Die Bayern rollen Coutinho den roten Teppich aus
|
Der Abgang des Grandseigneurs
|
Kritik und Forderungen an Online-Plattform Airbnb
|
Discounter heizen Preiskampf weiter an
|
Der kalkulierte Aufreger
|
Das ewige Eis zu Grabe getragen
|
Künftig eine Groko ohne Knatsch?
|
Polen setzt Reparationen auf die Agenda
|
Gute Bilanz, schlechtes Image
|
Von Kaiser Karl V. bis zum " Future Lab"
|
Mit Drogen gefügig gemacht und missbraucht?
|
Die willenlos ausgelieferte Patientin
Von Marlon GegoWegberg/Erkelenz An einem Tag im Herbst 2017 soll Herr K. der vor ihm liegenden Frau gesagt haben, sie beide seien Pornostars, Erotikdarsteller, sie und er. Sie müssten nun für den neuen Film proben, soll K. gesagt haben, und gab explizite Anweisungen, was sie nun zu tun habe. Sie, Frau F., die Patientin, und er, Herr K., der Heilpraktiker aus Wegberg, der Frau F. vorher in einen Zustand tiefer Hypnose versetzt haben soll. Möglicherweise war es nicht das erste Mal, dass er auf diese Weise versuchte, sich dieser Patientin zu nähern.Die sexuellen Alpträume der Frau F.D ...
|
Die Suche nach klimaneutralem Kerosin
|
Partie auf Augenhöhe, trotzdem ein klarer Sieger
|
Wie von Sinnen
|
Eiszeit im Arm: Die " Frozen Shoulder" erkennen
Von Bernadette WinterUetersen/Wiesbaden Der Arm schmerzt, alltägliche Bewegungen werden zur Qual. Jetzt gilt es, nicht zu lange zu warten, sondern die Symptome genau abklären zu lassen, raten Experten. Denn dahinter könnte eine Schultersteife stecken, die " Frozen Shoulder" .Die Schultersteife läuft in drei Stadien ab: Entzündung, Einfrieren, Abtauen. Im frühen Entzündungsstadium bestehe häufig eine Verwechslungsgefahr mit anderen Erkrankungen, erklärt Achim Bitschnau, Orthopäde und Unfallchirurg aus Wiesbaden. Denn zunächst haben die Patienten keinerlei Bewegungseinschränkungen, dafür aber große Schmerzen.Ursache ist eine Entzündung der Schulterkapsel. " Das Kapselgewebe schrumpft und verklebt" , sagt Wim Jansen, Mitinhaber des Physiotherapie-Zentrums Uetersen. Betroffene finden ...
|
Krimi
|
Zurück zu alter Stärke
|
Ein Museum der Bürger " für uns alle"
|
AKK auf schwieriger Mission
|
Der Akku ist voll, das Konto eher nicht
|
Die beiden netten Männer vom Grenzzaun
|
Zarte Annäherungen im Westen Ungarns
|
Drogensüchtige nach Jülich verschleppt?
|
Im Ruhestand weiter zur Arbeit
|
Springkraut geht es an den Kragen
|
Alemannia will das Feld von hinten aufrollen
|
Ein Dreikampf um den Titel?
|
Eine Straße mit zwei Rathäusern
|
Mehr kostenpflichtige Stellplätze für Studenten
|
Veranstaltungen
RoetgenMärkte & MessenAlternativladen geöffnet, 9.30-12 und 15-17.30 Uhr, Bundesstraße.VerschiedenesBauausschusssitzung, 18 Uhr, Rathaus Roetgen, Hauptstraße.Bücherei St. Antonius Rott, 16.30-18.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.SimmerathAusstellungenKade, Eifeler und holländische Künstlerinnen und Künstler stellen aus, bis 1.9., 10-17 Uhr, Heilsteinhaus, Franz-Becker-Straße 2, Einruhr.VerschiedenesDeutsche Glasfaser, 10-13 und 14-18 Uhr, Baubüro, Rathausplatz 14.Ferienspaß, 16-18 Uhr, SimmBad, Walter-Bachmann-Straße.Gemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Seniorennachmittag, 14.30-18 Uhr, Pfarrheim St. Lucia, Kirchweg 5, Eicherscheid.Simmbad geöffnet, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen, 8-11.30 Uhr und 16-21 Uhr Familienbad, Walter-Bachmann-Straße.Sportwoche Hertha Strauch, Bürgermeister Pokal Vorrunde, 19 Uhr Gruppe D: T ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.VerschiedenesAbbba Kleider- und Wäsche-Tauschladen, 10-14 Uhr, ABBBA e.V., Luisenpassage.Kleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Verein " fair handeln" , Weltladen, 15-18 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf.BaesweilerAusstellungenEncaustic-Malerei, Doris Hoffmann, bis 6.9., 15-18.30 Uhr, Quartiersbüro und Konzeptladen " Kreativ" , Kückstraße 21.VerschiedenesKleiderladen, Gruppe für Ausländerfreundlichkeit, 10-12 Uhr, Hauptstraße 77.Lesemäuse " Bilderbücher erleben mit allen Sinnen" , für Kinder von 3-6 Jahren, 16-16.45 Uhr, Stadtbücherei, Burgstraße 16.Offener Treff für Jugendliche, 18-22 Uhr, Pfarrheim ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungen" Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.KinderFerienspiele in der KOT St. Josef Donnerberg, für Kinder von 6-11 Jahren, 9-13 Uhr, Höhenstraße 51.JaM in Büsbach, 14-15 Uhr Sprechstunde und Beratung, Bürgerhaus Büsbach, Konrad-Adenauer-Straße 121, Tel. 02402/861733.Jugendtreff Westside, 16 Uhr bis 17.30 Uhr Kindergruppe ab 7 Jahre, 16-20 Uhr offener Treff, Kaplan Joseph-Dunkel-Platz, Tel. 02402/83198.SportRadwandertour des Turnerbundes Breinig, Treffpunkt: 9.30 Uhr, Alt Breinig " Am Schomet" .Märkte & MessenWochenmarkt Zweifall, 7-13 Uhr, vor dem alten Feuerwehrgerätehaus, Hellebendstraße.VerschiedenesAWO Stolberg, 9-11 Uhr, Kupfermeisterstraße 6, Tel. 0 ...
|
Veranstaltungen
EschweilerKinderFamilienzentrum " Wunderland" , Spielgruppe für Eltern mit Kindern unter drei Jahren, Anmeldung nicht erforderlich, 9-10 Uhr, Pfarrer-Appelrath-Str. 10, Tel. 02403/889405.Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Open House (12-18 Jahre), 18-21 Uhr, Jugendheim Dings Dürwiß, Konrad-Adenauer-Straße 35, Tel. 02403/65202.Mobile Jugendarbeit Eschweiler, 17-21 Uhr Jugendcafé; 19-21 Uhr Musikaufnahmen im Tonstudio, Hehlrather Str. 15.Stadtjugendring Eschweiler, Sprechzeiten, 8.30-13 Uhr, Max-Planck-Str. 23, Tel. 02403/979142.VerschiedenesFreibad Dürwiß, Öffnungszeiten, 6.30-20 Uhr.Stadtbücherei, geöffnet, 10.30-12.30 und 14.30-18 Uhr, Rathaus, Johannes-Rau-Platz, Tel. 02403/71310.Volkshochschule, 8.3 ...
|
E-Mobilität rund um den Eiserbachsee
|
Gefesselt von Farbigkeit und Lebendigkeit
|
Bewegung ist in der Eifel angekommen
|
Tradition, Treffer und Tollitäten
|
Teutonia Weiden gewinnt erneut den Stadtpokal
|
Gut geschult mit der Webcam in der Kita
|
Kinder segeln in den Ferien mit der " Hoppetosse" durch Mariadorf
|
Aktuell und gemütlich muss es sein
|
" Seine Gründung war ein einziger Glücksfall"
|
Haas will Aseag helfen bei Modernisierung
|
Wenig Leerstand, und das Leben pulsiert
|
Mit unterschiedlichen Voraussetzungen beginnt der Kampf um die Meisterschaft
|
Analytischer Blick auf die Alemannia
|
Bahnsteige an Gleis 1 und 3 fertig
|
Die Idee einer Wasserstoff-Tankstelle
|
Traktor-Fans sind eine große Familie
|
Kaiser, König und Prinz stehen im Mittelpunkt
|
Freundinnen finden sich nach 84 Jahren
|
Irisches Lebensgefühl auf die Bühne gezaubert
|
Jede Note ist von Bedeutung
|
Wasserflöhe, Enten und kleine Fische
|
Der Traum von der Sieben-Meter-Marke
|