FAQ
|
Hilfe
|
Quellenliste
|
Login
Alle Quellen
eBooks
Fachzeitschriften
Firmeninformationen
Marktdaten
Personeninformationen
Presse
Suche in Aachener Nachrichten
Suche
Inhaltsverzeichnis vom 16.07.2019
Aachener Nachrichten
63 Dokumente
1
2
weiter
Rupperts Premiere endet mit EM-Sieg
Von Wolfgang BirkenstockGÄVLE/Herzogenrath " Auf den letzten 100 Metern war es mir klar, dass ich gewinne" , sagt Frederik Ruppert. Der Herzogenrather legte bei den U 23-Europameisterschaften, seinem ersten Einsatz im Nationaltrikot, auf der Zielgeraden ein unwiderstehliches Finish auf die blaue Bahn des Gavlehov Stadium Park (Schweden) und holte in 8:44,49 Minuten Gold über 3000 Meter Hindernis. Die erste deutsche Medaille überhaupt auf dieser Strecke bei einer U 23-EM. " Ich bin mega überrascht, habe niemals damit gerechnet." Es war seine erste internationale Meisterschaft. Das Nationaltrikot zu tragen sei " schon etwas besonderes" , so Ruppert. " ...
Die Familie steht immer an erster Stelle
Von Helga RaueAachen 20. Juli 2018: Marcus Ehning reitet in die entfernteste Ecke auf dem Bereithalteplatz. Gerade hat er mit Pret a Tout eine schnelle und fehlerfreie Runde im Stechen gedreht. Doch würde es reichen? Nervös tritt er von einem Bein aufs andere, lauscht auf die Geräusche, die aus dem Springstadion herüberkommen. Dann ein kollektiver Aufschrei, jubelnde Kollegen eilen ihm entgegen, um zu gratulieren, das Fernsehen fordert ihn zum Interview - Marcus Ehning hat den " Großen Preis von Aachen" gewonnen.Man sagt den Westfalen nach, dass sie verschlossen sind, eher sparsam mit dem Zeigen von Emotionen. Doch bei der ...
Suche nach der Bleibe schwierig
Von Katrin LückhoffAachen Die angespannte Wohnungsmarktsituation führt dazu, dass es auch für Haftentlassene immer schwieriger wird, eine Wohnung zu finden und sich so wieder in das gesellschaftliche Leben einzugliedern. Wer wüsste es - abgesehen von den unmittelbar Betroffenen - besser als die Experten der Straffälligenhilfe beim ABK-Neustart? Fachbereichsleiter Martin Czarnojan und seine Kolleginnen Catrin Brust und Claudia Brötsch kennzeichneten jetzt die besonderen Auswirkungen des Problems auf die Arbeit mit Haftentlassenen. Ebenso wurde das Engagement von Ehrenamtlichen thematisiert.Die Beratungsstelle bereitet Inhaftierte auf ihre Entlassung vor und unterstützt Ex-Häftlinge bei der Wohnungssuche. " Das Problem der Wohnungsnot allgemein verschärft natürlich auch ...
Lieblingsberater der Landesregierung
Von Florian RinkeAachen Neulich war Günther Schuh zu Besuch bei der Kanzlerin - zusammen mit Top-Managern von Volkswagen, Mercedes und BMW. Angela Merkel hatte den Professor für Produktionstechnik eingeladen, um mal zu erklären, wie diese Elektromobilität doch noch zu einem Erfolg werden könnte. Die Antwort kennt Schuh, wenn man ihm glaubt, eigentlich schon seit Jahren. Aber erst jetzt, so könnte man ihn verstehen, hören ihm die Menschen auch richtig zu: " Die Menschen sind dank der Klimadebatte momentan offenbar endlich ein bisschen mehr an großen Zielen interessiert." Am Selbstbewusstsein mangelte es dem Zwei-Meter-Mann nie, der im Porsche Panamera zum ...
Für Tage wie diese
Von Barbara GrofeDüsseldorf 456 Mal: In etwa so oft hat eine durchschnittliche Frau im Leben ihre Tage. Hat sie Zugang zu vernünftigem Hygienebedarf - und das ist noch immer keine Selbstverständlichkeit auf der Welt - nutzt sie in diesem Durchschnittsleben 12.000 bis 15.000 Tampons oder Binden, die nicht nur Hunderte Euro kosten, sondern bei falscher Entsorgung auch die Umwelt belasten. So werden sie beispielsweise besonders häufig an Stränden angespült. Was gibt es für Alternativen?Unter warmem Wasser abspülenDie Menstruationstasse hat die Form eines kleinen Hütchens, ist aus weichem Material, zum Beispiel medizinischem Silikon, und in verschiedenen Größen erhältlich. D ...
Roman
Die Familie von Andreas Maier ist wohlhabend. Sie besitzt das größte Grundstück im Ort, genießt hohes Ansehen und tut alles, um nach außen heil und geeint aufzutreten, während sie nach innen von Jahr zu Jahr stärker zerfällt. Von einer beinahe idyllischen Kindheit auf dem Gelände der großen Steinwerkefirma des Urgroßvaters im hessischen Bad Nauheim bis hin zu schier endlosen Gerichtsprozessen, Schuldzuweisungen und Kontaktabbrüchen erzählt der Autor chronologisch den Verfall seiner Familie und mischt dabei autobiografische mit fiktionalen Elementen.Maier bleibt nüchtern, schreibt ohne Ausschmückungen, ohne Sentimentalität und in einem stetig wechselnden Stil. Es geht um die Suche nach der wahren ...
Hardy und wie er die Welt sieht
Von Thomas ThelenGäbe es ein Weltereignis, das aus der Vielzahl von herausragenden Weltereignissen hervorsticht, dann wäre es der 21. Juli 1969. Um 9.45 betritt Neil Armstrong als erster Mensch die Oberfläche des Mondes. Seine legendären Worte werden in die Geschichte eingehen wie das Ereignis selbst. " That′ s one small step for a man, one giant leap for mankind!" (Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit!)Weltweit verfolgen rund 600 Millionen Menschen die Mondlandung live an den Fernsehgeräten. In Amerika ist es noch Sonntagabend, der 20. Juli, 21.54 Uhr ...
Kein Abnickverein
Es wird ja in der Union jetzt so getan, als sei Ursula von der Leyen die größte aller deutschen Politikerinnen, die größte Europäerin noch dazu. Die Wahrheit ist: Von der Leyens absolvierte in Berlin zuletzt nur noch eine Restlaufzeit als glücklose Ministerin. Schon eine einfache Kabinettsumbildung hätte sie nicht überstanden. Auf dem letzten CDU-Parteitag gaben ihr lediglich 57,4 Prozent die Stimme als stellvertretende Vorsitzende - eine Klatsche.Mag sein, dass sich die Niedersächsin im Brüsseler Job als Talent entpuppt. Obwohl sie bisher keine großen Erfahrungen auf dieser Ebene hat. Europäisch, weltoffen und modern ist sie. Aber das sind andere ...
