiktage umgetauft wurden. Ab der Namensänderung konnte der Ausrichter den Veranstaltungsort frei wählen und die Musiktage auch in seine Veranstaltungen integrieren. Nachdem sich für 2019 kein Ausrichter fand, entschloss sich Musikverein Heimat-Echo dieses Traditionsfest zu sich nach Steckenborn zu holen und in das beliebte Saubrennfest zu integrieren.Drei Jahre stand das Saubrennfest als feste interne Veranstaltung im Heimat-Echo-Kalender, bevor man sich jetzt entschloss, diese Veranstaltung einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Simmerath, die Broom-Binder-Band Lammersdorf, die Eifelklänge Eicherscheid, die BMV ...
Mut, Angst und Schrecken im Zauberwald
Roetgen Ein ganzes Schuljahr lang dauerte das Entwickeln, Schreiben und Proben des Theaterstücks " Mut, Angst und Schrecken im Zauberwald" , das nun kurz nach Schuljahresanfang an der Grundschule Roetgen zur Aufführung gelangte. Gezeigt wurde es bewusst nur als öffentliche Probe, um den Kindern der Schule und den zuschauenden Eltern die Arbeit, die hinter einem Theaterstück steht, zu zeigen.Begleitet bei der Entwicklung des Stücks wurden die letztjährige Klasse 3b mit mehr als 20 Kindern von der Journalistin und Kulturpädagogin Ingrid Peinhardt-Franke und Klassenlehrerin Andrea Koppert, und zwar im Rahmen des Landesförderprogrammes " Kultur und Schule NRW" . " Hier ...
Jetzt sollen auch Arbeitnehmer zur Demo
Von Annika KastiesAachen Die Hinweisschilder hängen, und der Eintrag auf der Homepage ist auch schon publiziert: Wer sich am kommenden Freitag spontan einen neuen Fahrradhelm kaufen oder sich über die aktuellen Trends in der Zweiradabteilung informieren will, der könnte je nach Uhrzeit zumindest am Karlsgraben 69 vor verschlossenen Türen stehen. Das Fahrradgeschäft Velo öffnet dann erst um 15 statt wie üblich um 10 Uhr. Als Zeichen für den Klimaschutz.Transparente statt Tretlager: So könnte man die ungewöhnlichen Öffnungszeiten überschreiben, die Velo-Geschäftsführer Christoph Gier sich und seinem Team für den 20. September auferlegt hat. " Velo for Future!" lautet das ...
Zwei Jahre Unterricht auf der Baustelle
Von Margot GasperAachen Das wird ein gewaltiges Stück Arbeit: Zwei große Bauprojekte an weiterführenden Schulen will die Stadt Aachen im nächsten Jahr in Angriff nehmen: Das Schulzentrum in Laurensberg und das Inda-Gymnasium in Kornelimünster bekommen neue Fassaden, Dächer, Türen, Fenster und Sonnenschutzanlagen. Ein Sachstandsbericht zu dieser umfangreichen " energetischen Hüllensanierung" steht am Donnerstag, 19. September, im Schulausschuss auf der Tagesordnung.Schon jetzt ist klar: Die Arbeiten sind umfangreich, die Zeit, die zur Verfügung steht, ist knapp. Der Unterrichtsbetrieb soll dennoch möglichst wenig beeinträchtigt werden. Das wird eine Herausforderung für alle Beteiligten, nicht zuletzt für die Schulen selbst. Im Schulzentrum Laurensberg ...
" Immer wieder hört man lautes Beten"
14.9.1944: Heute gehen wir gegen 7 Uhr in unsere Wohnung. Marita und Liesel entkleiden sich nochmals ganz und sinken sofort in ihren Betten in tiefen Schlaf. Tante Grete und Mutter heizen tüchtig, und alle bringen ihr Äußeres durch tüchtiges Säubern in Ordnung. Gegen 11 Uhr geht es wieder in den Bunker. nachmittags werden Herr und Frau Scheibler von der SS wegen der beabsichtigten kampflosen Übergabe Monschaus verhaftet. Abends sind beide wieder in Monschau. Maria Jansen (Einäugelchen) macht sich am Eingang des Bunkers mit einer Handgranate zu schaffen. Sie wird einige Stunden eingesperrt. Das elektrische Licht versagt, und wir ...
