Die bodenständige Lösung
|
Wie verwundbar sind die Bayern?
|
Drei Streifen feiern ihren 70. Geburtstag
|
Offene Fragen und pikante Details
Von Friedemann DiederichsWashington/New York " Atmen, Epstein, Atmen!" Mit diesen Rufen sollen Wärter am vergangenen Samstagmorgen gegen 6.30 Uhr versucht haben, den 66-jährigen Milliardär und mutmaßlichen Sex-Verbrecher Jeffrey Epstein in seiner New Yorker Zelle wiederzubeleben, so der US-Sender CBS. Doch Epstein konnte nicht mehr atmen, er war längst tot. Angeblich hatte er sich selbst mithilfe eines Bettlakens stranguliert, das man ihm unerklärlicherweise überlassen hatte.Ob jene Wärter, die während der Nachtschicht eingenickt sein und später Aufzeichnungen gefälscht haben sollen, noch eine Rettung versuchten, ist nicht bekannt. Ebenso ist bisher nicht bekannt, warum der vom Justizministerium jetzt suspendierte Direktor ...
|
Vom Geruch des Todes
Von Regina WankWalksfelde " Getrocknetes Blut fühlt sich an wie das Watt in der Nordsee - eine dicke, schmierige Matschepampe" , sagt Dirk Plähn trocken und sehr nüchtern. Plähn muss so abgebrüht sein, er ist Tatortreiniger. Der 51-Jährige sieht " alles, was böse ist: Blut, Urin, Kot, Mord, Totschlag, Einsamkeit" , berichtet er in seiner - wie soll es anders sein - klinisch sauberen Küche. Zum Großteil reinigt Plähn Orte, an denen zuvor Menschen gestorben sind, aber auch Messiewohnungen oder Fäkaliennotfälle gehören zu seinen Aufgaben. Mit der TV-Paraderolle von Schauspieler Bjarne Mädel hat die Realität des Tatort reinigers Dirk Plähn aus ...
|
Klare Luft, offene Landschaften
|
Krieg auf den Straßen
|
Sachsen wieder top, Berlin wieder Flop
|
Absage einer Hoffnungsträgerin
|
Mehr als ein Dutzend Alarmrufe am Tag
|
Aachen, die Streuselbrötchen-Insel
|
" In Kaufering bin ich immer noch der Flo"
|
Wie lange hält sich Eingefrorenes?
|
Vom Schriftsteller-Olymp in die Karrierekrise
|
Wenn der Algorithmus Gedichte schreibt
|
Labour will Boris Johnson stürzen
|
Scheuers Pläne: Wem gehört die Busspur?
|
Neuer Glanz in der " Villa Glanzstoff"
|
Gibt es Spannung bis zum letzten Spieltag? Ja
|
Neue Regeln für Online-Einkauf
|
Und dann steht sogar ein Weltmeister im Tor
|
Um 9.20 Uhr greift Poensgen in die Leinen
|
Einst ging es gegen Bundesligisten
|
" Ich danke Gott für meine Schnelligkeit"
|
Der Blick richtet sich jetzt auf die Monheimsallee
|
Sperrungen wegen Fernwärme und Beverbach
|
Schwieriger Job auf hoher See
|
Veranstaltungen
SimmerathFührungen / WanderungenRangertour Erkensruhr, Circa vier bis fünf Stunden, auch für sehbehinderte und blinde Gäste (mit Begleitperson), nicht für Kinderwagen geeignet, Treffpunkt: Spielplatz, Ortseingang auf der rechten Seite, 11 Uhr, Erkensruhr.VerschiedenesGemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Kindertreff, für Kinder von 10-13 Jahren, 13.30-15 Uhr, Jugendtreff Simmerath, Bickerather Straße 1.Simmbad, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen, 8-11.30 Uhr und 15-21 Uhr Familienbad, Walter-Bachmann-Straße.Ferienspaß im Simmbad, Spielstunden, 16-18 Uhr, Simmbad.MonschauAusstellungen" 20 Jahre Monschau-Festival" , Fotoaustellung von Peter Stollenwerk, Eintritt frei, bis 25.8., 14-17 Uhr, Aukloster, Austraße 7-9." From Archive to History" , Fotoarbeiten aus der ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 14.8.2020, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.VerschiedenesKleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Verein " fair handeln" , Weltladen, 15-18 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf." Anni s Strick-Café - Nadel & co" , 14 Uhr, ABBBA-Treff, Otto-Wels-Straße 2 b.BaesweilerAusstellungenEncaustic-Malerei, Doris Hoffmann, bis 6.9., 10-13 Uhr, Quartiersbüro und Konzeptladen " Kreativ" , Kückstraße 21.SeniorenFit für 100, 15.30 Uhr, Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich, An der Burg 1, Setterich.Treffen der Singbegeisterten, 10 Uhr, Wohn- und Pflegeheim Maria ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungen" Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.KinderFerienspiele in der KOT St. Josef Donnerberg, für Kinder von 6-11 Jahren, 9-13 Uhr, Höhenstraße 51.JaM in Büsbach, 17.30-21 Uhr Offener Treff (11-18 Jahre), Bürgerhaus Büsbach, Konrad-Adenauer-Straße 121, Tel. 02402/861733.SportCricket-Training, ab 16 Jahren, 18-20 Uhr, Sporthalle Goethe-Gymnasium, Lerchenweg 5." Night-Moves" , Nachtsportangebot des Jugendamtes mit Schwerpunkt Basketball (ab 14), 20-22 Uhr, Turnhalle Kaiserplatz 6.Führungen / WanderungenStolberg for Kids: Auf den Spuren des Vogelsängers, Öffentliche Führung für Kinder und Jugendliche zwischen 5-15 Jahren, Treffen: 10.30 Uhr, Rathaus-Treppe ...
|
Veranstaltungen
EschweilerKinderKinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Kunstprojekt (9-13 Jahre), 17-18.30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Dürwiß, Konrad-Adenauer-Str. 35, Tel. 02403/65202.Kinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 16-21 Uhr Offener Jugendtreff (8-18 Jahre); 16-21 Uhr Offene Jugendberatung; 17-18.30 Uhr Mädchenprojekt (10-13 Jahre; 19-21 Uhr Jugend-Café (ab 13 Jahre), Peter-Paul-Str. 12, Tel. 02403/25745.Kinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 19-24 Uhr Freitag-Special (Konzerte, Events und mehr), Peter-Paul-Str. 12, Tel. 02403/25745.Mobile Jugendarbeit Eschweiler, 18-22 Uhr Jugendcafé, Kinder- und Jugendtreff " Check In" , Hehlrather Str. 1 ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Baustelle Frieden" , Werke von Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen, Künstler und Seniorinnen, bis 13.9., 17 bis 19 Uhr, Arnoldsweilerstraße 12." Freiflug" , Werke von Lydia Hänsgen, bis 24.10., 8 bis 16 Uhr, Stadtwerke, Arnoldsweilerstraße 60." Leuchttürme und Stadtansichten" , Bilder von Dietmar Schmitz, bis 31.8., 10 bis 12 und 14.30 bis17 Uhr, Seniorenhaus Marienkloster, Niederau, Kreuzauer Straße 211.MuseenLeopold-Hoesch-Museum, Hoeschplatz 1, 02421/252561, " abstractness" , Peter Zimmermann, bis 6.10., 10 bis 17 Uhr.Papiermuseum, Wallstraße 2-8, 02421/252313, Paper Art II - Internationale Papierkunst, künstlerische Positionen mit und ...
|
Es darf wie vorige Saison weitergehen
|
Entspannung in Pause und nachmittags
|
Trip durch nächtliche Geschichten
Würselen Eine Nacht weiß viel zu erzählen, heißt es. China Moses ist die Erzählerin der Nacht, ihr neues Album " Nightintales" ein faszinierender Trip durch nächtliche Geschichten. Mit warmer, erstaunlich wandelbarer Altstimme lässt sie Figuren und Orte im Kopf des Zuhörers Gestalt annehmen, formt Bilder und Stimmungen. Elf ausdrucksstarke Songs, die vom Rausch der Liebe (" Hang Over" ) und ihrem bitteren Ende (" Whatever" ) erzählen, von Lastern (" Nicotine" ) und Leidenschaften (" Put It On The Line" ), von Aufbruch und Mut (" Running" ). Ein funkelndes Kaleidoskop, bei dem Jazz, Soul, R&B, Blues und Pop zu ...
|
Angestellte parken " Im Grötchen" zu
|
" O′ zapft is" heißt es speziell für Ältere
|
Der Blick richtet sich jetzt auf die Monheimsallee
|
Vier Tage Feiern mit Schwarz, Gold und Rot
|
Radschnellweg: Drei Varianten im Blick
|
Kunstwerke thematisieren den Naturschutz
|
Neuer König Rolf Hansen feierlich proklamiert
|
Abends wird es laut in der kleinen Oase
|
Jetzt folgt der Rest der Stadtrandsiedlung
|
Wenn die Lunge nicht mehr richtig funktionieren will
|
" Das Monschau-Festival bleibt lebendig"
|
" Das Monschau-Festival bleibt lebendig"
|
" A dons liet man" - " Tun lernt man"
|
Malerei, Plastik und Musik: Dreiklang im Haus Basten
|
Birgdener Arztpraxis ist Hypertonie-Zentrum
|
Im Archiv neue Schätze gehoben
|
Ein Auftritt in Linnich wäre was für mich
|
Auge in Auge mit Wolf und Greifvogel
|
Wissenschaft hinter dem Zaun hilft nicht
|
Begegnungen und begehrte Pokale
|
Dank Elfmeterglück geht es in die nächste Runde
|
Junge Gewalt und neue Spielregeln
|
Sexuelle Gewalt im Internet nimmt deutlich zu
|
En dä Kapell ä Käezje opstelle
|
Wie Gladbach zwei Künstler inspiriert
|