Rassistische Tweets aus dem Weißen Haus
Von Thomas SpangWashington Eigentlich sollte am Sonntag die angekündigte Deportation der ersten 2000 von insgesamt bis zu einer Millionen Einwanderern ohne Papiere beginnen. Nachdem die Betroffen durch Medienberichte und Aktivisten vorgewarnt waren, blies die Einwanderungspolizei ICE die Razzien ab. Im Stadtgebiet von New York kam es am Wochenende zu genau drei Einsätzen, von denen keiner Erfolg zeigte." Das ist eine politische Aktion des Präsidenten" , wertete Bürgermeister Bill de Blasio den Ausfall der Abschiebungen. Bei den Einwanderern verbreitet Trump damit Angst und Schrecken und gegenüber seinen Anhängern erweckt er den Eindruck, er tue etwas. Um niemanden zu enttäuschen, fachte ...
Razzien und Trauer um " Märtyrer"
Von Mirjam Schmitt und Linda SayIstanbul Die Türkei hat den dritten Jahrestag des Putschversuchs begangen und mit Gedenkveranstaltungen an die Opfer erinnert. Präsident Recep Tayyip Erdogan legte am Montag Blumen vor dem " Märtyrer-Denkmal" in der Hauptstadt Ankara nieder und nahm an einer Sondersitzung des Parlaments teil. Sein Sprecher Ibrahim Kalin schrieb auf Twitter, die Türkei sende eine " kraftvolle Botschaft der Einheit und Solidarität an die Welt" . Und weiter: " Wir werden lieber sterben als zulassen, dass Verräter und Putschisten unser Land, unsere Freiheit und unsere Würde zerstören." Die Opposition verurteilte den Putschversuch erneut ausdrücklich, warf der ...
Vapiano kämpft gegen Restaurantkrise
Von Robert EsserAachen Nicht nur prominente Restaurantschließungen wie zuletzt " Ratskeller" , " Kohlibri" und " Zum alten Zollhaus" verderben der Gastro-Branche den Appetit. Viele Aachener rechnen damit, dass es bald weitere " Opfer" gibt. Die Gerüchteküche brodelt - und wird tüchtig angeheizt von Negativ-Schlagzeilen, etwa über die Krise des Systemgastronomen " Vapiano" . Die Aktie hat deutlich Federn gelassen, für sein weltweites Geschäft musste der Restaurantkonzern, der über 230 Restaurants in 33 Ländern betreibt, für das abgelaufene Geschäftsjahr Millionenverluste verkünden: Das hat auch Folgen für den Aachener Standort an der Ecke Franzstraße/Borngasse.Seit 2009 ist Vapiano-Inhaber Jörg Ritter hier ...
Zwangsgeld soll Bamf Beine machen
Von Oliver Schmetzund Stephan MohneAachen Als Yasiir C. (Name geändert) in Aachen Asyl beantragte, war ein US-Präsident namens Donald Trump ähnlich unvorstellbar wie ein deutscher 7:1-Triumph bei der Fußball-WM gegen Gastgeber Brasilien. Man schrieb den 2. Juli 2014, bis zum historischen Halbfinale und dem Titelgewinn war es noch ein paar Tage hin. Mittlerweile blickt Trump langsam Richtung zweite Amtszeit, und Deutschländ ist längst kein Weltmeister mehr. Bloß für Yasiir C. hat sich nichts geändert. Er wartet immer noch auf eine Entscheidung in seinem Asylverfahren. Seit über fünf Jahren hängt der Flüchtling aus Somalia bei der existenziellen Frage, ob er ...
Angeklagter bittet Eltern um Verzeihung
Von Christoph PauliAachen Ein paar Wochen, nachdem ihr Sohn Dominik J. ermordet worden war, schalteten die Eltern eine Anzeige. " Unsere Liebe nimmst du mit. Deine tragen wir in unserem Herzen. Die Liebe ist stärker als der Tod" , stand am Kopf der Anzeige neben dem Foto des Sohnes, den alle nur " Dodo" nannten. Die Eltern bedankten sich so auch bei den Ermittlern der Kripo in Mönchengladbach und Heinsberg, " die Tag und Nacht für uns da waren und nichts unversucht gelassen haben, dieses fürchterliche Verbrechen aufzuklären" . Am Montagmorgen hat der Prozess nach der tödlichen Messerattacke auf Dominik ...
Trotzig über den Abschied hinaus
Von Nils BastekStuttgart Selbst im Moment seines Rücktritts blieb Wolfgang Dietrich trotzig. Mit einer persönlichen Generalabrechnung hat sich der 70-Jährige am Montag vom Präsidentenamt des krisengeplagten VfB Stuttgart zurückgezogen und gegen seine Widersacher nachgelegt. " Ich kann und will nicht mehr verantwortlich für alles gemacht werden, was beim VfB Stuttgart berechtigt oder unberechtigt nicht gut funktioniert" , schrieb Dietrich auf seiner Facebook-Seite. " Ich lasse mir meine Würde und Ehre nicht von denjenigen nehmen, die ihre Macht lautstark und mit verbaler Gewalt demonstrieren." Damit überrumpelte der höchst umstrittene Ex-Unternehmer auch die Führungsriege des Fußball-Zweitligisten, der erst rund eine Stunde ...
Neymar schwelgt in Erinnerungen
Von Jens MarxParis Auch vor dem Kurztrip mit knapp zwölf Stunden Aufenthalt in Dresden herrscht weiter reichlich Klärungs- und Redebedarf bei Paris Saint-Germain. Ein Interview, das angeblich erhellende Aussagen des brasilianischen Fußball-Superstars Neymar beinhalten sollte, wurde am Montag von einem brasilianischen Sender nicht komplett ausgestrahlt.Es ging nicht: Die entscheidenden Passagen des exklusiven Gesprächs, das am Samstag in Brasilien geführt worden war, befanden sich auf einer Chipkarte, die gestohlen wurde. Der Kofferraum des Autos des Senders Band sei aufgebrochen und die Speicherkarte entwendet worden, sagte dem brasilianischen Medienportal UOL zufolge der Reporter Joćo Paulo Vergueiro.Der 27 Jahre alte Neymar ...
Wer schreibt das nächste Kapitel?
