Fahrräder in Zügen: Verbände fordern Lösungen
|
Koreaner mit der Kraft zweier Herzen
|
Genauer Blick auf Bombenkrieg in Düren und Jülich
|
Aachener Künstlerin Sabine Schall zeigt " nondescript"
Die Vorstellung, dass jeder Augenblick einzig ist, jeder Augenblick Leben Neues schöpft, etwas noch nicht Gesehenes hervorbringt, ist für mich die antreibende Neugier hinter meinen Arbeiten" , sagt Sabine Schall, während sie auf dem Boden des Raums für Kunst sitzt und ihre Arbeiten sortiert.Etwa 35 Bilder hat sie mitgebracht, durchweg Arbeiten auf Papier, die circa 65 x 100 Zentimeter groß sind und nur flüchtig an die Wand gepinnt werden, weil das den wechselnden Stimmungen und Zuständen entspricht, die den Arbeiten für die Ausstellung im Raum für Kunst zugrunde liegen. Dabei handelt es sich um eine Werkschau mit Arbeiten der ...
|
Diese Blüten machen sich überall gut
|
Reinheit und Ruhe für Körper und Seele
|
Auch mit 87 tun, was getan werden muss
|
Warum Negativzinsen ein Kollateralschaden sind
|
Die neue Lust am Verbot?
Von Gregor ThollBerlin Glühbirnen, Rauchen, Zucker, Einweg-Kaffeebecher, Massentierhaltung, Plastiktüten, Silvesterböller, Inlandsflüge - und jetzt womöglich auch schwere SUV-Autos in Innenstädten, nachdem es einen schweren Unfall mitten in Berlin gegeben hat? Die Zahl der Verbote oder Verbotsvorschläge scheint immer länger zu werden. Ändert sich gerade das gesellschaftliche Klima?Deutschland ist gespalten. Auf der einen Seite stehen diejenigen, die sich mehr Verbote oder Obergrenzen wünschen, weil der Markt komplexe Verhaltensweisen nicht allein zum Wohle aller regele. Auf der anderen Seite fühlen sich manche als Opfer einer neuen " Verbotskultur" , sprechen von " Tugendterror" , " Puritanismus" oder " Ökodiktatur" ." ...
|
Johann Lafer tischt für die Tafel auf
|
Raspo wird sich in Dremmen " den Kampfanzug überstreifen"
|
BTB II und HC II hoffen auf den Klassenerhalt
|
Eine sehr zerfahrene Debatte
|
Mehr Personal und Geld fürs Klima
|
Der " Strohhalm des Schwachsinns"
|
Burtscheid wird zur Großbaustelle
|
Die vierte Wache soll an die Siegel-Kreuzung
|
Künstler mit vielen Talenten erobert Neuland
|
Eine Liaison (fast) ohne Augenkontakt
|
Reise in ein anderes Elend
|
Ist Netanjahus Drohung mehr als Wahlkampfgetöse?
|
Ein Quantencomputer für die Region?
|
Die Polizei wird bunter - wie die Gesellschaft
|
Laut Lachen für den guten Zweck
Von Nina KrüsmannAachen " Comedy im Kultsaal in Rothe Erde, das ist ein Rezept, das in den vergangenen drei Jahren hervorragend aufgegangen ist. Die Mischung, Gutes zu tun und Spaß zu haben, kommt bei der Öcher Comedy Night super an" , freut sich Eventmanager Peter Jumpertz, Initiator des Abends. Am Freitag, 27. September, geht die Benefizveranstaltung zugunsten " breakfast4kids" in die vierte Runde." Wir rechnen wieder mit einem vollen Saal und möchten weiter eine Plattform für lokale und überregionale Comedy bieten" , freut sich Jumpertz über den großen Zuspruch. Nach den ersten drei, sehr erfolgreichen Abenden habe es bereits ...
|
Der Kapitän will endlich loslegen
|
Die nächste Standortbestimmung für die Favoriten
|
Hahnen-Club Rott vor Jubiläums-Köppen
|
" Die meisten Einfälle hatte ich beim Laufen"
|
Haftstrafe für den Automatensprenger
|
Veranstaltungen
RoetgenAusstellungenEnde der NS-Gewaltherrschaft - Wege zur Freiheit, 9.30-12.15 Uhr, Sparkasse, Rott.VerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 16.30-18.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, geöffnet, 16-18.30 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathVerschiedenesBlutspendetermin, 16.30-20 Uhr, Pfarrheim, Kirchplatz 1.Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns, 16.30-18.30 Uhr, Rathaus Simmerath, Rathausplatz.Gemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Kinderfilmreihe, Cooler Film mit Bibi Blocksberg, Eintritt 2 Euro, 15.30 Uhr, Pfarrheim, Kesternich.SimmBad geöffnet, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen, 8-11.30 und 16-21 Uhr Familienbad, Walter-Bachmann-Straße.MonschauAusstellungenKKN 100 Jahre Bauhaus, bis 22.9., 13-18 Uhr, Aukloster, Austraße 7-9." From Archive to History" ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" 1945-1949 Wiedereröffnung und Besonderheiten der Postbeförderung nach dem Kriegsende bis zur Gründung der Bundesrepublik" , Briefmarkensammler-Verein 1961 Alsdorf, bis 20.9., Aachener Bank, Luisenstraße 10." Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 10.9.2020, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7." Willi Filz - zwischen Nachbarn" , Fotografien zum Europafest-Partnerland Belgien, bis 26.9., 13-19 Uhr, Stadtbücherei Alsdorf, Denkmalplatz.VerschiedenesAbbba Kleider- und Wäsche-Tauschladen, 12-14 Uhr, ABBBA e.V., Luisenpassage.Bündnis 90/Die Grünen, Bürgersprechstunde, Raum 113, 11-13 Uhr, Rathaus, Hubertusstraße 17, Tel. 02404/50376.Kleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße ...
