FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 06.09.2019
Aachener Nachrichten
65 Dokumente
1
2
weiter
" Dance Evolution" greift nach den Sternen
Von Nina KrüsmannAachen Als hoch angesehene Auszeichnung für den Breitensport hat sich die Preisverleihung der bronzenen " Sterne des Sports" im mittlerweile dritten Jahr in Aachen etabliert. Und dabei stehen weniger die sportlichen Erfolge als vielmehr das gesellschaftliche Engagement im Mittelpunkt.Zum zweiten Mal fand die Verleihung im großen Rahmen in der Turnhalle an der Schanz statt. " Vom Fachbereich Sport wurde uns diese traditionsreiche Stätte zur Verfügung gestellt, in der schon die viermaligen Weltmeister der Lateinformation vom TSC Schwarz-Gelb Aachen trainiert haben" , freute sich Jens Ulrich Meyer, Vorstand des Sponsors Aachener Bank, über den angemessenen Rahmen. Denn es ...
Koemans Rückkehr nach Hamburg
Von Claas HennigHamburg Mittlerweile sind die berüchtigten Bilder von Ronald Koeman 31 Jahre alt, sie wurden nach dem Halbfinale der Europameisterschaft 1988 aufgenommen, in dem die Niederlande Deutschland mit 2:1 besiegt hatte. Lange her, aber Koeman verfolgen diese Bilder bis heute. Nach dem Sieg in Hamburg gegen die ungeliebten Deutschen wischte sich der damalige Abwehrchef der niederländischen Fußball-Nationalmannschaft auf dem Rasen mit dem Trikot von Olaf Thon symbolisch den Hintern ab. Wenn der aktuelle Bondscoach heute zu dieser Szene befragt wird, sagt er: " Ich war jung und voller Emotionen." Mehr als drei Jahrzehnte danach kehrt der heute ...
Und auch die Visionen sind zurück
Von Frank HellmannHamburg Das kleine Laster bei Joachim Löw war lange bekannt. Immer mal wieder griff der Bundestrainer zur Zigarette. Am Donnerstag in der ersten Etage des Hamburger Volksparkstadions, als der Südbadener sich wirklich in aller Ausführlichkeit zum EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen die Niederlande (Freitag 20.45 Uhr/RTL) geäußert hatte, bestätigte der 59-Jährige abschließend auf der Pressekonferenz, dass er sich das Rauchen abgewöhnt habe. " Ich habe schon länger aufgehört, das war kein Problem. Ich weiß nicht, ob ich es durchstehe. Aber ich gehe davon aus." Auch am geliebten Espresso nippt er immer seltener. Nur eine gewisse Sucht nach Fußball ...
Von der Elektrowelle überrollt
Von Stephan MohneAachen Die Kunden fahren voll auf Elektro ab. Wurde das E-Mobil vor nicht allzu langer Zeit noch als teurer Exot belächelt, so kann sich Umfragen zufolge mittlerweile die Mehrheit der deutschen Autofahrer vorstellen, sich alsbald einen Stromer oder ein Hybridgefährt anzuschaffen. Diesen Wandel im automobilen Denken hat mancher Experte zwar vorhergesagt. Erstaunlich ist jedoch, mit welcher Geschwindigkeit er - befeuert von Abgasskandalen und Fahrverbotsszenarien - vonstatten geht. Die Rasanz hat die großen Automobilhersteller, die sich gerade in Deutschland lange mit Batterie- oder Brennstoffzellenantrieben schwer getan haben, geradezu überrollt. Parallel verkaufen sie deutlich weniger ihrer herkömmlichen Karossen. Mercedes und ...
Hat dieses Hobby eine Zukunft?
Von Jens AlbesTrier/Neuwied Steil aufragende Dachbalken: Die ersten beiden Briefmarken der Bundesrepublik zeigen zur Eröffnung des Bundestags ein Richtfest. Erschienen sind sie vor 70 Jahren, am 7. September 1949. Seitdem haben in Deutschland Hunderttausende Sammler Millionen Briefmarken gesammelt. Heute ein angestaubtes Hobby?" Die meisten Personen stellen sich das Briefmarkensammeln langweilig und einseitig vor. Doch das ist nicht der Fall" , versichert der 17-jährige Samuel Schnitzler in Ruppach-Goldhausen bei Montabaur im Westerwald. Er kann sich begeistern: Einer der Briefe seiner Sammlung sei per Space Shuttle zur Internationalen Raumstation ISS geflogen und dort abgestempelt worden. " Nicht viele Leute können behaupten, e ...
Es gibt keine Befreiung vom eigenen Ich
Von Michael LoeslIggy Pop sucht auf seinem neuen Album " Free" nicht nach der klischeebehafteten Befreiung vom Soliden. Ein Bürgerlicher war er im landläufigen Sinne ohnehin nie. Und ein Hippie erst recht nicht. Er, der sogenannte " Pate des Punk" , hat sich nie sonderlich um Konventionen geschert. Für ihn war Punk nie Agitation mit dem ausgestreckten Mittelfinger, sondern die Freiheit zu tun, wonach ihm der Sinn stand. Ohne anderen zu schaden, versteht sich." Ich möchte frei sein!" Genau an diesem Punkt setzt er gleich zu Beginn der Platte an. Aus mollartigen Soundschichtungen erhebt sich eine dem Jazz ...
Klima-Showdown kann beginnen
Von Werner KolhoffBerlin Fast gleichzeitig haben der Fraktionsvorstand der Union und eine Arbeitsgruppe der SPD-Fraktion gestern ihre Papiere für die anstehenden Verhandlungen um den Klimaschutz fertiggestellt. Damit ist die Ausgangslage für den Showdown im sogenannten Klimakabinett unter Leitung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am 20. September klar. Dort will sich die Koalition auf ein Klimaschutzgesetz einigen. Vor allem für den Verkehrs- und den Gebäudesektor wird es große Veränderungen geben.30 gegen acht SeitenIn beiden Papieren, die unserer Redaktion vorliegen, gibt es ein Bekenntnis zu den Vorgaben des Pariser Klimavertrages und zu den bisherigen deutschen und europäischen Zielen. Keine Seite versucht ...
Ohne Tiefgang
Das Schaulaufen um den SPD-Vorsitz hat am Mittwochabend in Saarbrücken begonnen, der Prozess rollt. Freilich tut sich die Partei mit dem gewählten Verfahren keinen Gefallen. Nichts gegen Basisdebatten und Mitgliederentscheide, nichts gegen Doppelspitzen und Regionalkonferenzen. Das wirkt alles für SPD-Verhältnisse sehr erfrischend. Ist aber nicht durchdacht.Zum einen, weil sich mitten in einer wichtigen Phase der Politik - Stichworte Brexit, Klimaschutzpaket, Grundrente, Konjunkturkrise - eine Regierungspartei nun fast komplett mit sich selbst beschäftigt. Die Union hat bis Dezember auf Parteiebene keinen echten Verhandlungspartner mehr. Vizekanzler Scholz ist selbst Kandidat, und die kommissarische Parteiführung hat keine echte Legitimation. Die aber braucht ...