" Das ist eine Sache, die für immer bleibt" , sagte ein überglücklicher Marcus Ehning, der sich im vergangenen Jahr im Sattel von Prêt à Tout den Sieg im Rolex Grand Prix von Aachen sicherte. In einem fulminanten Stechen blieb das Paar fehlerfrei und legte dazu noch eine grandiose Zeit vor, an die die Konkurrenz nicht mehr herankam. Der Triumph vor heimischem Publikum machte den Borkener auch zum neuen Titelanwärter auf den Rolex Grand Slam.Bei der folgenden Etappe in Calgary hatte der 45-Jährige nunmehr die Aussicht auf den zweiten Majorsieg in Folge. Doch das Glück war nicht auf seiner ...
Wenn der Hammer sein Ziel verfehlt . .
Von Katja FischerHamburg/Berlin Wenn es Heimwerkern an Geschick und Erfahrung fehlt oder wenn sie einfach nur unaufmerksam sind, kann es schnell zu Unfällen kommen - teilweise mit schwerwiegenden Folgen. Gerade ungeübte Heimwerker sind mit den Tücken mancher Maschinen nicht vertraut. " So darf eine Tisch-Kreissäge eigentlich nach dem Ausschalten nur maximal zehn Sekunden nachlaufen" , erklärt Susanne Woelk von der Aktion " Das sichere Haus" . " Aber nicht immer ist eine ausreichende Bremse vorhanden, die das Sägeblatt in so kurzer Zeit zum Stillstand bringt." Dann ist die Verletzungsgefahr groß.Auch Vorschlaghämmer haben schon viele Wunden verursacht. Das ist ...
Das Rätselheft zur Tablette richtig lesen
Von Tobias HanrathsHamburg/Berlin " Lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker." Diesen Ratschlag hat man im Leben vermutlich genauso oft gehört wie ignoriert. Denn das Gespräch mit Arzt oder Apotheker mag noch hilfreich sein. Doch der Beipackzettel vieler Medikamente ist oft eher Rätselheft als leichte Lektüre.Was schade ist, schließlich beantwortet der Zettel viele wichtige Fragen: Wer darf das Medikament nehmen, wann und wie oft? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Doch viele dieser Infos schaffen es einfach nicht zum Empfänger, sagt Kai-Peter Siemsen, Präsident der Apothekerkammer Hamburg. " Ich vermute mal, dass neun von zehn Patienten ...
Die Kunst war sein Lebenselixier
Von Susanne KupkeBaden-Baden Er hatte ein Gespür für Kunst und Künstler - und das nötige Kleingeld. Damit wurde Frieder Burda zu einem der renommiertesten Kunstsammler und sein Museum zu einem Besuchermagnet in Baden-Baden. " Die Kunst hat mich glücklich gemacht" , sagte er einmal. Jetzt ist der Mäzen im Alter von 83 Jahren in der Kurstadt gestorben. Seine letzten Stunden habe er am Sonntag im Kreise seiner Familie verbracht, teilte am Montag eine Sprecherin des Museums mit. Zur genauen Todesursache wurden keine Angaben gemacht.Mehr als sein halbes Leben sammelte der Baden-Badener Kunst - mit einem fast schon unheimlichen Gespür, w ...
Der Glanz der Automobilgeschichte
Von David GrzeschickAachen Die Idee zum RWTH Motor Day hatten vor einigen Jahren Professorin Dr. Doris Klee und Hans Keller. Sie wollten Aachen etwas präsentieren und Menschen die Möglichkeit geben, verhältnismäßig günstig an einer Rallye teilzunehmen, erklärte Klee im Rückblick. Die Teilnahmegebühr für den Motor Day betrug in diesem Jahr 70 Euro für zwei Personen - das sei für eine Rallye verhältnismäßig günstig.Doris Klee war dabei nicht nur hinter den Kulissen tätig, sondern auch selbst auf der Strecke unterwegs. Schon zum fünften Mal fand in diesem Jahr in Kooperation mit der Stadt Aachen der RWTH Motor Day statt. Bei ...
Müssen die Spanier erneut an die Wahlurnen?
Von Ralph SchulzeMadrid Seit nahezu drei Monaten versucht Spaniens geschäftsführender Regierungschef, der Sozialist Pedro Sánchez, eine Regierung zu bilden - bisher ohne Erfolg. Weder links noch rechts der Sozialistischen Partei findet Sánchez Unterstützung für seine angestrebte Minderheitsregierung. Wenn sich das nicht bald ändert, muss in Spanien demnächst schon wieder neu gewählt werden. Es wäre die vierte Parlamentswahl in vier Jahren.Das sind keine beruhigenden Aussichten. Weder für Spanien, wo schon seit Ende 2015 politische Blockaden im Parlament und schwache Minderheitsregierungen verschiedener Farben für Instabilität sorgen. Noch für Brüssel, wo der sehr europafreundliche Sánchez als Hoffnungsträger gilt, der Spanien in den ...
Hohe Hürden auf beiden Seiten
Von Michael WraseLimassol Für den iranischen Außenminister ist New York ein Heimspiel. Mehr als 15 Jahre war Mohammed Dschavad Zarif, der mit 17 zum Studium in die USA ging, am East River tätig. Dort ist der 59 Jahre alte iranische Chef-Diplomat noch immer blendend vernetzt. Bis Freitag wird Zarif voraussichtlich in New York bleiben.Ob es in dieser Zeit zu direkten Gesprächen mit Vertretern der Trump-Administration kommen wird, wollte der iranische Chefdiplomat am Montag weder dementieren noch bestätigen. Der Ball, deutete er an, liege im Feld der Amerikaner. " Gespielt" hatte ihn Irans Staatspräsident Hassan Rohani, der am Wochenende die ...
Die Zukunft von " Made in Germany"
Von Katharina MenneAachen Die Welt verändert sich rasend schnell. Das merkt auch der traditionelle deutsche Maschinenbau. Zwar verspricht " Made in Germany" noch immer höchste Produktqualität, doch vor allem die Unternehmen im US-amerikanischen Silicon Valley haben Deutschland etwas Entscheidendes voraus: Sie wissen Daten zu sammeln, auszuwerten und für ihre Zwecke zu nutzen. Daten sind die Währung der neuen Welt. Firmen wie Uber, Amazon, Facebook, Google und Co. machen es vor - aber deutsche Unternehmen machen es nicht in gleichem Maße nach.Die Neuauflage des produktionstechnischen Exzellenzclusters der RWTH Aachen - mit überarbeitetem Namen " Internet of Production" - hat sich ...