|
Veranstaltungen
EschweilerKinderEv. Kirchengemeinde Weisweiler, Open House (6-18 Jahre), 16-20 Uhr, Jugendheim Whitecastle Weisweiler, Burgweg 7.Ev. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, 9.30-11 Uhr Krabbelgruppe (0-2 Jahre), Ev. Kinder- und Jugendtreff Dürwiß, Konrad-Adenauer-Str. 35, Tel. 02403/65202.Kinder-Musizierkreis, der Ev. Kirchengemeinde Eschweiler, für Grundschulkinder, Anmeldung und Infos bei Ulrike Tulka, Tel. 02409/2566113, 17-18 Uhr, Martin-Luther-Haus, Moltkestr. 3.Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendKinder- und Jugendtreff St. Barbara Pumpe-Stich, 17-18.30 Uhr Teenie-Treff (6-12 Jahre), Jugendheim, Friedrichstr. 10.Kinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 16-19 Uhr Offene Jugendberatung und Aktionsprogramm für Jugendliche; 1 ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Die Kunst des schönen Schreibens" , Kalligraphie von Margret Scheidtweiler, bis 11.10., 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung, Holzstraße 50." Form, Farbe und Licht" , Werke von Marie-Luise Klein, bis 10.10., 8 bis 12 Uhr, Kreishaus, Bismarckstraße 16." Freiflug" , Werke von Lydia Hänsgen, bis 24.10., 8 bis 16 Uhr, Stadtwerke, Arnoldsweilerstraße 60." Himmel auf Erden" , mit Bildern von Stefanie Kirschbaum, 15 bis 17 Uhr, Hospiz am St.-Augustinus-Krankenhaus, Lendersdorf." Verschachtelungen" , Bilder, Fotos und Materialmontgen, Künstler-Stammtisch " Kunstrukt" , z ...
|
" Treiben lassen, zwischen den Bühnen wandern"
|
" Vier fürs Klima" kommen in die Kulturkirche
|
Frösche ziehen um, die Bären sind los
|
Festakt, Ausstellung und ein besonderes Spiel
|
Eine halbe Million Euro Containermiete
|
Emotionale Debatte ohne greifbares Ergebnis
|
Mehr als 200 Kliniken bündeln ihre Kräfte gegen Krebs
|
Zweite Runde im Kneipenquiz
|
Neues Leben für das alte Werther Bürgerhaus
|
Blick auf eine bewegte Geschichte
|
Wurde Rat nicht ausreichend informiert?
|
Anwohner und SPD äußern Zweifel am Kita-Standort
|
Das Problem mit den " Elterntaxis"
|
Entschleunigung mit Querbeat und Kasalla
|
Vom Samen bis zum Leinen
|
Lions helfen da, wo große Not herrscht
|
Rurtal mit vier " Neuen" , Torjäger hört auf
|
Sicher sein heißt nicht, sich so zu fühlen
|
Großer Andrang: Völker-Ausstellung wird verlängert
Von Helmut WichlatzErkelenz-Hetzerath Ungewöhnlich gut besucht war die Eröffnung der Ausstellung " In Memoriam Will Völker" im Hohenbuscher Herrenhaus. Mit der Retrospektive, die von Völkers Witwe Elfriede zusammengestellt wurde, wird des vor 21 Jahren gestorbenen Künstlers und Pädagogen gedacht, der sich sein Leben lang kreativ und forschend mit seiner Heimat auseinandergesetzt hat.Viele Freunde, Weggefährten und ehemalige Schüler Völkers waren gekommen, um die Zeichnungen, Entwürfe, Aquarelle und Ölgemälde zu sehen, die die künstlerische Entwicklung Völkers widerspiegeln.Elfriede Völker, die das Werk ihres Gatten verwaltet, betonte bei der Begrüßung der Gäste, dass er seiner Heimat Lövenich und dem Erkelenzer Land stets ...
|
DRK spürt demografischen Wandel
|
Junge Menschen kämpfen für günstige Wohnungen
|
Der aktuelle Reisetrend spricht für Aachen
|
Die wunden Punkte der IAA
|
Paten aus Kiel und vom Bodensee
|
Es werden Mitstreiter fürs Jugendcafé gesucht
|
Das Treffen der Top-Torjäger
|
Auf der Jagd nach Ali Daei
|