Amtseid unter glitzernden Lüstern
Rom Die neue italienische Regierung sendet kurz nach der Vereidigung versöhnlichere Signale in Richtung Europäische Union. Der Ex-Ministerpräsident Paolo Gentiloni wurde als EU-Kommissar des Landes nominiert. Der Sozialdemokrat gilt als ausgesprochen europafreundlich. Die in wochenlangen mühevollen Verhandlungen geschmiedete Koalition aus populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten (PD) unter der Führung von Regierungschef Giuseppe Conte wurde am Donnerstag in Rom vereidigt." Ich werde mit aller Kraft und meiner Arbeit versuchen, zu einem neuen positiven Kapitel für Italien und für Europa beizutragen" , erklärte Gentiloni. Der 64-Jährige führte das Land von Ende 2016 bis 2018 als Ministerpräsident und war von 2014 bis 2016 ...
Parkhaus wechselt den Besitzer, bleibt aber stehen
Von Sarah-Lena GombertAachen Das Parkhaus Büchel hat den Besitzer gewechselt: Wie die Stadtverwaltung und auch die Büchel Immobilien GmbH mitteilen, hat die Stadt das Grundstück samt Parkhaus für etwas mehr als sechs Millionen Euro von der GmbH, hinter der die beiden Gesellschafter Norbert Hermanns und Gerd Sauren stecken, gekauft." Damit sind wir dem Auftrag des Stadtrates nachgekommen, das Parkhaus-Grundstück als zentralen Baustein in der Neugestaltung des gesamten Altstadtquartiers Büchel in den städtischen Besitz zu holen" , wird Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert. Und weiter: " Der Kauf schafft uns Handlungsfreiheit, die nächsten Schritte in ...
Parkhaus wechselt den Besitzer, bleibt aber stehen
Von Sarah-Lena GombertAachen Das Parkhaus Büchel hat den Besitzer gewechselt: Wie die Stadtverwaltung und auch die Landmarken AG mitteilen, hat die Stadt das Grundstück samt Parkhaus für etwas mehr als sechs Millionen Euro von der Büchel Immobilien GmbH, hinter der die beiden Gesellschafter Norbert Hermanns und Gerd Sauren stecken, gekauft." Damit sind wir dem Auftrag des Stadtrates nachgekommen, das Parkhaus-Grundstück als zentralen Baustein in der Neugestaltung des gesamten Altstadtquartiers Büchel in den städtischen Besitz zu holen" , wird Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp zitiert. " Der Kauf schafft uns Handlungsfreiheit, die nächsten Schritte in der Entwicklung des Projektes zügiger zu ...
Ampelphasen, Verbote, neuer Asphalt
Von Stephan MohneAachen Die obersten Verwaltungsrichter des Landes hatten der Stadt jüngst ein paar Hausaufgaben verpasst. " Unverzüglich" müsse Aachen nun endlich Maßnahmen ergreifen, um die deutlich überhöhten Stickoxidwerte zu drücken - ganz abgesehen davon, dass der aktuelle Luftreinhalteplan für rechtswidrig erklärt wurde und bis Jahresende neu aufgelegt werden muss.Im Fokus stehen ganz aktuell jene Stellen mit Werten, die am deutlichsten im roten Bereich sind. Die Monheimsallee - durchschnittlicher NO-Wert: 49 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft; maximal erlaubt: 40 Mikrogramm - gehört in diese Reihe ebenso wie die Jülicher Straße, der Adalbertsteinweg oder auch die Römerstraße. Und siehe da: Ziemlich ...
Welche Werte hat die Polizei in NRW eigentlich?
Von Oliver AusterDüsseldorf " Integrität ist für die Polizei NRW aus meiner Sicht: Unwichtig. Teils/Teils. Sehr wichtig." Eine Frage, die vermutlich jeder Polizist gleich beantwortet - wenn er seinen Dienst ernst nimmt. Wer würde schon sagen, dass Integrität unwichtig ist? Dennoch ist das der allererste Punkt in einer elfseitigen Umfrage, die vom Innenministerium als Internet-Link an 50.000 Beschäftigte der Landespolizei verschickt wurde. " Etwas dünn" , nennt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) daher die Online-Studie, die sie grundsätzlich begrüßt. Die SPD hält sie für überflüssig.Gemeinsamen Nenner suchenIn einer E-Mail an alle Mitarbeiter schrieb Innenminister Herbert Reul (CDU) ...
Heilpraktiker und Sexualstraftäter
Von Marlon GegoErkelenz/Wegberg Als Frau F. am Nachmittag des 22. September 2017 aus der Praxis ihres Heilpraktikers ging und ihr Handy aus der Tasche gekramt hatte, hörte sie sich die Tonaufnahme an, die sie zuvor in der Praxis gemacht hatte. Wahrscheinlich ahnte sie nichts Böses, als sie die Wiedergabetaste drückte, doch was sie in den folgenden Minuten zu hören bekam, entsetzte sie so dermaßen, dass sie sich mitten auf einer Straße in Wegberg erbrach. Von dem Schock, den sie damals erlitt, hat sie sich bis heute nicht vollständig erholt.Fast auf den Tag zwei Jahre später sitzt ihr damaliger Heilpraktiker, H ...
Und nun muss die Trainerin selbst ins Tor
Von Helga RaueEINTR. KORNELIMÜNSTER" Ich werde mich groß machen, laut sein, ich habe schon eine andere körperliche Präsenz. Was soll ich sonst tun?" Sabrina Bemmelen nimmt es mit Humor. Die Trainerin der Landesliga-Fußballerinnen von Entracht Kornelimünster muss sich am Sonntag zum Auftakt selbst ins Tor stellen. Die etatmäßige Keeperin Jill Dickeler hat sich am Fuß verletzt, eine OP droht. Und Ersatz hat Bemmelen nicht - kein guter Start in die neue Saison, in der Kornelimünster mit dem Einzug ins Kreispokalfinale bereits den ersten Erfolg zu verzeichnen hat.Lange hatte die Ex-Bundesligaspielerin nicht gewusst, ob sie überhaupt eine Mannschaft zusammenbekommen ...