Alles, nur kein " Buchsbaumfest" zum Jubiläum
Von Madeleine GullertAachen Die Buchsbäume fallen derzeit überall dem Zünsler zum Opfer. Da passe es doch ganz gut, dass man kein " Buchsbaumfest" für das große Jubiläum der RWTH Aachen im kommenden Jahr plane. Mit " Buchsbaumveranstaltungen" meint der Hochschulrektor Ulrich Rüdiger verstaubte Festakte, bei denen nur hochdekorierte Vertreter aus Wissenschaft und Gesellschaft in der mit ein paar Buchsbäumchen geschmückten Aula Reden schwingen und anschließend fein essen. " Das passt nicht zur RWTH, deshalb machen wir es anders" , sagte Rüdiger am Montag bei der Vorstellung des Jubiläumsprogramms. Die RWTH Aachen, die 1870 als Polytechnische Schule gegründet wurde, feiert 150 ...
Europa im Herzen, die Kommission im Blick
Von Christoph Scholzund Martin TrauthBerlin/Brüssel Gehandelt wurde sie schon für viele Spitzenämter: Als Nachfolgerin von Bundeskanzlerin Angela Merkel war Ursula von der Leyen (beide CDU) ebenso im Gespräch wie als Kandidatin für das Bundespräsidentenamt. Diese Zeiten sind aber längst vorbei. Dass nun ausgerechnet der französische Staatspräsident Emmanuel Macron die deutsche Verteidigungsministerin als künftige EU-Kommissionspräsidentin vorschlug, galt als Überraschungscoup.Bei genauerem Hinsehen liegt die Wahl aber nicht so fern. Auf Vorschlag Frankreichs erhielt die deutsche Kandidatin überhaupt erst eine Chance. Und immerhin wird sie von allen Staats- und Regierungschefs der EU unterstützt - nur Merkel enthielt sich bei der Abstimmung, wie ...
60 Minuten, um 747 Parlamentarier zu überzeugen
Von Detlef DrewesStraßburg Es ist Ursula von der Leyens großer Tag. An diesem Dienstag entscheidet sich, ob die 60-jährige CDU-Politikerin den Höhepunkt ihrer politischen Laufbahn erklimmt und zur neuen EU-Kommissionspräsidentin aufsteigt - oder aber scheitert. 374 Stimmen braucht sie, wenn das Europäische Parlament gegen 18 Uhr zur geheimen Wahl schreitet.192 Stimmen aus anderen FraktionenEigentlich gehören der Volksvertretung 751 Abgeordnete an (damit läge die Mehrheit bei 376 Stimmen), doch derzeit sind es vier weniger. Drei katalanische EU-Parlamentarier durften ihr Amt nicht antreten, weil ihnen die Regierung in Madrid jede politische Tätigkeit verweigert. Eine dänische Abgeordnete fehlt. Sie wurde gerade zur ...
Chinas Wachstum flacht ab
Von Andreas LandwehrPeking Der Handelskrieg mit den USA lässt dunkle Wolken über Chinas Wirtschaft aufziehen: Das Wachstum fiel im zweiten Quartal des Jahres auf 6,2 Prozent. Damit wächst die zweitgrößte Volkswirtschaft so langsam wie seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr. Eine Lösung in dem seit einem Jahr anhaltenden Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften ist nicht in Sicht. Vielmehr droht eine Eskalation. " Chinas Wirtschaft steckt in einer Abwärtsspirale" , sagt Wirtschaftsprofessor Huang Weiping von der Volksuniversität (Renmin Daxue) am Montag in Peking.Am Ende des Quartals herrschte noch Optimismus. Chinas Wirtschaft war überraschend robust mit 6,4 Prozent ...
Die Eifel von ihren schönsten Seiten kennenlernen
Seien Sie auch in diesem Jahr wieder mit am Start, wenn es heißt: 6.großer Wandertag für Abonnentender Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten. Gemeinsam mit unseren Partnern - dem Rureifel Tourismus e.V., der AOK Rheinland/Hamburg und dem Marienhospital Aachen - haben wir für den 29. September 2019 ein schönes Wander- und Erlebnisprogramm rund um den Wildpark Schmidt für die Leser, Ihre Freunde und Familien zusammengestellt. Die Experten der AOK-Gesundheitskasse informieren vor Ort über Prävention und Zeckenschutz-Prophylaxe. Die Experten des Marienhospitals geben an ihrem Stand Tipps zum Wandern aus medizinischer Sicht und beraten bei akuten Problemen. Schon am frühen ...
Die Apokalypse als Abenteuerspielplatz
Kinder tragen Gasmasken und Samurai-Kleidung, während sie mit Pfeil und Bogen unter einem feuerwerksbunten dunklen Himmel spielen. Eine Umweltkatastrophe liefert ihnen ein apokalyptisches Horrorszenario, das sie in ihrer Unbekümmertheit gar nicht wahrnehmen - sie spielen einfach weiter. Ebenfalls mit Gasmaske, aber edel gekleidet, sitzt eine Dame offensichtlich in Gesellschaft in ihrem Salon und schaut ratlos auf den Boden. Sie weiß nicht, was sie sagen soll, und geht dann mal Kaffee machen. " Je vais faire du café" nennt sich das Gemälde des ostbelgischen Kunstpreisträgers Romain van Wissen, in dem Salonmalerei und Untergangsstimmung, Sicherheitsausrüstungen, Gesellschaftskritik und Sarkasmus aufeinandertreffen. Hier und auch ...
Das ist Integration auf Augenhöhe
Von Rauke Xenia BornefeldAachen Adam klettert sehr flink auf den Tisch - von dem Mariele von Detten ihn freundlich wieder herunterhebt. Adams Mutter ist gerade beschäftigt. Sie feilt an einem schwierigen deutschen Satz, den sie gleich sagen will. Da kann man so einen kleinen Wirbelwind wie Adam schon mal aus den Augen verlieren. Schon in diesem Bild zeigt sich die Schwierigkeit von geflüchteten Frauen, die deutsche Sprache zu lernen. Das soll besser werden." Sie sind eindeutig benachteiligt. Sie tragen die Hauptverantwortung für die Familie. Ihnen fehlt daher oft die Möglichkeit, einen Sprachkurs zu besuchen. Sprachkurse mit Kinderbetreuung sind wirklich ...
Triumph, Tragik und etwas Wut
Von Kristina PuckLondon " Djokovics epischer Triumph" , ein " zerschmettertes" Federer-Märchen: Der dramatische Wimbledon-Sieg von Novak Djokovic gegen Roger Federer hat seinen Platz in der Tennis-Geschichte sicher. Dieses denkwürdige Finale vom 14. Juli 2019 war so reich an Wendungen und Dramatik, an Zahlenspielen, Geschichten und Emotionen, dass es nicht nur als längstes Endspiel der Turniergeschichte in Erinnerung bleiben wird. Zwischen Triumph und Tragik lag nur ein Punkt, nicht nur Boris Becker war fasziniert.Nachdrücklich warb der dreimalige Wimbledonsieger nach diesem unvergesslichen Triumph für mehr Respekt für seinen früheren Schützling Djokovic. " Jetzt, nach 16 Grand Slams, müssen die Leute ...
Polizei und Rettungswagen: Wer kommt wann?
Von Sarah-Lena GombertAachen Immer wieder kommt es auch im öffentlichen Straßenraum zu Notfällen. Dann sind zunächst einmal zwei Dinge wichtig: Die Aufmerksamkeit der Bürger auf der einen und die Arbeit von Polizei und Feuerwehr in den jeweiligen Leitstellen auf der anderen Seite. Ein Ehepaar aus Aachen schildert, dass es in der vergangenen Woche abends mit dem Fahrrad unterwegs war. An der Kreuzung Eupener Straße/St.Vither Straße beobachteten die beiden, " wie an der vor uns liegenden, Bushaltestelle ein Mann aus dem Bus geleitet wurde. Sekunden nachdem er den Bus verlassen hatte, sank er zu Boden und blieb liegen." Fast ...
Majestätische Blicke und Comicfiguren
Von Annika KastiesAachen Präsidial ist Obelix′ Erscheinungsbild zwar nicht. Ein Hemd wäre angesichts dieses offiziellen Anlasses vielleicht doch angemessen gewesen. Und die klobigen Schuhe hätten durchaus noch mal geputzt werden können. Der Abordnung der Garde Républicaine scheint das an diesem Montagabend allerdings nichts auszumachen. Wenn Obelix dirigiert, dann wird umso inbrünstiger musiziert. Erst recht, wenn es darum geht, Frankreich als diesjähriges Partnerland des CHIO auf dem Aachener Markt angemessen zu präsentieren. Und in Sachen Präsentation - oder vielmehr Repräsentation - kennt sich die berittene Garde bestens aus. Der majestätische Gesichtsausdruck sitzt eben nicht nur, wenn der französische Präsident begleitet wird. S ...
Lok schafft Grenze problemlos
Die Bremsen hat Marek de Haan schon überprüft. Alles in Ordnung! Auch der Fahrplan für den Lokführer liegt schon bereit, genauso wie die wichtigen Frachtpapiere. In denen steht etwa, was in einem Güterwagen drin ist und wo seine Reise hingeht. Alles da!Als die Ampel auf Grün wechselt, bewegt Lokführer Marek de Haan den Gashebel. Langsam setzt sich die rote Lok in Bewegung - und mit ihr 36 schwer beladene Güterwagen. 663 Meter ist der Güterzug lang und super schwer. Aber das bemerkt man vorne in der Lok kaum. Nur leise surrt der Motor. Langsam rollt der Zug aus dem ...
Veranstaltungen
SimmerathVerschiedenesDeutsche Glasfaser, 10-13 und 14-18 Uhr, Baubüro, Rathausplatz 14.Gemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Seniorentreff, des SV Roland Rollesbroich, 14.30 Uhr, Sportheim, Rollesbroich.MonschauAusstellungenKunstausstellung, Monika André, Alphons Grosch, Ivo Hristov, Andrea Karbig und Claudine Mertens, bis 21.7., 12-18 Uhr, Aukloster, Austraße 7-9." From Archive to History" , Fotoarbeiten aus der Howard Greenberg Gallery, bis 22.9., 14-17 Uhr, KuK Kunst- und Kulturzentrum Monschau, Austraße 9.Führungen / WanderungenRangertour Wahlerscheid, ca. drei Stunden, leichte Wanderung, für Kinder und Kinderwagen geeignet, 14 Uhr, Wanderparkplatz Wahlerscheid, zwischen Harperscheid und Höfen an der B 258.VerschiedenesAusgabe von Lebensmitteln ...
Veranstaltungen
EschweilerKinderFamilienzentrum " Wunderland" , Spielgruppe für Eltern mit Kindern unter drei Jahren, Anmeldung nicht erforderlich, 9-10 Uhr, Pfarrer-Appelrath-Str. 10, Tel. 02403/889405.Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Open House (12-18 Jahre), 18-21 Uhr, Jugendheim Dings Dürwiß, Konrad-Adenauer-Straße 35, Tel. 02403/65202.Gemeinde St. Marien Röthgen, 15-17 Uhr Spielkiste (6-12 Jahre); 16-18 Uhr " KoKoBe" , Offener Treff für Behinderte und Nichtbehinderte (ab 16 Jahre), Pastor-Zohren-Haus, Am Burgfeld 9, Röthgen, Tel. 02403/883290.Mobile Jugendarbeit Eschweiler, 17-21 Uhr Jugendcafé; 19-21 Uhr Musikaufnahmen im Tonstudio, Hehlrather Str. 15.Stadtjugendring ...
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" (be)lichte(te) Momente" , Fotoausstellung von Georg Neulen zum 85. Geburtstag, bis 30.8., 11 bis 18 Uhr, Kulturzentrum " Komm" , August-Klotz-Straße 21." Freiflug" , Werke von Lydia Hänsgen, bis 29.8., 8 bis 16 Uhr, Stadtwerke, Arnoldsweilerstraße 60." Leuchttürme und Stadtansichten" , Bilder von Dietmar Schmitz, bis 31.8., 10 bis 12 und 14.30 bis 17 Uhr, Seniorenhaus Marienkloster, Niederau, Kreuzauer Straße 211.MuseenKarnevalsmuseum Lendersdorf, am St.-Augustinus-Krankenhaus, Ausstellung rund um das Thema Karneval, 15 bis 17 Uhr.Papiermuseum, Wallstraße 2-8, 02421/252313, Paper Art II - Internationale Papierkunst, künstlerische Positionen mit und ...
Ohne Herzblut und Leidenschaft geht nichts
Von Anneliese LauscherSchmidt Müde, aber zufriedene Helfer haben zusammen mit dem Organisationsteam auf das 17. Tollrock-Festival zurückgeblickt: Es ist wieder einmal gelungen, an zwei Tagen weit mehr als 6000 Rockfans Freude zu machen. Man muss sicher ein bisschen verrückt sein, um dieses Festival ehrenamtlich auf die Beine zu stellen. 23 Männer aus Schmidt und Strauch zählt der harte Kern, denn am meisten ist Manpower gefragt. Dieses Team plant das Festival, lädt Bands ein, stellt das Programm zusammen. Man nimmt sich selbstverständlich Urlaub, um das Festivalgelände vorzubereiten. Die " Schöne Aussicht" ist in mancherlei Hinsicht der optimale Platz, hoch über dem ...
Die Fußball-Fans blicken hoffnungsfroh in die Zukunft
Von Wolfgang SchumacherAachen Die Alemannia strahlt an diesem Sonntag, die Vorfreude auf die kommende Spielzeit (Start am letzten Juli-Wochenende in Wuppertal) wird nur durch das breite Lächeln von Geschäftsführer Martin vom Hofe übertroffen - vor allem, wenn es um das Thema DFB-Pokal geht. Denn hier erwartet der Traditionsverein bekanntlich den Bundesligisten Bayer Leverkusen am Tivoli." Full House" , also volles Haus, heißt es rund um den Fanshop der Schwarz-Gelben in der Kleinkölnstraße, wo erstmals der offizielle Saisonauftakt mit rund 500 erwartungsfrohen Fans gefeiert wird. Und ein " Full House" soll es nach den Wünschen aller drei Spitzenkräfte des Clubs ...
Gecko und Co. suchen ein neues Zuhause
Von Merve PolatStolberg-Büsbach " Da haben wir es schon, deshalb brauchen wir ein Erdgeschoss" , ruft Amine Fehr zur Begrüßung durchs Treppenhaus. Die Praxis der Tierheilpraktikerin befindet sich in einem Gebäude am Büsbacher Markt, in dem auch ein Friseur und ein Zahnarzt beheimatet sind. Doch hier gibt es auch noch etwas ganz Besonderes: eine Auffangstation für Reptilien.Die Reptilienauffangstation liegt etwas im zweiten Obergeschoss. Im Treppenhaus müssen Besucher einige Stufen in Angriff nehmen. Das bedeutet, dass auch Tiere, die in großen Terrarien angeliefert werden, bis in den zweiten Stock hochgebracht werden müssen - eines der Probleme, die Fehr durch einen ...
Eine Bühne für Musiktiger und Eifelhäher
Von Peter StollenwerkMonschau Ein musikalischer Nachmittag der besonderen Art wurde jetzt in Rohren geboten. Am " Schustich Huus" , einem über 250 Jahre alten Eifelhaus an der Rohrener Retzstraße, fand jetzt das erste Hofkonzert statt. Organisiert hatten es die Hausbesitzer Franziska und Nico Förster - und mehr als 100 Gäste waren gekommen.Für das Musikerehepaar stand nach Abschluss des rund 100-minütigen Programms bereits fest, dass das Hofkonzert eine wiederkehrende Veranstaltung zum Abschluss des Schuljahres werden soll, denn auch im Hause Förster findet Schulunterricht statt, und zwar im Fach Musik.Große Resonanz auf AngebotSeit März 2017 bietet die Diplomsängerin und Diplomgesangspädagogin ...
Auf Schule verzichten, um anderen Bildung zu ermöglichen
Von Leon BertramHürtgenwald Seit vier Jahren bekommen die Schüler des Franziskus-Gymnasiums jedes Jahr kurz vor den Sommerferien einen Tag frei, um ein paar Stunden zu Hause, bei Verwandten oder in einem richtigen Betrieb zu arbeiten. Dies alles dient der Kampagne " Dein Tag für Afrika" von Aktion Tagwerk, denn das verdiente Geld wird an den Verein gespendet.Aktion Tagwerk ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2002 gegründet wurde. Seitdem organisiert er jährlich die bundesweite Kampagne " Dein Tag für Afrika" . Der Verein arbeitet mit Schulen in ganz Deutschland zusammen und überzeugt sie von der Kampagne " Dein Tag ...
Bauarbeitern sogar mit Prügel gedroht
Von Heiner ScheppNordeifel " Die Leute werden immer bekloppter. Das können sie ruhig schreiben!" Rainer Geißer hat als Mitarbeiter der Baufirma Oevermann schon einiges erlebt, aber was ihm am Montag angesichts der Vollsperrung der L 246 zwischen Simmerath und der Kreuzung Am Gericht widerfuhr, übertrifft nach seinen Angaben bislang alles. Wie auf großen Schildern, im Internet und in unserer Zeitung angekündigt, wurde die Hauptverkehrsader zwischen der Gemeinde Simmerath und der Stadt Monschau am Montagmorgen vollgesperrt, da die Fahrbahn erneuert werden muss.Weder rechts noch links abbiegenAllerdings machten die Hinweisschilder und Umleitungsempfehlungen vielen Autofahrern offensichtlich nicht deutlich genug, dass über ...
Ein Heimspiel bei der KG " Au Ülle"
Würselen Bereits kurz nach den letztjährigen Sommerferien meldete die Karnevalsgesellschaft " Au Ülle" Würselen: " Höhner-Konzert 2019 ausverkauft!" Diesmal dürfte es nicht anders sein, denn wer die muntere Kölner Truppe " De Höhner" mit Bandleader Henning Krautmacher sowie Micki Schläger, Jens Streifling, Heiko Braun, Hannes Schöner und Joost Vergoossen im herrlichen Freilichtrund von Burg Wilhelmstein wieder live erlebt hat - der möchte garantiert wiederkommen. Bereits zum 21. Mal präsentierten die Senatoren der KG " Au Ülle" die " Höhner" auf der Freilichtbühne in Bardenberg - und wieder waren die Sitz- und Stehplatzränge der Open-Air-Bühne am Rande des Wurmtals komplett ...
Bau der Gesamtschule erfolgreich beendet
Von Jan MönchWürselen Viel zufriedener könnte der Vater gar nicht klingen. " Eine geile Schule" , sagt er und lässt den Blick schweifen. Und erklärt mit sehr zufriedenem Tonfall: " Hier geht meine Tochter bald hin." Dann zieht er unverrichteter Dinge wieder ab, denn das Sekretariat ist, anders als vermutet, doch noch nicht im Gesamtschulgebäude in der Würselener Krottstraße eingezogen, so funkelnagelneu und fertig dieses auch aussehen mag.Wäre auch ein bisschen viel verlangt, denn die Abnahme hat erst vergangene Woche Freitag stattgefunden. Weil bis auf minimale Mängel - eine Fußleiste mit zu viel Bewegungsfreiheit hier, ein Fleck auf ...
Unterstützung von Mensch zu Mensch
Von Andrea ThomasHerzogenrath Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge war groß, Menschen spendeten Kleidung, Ehrenamtliche engagierten sich in Unterkünften oder gaben Deutschkurse, und die Kanzlerin war sicher: " Wir schaffen das." Seitdem ist viel passiert, vor allem sind die Menschen, die bei uns Zuflucht suchten und suchen, etwas aus der allgemeinen Aufmerksamkeit verschwunden. Und mit ihnen auch die Helfer.Die Flüchtlingsberatung Herzogenrath in Trägerschaft des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Aachen und der evangelischen Lydia-Gemeinde Herzogenrath hat daher die Gelegenheit genutzt, sich und ihre Arbeit auf dem Kohlscheider Wochenmarkt noch einmal ins Blickfeld zu rücken. " Die katholische Pfarrgemeinde Christus unser Friede ...
Bunte Fische mit Bauchschmerzen
Stolberg So viele Farben und doch ein ernstes Thema - die Grundschule Grüntalstraße widmete ihr Theaterstück der Umwelt. Finn Flosse räumte beim 30. Stolberger Schüler-Theater-Festival das Meer auf. Das Fazit: Bedrückend, was der Mensch so alles vermüllt.Bereits beim Betreten des Kulturzentrum Frankentals wurde am letzten Abend des Theater-Festivals deutlich: Heute wird es bunt. Allein das Bühnenbild deckte die ganze Farbpalette ab, rote und gelbe Fische und eine farbenfrohe Unterwasserwelt begrüßten die Zuschauer, bevor auch nur der erste Nachwuchsschauspieler die Bühne betreten hatte.Videogrüße von Marcella HanschGanzheitlich wurde das Thema Umweltschutz aber bereits im Vorhinein erlebt. Ob Sensibilisierung für den ...
Von Hexen, Trollen und tanzenden Fröschen
Breinig Sie wollten einfach nur zu Bett gehen, und dann das: Vier Mädchen werden auf eine magische Reise mit kniffligen Rätseln entführt.Die Grundschule Breinig taucht beim 30. Stolberger Schüler-Theater-Festival in eine Zauberwelt: ideenreich, humorvoll und spannungsreich. Noch kurz einmal proben, bevor das Publikum hereingelassen wird - die Grundschule Breinig gab sich alle Mühe, und so mussten die Schaulustigen eben ein paar Minuten warten, ehe sie auf den Zuschauerrängen Platz nehmen konnten. Die füllten sich in der Turnhalle der eigenen Schule und wurden im Verlauf des Theaters zu einem wahren Hexenkessel - die Breiniger wurden gefeiert. Doch bis es dazu ...
Der Fußball-Sommer nimmt nun Fahrt auf
Von Dirk MüllerStolberg Der Fußball-Sommer in der Kupferstadt nimmt Fahrt auf. Zum Beispiel mit dem Blitzturnier von Betriebssportmannschaften, das die Industriegewerkschaft IG Metall veranstaltet hat.Beim FC Stolberg wurde bereits zum 28. Mal um den IG-Metall-Stolberg-Cup gespielt. Mit zwei Teams von Aurubis sowie Mannschaften von CAE, Berzelius, Schwermetall und Leoni Kerpen sind dabei sechs Teams von Stolberger Betrieben angetreten. Nach 21 Begegnungen - die Teams traten jeweils in zehnminütigen Partien und dem Modus " Jeder-gegen-Jeden" an - freute sich am Ende allerdings eine Mannschaft aus Eschweiler über den Turniersieg. Das Team von Kordt Messtechnik zeigte sich sehr spielstark. Mit vier ...
" Stolberger Mäddche" auf großer Tour
Von Sonja EssersStolberg Es ist das größte Wander-Event in ganz Europa - und mittendrin zwei waschechte " Stolberger Mäddche" . Gerti von der Heiden und Marina Ostlender nehmen im niederländischen Nimwegen an den sogenannten " Vierdaagse" (siehe Infobox) teil. Vier Tage lang wandern die beiden Stolbergerinnen 30 Kilometer - pro Tag. Heute geht′ s für die beiden Freundinnen los. Wie sie sich auf das Event, bei dem in diesem Jahr knapp 1,6 Millionen Menschen erwartet werden, vorbereitet haben, was tanzende Polizisten damit zu tun haben und warum Gerti von der Heiden nicht auf ein kaputtes Paar Schuhe verzichtet? Dazu ...
Stolberg wächst weiter, Eschweiler wird kleiner
Stolberg Die Bevölkerung in Stolberg wird bis 2040 wachsen - um 5,1 Prozent. Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT NRW) stellte die Bevölkerungsentwicklung der Städte und Gemeinden in NRW bis 2040 vor. Während die Anzahl der Einwohner in Stolberg wächst, sinkt sie im benachbarten Eschweiler um 1,8 Prozent. Die Zahlen im Überblick.In Stolberg wächst die Zahl der Bevölkerung von 56.751 Menschen in 2018 auf 59.651 Menschen in 2040. Ein Zuwachs um 5,1 Prozent. Und wie stellt sich dieser in den einzelnen Altersgruppen dar? Ganz unterschiedlich. Bei den bis zu Dreijährigen wird nämlich ein ...
285 Jahre Wallfahrt nach Kevelaer
Eschweiler Wenn es am 18. August wieder heißt: " Wir ziehen treulich Jahr für Jahr, zu dir Maria, nach Kevelaer" , dann machen sich über 120 Menschen auf, um diesen Gemeinschaftsweg zu gehen. Das sich Aufmachen, das Gemeinschaftsgefühl, die Natur, das Überwinden sind Momente, die eine Wallfahrt nach Kevelaer ausmachen. Man muss bereit sein, in drei Tagen 103 Kilometer nach Kevelaer zu gehen, beim Rückweg sind in drei Tagen 105 Kilometer zu absolvieren. Gebete, Gesang, Gespräche stehen im Mittelpunkt, wobei der Humor und die Freude nicht zu kurz kommen, denn auch dies gehört zu einer Pilgerwoche.Mit dem diesjährigen Wallfahrtsthema ...
Am Ende reicht es oft nur für zweite Plätze
Von Andreas RöchterEschweiler Der letzte Punkt der " 1. Eschweiler Open" ging am frühen Sonntagabend auf das Konto von Sebastian Muhl. Der Spieler des PFS Düren verwandelte den Matchball gegen den ESG′ ler Kamal Borki und sicherte sich somit den Titel in der Herren 40-Konkurrenz des Tennis-Leistungsklassenturniers. Doch auch der unterlegene Finalist, der in den zurückliegenden zwei Wochen als Akteur auf sowie als Turnierkoordinator neben dem Tennisplatz geglänzt hatte, erhielt starken Applaus von den zahlreichen Zuschauern auf der Anlage der ESG-Tennis in Bergrath.Diese hatten in den Stunden zuvor hochklassige Endspiele gesehen, in denen einige Spielerinnen und Spieler der Indestadt ...
Kinder tauchen in eine wunderbare Unterwasserwelt ein
Von Caroline NiehusEschweiler-Dürwiß Am Bonifatiusforum in Dürwiß ist es am Montag ganz schön voll geworden: 63 Kinder und Jugendliche haben sich dort versammelt, um gemeinsam zwei Wochen bei den Ferienspielen zu verbringen. Mit dem Sprung ins kalte Wasser startete für sie eine besondere Zeit, in der sich alles ums Meer dreht.Das zeigte sich auch an Pfarrer Michael Datené, der die Kinder zur Eröffnung mit Badekappe und Taucherbrille empfing - passend zum Motto " Wunderbare Unterwasserwelt: Wir tauchen ab in den bonifazischen Ozean" . Außerdem warteten 26 Betreuer auf die Teilnehmer, von denen zwölf zu den Jugendbetreuern gehören. Ingrid Hennemann, K ...
Die Innenstadt braucht frische Luft
Von Carsten RoseEschweiler Es ist nicht so, dass Andreas Witte Alarm geschlagen und Politik und Verwaltung eine düstere Zukunft für Eschweiler vorhergesagt hat. Aber der Experte für Städtebau und Klimaentwicklung hat jetzt mit seinem Vortrag im Planungs-, Bau-, und Umweltausschuss darauf hingewiesen, dass für den Großraum Aachen ausreichend wissenschaftliche Analysen darüber vorliegen, wie sich das Klima hier verändert hat und wie es sich verändern wird. Was die Experten der RWTH Aachen und der Städteregion mit Hilfe des Wasserverbandes herausgefunden haben, soll im besten Fall die Basis dafür sein, wie Politik und Planer ihre Kommunen weiterentwickeln möchten.Mehr Regen im Großraum ...
Bezirksliga-Absteiger Germania Kückhoven will " oben mitspielen"
Kückhoven " Wir wollen oben mitspielen" , sagt Dirk Valley, Trainer von Germania Kückhoven. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga zählt die Germania zu den Top-Favoriten der Kreisliga A.25 SpielerDer Kader umfasst 25 Spieler. " Ich kann verschiedene Positionen zwei- bis dreifach besetzen" , so Valley. Für die Germania könnte auch von Vorteil sein, dass man ab dieser Saison in jedem Spiel viermal wechseln darf und noch Qualität von der Bank bringen kann. Die Spieler haben auch ihre Bereitschaft erklärt, die Trainingstage beizubehalten. So wird alle zwei Wochen eine dritte Einheit hinzugefügt. Wird zweimal trainiert, wird die Trainingszeit ausgedehnt. Ü ...
Berufsschüler erkennen ihre verborgenen Talente
Kreis Heinsberg Vor vier Jahren wurden die Projekttage des Berufskollegs Ernährung, Sozialwesen und Technik auf Initiative der Schülervertretung ins Leben gerufen. " Wir Lehrer haben dies aufgegriffen, für uns war es von Beginn an eine Herzenssache" , sagte Schülervertretungslehrerin Ursula Göricke. Bei der jüngsten Auflage wurde standen die Projekttage unter dem Titel " Schüler/innen für Schüler/innen" . Das Motto sollte eine Auseinandersetzung mit den Bildungszielen von Schule anregen und darauf hinweisen, dass gelungene Bildung nicht nur kognitive Fähigkeiten vermitteln soll, sondern auch emotionale Intelligenz und soziale Kompetenzen.Ziel des Berufskolleg Ernährung, Sozialwesen und Technik sei eine Schule, die offen für ...
Die Tafel: Zehn Jahre voller Engagement
Von Anna Petra ThomasHeinsberg Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Heinsberger Tafel rückte Pfarrer Sebastian Walde mitten auf der Bühne zunächst in den Mittelpunkt des Geschehens, als er zum Sommerfest anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Einrichtung an der Erzbischof-Philipp-Straße begrüßte. " Das sind die Menschen, ohne die nichts laufen würde" , erklärte der Vorsitzende.Besonders verwies er darauf, dass sich nicht nur viele, sondern vor allem Menschen unterschiedlicher Generationen für die gute Sache engagieren würden. " Das macht die Qualität der Tafel aus" , betonte er. " Neue Power und viel Erfahrung" würden hier wunderbar Hand in Hand arbeiten. " Vielleicht können ...
Eine Diesellok vom anderen Ende der Welt
Von Dettmar FischerGangelt-Schierwaldenrath Das Highlight für alle Eisenbahnenthusiasten beim Kinderfest der Selfkantbahn war der erste große Auftritt der Diesellok V 11. Die Klöckner-Humboldt-Deutz AG in Köln hatte die Diesellok 1955 hergestellt. Sie hatte mit ihren 135 PS bis in die Mitte der 1970er Jahre Güter über die Schienen der Geilenkirchener Kreisbahn gezogen, bevor sie an einen Hamburger Lokhändler verkauft worden war.Von dort gelangte die V 11 nach Togo, wo sie beim Hafenbau eingesetzt worden war. Dass sie nun beim Kinderfest eingesetzt werden konnte, ist schon ein kleines Wunder. Ein Mitglied des Vereins Kleinbahnmuseum Selfkantbahn weilte beruflich in Togo und ...
Erinnerung an die " Butternacht" ist noch wach
Selfkant-Tüddern Ein großes Fest steht an. Am kommenden Sonntag, 21. Juli, feiert der Selfkant " 50 Jahre Gemeinde Selfkant" , mit eingebunden ist der 70. Jahrestag der Auftragsverwaltung am 23. April 1949 durch die Niederlande. Am 1. Juli 1969 gründeten die bis dahin selbstständigen Gemeinden Havert, Hillensberg Höngen, Millen, Süsterseel, Tüddern und Wehr des Amtes Selfkant sowie die damals zum Amt Saeffelen gehörende Gemeinde Saeffelen die neue Gemeinde Selfkant.Bundesweite Geschichte schrieb der Selfkant am 23. April 1949. Da wurde er unter niederländliche Auftragsverwaltung gestellt, die Niederländer beanspruchten einen Gebietsanspruch aufgrund der Kriegswirren. Mitte der 1950er Jahre begannen dann schon ...
1
2
weiter
Pressearchiv
>
Aachener Nachrichten
> 16.07.2019
Privatsphäre-Einstellungen verwalten
Besuchen Sie uns bei:
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Nutzungsbasierte Onlinewerbung