Von einem Funkloch ins nächste
Von Marco RoseNordeifel Wenn Experten über den neuen Mobilfunkstandard 5G sprechen, geraten sie schon mal ins Schwärmen: Von autonom fahrenden Autos ist dann die Rede, von vernetzter Industrieproduktion oder auch von technischen Revolutionen in der Landwirtschaft. In der Eifel ist man derzeit froh, dass Autos noch ein Lenkrad haben und nicht permanent Verbindung zum Internet brauchen. Denn hier fährt man bisweilen von einem Funkloch ins nächste - auch im Jahr 2019.Kein Anbieter lückenlosVon einer flächendeckenden Versorgung mit dem bisherigen Topstandard 4G (LTE) ist man noch weit entfernt, mancherorts geht schlicht gar nichts. Entscheidend ist oft die Wahl des Anbieters, d ...
Und plötzlich sind die ganzen Äpfel weg
Alsdorf Bürgerwiesen sind eine wunderbare Idee. Sie schaffen ein Stück Verbundenheit zwischen Bürgern und Kommune. Und gut für die Umwelt ist es obendrein, wenn im Herbst gepflanzt wird. In Alsdorf gibt es mehrere solcher Bürgerwiesen, eine in Bettendorf, eine in Schaufenberg, eine in Hoengen und eine weitere in Begau. Zusammen bringen sie es auf mehr als 150 Obstbäume.Klug gewählter StandortAls Kommune empfiehlt es sich, vorausschauend in dem Sinne zu handeln, dass man keine Fläche als Bürgerwiese ausweist, die man irgendwann einmal als Bauland benötigen könnte. Insofern wurde der Standort für die Bürgerwiese in Begau klug gewählt, sie liegt sicher ...
Eltern für Pflegekinder werden dringend gesucht
Würselen " Suche: Kinderzimmer mit Vollpension in Familien-WG mit netten Eltern." - So oder ähnlich könnte eine Anzeige aussehen, mit der ein Kind ein neues Zuhause sucht. Derartige Anzeigen von Pflegekindern waren bisher in der Stadt Würselen nicht notwendig: Denn das Jugendamt in Würselen vermittelt. Es ist ständig auf der Suche nach Familien, die ein Kind mit offenen Armen empfangen. Momentan werden insbesondere Familien aber auch Einzelpersonen gesucht, die ein Kind im Rahmen der familiären Bereitschaftsbetreuung begleiten." Pflegeeltern sind Wahl-Eltern, die einem Kind oder Jugendlichen eine neue Chance im Leben geben" , sagt Gabriele Eschweiler vom Jugendamt der ...
Die Erinnerungen eines Fluchthelfers
Alsdorf Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Mauerfall haben die Volkshochschule Nordkreis Aachen und der Geschichtsverein Alsdorf am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr den Zeitzeugen Hartmut Richter zu Gast im Alsdorfer Rathaus.Hartmut Richter wurde 1948 im brandenburgischen Glindow geboren. Als Schüler war er ein begeisterter Angehöriger der Jungen Pioniere, der kommunistischen Kinderorganisation der DDR. Als er dem Pionierleiter seiner Schule berichten sollte, welche Mitschüler heimlich westdeutsches Fernsehen sahen, änderte sich jedoch seine Einstellung zur DDR. Er lehnte nicht nur den Spitzeldienst ab, sondern weigerte sich in der 8. Klasse auch, der kommunistischen Freien Deutschen Jugend (FDJ) beizutreten. Im August ...
Shakespeare statt Parken am Büchel
Von Albrecht PeltzerAachen Es gibt schwierigere Lösungsansätze als diesen: " Alles andere als der jetzige Zustand ist besser" , sagen die Aachener Grünen und sprechen sich dafür aus, das Parkhaus so schnell wie möglich schließen und nach Möglichkeit auch abreißen zu lassen. Mit ihrer Einschätzung, dass die vom bautechnischen Zerfall und von Urinstein zusammengehaltene Hässlichkeit in Beton ausgedient hat, wissen sich Aachens Grüne in einer breiten Mehrheit. Nur mit der Konsequenz stehen sie im Moment noch ziemlich alleine da.Abriss seit Jahren gefordertDenn noch zeichnet sich eine politische Mehrheit ab, die das Parkhaus so lange in Betrieb lassen will, bis ...
