Von Verfolger richtig gepusht
|
Ist das das Ende für die Grünpfleger vom Lousberg?
|
Erst wird entspannt, dann wild getanzt
|
Werth gelobt Besserung für Aachen
|
Kampf den Kreuzfahrtschiffen
|
VW, der Prozess und die Sünden des Konzerns
Berlin Er kämpft gegen unnötige Verpackungen, gegen die Weigerung von Autokonzernen, gute Vergleichsangebote zu machen, gegen Gesetzeslücken und Betrugsmaschen im Internet: Klaus Müller, Bundeschef der Verbraucherzentrale. Mit ihm sprachen unsere Kor-respondenten Jan Drebes und Birgit Marschall.Herr Müller, die Verbraucher sollen weniger Fleisch essen, weniger fliegen, möglichst nicht mit dem Auto fahren. Kommt jetzt die Zeit des großen Verzichts?Müller: Wenn man die Klimaschutzwende gegen die Wand fahren möchte, wäre das genau die Botschaft. Jede Regierung, die versuchen würde, alles komplett und sofort zu verbieten, würde keine vier Jahre halten. Es muss uns viel mehr darum gehen, den vorhandenen Schwung ...
|
Grüne suchen Weg aus Öko-Nische
|
Eine klare Absage, die den Aachener Friedenspreis aufwühlt
|
Im Höhenrausch
|
Alemannia empfängt Leverkusen auf dem Tivoli
|
Hummels und der Lockruf aus Dortmund
|
Von einem, der immer in der Kritik steht
|
Ein Fest wie eine Reise um die Welt
|
So kommt man gut im neuen Job an
|
Das nächtliche Kopfkino einfach abspeichern
|
" Eine große Überwindung für Kinder in dem Alter"
|
Die edle " Rothaut" : Geht das heute noch?
|
SVE lässt sich den Aufstieg nicht nehmen
|
Heimatlose Konservative? Gauck gibt der CDU Tipps
|
Spur führt wohl in die rechte Szene
|
Jede Menge Fragen und eine erste Messe
|
Kosten für den Lebensabend in einer Seniorenresidenz
|
Von " Flugscham" ist nicht viel zu spüren
|
Weltfest informiert: So funktioniert Nachhaltigkeit wirklich
Von Charlotte EisenbergerAachen Das Thema könnte nicht aktueller sein: Es geht um Nachhaltigkeit. Genauer gesagt um den kleinsten gemeinsamen Nenner der Nachhaltigkeit. " Jeder hat eine andere Auffassung von Nachhaltigkeit, unsere ist es, dass Wissen und Informationen zu nachhaltigem Handeln anzuregen, und darum geht es dieses Jahr." Erklärt hat das Dr. Jürgen Jansen, Vorstandsmitglied des Eine-Welt-Forums. Am Sonntag, 7. Juli, findet zum 33. Mal das Weltfest im Welthaus Aachen an der Schanz statt.Veranstalter ist der Verein " Eine-Welt-Forum Aachen" . " Es geht nicht darum, ein schlechtes Gewissen zu machen, es geht darum, Anregungen zu schaffen, wie jeder ...
|
Motté zieht Hut vor seinen Jungs
|
Erst Page, dann Jäger - jetzt Märchenprinz
|
Barockfabrik redet Tacheles
Aachen Sie sehen sich alle als Teile eines großen Puzzles an, eines Puzzles, das Kunst, Kultur und Bildung vereint. Die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche, die Theaterschule Aachen, das Literaturbüro in der Euregio Maas-Rhein, die Vereine EuregioKultur, ARTbewegt, Festausschuss Aachener Karneval und die Volkshochschule sind allesamt Teile eines großen Ganzen: des Kulturhauses Barockfabrik.In diesem Jahr feiert das Kulturhaus sein einjähriges Bestehen, und zu diesem Anlass " wird Tacheles geredet" , erklärt Irit Tirtey, Kaufmännische Geschäftsführerin des Kulturbetriebs des Stadt. Die Barockfabrik versteht sich als Ideenschmiede, in der neben dem Programm der einzelnen Mieter ein gemeinsames Projekt entwickelt wird. Zu ihrem Geburtstag ...
