Eine Managerin mit Beharrlichkeit, Geduld und Humor
|
Gecko und Co. suchen neue Bleibe
|
Blendend weiße Beißer - geht das?
|
Moor, Schlamm, Algen und Wasser
|
Auch in der Städteregion ist der Wohnraum knapp
|
36 Opium-Pillen für jeden Amerikaner
|
Paris holt sich Natur in die Stadt
|
Ein System der Gewalt und des Missbrauchs
|
Keine glänzenden Vorbilder, aber gute Inspiration
|
Demütig und mit unglaublicher Euphorie
|
Angriffswucht behalten, Defensive stärken
|
Messerstiche als Ausweg
|
Hoffen auf neue Munition von Mueller
|
Entscheidung in Spanien
|
Boris kommt. Seine Gegner gehen
|
Jede Straße erzählt eine Geschichte
|
Ex-Rocker verzockt das Geld seiner Freundinnen
|
Mutmaßlicher Täter von Voerde war polizeibekannt
|
Die tödliche Fahrt des Marvin H
|
Der Radprofi, der kein Favorit sein möchte
|
Wenn die Dominanz zu bröckeln beginnt
|
" Aachen ist als Filmkulisse wunderschön"
|
Die Aachener Kita-Kinder sind topfit
|
Die Avengers greifen nach der Krone
|
Die Stimme der Jugend ist unüberhörbar
|
Von Kühen und dem Klimawandel
|
Präsidentenpartei reklamiert absolute Mehrheit
|
" Wir sind Partner auf Augenhöhe"
|
Die braune Vergangenheit der Fußballvereine
|
Auf den Höhenflug folgte der Absturz
|
Energiebahnen, Streifen-Collagen und Stillleben
|
Flugangst vermiest Freude am Urlaub
|
So läuft es beim Ferien-Radwandern richtig rund
|
Roman
|
Roman
|
So bedeutend " wie die Kreuzigung"
|
Tokio ist früh im Olympia-Fieber
|
Letzte Klappe zu Filmdrama " Postings" fällt
|
Monschau schrumpft, Roetgen wächst
|
Vapiano stemmt sich gegen die Restaurantkrise
|
Ex-Rocker verzockt das Geld seiner Freundinnen
|
Wandertage als " Stoppschild an der B258"
|
Vergnügungsmeile am Bauernmuseum
|
Von der Kuhbrücke in die Top 20
|
Veranstaltungen
SimmerathSport8. Robert-Löhrer Gedächtniscup, Gruppe D: 19 Uhr: SG Monschau/ Imgenbroich - TV Konzen II; 20 Uhr: Verlierer Spiel 1 - SV Germania Eicherscheid II; 21 Uhr: Sieger Spiel 1 - SV Germania Eicherscheid II, Sportplatz SV Germania Eicherscheid, Breitestraße 21 A.VerschiedenesDeutsche Glasfaser, 10-13 und 14-18 Uhr, Baubüro, Rathausplatz 14.Gemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Hör zu - mach mit, Vorleseaktion für Kinder ab 5 Jahren, 16 Uhr, Gemeindebücherei, Bickerather Straße 1.Seniorennachmittag, 14.30-18 Uhr, Pfarrheim St. Lucia, Kirchweg 5, Eicherscheid.MonschauAusstellungen" From Archive to History" , Fotoarbeiten aus der Howard Greenberg Gallery, bis 22.9., 14-17 ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.VerschiedenesAbbba Kleider- und Wäsche-Tauschladen, 10-14 Uhr, ABBBA e.V., Luisenpassage.Kleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Verein " fair handeln" , Weltladen, 15-18 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf.BaesweilerAusstellungenEncaustic-Malerei, Doris Hoffmann, bis 6.9., 15-18.30 Uhr, Quartiersbüro und Konzeptladen " Kreativ" , Kückstraße 21.Bühne" Glücklich werden: (k)ein Pappenstiel!" , Margret Nußbaum, Aktivurlaub, 20 Uhr, Burg Baesweiler, Burgstraße 16.VerschiedenesKleiderladen, Gruppe für Ausländerfreundlichkeit, 10-12 Uhr, Hauptstraße 77.Lesemäuse " Bilderbücher erleben mit allen Sinnen" , für Kinder ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungendenk.mal.stolberg, Fotoausstellung, 14.30-18 Uhr, Stadtbücherei im Kulturzentrum Frankental." Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.MusikKlassik-Festival Momentum mit Alexander Krichel, CD-Release-Konzert: " An die ferne Geliebte" , mit Live Lounge Interview, Werke von Beethoven, Liszt, Kreisler, Rachmaninov, Schumann und Wagner, 19.30 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.KinderJaM in Büsbach, 14-15 Uhr Sprechstunde und Beratung, Bürgerhaus Büsbach, Konrad-Adenauer-Straße 121, Tel. 02402/861733.Jugendtreff Westside, 16 Uhr bis 17.30 Uhr Kindergruppe ab 7 Jahre, 16-20 Uhr offener Treff, Kaplan Joseph-Dunkel-Platz, Tel. 02402/83198.Offener Sommertreff des Teams " ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" (be)lichte(te) Momente" , Fotos von Georg Neulen zum 85. Geburtstag, bis 30.8., 11 bis 18 Uhr, Kulturzentrum " Komm" , August-Klotz-Straße 21." Freiflug" , Werke von Lydia Hänsgen, bis 29.8., 8 bis 16 Uhr, Stadtwerke, Arnoldsweilerstraße 60." Himmel auf Erden" , mit Bildern von Stefanie Kirschbaum, 15 bis 17 Uhr, Hospiz am St.-Augustinus-Krankenhaus, Lendersdorf." Leuchttürme und Stadtansichten" , Bilder von Dietmar Schmitz, bis 31.8., 10 bis 12 und 14.30 bis 17 Uhr, Seniorenhaus Marienkloster, Niederau, Kreuzauer Straße 211.MuseenKarnevalsmuseum Lendersdorf, am St.-Augustinus-Krankenhaus, Ausstellung rund um das Thema ...
|
Kritik an Hundewiese im Wurmtal
|
Teamarbeit und Tradition
|
Runter vom Sofa und raus nach Stolberg
Stolberg Ob ein Spaziergang, bei dem die Wanderer das historische und moderne Stolberg kennenlernen, eine Radtour durch die Kupferstadt oder eine Führung, bei der Wildkräuter im Fokus stehen - in den kommenden zwei Monaten biete die Stolberg Touristik einige Möglichkeiten, seine Umgebung vor der Haustür zu entdecken.Von Kupferhof zu KupferhofDie Führung beginnt am Rathaus, erstreckt sich bis zum Bastinsweiher und führt zum Kaiserplatz zurück. Auf diesem Weg gibt es eine Reihe historisch interessanter Gebäude und Kunstwerke, die zum einen auf die Zeit vor 1800, dem alten Stolberg, verweisen, zum anderen aber auch zum neuen Stolberg gehören.Mit dem Rathaus, e ...
|
" Tour de Stolberg" wirft ihre Schatten voraus
|
8 Millionen Euro fließen nach Stolberg
|
Die Zukunft Stolbergs mitgestalten
|
Managerin mit Geduld und Humor
|
Sommerfest: Gutes für Gäste und Bedürftige
Von Manuel HauckEschweiler-Weisweiler " Man muss die Feste feiern, wie sie fallen." Das trifft wohl besonders auf die Indestadt zu, doch den Bikern für soziales Engagement reicht das nicht. Zum sechsten Mal feierten sie ihr Sommerfest, Gutes sollte nicht nur den Gästen widerfahren, sondern vor allem zwei gemeinnützigen Einrichtungen. " Wir möchten den Leuten helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen" , fasst Andreas Nickel, Präsident der Biker für soziales Engagement Eschweiler, zusammen, wofür sich sein Verein einsetzt. Das tut er konstant das ganze Jahr über mit verschiedensten Initiativen und Sammlungen, doch die größte Aktion ist wohl ...
|
Keine Piktogramme für Behindertenparkplätze
|
" Die extreme Hitze 2003 hat uns gelehrt"
|
Wenau kassiert acht Tore in zwei Spielen
|
Ein wahres Feuerwerk an Virtuosenkunst
|