Leckere Alternativen zu Cola und Limo
Von Julia UehrenBonn Ob beim Businesslunch oder an heißen Sommertagen, beim Autofahren oder in der Schwangerschaft, aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen: Für wen Alkohol nicht infrage kommt, der entscheidet sich gewöhnlich für Wasser, Cola oder Limo. Das klingt nicht unbedingt nach einer Menübegleitung, die Geschmacksknospen explodieren lässt. Es gibt aber eine gute Alternative.Obwohl die Deutschen in Europa mit über 30 Litern pro Kopf und Jahr Spitzenreiter beim Fruchtsaftkonsum sind, beschränkt sich der Genuss hauptsächlich auf Orangensaft zum Frühstück oder die Apfelschorle als Durstlöscher, bedauert Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie. " Dabei sind Fruchtsäfte durch ihre Sorten- ...
Kunst, die nicht in Schubladen passt
Von Ulrike Hofsähs und Christian Michael HammerDüsseldorf Nach fünf Ausreiseanträgen durfte Cornelia Schleime 1984 die DDR verlassen. Die Dresdner Künstlerin hatte 24 Stunden Zeit zu packen und konnte nur einen kleinen Teil ihres Werks mitnehmen. In der Düsseldorfer Ausstellung " Utopie und Untergang. Kunst in der DDR" sind Bilder der Malerin und Filmemacherin zusammen mit denen anderer Künstler zu sehen. Die Überblicksschau des Kunstpalasts präsentiert Werke aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis kurz nach dem Mauerfall.Es geht nicht um " Staatskunst" Um Begriffe wie " Staatskunst" geht es dem Museum nicht, sondern ums Kennenlernen. " Wir wollen ...
Die Rock-Dinos wollen es noch einmal wissen
Von Werner HerpellBerlin Roger Daltrey ist um große Worte selten verlegen - auch diesmal nicht: Die neuen Songs seines Kollegen Pete Townshend finde er " fabelhaft" , das kommende Album sei gar das beste seit dem Klassiker " Quadrophenia" von 1973. Der Sänger von The Who hat damit die Messlatte für die erste Studioplatte der legendären britischen Rockband seit 13 Jahren ziemlich hoch gelegt.Nach einer ersten Vorankündigung im Januar und längerer Funkstille zu den Album-Plänen soll das mit Spannung erwartete Who-Comeback nun doch noch 2019 herauskommen - im November, wie die Plattenfirma Universal bei einer Party für Mitarbeiter und ...
Stolberg wird zur wunderbaren Märchenwelt
Eine Stadtparty ohne die City Starlights? Undenkbar! Und deshalb ist die Truppe, die sich zu fast jedem Anlass in ihre Kostüme schmeißt und bekannte Figuren verkörpert, auch in diesem Jahr dabei. Am Samstag, 7. September, gestaltet der Verein ab 15 Uhr das Kinderprogramm auf der Showbühne auf dem Kaiserplatz.Dieses besteht aus gleich drei Teilen: Zuerst lädt das Stolbärchen zum Mitsingen und Mittanzen ein. Im Laufe der Show begrüßt das Stolbärchen neben der Kinder- und Jugendabteilung des Kulturvereins auch die beliebten Hunde von " Paw Patrol" . Neu dabei ist neben den bereits bekannten Hunden Marshall und Chase auch Skye, d ...
Mehr Nähe oder mehr Distanz zu China?
Von Ruppert Mayrund Andreas LandwehrBerlin Es ist die zwölfte Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach China, und es könnte ihre schwierigste werden. Zwei Entwicklungen von äußerster Tragweite überschatten den Besuch: die Unruhen in Hongkong und der Handelskrieg zwischen China und den USA. Schon seit 13 Wochenenden wird in Hongkong demonstriert - und zunehmend randaliert. Die Lage eskaliert auf beiden Seiten. Und auch am kommenden Wochenende ist wieder mit Protesten zu rechnen.Wird Merkel in dieser angespannten Situation deutliche Worte zur Mäßigung im Umgang mit den Protesten finden? Es gibt reichlich Appelle an sie. Ob die Unruhen nun nachlassen, nachdem ...
In Rekordzeit in die Sackgasse
Von Christoph Meyer,Verena Schmitt-Roschmannund Silvia KusidloLondon/Brüssel Als Boris Johnson in dieser Woche eine Brexit-Abstimmung nach der anderen im Parlament verlor, wollte der eine oder andere Beobachter Anzeichen der Genugtuung in Theresa Mays Gesicht wahrgenommen haben. Johnsons Vorgängerin wurde oft als glück loseste Premierministerin der jüngeren Geschichte Großbritanniens bezeichnet. Doch es könnte gut sein, dass ihr Johnson den Rang abläuft.Der Regierungschef fährt einen beispiellos rücksichtslosen Kurs in Sachen EU-Austritt und scheut sich dabei nicht, Brücken einzureißen und mit Konventionen zu brechen. Die ungewöhnlich lange Zwangspause, die er dem Parlament verordnete, war nur der Auftakt. Als sich Abgeordnete aus seiner Tory-Fraktion ...
Henriette Reker will Köln weiterregieren
Von Petra Albers und Christoph DriessenKöln Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker will sich in einem Jahr zur Wiederwahl stellen. Sie habe sich " nach reiflichen Überlegungen" dazu entschlossen, bei den OB-Wahlen im September 2020 erneut zu kandidieren, sagte die parteilose Politikerin am Donnerstag in Köln. " Eine Amtszeit reicht nicht aus, um das umzusetzen, was ich mir bei meinem Amtsantritt vor vier Jahren vorgenommen habe." Die 62-Jährige kann aller Voraussicht nach auf die Unterstützung von CDU und Grünen zählen. In den vergangenen Wochen habe sie mit Vertretern der beiden Parteien Gespräche geführt und " eine gute Übereinstimmung zu den ...
Ohne Empathie, ohne Reue, aber voller Schuld
Von Florentine DameDetmold " Monströs" , " abscheulich" und " widerwärtig" : Ihre Worte, so warnt die Vorsitzende Richterin Anke Grudda gleich zu Beginn der Urteilsbegründung, reichten nicht aus, um das Geschehen zu beschreiben. Über Jahre hinweg hatten die beiden Männer vor ihr auf der Anklagebank das Vertrauen kleiner Kinder erschlichen, um sie zu vergewaltigen. Eine heruntergekommene Behausung auf einem Campingplatz in Lügde am östlichen Rand Nordrhein-Westfalens wurde zum Tatort - und zum Inbegriff für Kindesmissbrauch in ungeheurem Ausmaß.An diesem Donnerstag, nach zehn Verhandlungstagen vor dem Landgericht Detmold, ist davon auszugehen, dass die beiden deutschen Angeklagten es äußerst schwer ...
Warum Windkraft-Flaute herrscht
Von Eckart Gienke und Andreas HoenigBerlin Die Bilanz war ernüchternd und hat nun auch die Bundesregierung aufgeschreckt. Im ersten Halbjahr kam der Ausbau der Windkraft an Land fast zum Erliegen. In vielen Ländern kamen gar keine neuen Anlagen mehr dazu. Nun soll gegengesteuert werden. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat am Donnerstag mit der Branche, Ländern und Bürgerinitiativen beraten. Die Botschaft: Die Probleme sollen angepackt werden. Altmaier will wie beim Atom- und Kohleausstieg einen " nationalen Konsens" . Ein Überblick über die Lage.Warum stockt der Ausbau der Windenergie an Land?Hauptgründe für den Einbruch sind nach Analysen von Verbänden und ...
Tolle Bilder aus virtuellen Räumen
Von Ingrid Peinhardt-FrankeAachen " Einmal durch den Keller kommen, bitte" , schallt es vom dunklen Ende des langen Flures. Eine andere Möglichkeit, in das " Kreativhabitat" mit Atelier, Ausstellungsraum, Büros und Showroom von Tim Berresheim zu gelangen, gibt es noch nicht. Noch ist alles Chaos, aus dem Struktur und vor allem ein Angebot für Kunstinteressierte entstehen soll, das gleichzeitig niederschwellig ist und viele Leute erreicht, aber auch " Futter für Profis" bietet.Los geht es an Aachens neuer Kunstadresse mit der Eröffnung der Solo-Ausstellung " Aus alter Wurzel neue Kraft. From Los Angeles to Bad Aachen" , bei der Tim ...
Wenn der Vorteil zum Nachteil wird
Von Lukas WeinbergerAachen Es wäre ungerecht, Renaud Lavillenie für den Regen in Aachen verantwortlich zu machen, nicht mal Olympiasieger haben Einfluss auf das Wetter, aber es ist schon so, dass der Franzose den Organisatoren des NetAachen-Domspringens zum zweiten Mal kein Glück gebracht hat, zumindest was die Bedingungen angeht. Im Jahr 2011 sprang Lavillenie erstmals in Aachen, es regnete fast den gesamten Wettkampf lang. Am Mittwochabend startete der Stabhochspringer bei der 15. Auflage erneut, und diesmal regnete es vor dem Meeting so stark, dass der Beginn um anderthalb Stunden verschoben werden musste. " Natürlich haben wir uns geärgert, dass uns der ...
" Man muss das erst mal sacken lassen"
Von Martin MoravecLodz Noch am frühen Morgen nach ihrem tränenreichen EM-Aus reisten die deutschen Volleyballerinnen aus Polen ab. Nach einem dramatischen Kräftemessen mit dem Co-Gastgeber in Lodz mussten Star-Diagonalangreiferin Louisa Lippmann & Co. ihren Traum von einer Medaille begraben. " Es braucht ein paar Tage, man muss das erst mal sacken lassen" , sagte die geknickte Außenangreiferin Jennifer Geerties nach dem verpassten Einzug ins Halbfinale. Die Mannschaft könne aber " trotzdem zufrieden sein" .Nach dem K.o. in fünf Sätzen (25:22, 16:25, 19:25, 25:17, 11:15) vergossen die Deutschen Tränen. Mit einer makellosen Bilanz von ...
13 Sensoren sollen in Zukunft den Weg weisen
Von Michael GrobuschAachen Die erste Nachfrage lässt nicht lange auf sich warten. Videoüberwachung in der Friedrichstraße? Das geht doch gar nicht, meint der Passant und kündigt eine Beschwerde bei der Stadt Aachen an. Die aber kann er sich sparen. Denn nicht Kameras, sondern insgesamt 13 Sensoren hat die Stawag am Donnerstag an Straßenlaternen in der Friedrichstraße montiert.Mit ihrer Hilfe soll nach einer Testphase noch in diesem Jahr ein neuartiges Parkplatz-Leitsystem in Betrieb genommen werden, das Autofahrern freie Stellflächen am Straßenrand anzeigt." Dass eine solche Technik in einer kompletten Straße zum Einsatz kommt, ist bundesweit einmalig" , erklärt Victor ...
Am Tag danach beginnt die Spurensuche
Von Matthias HinrichsAachen Der leichte Regen, der am Donnerstagvormittag über den Trümmern der großen Lager- und Voltigierhalle auf Gut Neuhaus niedergeht, macht auch nicht viel mehr aus als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Wenige Stunden nach dem Großeinsatz der Feuerwehr hat sich der beißende Rauch rings um den Hof an der Lintertstraße längst nicht verzogen. Tief aufatmen können alle Beteiligten allenfalls, weil weder Menschen noch Tiere zu Schaden gekommen sind. Der Feuerwehr bleibt kaum mehr übrig, als die Überbleibsel des Gebäudes kontrolliert abbrennen zu lassen.Während die letzten Reste der rund 2500 Stroh- und Heuballen, die in der ...
Ampelphasen, Verbote und " Wunderasphalt"
Von Stephan MohneAachen Die obersten Verwaltungsrichter des Landes hatten der Stadt jüngst ein paar Hausaufgaben verpasst. " Unverzüglich" müsse Aachen nun endlich Maßnahmen ergreifen, um die deutlich überhöhten Stickoxidwerte zu drücken - ganz abgesehen davon, dass der aktuelle Luftreinhalteplan für rechtswidrig erklärt wurde und bis Jahresende neu aufgelegt werden muss.Im Fokus stehen ganz aktuell jene Stellen mit Werten, die am deutlichsten im roten Bereich sind. Die Monheimsallee - durchschnittlicher NO-Wert: 49 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft; maximal erlaubt: 40 Mikrogramm - gehört in diese Reihe ebenso wie die Jülicher Straße, der Adalbertsteinweg oder auch die Römerstraße. Und siehe da: Ziemlich ...
Ampelphasen, Verbote, " Wunderasphalt"
Von Stephan MohneAachen Die obersten Verwaltungsrichter des Landes hatten der Stadt jüngst ein paar Hausaufgaben verpasst. " Unverzüglich" müsse Aachen nun endlich Maßnahmen ergreifen, um die deutlich überhöhten Stickoxidwerte zu drücken - ganz abgesehen davon, dass der aktuelle Luftreinhalteplan für rechtswidrig erklärt wurde und bis Jahresende neu aufgelegt werden muss.Im Fokus stehen ganz aktuell jene Stellen mit Werten, die am deutlichsten im roten Bereich sind. Die Monheimsallee - durchschnittlicher NO-Wert: 49 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft; maximal erlaubt: 40 Mikrogramm - gehört in diese Reihe ebenso wie die Jülicher Straße, der Adalbertsteinweg oder auch die Römerstraße. Und siehe da: Ziemlich ...
Veranstaltungen
RoetgenMärkte & MessenAlternativladen geöffnet, 9.30-12 und 15-17.30 Uhr, Bundesstraße.VerschiedenesQuririnus-Oktav, offene Kirche mit Gebeten und Texten; 19 Uhr Schlussandacht, Pfarrkirche, Rott.Tage der offenen Ateliers, 15-18 Uhr, Gerd Pagnia, Jennepeterstr. 4a.Tage der offenen Ateliers, 18-21 Uhr, Renate Magrean, Neustr. 7.SimmerathSportNRW-Meisterschaften im Gespannfahren, Dressurprüfungen, Ein-, Zwei- und Vierspäner, abends Siegerehrung, Turniergelände " Am Rott" , Eicherscheid.Nordeifeler Businessrun, ab, 19 Uhr, Sekundarschule.Führungen / WanderungenRangertour Erkensruhr, circa vier bis fünf Stunden, auch für sehbehinderte und blinde Gäste (mit Begleitperson), nicht für Kinderwagen geeignet, Treffpunkt: Spielplatz, Ortseingang auf der rechten Seite, 11 Uhr, Erkensruhr.VerschiedenesGemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, B ...
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungenAusstellung zum Europafest, Partnerland Belgien, Willi Filz " Zwischen Nachbarn" , Vernissage, 19 Uhr, Stadtbücherei Alsdorf, Denkmalplatz." 1945-1949 Wiedereröffnung und Besonderheiten der Postbeförderung nach dem Kriegsende bis zur Gründung der Bundesrepublik" , Briefmarkensammler-Verein 1961 Alsdorf, bis 20.9., Aachener Bank, Luisenstraße 10." Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 4.9.2020, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.Führungen / WanderungenFührung durch das Schaffrathaus, 17 Uhr, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Straße 118, Ofden.VerschiedenesEuropafest " Belgien" , 15 Uhr, Innenstadt.Kleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Offener grüner Treff, Bündnis 90/Die Grüne, 19 ...
Veranstaltungen
EschweilerBühne" Egoland" , Kabarett mit Henning Schmidtke, 20 Uhr, Kulturzentrum Talbahnhof, Raiffeisenplatz 1 - 3.Feste & PartysNeueröffnungsfeier KoKoBe, Koordinierungs-, Kontakt - und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, 18 Uhr, Villa Faensen, Marienstr. 7.KinderKinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Kunstprojekt (9-13 Jahre), 17-18.30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Dürwiß, Konrad-Adenauer-Str. 35, Tel. 02403/65202.Kinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 16-21 Uhr Offener Jugendtreff (8-18 Jahre); 16-21 Uhr Offene Jugendberatung; 17-18.30 Uhr Mädchenprojekt (10-13 Jahre; 19-21 Uhr Jugend-Café (ab 13 Jahre), Peter-Paul-Str. 12, Tel. 0 ...
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Baustelle Frieden" , Werke von Schülern verschiedener Schulen, Künstler und Seniorinnen, bis 13.9., 17 bis 19 Uhr, Arnoldsweilerstraße12." Die Kunst des schönen Schreibens" , Kalligraphie von Margret Scheidtweiler, bis 11.10., 9 bis 12 Uhr, Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung, Holzstraße 50." Freiflug" , Werke von Lydia Hänsgen, bis 24.10., 8 bis 16 Uhr, Stadtwerke, Arnoldsweilerstraße 60.MuseenLeopold-Hoesch-Museum, Hoeschplatz 1, 02421/252561, " abstractness" , Peter Zimmermann, bis 6.10., 10 bis 17 Uhr.Bühne" Die Space Mekanix - Ein Planet muss in die Werkstatt" , Die Mimosen, Theater für Kinder ...
" Die Kulisse ist einfach perfekt"
Von Peter StollenwerkMonschau Die malerische Kulisse der Monschauer Altstadt ist auch in diesem Jahre wieder Schauplatz der " Kermes annodazumal" . Historische Kirmeskarussells, unter anderem ein über 100 Jahre altes Riesenrad, erinnern an längst vergangene Zeiten. Vom heutigen Freitag, 6. September, bis Sonntag, 9. September, will Monschau seine Gäste wieder mit nostalgischem Flair verzaubern. Ganz im Zeichen der Kirmestradition aus Kindheitstagen steht für drei Tage die historische Altstadt. Kunsthandwerker und fahrende Händler aus ganz Deutschland treffen sich, und fehlen darf natürlich auch nicht die große Drehorgel mit den aus der alten Zeit vertrauten Kirmesklängen.Tatkräftige GemeinschaftVor drei Jahren, als die ...
Grundschulen: " Gleiches Gehalt für alle" soll gelten
Von Martina StöhrAachen/Städteregion " Wer die gleiche Ausbildung hat, der muss auch die gleiche Besoldung bekommen." In diesem Punkt waren sich die Teilnehmer der Podiumsdiskussion in der Grundschule Brander Feld zwar durchaus einig, aber die Realität an den Schulen sieht dennoch ganz anders aus. Grundschullehrer werden nach wie vor schlechter bezahlt als ihre Kollegen etwa an den Gymnasien, ihre Arbeit wird oft nicht wertgeschätzt, und so mag es auch nicht verwundern, dass der Berufswunsch " Grundschullehrer" immer seltener geäußert wird.Die Situation an den Grundschulen der Städteregion ist entsprechend alarmierend. " Von mehr als 70 freien Stellen konnten nur ...
Einblick in sonst verschlossene Bereiche
Vogelsang " Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" : so lautet das Motto zum " Tag des offenen Denkmals" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der in diesem Jahr am Sonntag, 8. September, stattfindet. An diesem Tag gibt es in Vogelsang IP neben den täglichen Angeboten ein Sonderprogramm mit Kinoführungen und einer Architekturführung unter dem Motto des Tages. Außerdem lockt die Sonderausstellung " Weimar im Westen: Republik der Gegensätze" ins historische Kulturkino Vogelsang IP.Am " Tag des offenen Denkmals" erhalten Besucherinnen und Besucher Einblick in sonst verschlossene Bereiche. Das beeindruckende Kino im Stil der 1950er Jahre, das sonst nur im Rahmen ...
Was bleibt von der Bauhaus-Idee fürs Hier und Jetzt?
Von Marco RoseMonschau Bauhaus: Der Name steht für eine Stilrichtung, geprägt durch die Arbeit der 1919 von Walter Gropius begründeten Kunstschule in Weimar. Mit dem Namen verbinden die meisten einen besonders sachlichen Stil in der Architektur, doch das Bauhaus hatte großen Einfluss weit darüber hinaus. Einfache, schmucklose Formen waren fortan angesagt, etwa im Design von Möbeln und anderen Gebrauchsgegenständen. Kühle Eleganz und Geradlinigkeit, die nicht zuletzt dem Zweck dienen sollte, Vorlagen für funktionelle und einfach herstellbare Produkte zu liefern - nach dem Prinzip " form follows function" .16 KünstlerEin anspruchsvolles Thema für den Kunstkreis also, dessen Mitglieder aus der ...
Tierfütterung am Bioabfall-Container
Von Heiner ScheppImgenbroich Donnerstags ist Bioabfall-Tag am Entsorgungszentrum Süd (ELC) in Imgenbroich. Das aber scheint manche Zeitgenossen nicht sonderlich zu interessieren: Sie setzen, werfen und hängen ihren gesammelten Biomüll auch an anderen Wochentagen an den bereitgestellten, außerhalb der Öffnungszeiten verschlossenen Container. Am liebsten in Plastiktüten. Das freut Vögel, Ratten und anderes Getier, verärgert jedoch Bürger wie Dirk Zimmermann aus Imgenbroich, der jüngst " ekelerregende Zustände" rund um den Bioabfall-Container beklagte. Mit einem Umsetzen des Behälters versucht die Stadt Monschau nun, das Problem in den Griff zu bekommen.Frage nach Zuständigkeit" Ich bin oft in China, aber so etwas habe ich ...
" Gleiches Gehalt für alle" gilt nach wie vor
Von Martina StöhrStädteregion " Wer die gleiche Ausbildung hat, der muss auch die gleiche Besoldung bekommen." In diesem Punkt waren sich die Teilnehmer der Podiumsdiskussion in der Grundschule Brander Feld zwar durchaus einig, aber die Realität an den Schulen sieht dennoch ganz anders aus.Grundschullehrer werden nach wie vor schlechter bezahlt als ihre Kollegen etwa an den Gymnasien, ihre Arbeit wird oft nicht wertgeschätzt, und so mag es auch nicht verwundern, dass der Berufswunsch " Grundschullehrer" immer seltener geäußert wird.Die Situation an den Grundschulen der Städteregion ist entsprechend alarmierend. " Von mehr als 70 freien Stellen konnten nur ...
Das Leben kehrt ins Outbaix zurück
Von Michèle-Cathrin ZeidlerÜbach-Palenberg Endlich kommt wieder Musik aus dem Outbaix in Übach-Palenberg, und auch das Bier fließt bereits wieder aus dem Zapfhahn. " Am vergangenen Wochenende haben wir das Soundsystem installiert und die Bierleitung verlegt" , erzählt Michael Kerres. Zusammen mit Wilfried Schüller hat er den ehemaligen Kultclub gekauft und will ihn zum alten Glanz zurückführen. " Als die ersten Töne erklangen, flossen bei vielen ein paar Tränen. Wir haben angefangen zu tanzen und die ganze Nacht Party gemacht - das Outbaix lebt wieder" , berichten die beiden Alsdorfer.Viel an Deko und BeleuchtungDoch bis ab morgen die große zweitägige ...
Am 11.11. soll der Rohbau fertig sein
Von Beatrix OpréeHerzogenrath Mitunter richtig eng wird es in der Casinostraße in diesen Tagen, denn zurzeit stehen hier Betonmischer buchstäblich Schlange: Die Streifenfundamente für die Erweiterung der Gesamtschule Kohlscheid werden gegossen und lassen schon deutlich die Ausmaße des L-förmigen Neubaus erkennen. In minutiöser Kleinarbeit haben Eisenformer das Stahlgeflecht für die Armierung gerödelt, jetzt ist Körperkraft gefragt, um das viele Meter lange Rohr zu führen, durch das der Flüssigbeton mit gehörigem Druck in die Metallkäfige fließt. Der Vorarbeiter turnt dazu auf den Armierungen herum und hat die richtige Füllmenge genau im Blick." Die Zwischenräume werden auch noch verfüllt und verpresst, d ...
Ins Schwarze treffen für guten Zweck
Von Andreas RöchterEschweiler-Röthgen " Ins Schwarze" treffen Dartspieler, wenn ihr Pfeil in der " Triple 20" landet. Am kommenden Samstag haben Akteurinnen und Akteure der immer beliebteren und ins Rampenlicht rückenden Sportart die Gelegenheit, auf ganz besondere Art und Weise Treffer zu landen. Veranstalter Ingo Barth und Gastgeber Mike Sauerbier laden zur dritten Auflage von " Darts for Hearts" zu Gunsten der Aktion " Lichtblicke e. V." in die Gaststätte Burghof, Burgstraße 60, ein.Start mit Warm upUm 11 Uhr startet das " Warm up" , bevor um 12 Uhr die Einzelturniere der Leistungsklassen C/B sowie A/BZ beginnen. Die ...
Kein Regionalexpress zur Stadtparty
Zur Stolberger Stadtparty stehen Verkehrsbehinderungen ins Haus. Falls das Wetter mitspielt, erhält die Landesstraße 23 unter Vollsperrung eine neue Fahrbahndecke. Zudem fallen zwischen Aachen und Düren die Regionalexpresszüge 1 und 9 sowie Fahrten der Regionalbahn 20 aus.Darüber hinaus entfallen diesmal zum Stadtfest die Sonderfahrten der Euregiobahn zwischen Breinig und Altstadt aufgrund der Arbeiten an der Strecke und dem Neubau des Rüctbachviaduktes.Die Deutsche Bahn sperrt die Hauptstrecke zwischen Aachen und Stolberg Hauptbahnhof sowie zwischen Langerwehe und Düren Hauptbahnhof ab Freitag, 6. September, um 19.30 Uhr bis Montag, 9. September, um 0.30 Uhr. Grund dafür sind nach Angaben ...
Gemeinschaft, Begegnung und Besinnung
Von Andreas RöchterEschweiler Ob gläubiger Christ, einer anderen Religion zugehörig, Agnostiker oder Atheist - wohl kaum jemand, der sich unvoreingenommen dem Thema widmet, wird dem Inneren eines Kirchengebäudes eine bestimmte Faszination und Atmosphäre absprechen. Am Abend des 2. Oktobers erhalten die Menschen der Indestadt Eschweiler nun erneut die Gelegenheit, sich auf die Wirkung eines solchen Bauwerks auch außerhalb eines herkömmlichen Gottesdienstes einzulassen. Die katholischen Pfarreien St. Peter und Paul und Heilig Geist, die Evangelischen Kirchengemeinden Eschweiler und Weisweiler-Dürwiß, die Agape Gemeinde sowie die katholische Gemeinschaft der Gemeinden Eschweiler-Nord mit der Gemeinde St. Severin Weisweiler laden an diesem Mittwoch zur dritten ...
Endspurt für Rektor und Realschule
Stolberg Vor wenigen Tagen hat das neue Schuljahr begonnen - an der Realschule Mausbach mit einer personellen Veränderung. Nach der Pensionierung der ehemaligen Schulleiterin Charlotte Eßer ist seit diesem Schuljahr Thomas Hoppe-Leifgen neuer Rektor der Schule, die mit dem Schuljahr 2021/22 ausläuft. Dann dient das Gebäude nur noch der Kupferstädter Gesamtschule. Zuvor war Hoppe-Leifgen Leiter der bereits geschlossenen Realschulen in Gangelt und in Linnich. Die Schule in Gangelt leitete der 64-Jährige von 2001 bis zum Ende im Sommer 2017. Im Gespräch mit Eva Johanna Onkels erzählt er von seinem Werdegang, seiner Utopie und seinen Plänen für die letzten Jahre in ...
Pop-up-Store eröffnet an der Sonnentalstraße
Von Jürgen LangeStolberg Ihre ersten Pop-up-Stores hat die Kupferstadt schon gesehen. Beispielsweise im früheren Schreibwarengeschäft Leufgens wurden kurzzeitig Sportartikel verkauft. Und kurz vor dem Abriss wurden im Steinweg 38 antike Möbel aus einer Haushaltsauflösung feil geboten. So schnell wie diese Geschäfte eröffnet wurden, schlossen sie auch wieder - planmäßig.Diese kurzfristigen Einzelhandelsgeschäfte gibt es seit Mitte der 2000er Jahre. Das in den USA erdachte Konzept eines " auftauchenden" Geschäfts eignet sich beispielsweise zum Verkauf von Kleidung oder anderen Produkten. Es ist unter Marketingexperten und Designern weit verbreitet, weil die oft nur kurze Dauer der Geschäftseröffnung die Exklusivität der Produkte unter ...
Müllzangen für die Freizeit leihen
Eschweiler Es ist nicht so, dass das Telefon von Katharina Schulz dauerhaft klingelt, aber es haben sich schon einige Bürger bei der Klimaschutzmanagerin gemeldet, um auf ein neues Angebot der Stadt zurückzukommen. Seit Ende August steht im Rathaus Equipment bereit, um die Stadt freiwillig ein bisschen sauberer zu machen und den Baubetriebshof zu unterstützen. " Es hat sich zum Beispiel ein Familienvater gemeldet, der am Wochenende nichts vorhatte, und daher mit seinen Kindern Müll sammeln wollte" , erzählt Schulz. " Oder eine Frau hat gefragt, ob es schon Gruppen gibt, die sich regelmäßig treffen." Gruppen, Vereine und Organisationen, die ...
Ein Unfall und eine generelle Kritik
Von Carsten RoseEschweiler/Aachen Alice Dolfen fährt seit 2016 mit dem Bus zur Arbeit, mit der Linie 52 von Eschweiler zum Aachener Bushof, und dann weiter bis zum Elisenbrunnen. Dort arbeitet sie. Seit geraumer Zeit ist sie nicht mehr so mit dem Service zufrieden, wie sie es gewohnt ist, das würden auch Mitfahrer sagen, die sie regelmäßig sieht, erzählt die 59-Jährige. Ein Vorfall am Mittwochmorgen hat " das Fass nun zum Überlaufen gebracht" : Vor der Station Elisenbrunnen sei sie förmlich vom mittigen Sitz in der letzten Reihe geschleudert worden, weil der Busfahrer abrupt gebremst habe. " Es ging so schnell, i ...
Helpenstein im Aufsteigerduell bei SG Stolberg
Kreis Heinsberg Als einzige der sechs Mannschaften aus dem Kreis Heinsberg ist Wegberg-Beeck II mit zwei Siegen in die Bezirksliga-Saison gestartet. Die Hausaufgabe gegen Oidtweiler ist am Sonntag auch lösbar. Würm-Lindern kann sich oben festsetzen, wenn die Partie gegen Schlusslicht Donnerberg gewonnen wird. Die übrigen vier Mannschaften sind noch ohne Sieg und haben es auch in der dritten Runde schwer. Heinsberg-Lieck ist in Eicherscheid zu Gast, der SV Helpenstein bestreitet das " Aufsteigerduell" bei der SG Stolberg, Gerderath muss sich gegen Roetgen steigern. Zum " Kellerduell" der punktlosen Teams fährt Dremmen zum FV Vaalserquartier.Wegberg-Beeck II - Oidtweiler: Mit etwas ...
Duell der Favoriten in Katzem gegen den SC Erkelenz
Kreis Heinsberg Der Kampf der Favoriten der Kreisliga B 1 steht schon früh auf dem Spielplan. Katzem erwartet den SC 09 Erkelenz, der mit runderneuerter Mannschaft auch hohe Ziele verfolgt. Es dürfte auf die Stabilität der Defensivreihen ankommen. " Nach den ersten beiden Spielen wissen wir, wo wir stehen" , sagte Marc Baltes, Geschäftsführer und Torwart des SC Wegberg. Der SCW freut sich auf das zweite Derby. Am Sonntag ist Nachbar Uevekoven zu Gast, der auch mit einem Sieg gestartet ist. Schwanenberg bestreitet das zweite Heimspiel in Folge erneut gegen einen Derbypartner. Neuling Rath-Anhoven muss sich noch von der 0:7 ...
Hückelhoven lässt es wieder kräftig brummen
Hückelhoven lässt es wieder brummen: Vom 6. bis 8. September findet unter dem Motto " Hückelhoven brummt" das City-Fest statt. Mit zwei außergewöhnlichen abendlichen Open-Air-Konzerten, einem zweitägigen abwechslungsreichen Bühnen-Programm, Aktionen und Vorführungen auf der Parkhofstraße, einer Kindererlebniswelt mit vielfältigen Angeboten, der beliebten Kunsthandwerkermeile, dem traditionellen Kinderflohmarkt der Werbegemeinschaft und einem nochmals erweiterten Oldtimer-Treffen.Bereits am heutigen Freitagabend eröffnen " Brings" aus Köln den Programmreigen. Drei Jahre nach dem letzten Auftritt sorgen die Brüder Stefan und Peter mitsamt ihren Mitstreitern wieder für rockige kölsche Töne. Das Vorprogramm bestreitet der Kölner Singer/Songwriter Rasmus Schumacher.Der musikalischer Hauptact am Samstagabend, die Gruppe " ...
Immer mehr Kinder in der OGS
Von Ingo KalauzHückelhoven An der Grundschule Hilfarth liegen so viele Anmeldungen vor, dass dort dringend eine weitere Gruppe für die offene Ganztagsbetreuung (OGS) eingerichtet werden müsste. Da die dafür nötige Stelle einer Erzieherin aber bisher nicht besetzt werden konnte, weil der " Markt" für Erzieherinnen leergefegt ist, müssen 28 Kinder und vor allen Dingen auch deren Eltern in Hilfarth weiter auf einen Platz in der Ganztagsbetreuung warten.Die Stadt Hückelhoven hat im Jahr 2007 die Offene Ganztagsschule (OGS) an den neun Grundschulen sowie an der Förderschule In der Schlee eingerichtet. Die OGS ist eine freiwillige Betreuungsmaßnahme für Grundschüler, die Eltern ...
Kompetenz und Verantwortung gefragt
Erkelenzer Land Im März 2020 stehen in den Gemeinden der evangelischen Kirche im Rheinland (Ekir) Presbyteriumswahlen an. Deshalb beginnt am 15. September die zwölftägige Kandidatensuche in den Gemeinden.Die Pfarrerinnen Friederike Lambrich (Lövenich-Baal) und Anke Neubauer-Krauß (Ratheim-Gerderath) sowie der Hückelhovener Pfarrer Gerhard Saß erklären im Vorfeld, was die Kandidaten aus den Gemeinden mitbringen sollten: Für die Mitarbeit im Presbyterium können sich Gemeindemitglieder bewerben, die mindestens 18 Jahre alt und bereit sind, einige Stunden pro Woche in die Gemeindearbeit zu investieren. Neben den monatlichen Sitzungen des Presbyteriums fallen Sonntagsdienste sowie die Vorbereitung und Durchführung von Ausschusssitzungen in die Verantwortung des Presbyteriums. A ...
Immer noch offene Stellen für Azubis
Von Rainer HerwartzKreis Heinsberg Der Trend ist eindeutig: es gibt immer mehr Betriebe im Kreis Heinsberg, aber immer weniger Ausbildungsbetriebe. " Die Anzahl der Unternehmen im Kreis, die mindestens eine Person beschäftigen, hat zugelegt" , sagt Klaus Jeske, Pressesprecher der Arbeitsagentur Aachen-Düren. Ende des Jahres 2013 seien 5832 Unternehmen im Kreis registriert worden. Im Jahr 2018 waren es 6084. Im selben Zeitraum sank jedoch die Anzahl der ausbildenden Betriebe von 1498 auf 1442. " Trotz der hohen Fachkräftebedarfe der Firmen ist die Anzahl der Betriebe, die ausbilden, nicht gestiegen." Offenbar setzen die Unternehmen eher darauf, schon fertig ausgebildete Mitarbeiter ...
Beim Thema Klima geht′ s auch unter die Gürtellinie
Hückelhoven Nach mehr als 40 Minuten heftigen Diskutierens zum Thema Umwelt und Klimaschutz, bei dem Schläge auch unterhalb der Gürtellinie platziert wurden, trug Bürgermeister Bernd Jansen wohltuend zur Versachlichung bei, als er in dem Schaukampf den Stecker zog: " Seien wir doch ehrlich: Wir haben alle gemerkt, dass man mit dem Klimathema Wahlen gewinnen kann; Klimaschutz ist landauf, landab Thema Nummer eins. Wir sollten die Polemik rauslassen und uns darauf konzentrieren, was wir hier in Hückelhoven konkret tun können." Der Adrenalinspiegel sank, man kam zur Tagesordnung zurück.Ausgangspunkt des Gerangels im Bauausschuss waren zwei Anregungen von Jusos und Freidenkerschaft ...
Sportfreunde hoffen auf den ersten Punktgewinn
Düren Mit einem starken 3:1-Auswärtssieg bei Union Schafhausen im Rücken geht der 1. FC Düren II die nächste Aufgabe in der Landesliga an. Am Sonntag empfängt das Team von Coach Dominik Kremer Arminia Eilendorf. " Unser Gegner ist eine zweikampfstarke Mannschaft, die bei Standards gefährlich ist. Sie hat eine Hand voll erfahrene Jungs um Thiemo Huppertz" , weiß Dürens Trainer, dass Eilendorf nicht ohne ist. Für ihn gehört die Arminia zu den Top fünf der Liga. Ohne Frage wird die Partie am Sonntag kein einfaches Unterfangen, aber vielleicht beflügelt ja die Dürener das Erfolgserlebnis. " Das waren in Schafhausen ...
Schützen, hoher Besuch und mehr
1. War im Mai der amtierende Hochmeister des Deutschen Ordens, Frank Bayard, in Siersdorf zu Gast, so begrüßte der Vorsitzende des Fördervereins Kommende Siersdorf, Guido von Büren, nun dessen Vorgänger, den emeritierten Hochmeister P. Dr. Bruno Platter. Mit Professor Dr. Udo Arnold, einem der intimsten Kenner der Geschichte des Deutschen Ordens, war Dr. Platter nach Siersdorf gekommen, um anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Schenkung an den Deutschen Orden persönlich die ehemalige Niederlassung in Augenschein zu nehmen. Der emeritierte Hochmeister zeigte sich beeindruckt von der Geschichte Siersdorfs, wie sie in der ehemaligen Ordenskirche St. Johannes der Täufer und im renaissancezeitlichen Herrenhaus ...
Ein Rockfestival mit Folgen und eine blutige Fehde
Schon im Jahr 1994 hat der Dürener Schulausschuss darüber beraten, ob die Rurstadt wirklich drei Hauptschulen braucht - und sich damals einstimmig für eine Bestandsgarantie der Schulen ausgesprochen. Damals lag den Kommunalpolitikern ein Schulentwicklungsplan vor, der unter anderem enthielt, dass in der Hauptschule Gürzenich die Depandance einer Gesamtschule oder eines Gymnasiums untergebracht werden soll. Hintergrund dieses Vorschlags war, dass die Entwicklungsplaner für die Gesamtschulen und Gymnasien ganz massive Raumprobleme vorhergesagt hatten. Mittlerweile gibt es in Düren nur noch zwei Hauptschulen, nämlich die Matthias-Claudius-Schule in Birkesdorf und die Hauptschule Burgauer-Allee an der Dechant-Bohnekampf-Straße.In Langerwehe gab es im September 1994 eine ...
1
2
weiter
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 06.09.2019
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung