Bis zu 25 Millionen Euro für das neue Wohnquartier
|
Nübel kontra Neuer: Duell der Torwart-Generationen
|
Der Verein ist für Keller " eine heilige Kuh"
|
Hälfte der DB-Fernzüge fährt im Juni mit Defekten
|
Höhere Steuern für Kerosin-Forschung?
|
Der Falk-Erbe und das Tonband
|
Eine Entlastung für (fast) alle
|
Hunderte Millionen Euro für die US-Truppen
|
Gleichwertig? Von wegen
|
Schwere Zeiten bei Drouven sind vorerst vorbei
|
" Die Herkunft bei jedem Delikt nennen"
|
Aufsteiger SG Stolberg mit Selbstbewusstsein
|
Drei Reiter des Silber-Teams dabei
|
Der Weiher am Burgauer Schloss droht umzukippen
|
Vom Winde verweht: Bodenverlust durch Erosion
Wie wichtig Selbstverständliches ist, wird uns erst bewusst, wenn wir es verlieren, wenn es sprichwörtlich " vom Winde verweht" wird. Der Boden, auf dem wir Nahrung anbauen, auf dem wir im Sommer barfuß über Gras laufen, von dem und auf dem wir so selbstverständlich leben, ist uns allein aus diesem Grund wichtig. Er ist fruchtbar und wertvoll.Es gibt auch noch Aspekte, die ihn für uns wesentlich wichtiger machen, als uns im alltäglichen Leben bewusst ist. Geht er verloren, müssen wir mit schlimmeren Folgen leben als dem Verzicht auf schönen Sommerrasen.Ein Auslandssemester in Saragossa, im Nordwesten von Spanien, lieferte ...
|
Ein Herz für Schmetterlinge und Raupen
|
Wenn die Mama ein Roboter ist
|
Wie wird das Stadion zu einem Zuhause?
|
Ohne Grönland kein Staatsbesuch
|
Angela Merkel bleibt hart im Brexit-Streit
|
Nikab: Busfahrer hätte Polizei nicht rufen dürfen
|
" Die einzig wirklich nachhaltige Lösung"
|
Wenn nur noch der Hebesatz helfen kann
|
Das gute Geschäft mit den Gamern
|
Komödie übers Altern mit all seinen Facetten
|
" Einer der schwierigsten Tage meiner Karriere"
|
Der Knoten, der noch platzen muss
|
Mehr " Lehrer ohne Lehramt" an Schulen
|
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 16.30-18.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, geöffnet, 16-18.30 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathAusstellungenKade, Eifeler und holländische Künstlerinnen und Künstler stellen aus, bis 1.9., 10-17 Uhr, Heilsteinhaus, Franz-Becker-Straße 2, Einruhr.SportSportwoche Hertha Strauch, Bürgermeister-Pokal Endspiele, 18.45 Uhr Sieger Gruppe 1 : Sieger Gruppe 2, 19.40 Uhr Sieger Gruppe 3 : Sieger Gruppe 4, 20.35 Uhr Spiel Platz 3, 21.30 Uhr Endspiel, Sportplatz, Strauch.VerschiedenesBürgersprechstunde bei Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns, 16.30-18.30 Uhr, Rathaus Simmerath, Rathausplatz.Gemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Simmbad geöffnet, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen, 8-11.30 und ...
|
Schulbeginn an den Simmerather Grundschulen
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 20.8.2020, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.Vorträge / LesungenDie Hugenotten, Alsdorfer Geschichtsvereins und der VHS Aachen Nordkreis, 19 Uhr, " An der Stadthalle" Wohnanlage für Senioren und Behinderte, Rathausstraße 27.We need you - Solidarisches Handeln statt Hass und Hetze, Veranstaltung des DGB und der IG BCE, 18 Uhr, Stadthalle Alsdorf, Annastraße 2-6.VerschiedenesAbbba Kleider- und Wäsche-Tauschladen, 12-14 Uhr, ABBBA e.V., Luisenpassage.Bündnis 90/Die Grünen, Bürgersprechstunde, Raum 113, 11-13 Uhr, Rathaus, Hubertusstraße 17, Tel. 02404/50376.Kleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungen" Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.Feste & Partys" Werde dritte Stolberger Weinkönigin" , Veranstalter: Junge Union Stolberg, 18 Uhr, Bodega Weinhandlung, Alter Markt 10.KinderBasteln und mehr... lesen, verstehen, kreativ sein!, 15.45-17 Uhr Kreativangebot (ab 5 Jahre), Stadtbücherei im Kulturzentrum Frankental, Tel. 02402/863206.Ferienspiele in der KOT St. Josef Donnerberg, für Kinder von 6-11 Jahren, 9-13 Uhr, Höhenstraße 51.JaM in Büsbach, 15-20 Uhr Offener Treff, Bürgerhaus Büsbach, Konrad-Adenauer-Straße 121, Tel. 02402/861733.Jugendtreff Westside, 16-21 Uhr Offener Treff, Kaplan Joseph-Dunkel-Platz, Tel. 02402/83198.KOT St. J ...
|
Veranstaltungen
EschweilerKinderEv. Kirchengemeinde Weisweiler, Open House (6-18 Jahre), 16-20 Uhr, Jugendheim Whitecastle Weisweiler, Burgweg 7.Ev. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, 9.30-11 Uhr Krabbelgruppe (0-2 Jahre), Ev. Kinder- und Jugendtreff Dürwiß, Konrad-Adenauer-Str. 35, Tel. 02403/65202.Kinder-Musizierkreis, der Ev. Kirchengemeinde Eschweiler, für Grundschulkinder, Anmeldung und Infos bei Ulrike Tulka, Tel. 02409/2566113, 17-18 Uhr, Martin-Luther-Haus, Moltkestr. 3.Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendKinder- und Jugendtreff St. Barbara Pumpe-Stich, 17-18.30 Uhr Teenie-Treff (6-12 Jahre), Jugendheim Pumpe-Stich, Friedrichstr. 10.Kinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 16-19 Uhr Offene Jugendberatung und Aktionsprogramm für ...
|
Ein gutes Ende für Jakob und Mimi
|
Von lecker-süß bis schön-scharf
|
Viel weniger Schwalben als vor 50 Jahren
|
" Je größer die Präsenz, desto größer die Wirksamkeit"
|
Geschenk und Ferienspaß
|
Von Kaiser Karl V. bis zum " Future Lab"
|
Spieler müssen fürs Umziehen umziehen
|
Feierlicher Anlass, schmutziges Problem
|
Drei von fünf designierten Trägern verzichten
|
Die letzten Dampflokomotiven begleitet
|
Firmen-Boom in Stolberg vor 400 Jahren
|
Humoristische Punktlandung in Dorff
|
Pikachu verhilft zu Selbstbewusstsein
|
" Glaube, Sitte, Heimat" gilt auch heute noch
|
Freundin nach 84 Jahren wiederentdeckt
|
Herzstück der Kultur: Von Kaiser Karl V. bis zum " Future Lab"
|
Die Europameisterschaft der Border Collies
|
Beeck muss Rückstand noch drehen
|
Die Kader der Fußball-Bezirksligisten im Überblick
Kreis Heinsberg Die Fußballer in der Bezirksliga, Staffel 4, nehmen auch an diesem Wochenende ihren Meisterschaftsbetrieb auf. Wir stellen die Kader der Teams vor. Hier der erste Teil mit zehn Mannschaften von Brand bis Roetgen:Raspo BrandTrainer: Daniel FormbergTor: Kevin Krupp, Arwin ToutianoushAbwehr: Marvin Gollub, Christian Hesse, Rico Limberg, Patrick Mioska, Sascha Obradovic, Daniel QuadfliegMittelfeld und Angriff: Dennis Arigbe, Malte Bartels-Lenting, Kevin Gessner, Philipp Marx, Jonas Pietsch, Moritz Pomp, Leon Schley, Yannick Schöbben, Yannik Vohl, Timo Wermeester, Delany Arigbe, Florian Barrenstein, Timo StaritzZugänge: Yannick Schöbben (Verlautenheide), Sascha Obradovic (Hahn)Abgänge: Tom Schruff, Marcio Dias, Jannik Schornstein (alle Kornelimünster), Lukas Jaquet (FC ...
|
Motorsportfreunde feiern mit viel Musik
|
Grüne wollen Aufforstung forcieren
|
Ein Bildband, der viele Details entdecken lässt
|
Ein E-Bus, der zum Selbstfahrer wird
|
Auf kleiner großer Abenteuerfahrt in 1:10
|
Kalkbrenners Team hat aus dem Abstieg gelernt
|
Wenn das Talent vom Routinier lernt
|
Mit einem eigenen Song ins Fernsehen
|