Models laufen vor Karl dem Großen auf
Aachen So einen Laufsteg hat die Kaiserstadt noch nicht gesehen. Direkt neben dem Brunnen Karls des Großen vor dem Aachener Rathaus geht zur Eröffnung des Aachen September Specials die Show " Aachen - hausgemacht!" - präsentiert von NetAachen - über die Bühne. Und über den eigens erstmals erbauten Catwalk. Denn am Donnerstag, 19.30 Uhr, dreht sich über zwei Stunden alles um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Tuchmacherstadt Aachen.Models präsentieren aktuelle Kollektionen namhafter Aachener Modehäuser, Boutiquen und Designer (unter anderem Sinn, Wienand Ausstatter, AAMO, Björn Becker, Ariana Krasniqi). Spitzenköche wie Maurice de Boer, Marc Creusen, Arne Seger (Restaurant ...
Das Interesse an der Veranstalung ist noch ausbaufähig
Von Vincent SeidelWürselen lDe SPD lud jetzt zu Vortrag und Diskussion ins Alte Rathaus in Würselen ein. Thema war die Zukunft der Offenen Ganztagsschule. Auf den Impulsvortrag " Ein gelungener Ganztag: Gut. Gerecht. Gesund." Dem Begrüßungsvortrag der Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers folgte eine Podiumsdiskussion mit Voigt-Küppers, der Geschäftsführerin des Vereins Betreute Grundschulen Stefanie Koszucki und Rudi Bertram, dem langjährigen Bürgermeister der Stadt Eschweiler." Es ist heute in Nordrhein-Westfalen der Fall, dass Ganztag Glückssache ist" , machte Eva-Maria Voigt-Küppers einleitend klar. Die Qualität der Bildung beziehungsweise des Ganztages sei nicht nur von der jeweiligen Kommune, sondern auch vom sozialen Status ...
3,8 Millionen Euro für Bau der Markttangente
Herzogenrath " Jetzt ist es amtlich" , verkündet die Stadt die frohe Botschaft, dass der Förderbescheid für den Bau der Markttangente in Kohlscheid eingegangen ist. " Mit großer Freude" hätten Bürgermeister Christoph von den Driesch und der Technische Beigeordnete Ragnar Migenda die entsprechende Post der Bezirksregierung Köln entgegengenommen. Demnach erhält die Stadt Herzogenrath eine Zuwendung des Landes Nordrhein-Westfalen " zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse nach den Förderrichtlichtlinien kommunaler Straßenbau" in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro. Mit dem ersten Spatenstich Am Langenberg war am 20. Dezember 2018 der vorzeitige Beginn der vorbereitenden Maßnahmen für den Bau eingeleitet worden.Vor rund ...
Auch 75 Jahre später noch Helden
Von Beatrix OpréeKerkrade/Herzogenrath Es war eine anstrengende Woche für die vier alten Herren, doch keinen der vielen Programmpunkte auf ihrer Tour durch Süd-Limburg wollten sie verpassen. Das versichern Jürgen Mingels, Initiator der Old-Hickory-Organisatie, und Hub Schetters, einst Englischlehrer und jetzt gerne Begleiter der so sehr willkommenen vier Gäste, unisono: " Sie sind neugierig, offen und wollen alles mitmachen!" Von den gefeierten Veteranen George Hamm, Tony Jaber, John O′ Hare und Peter Munger ist die Rede. Old Hickory nannte sich die 30. US-Infanterie-Division, in der sie dienten. Und die am 12. September 1944 das Dörfchen Mesch erreichte und dann Ort ...
100 Jahre Spaß am Kampf um den Ball
Von Andreas RöchterEschweiler-Hehlrath 100 Jahre mit Siegen und Niederlagen sowie Auf- und Abstiegen. Doch ein Fußballverein wie die Sportfreunde Hehlrath stellt mehr dar als ein 1:0 oder ein 0:1.Wobei der Begriff Fußballverein gar nicht hundertprozentig korrekt ist, denn in den Anfangsjahren des Vereins spielten die Sportfreunde auch Faustball und Tischtennis, betrieben Leichtathletik, wanderten und veranstalteten Liederabende und Laienspiele (Quelle: Vereinschronik Thomas Lammertz). Männer der ersten Stunde waren unter anderem der 1. Vorsitzende Johann Schumacher sowie Hubert Göbbels, Franz Schumacher, Nikolaus Müller, Heinrich Conzen, Matthias Trautmann, Josef Offermanns, Ferdinand Körner, Wilhelm Eschweiler, Adam Conzen, Matthias Conzen, Peter Kerres, K ...