|
U 21-Kapitän Jonathan Tah und der eigene Anspruch
|
Stimmung ist da, Titelform fehlt noch
|
Ausbau des " Jumonofels" dauert länger
|
Exzentrische Entwürfe und Rufe nach Demut
|
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesTreffen der ZWAR-Gruppe, 18 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathVerschiedenesGemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Simmerather Frühjahrsmarkt, ca. 260 fahrende Händler, Fahrgeschäfte, Gastronomie, 10-19 Uhr, Simmerath.MonschauVerschiedenesErlebnismuseum Lernort Natur, Eintritt Erwachsene 4,50 Euro, Kinder 2,50 Euro, Familienkarte 11,50 Euro, 11-17 Uhr im Handwerkerdorf, Burgau 15.Stadtbücherei, geöffnet, 14-19 Uhr, Laufenstraße 42.NideggenVerschiedenesADAC-Prüfdienst, zwei Kurzchecks für Mitglieder, 10-13 und 14-18 Uhr, Dorfplatz Schmidt.HürtgenwaldAusstellungen" Natur kennt keine Grenzen" , Fotografien von Jörg Bergs, bis 19.7., 8-12 Uhr, Rathaus Kleinhau.HeimbachAusstellungen62. Werkschau, Werke aus Kursen, bis 30.6., 10-16 Uhr, Kunstakademie Heimbach.SchleidenVerschiedenesTägliche Geländeführung, Preis 8 Euro, ermäßigt ...
|
Veranstaltungen
AachenAusstellungenMomentaufnahmen aus Tolima - Kolumbien, Fotografien von Benedikt Ernst, bis 30.6., 9-19 Uhr, Citykirche St. Nikolaus, Großkölnstraße.Peter Mainka - Retrospektive - Aktionskunst, bis 27.7., 13-18 Uhr, " Kulturwerk Aachen e.V." in den Aachen-Arkaden, Trierer Straße 1, Tel. 0241/99778223.Streetfotografie - Aachen im Blick, ungewöhnliche Blickwinkel von 18 Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren, bis 12.7., 2. Etage, 8-18 Uhr, Verwaltungsgebäude Mozartstraße, Mozartstraße 2 - 10." Schriftbilder" , Kalligraphien von Silke Schmidthausen, bis 19.6., 8-17 Uhr, Gypsilon Software GmbH, Pascalstraße 71.Bühne" Was das Nashorn sah, als es auf ...
|
Veranstaltungen
EschweilerAusstellungenLichtwerke Eschweiler, Fotos " Impressionen vom Straßenalltag in Thailand und Männer-Porträts" von Eckhard Pelky und Gerd Boshof, bis 21.6., 9-17 Uhr, Villa Faensen (ehemals Städt. Seniorenzentrum), Marienstr. 7.Vorträge / Lesungen" Unsere tägliche Mission im Auftrag der Kunst" , Lehrkräfte für besondere Aufgaben an der Kunstakademie Düsseldorf berichten über die Wechselwirkung zwischen dem eigenen künstlerischen Schaffen und der Arbeit mit den Studierenden (Bernhard Kucken, Lothar Krüll und Herbert Willems), 19.30 Uhr, Galerie Art Engert, Wilhelmstr. 73 g, Tel. 02403/504777.Feste & PartysSchützenfest Hehlrath, 9.30 Uhr: Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft, danach Kranzniederlegung, a ...
|
Über Sinn oder Unsinn einer Sperrung
|
Nächtlicher Vandalismus an der GGS Alt-Merkstein
|
Unbehagen plagt die Rübenbauern
|
Jubel und Konfetti für Patrick Haas
|
Die Kupferstadt wird zur " Kuba-Stadt"
|
Von Anfang an unter guten Freunden
|
Für ein Europa der Brüderlichkeit
|
Stolberg setzt klar auf Patrick Haas
|
Borghans " verbessert" sich auf Platz eins
|
VfL Übach-Boscheln schlägt den Meister mit 3:1
|
Hauptschulglocke läutet ein letztes Mal
|
Gerderath garniert Aufstieg mit 11:0-Sieg
|
Union schießt Nierfeld in die Bezirksliga
|
Kückhoven muss trotz des 1:0-Sieges absteigen
|
Mit Geschick und Fingerspitzengefühl
|
Spannung ist garantiert im Bertram-Möthrath-Stadion
|
Ein emotionales Ende der Umsiedlung
|
Spiel, Spaß und ein lebendiges Netzwerk
|
Die Sportfreunde Düren werden Meister
|
Ederen verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga
|
Arnoldsweiler feiert zum Abschluss ein Torfestival
|
Rombeys Serie reißt auch beim SV Breinig nicht
|
Kuhnke trifft an seinem Geburtstag
|
Spannend, europäisch und vor allem persönlich
|
Markt der Superlative lockt Tausende Gäste an
|