Den Pavillon offiziell eröffnet
Stolberg-Venwegen Bei hervorragendem Wetter am vergangenen Sonntag versammelten sich wieder viele Dorfbewohner sowie auch auswärtige Besucher auf dem ehemaligen Schulhof der Alten Schule in Venwegen. Das alljährliche Kartoffelfest ist bereits zur Tradition geworden.Ab 14 Uhr lud der Verein Alte Schule Venwegen gemeinsam mit den Pfadfindern und der freiwilligen Feuerwehr alle Interessenten ein, um neben dem Zusammensitzen unter anderem auch die Eröffnung des neuen Pavillons um 16 Uhr zu feiern, welcher nun so gut wie fertig ist und bereits genutzt wird.Bereits im Jahr 2013 stand fest, dass die " Alte Schule" etwas Neues erschaffen wollte. Da bot sich der ...
Industriegeschichte und Sport vereinen
Von Sonja EssersStolberg Zu Fuß, rund um die Burg oder mit dem Fahrrad: Drei verschiedene Themenfelder umfasst das Tourismuskonzept der Stadt Stolberg. Sie sind zusammengefasst unter den Schlagworten Stolrun, Stolburg und Stolbike. Bereits zum zweiten Mal hat der Stolrun mittlerweile stattgefunden, das Burgkonzept befindet sich ebenfalls in der Umsetzung. Fehlt also nur noch eine Route für die Radfahrer. Und genau damit beschäftigt sich der Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Tourismus (ASKST) in seiner Sitzung am Mittwoch, 25. September. Wir haben vorab schon einmal die Planungen zusammengefasst.Das ist geplant: Die Route soll die Industriegeschichte Stolbergs erlebbar machen. Heißt im ...
Bis zur Eröffnung wird noch ordentlich gekramt
Stolberg In weniger als zwei Wochen schließt nicht nur die alte Postbank-Filiale in der Rathausstraße 18, ab dem 1. Oktober können sich die Stolberger um ihre Briefe und Pakete sowie ihre Geldangelegenheiten bei Petra Groten in der Rathaus-Passage kümmern. Sie betreibt dort bereits ein Tabak- und Lotto-Geschäft inklusive DHL-Shop und ist jetzt neue Servicepartnerin der Deutschen Post.Damit bleibt die Deutsche Post mit ihren Postbankdienstleistungen weiterhin in der Innenstadt präsent. " Die zentrale Lage ist sehr wichtig. Davon profitiert natürlich das gesamte Umfeld" , sagt Timo Abels vom Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Stolberg.Bevor es in weniger als zwei ...
Der Mistgabel-Angriff auf eine Tierärztin
Von Carsten RoseEschweiler Die Tierärztin W. weiß, dass sie nicht immer mit der besten Laune empfangen wird, wenn sie im Auftrag des Veterinäramtes der Städteregion landwirtschaftliche Höfe kontrolliert, weil der Verdacht besteht, dass nicht alles im Sinne des Tierwohls vonstatten geht. Diskussionen, ruppiges Auftreten, wenig Kooperationsbereitschaft - damit muss sie leben und professionell umgehen.Den 19. November 2018, einen Montag, wird sie nicht mehr vergessen. An jenem Nachmittag blieb es nicht bei unschönen Worten, an jenem Nachmittag griff ein Landwirt sie mit einer Mistgabel an, richtete die Zinken auf Brust- und Bauchhöhe, es entwickelte sich ein längeres, intensives Gerangel, bei ...
Als Propst Gerson das weiße Bettlaken hisste
Von Margot GasperAachen Der Tag, an dem in Kornelimünster der Krieg zu Ende ging, war ein Donnerstag. Am 14. September 1944 rückten amerikanische Soldaten ins Indestädtchen ein. Den Eifelort Roetgen hatten sie zwei Tage zuvor als erste deutsche Gemeinde eingenommen. Fast auf den Tag genau 75 Jahre ist das her. In und um Kornelimünster ist das ein wenig beachteter Jahrestag. Die Kapitulation Aachens als erste deutsche Großstadt fünf Wochen später, am 21. Oktober 1944, erregt dagegen weit mehr Aufmerksamkeit, damals wie heute.Dr. Rudolf Wagemann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Kriegs- und Nachkriegsjahren in Kornelimünster. Der Hobbyhistoriker, Mitglied ...
50 Jahre Seelsorger und engagierter Kämpfer
Von Burkhard GiesenJülich Die Marionette an der Decke stellt einen Rabbi dar, auf dem Tisch liegt eine Ausgabe der Zeitschrift " Publik Forum" , an der Wand eine Arbeit aus Ton von Arnold Schlader. Josef Jansen sitzt auf einer Kirchenbank. " Die ist evangelisch" , sagt er und grinst. Es ist ein Geschenk von Freunden. Hier in der Jülicher Wohnung des katholischen Priesters im Ruhestand lädt Josef Jansen noch immer regelmäßig zu Bibelkreisen ein. Und von Ruhestand kann bei Jansen, der am Sonntag, 22. September, mit einem Gottesdienst in St. Rochus (11 Uhr) sein Goldenes Priesterjubiläum feiert, schon mal gar ...
Lust aufs Programmieren machen
Kreis Heinsberg In den kommenden Herbstferien bieten die CSB-System AG, das zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg sowie die Rheinische Fachhochschule Köln gemeinsam den Programmier-Workshop " Coding-HS" an, der offizieller Programmbestandteil der EU-Code-Week ist. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 20 Jahren, die sich für das Programmieren interessieren.Hintergrund dieses Projektes ist die zunehmende Digitalisierung, die vermehrt die beruflichen Anforderungen an die Arbeitnehmer von heute und morgen verändert. So ist die Digitalisierung auch im Kreis Heinsberg ein immer prägnanteres Thema und beeinflusst Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung.Insbesondere im Bildungs- beziehungsweise Schulwesen ergeben sich durch ...
Die Landesligisten starten mit Auswärtsniederlagen
LANDESLIGAASV Süchteln - ASV Rurtal 22:17 (11:7): Für den ASV Rurtal wäre mehr drin gewesen. Die ersten zehn Minuten verliefen nicht im Sinne von Coach Jens Opitz. Nach acht Minuten stand es 5:0 für den Gastgeber. Erst danach nahm das Spiel der ASVer Fahrt auf. Erst kurz vor dem Pausenpfiff verkürzte Alexander Venedey zum 7:11. Die Gäste bemühten sich zwar um den Anschluss, kassierten aber immer wieder zum Teil vermeidbare Gegentore. Drei Minuten vor Schluss war die Partie beim 21:15 entschieden.ASV-Tore: Venedey (7), Reiling, Kremer (je 3), Lieven (2), Schmitt, Farin (je 1)BEZIRKSLIGATV Erkelenz ...
Nur Lembach bleibt unter drei Stunden
Hückelhoven Aus dem, was vor einem knappen Jahrzehnt aus einer privaten Initiative der Hückelhovener Werbegemeinschaft als Landschaftsmarathon ins Leben gerufen wurde, ist mittlerweile ein Breitensportevent für die gesamte Familie und alle Altersklassen geworden, bei dem die Hilfather Leichtathleten die organisatorischen Fäden in der Hand halten. Beim Weplauf kann man alle Altersklassen durchaus wörtlich nehmen. Denn von den jüngsten Bambiniläufern, die noch an der Hand von Vater oder Mutter ihre ersten Laufschritte wagten, bis zur Ü 90-Staffel mit Rollator reichte die Altersspanne der Athleten, die sich vor dem Hückelhovener Rathaus dem Starter stellten.Den Auftakt zur rund sechsstündigen Veranstaltung machte das ...
Eltern kämpfen um Busticket zur Schule
Von Michèle-Cathrin ZeidlerÜbach-Palenberg Die Überraschung war groß, als Michael Karls in den Sommerferien ein Schreiben von der Stadtverwaltung Übach-Palenberg in seinem Briefkasten fand. Darin wurde ihm mitgeteilt, dass die Fahrtkosten für seine siebenjährige Tochter vom Elternhaus in Marienberg zur Grundschule Scherpenseel nicht mehr übernommen werden und sie kein Ticket für den Bus bekommt. " Mein Sohn war vor zehn Jahren ebenfalls in der Grundschule in Scherpenseel und hatte immer eine Fahrkarte. Meine Tochter ist jetzt in der zweiten Klasse, und auch sie hat im ersten Schuljahr ein Ticket für den Schulweg bekommen" , berichtet der Vater.Weg entlang von Feldern ...
Alte Bäume fällen oder Lücken in Allee schließen?
Übach-Palenberg Die Anwohner der Conneallee in Übach-Palenberg sind gespalten, wenn es um die Bäume vor ihrer Haustür geht. Bereits vor der Sommerpause wurde ein Antrag an den Rat der Stadt gestellt, die Lücken in der Conneallee zu schließen." Eine Allee bezeichnet eine durchgängige Bepflanzung mit einheitlichen Bäumen" , heißt es in dem Schreiben. " In der Conneallee fehlen auf Grund von Abholzung, warum auch immer, an einigen Stellen Bäume." Sie seien nie ersetzt worden, so der Vorwurf. " Um ein einheitliches Bild in der Conneallee herzustellen, ist eine durchgängige Bepflanzung erforderlich" . Dieser erste Antrag wurde vom Haupt- ...
Containerwerk will hoch hinaus
Von Anna Petra ThomasWassenberg Kleine, kompakte Wohneinheiten, die flexibel aufeinander gestapelt gen Himmel wachsen können, sind für die Wassenberger Tüftler um Ivan Mallinowski im Unternehmen Containerwerk die Zukunft des Bauens in Ballungsräumen. Aber auch sie selbst wollen jetzt hoch hinaus. Zwei neue, rund 14 Meter hohe Hallen planen sie auf ihrem Gelände am Forster Weg, um mit ihren Wohn- und Büroland-schaften, eingebaut in ausgediente Seefracht-Container, ab kommendem Frühjahr in die Serienproduktion zu gehen.Keine Beschränkung bei der HöheDie Stadtverwaltung unterstützte im Planungs- und Umweltausschuss den Antrag des Unternehmens, dafür die bisher bestehende Höhenbeschränkung von elf Metern aufzuheben, und schlug weiterhin ...
Feiern und stöbern beim Erntedankfest
Von Silvia JagodinskaJülich Das Erntedankfest der Werbegemeinschaft wird traditionell am ersten Oktoberwochenende ausgerichtet. Laut Vorsitzendem Ben Loevenich verzeichnet es einen " konstanten Besucherstrom" . Zum 38. Mal bieten rund 80 Aussteller von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Oktober, zwischen Hexenturm und Muttkratbrunnen eine breite Palette, die von handgefertigtem Schmuck, Metallfiguren und Gartendeko bis zu Informationen zum Sonnen- und Insektenschutz reicht. Im Rahmen der Autoschau auf dem Schlossplatz zeigen Jülicher Autohändler rund 100 Gebrauchtwagen." Alte Bekannte" auf dem Platz sind die Traktorfreunde Jülicher Land und die Kreisbauernschaft Düren. Erstmals hat die Kreisjägerschaft Düren einen Stand.Kinderflohmarkt am SonntagEin Kinderflohmarkt ...
Jugendliche wollen Europa bewegen
Von Anne SchröerDüren " Aux Champs-Elysées, aux Champs-Elysées" - aus voller Kehle schmetterten gestern mehrere Hundert Jugendliche den Schlager von Joae Dassin im Haus der Stadt. Den Takt gab auf der Bühne der Chor von Notre Dames des Anges, der Partnerschule des Burgau-Gymnasiums, an. Spätestens beim Refrain stieg aber der ganze Saal mit ein. In den vollbesetzten Rängen und auf den Gängen sitzend schwenkten die Schüler aus Deutschland, Frankreich, Polen und der Ukraine die Arme, bildeten mit Zeigefingern und Daumen Herzen für die jungen Sänger auf der Bühne.Auftakt mit bester StimmungEinen stimmungsvolleren Auftakt und einen nachhaltigeren Ohrwurm hätte sich ...
1
2
weiter
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 18.09.2019
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung