Gemeinsam gedenken - und handeln
|
Einfach noch ein bisschen geradeaus
|
Gurke ist nicht gleich Gurke
|
Werden die Umsiedlungen gestoppt?
|
Zwischen Lüge und Wahrheit
|
André Collet: " Das ist ein Gefühl von Freiheit"
|
Blau-Weiss Aachen steht vor " Herzschlagfinale"
|
Ein wenig Licht gegen die Dunkelheit
|
Unter Zugzwang
|
Zwischen Bremen und Jamaika
|
Lichtblick für die Sozialdemokratie
|
Dem Bushof hilft wohl nur die Abrissbirne
|
Das bange Warten auf die Kostenschätzung
|
Politik unterstützt Aufruf und fordert Kontrollen
|
Vereint gegen den Lärm in der Idylle
|
Eine Weltmeisterschaft der Superlative
|
Bonner Oper bestätigt Spitzenruf
|
Buchbranche sieht Hoffnungsschimmer
|
Nordische Klänge sollen Aachener verzücken
|
Panda-Diplomatie gegen die USA
|
84,3 Milligramm Rizin und ein Verdacht
|
Straßenbaubeiträge bleiben, aber anders
|
" Wir haben eine Bühne, auf der wir uns präsentieren können"
|
Ein Sport, zwei Welten, viele Vorurteile
|
Keine Fusion von Fiat und Renault
|
FH Aachen setzt Ausrufezeichen in Merzbrück
|
Sichtweisen und Vorurteile überdenken
|
Gedruckte Schätze in toller Zusammenschau
|
" Ich liebe es, auf die Bühne gehen zu können"
|
Der Teamgeist zählt für John Degenkolb & Co
|
Auf dem Boden der Tatsachen
|
Dem Bushof hilft wohl nur die Abrissbirne
|
Uniklinikum kassiert Schlappe vor Verwaltungsgericht
|
Müll in Gewässern des Wasserverbands nimmt deutlich zu
|
Sieben Kommunen fordern strengere Gesetze
|
Netzausbau kommt wohl wieder voran
|
" Monschauer Kreis" besteht seit 25 Jahren
|
Bald die zehnte Komödie in Lammersdorf
|
Veranstaltungen
RoetgenSportMoonlightturnier FC 13 Roetgen, 18 Uhr, Sportplatz, Hauptstr..SimmerathFeste & PartysZuckerfest, für Betreuer des Arbeitskreises Langschoss, Flüchtlinge und alle Interessierte, 17 Uhr, Grillhütte, Lammersdorf.Führungen / WanderungenRangertour Erkensruhr, Circa vier bis fünf Stunden, auch für sehbehinderte und blinde Gäste (mit Begleitperson), nicht für Kinderwagen geeignet, Treffpunkt: Spielplatz, Ortseingang auf der rechten Seite, 11 Uhr, Erkensruhr.VerschiedenesGemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Kindertreff, für Kinder von 10-13 Jahren, 13.30-15 Uhr, Jugendtreff Simmerath, Bickerather Straße 1.SimmBad geöffnet, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen und 15-21 Uhr Familienbad, Simmerath.MonschauAusstellungen" Bruce Davidson - Retrospektive" , bis 22.6., 14-17 Uhr, KuK Kunst- ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 5.6.2020, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.Führungen / WanderungenFührung durch das Schaffrathhaus, 17 Uhr, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Straße 118, Ofden.VerschiedenesBlutspendetermin, 15-19 Uhr, Realschule Marienschule, Pestalozzistraße 39, Mariadorf.Kleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Preisskat, Skatfreunde Weiden/Mariadorf, 19.30 Uhr, Gaststätte Sevenig, Aachener Straße 14, Mariadorf.Verein " fair handeln" , Weltladen, 15-18 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf." Anni′s Strick-Café - Nadel & Co" , 14 Uhr, ABBBA-Treff, Otto-Wels-Straße 2 b.BaesweilerAusstellungenEncaustic-Malerei, Doris Hoffmann, bis 6.9., 10-13 Uhr, Quartiersbüro und Konzeptladen " ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungenMütter des Grundgesetzes, 8-12.30 Uhr, Rathaus, Rathausstraße 11-13." Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.KinderJaM in Büsbach, 17.30-21 Uhr Offener Treff (11-18 Jahre), Bürgerhaus Büsbach, Konrad-Adenauer-Straße 121, Tel. 02402/861733.SportCricket-Training, ab 16 Jahren, 18-20 Uhr, Sporthalle Goethe-Gymnasium, Lerchenweg 5." Night-Moves" , Nachtsportangebot des Jugendamtes mit Schwerpunkt Basketball (ab 14), 20-22 Uhr, Turnhalle Kaiserplatz 6.Märkte & MessenWochenmarkt Unterstolberg, 7-13 Uhr, Jordansplatz.VerschiedenesBurg Stolberg, geöffnet von 12-18 Uhr, Faches-Thumesnil-Platz.Hallenbad Glashütter Weiher, Familienbad 6-8 Uhr; Seniorenschwimmen 13-14 Uhr; Frauenschwimmen 14-15 Uhr; Spaßbad 15-19 Uhr, Schafberg 1, T ...
|
Veranstaltungen
EschweilerAusstellungenLichtwerke Eschweiler, Fotos " Impressionen vom Straßenalltag in Thailand und Männer-Porträts" von Eckhard Pelky und Gerd Boshof, bis 21.6., 9-17 Uhr, Villa Faensen (ehemals Städt. Seniorenzentrum), Marienstr. 7." Paradise" , Werke von Zipora Rfaelov (Cutouts), Bernhard Kucken (Skulpturen), Happy Dannenberg (Objekte) und Ansgar Skiba (Gemälde, Zeichnungen) (Termine samstags nach Vereinbarung), 13-19 Uhr, Galerie Art Engert, Wilhelmstr. 73 g." Skulpturengarten" , mit Werken der Bildhauer Joscha Bender, Ubbo Enninga, Nina Koch, Lothar Krüll, Bernhard Kucken und Herbert Willems; Performance von Susanne Hille (zusätzliche Termine samstags nach Vereinbarung), bis 28.6., 13-19 Uhr, Galerie Art Engert, Wilhelmstr. 7 ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Freiflug" , Werke von Lydia Hänsgen, 8 bis 16 Uhr, Stadtwerke Düren, Arnoldsweilerstraße 60." Glasklar" , Werke von Sabine Schramm, " Becker und Funck - Fabrik für Kultur und Stadtteil" , Binsfelder Straße 77." Pit Goertz - Spuren" , Querschnitt durch das künstlerische Schaffen,14 bis 18 Uhr, Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1, Niederau.MuseenLeopold-Hoesch-Museum Düren, Hoeschplatz 1, Apropos Papier: Willem Oorebeek, JoëlleTuerlinckx, Heimo Zobernig, 10 bis 17 Uhr.Papiermuseum, Wallstraße 2 - 8, Paper Art II - Internationale Papierkunst, 10 bis 17 Uhr.Bühne" Schlossgeschichten" , Dürener Theaterwerkstatt, 19.30 Uhr, Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1, Niederau." ...
|
Hirschkäfer " verteidigt" seine Heimat
|
Ehrenamt als unverzichtbare Säule des Verbands
Von Beatrix OpréeHerzogenrath Der " Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD" war der Ursprung, begründet am 13. Dezember 1919 von Marie Juchacz (1879-1956), der großen Sozialreformerin und Frauenrechtlerin, die einst auch Abgeordnete der Weimarer Nationalversammlung war. Vier Jahre später wurde der AWO-Ortsverein Merkstein gegründet, der sich als einer der größten in ganz Deutschland entwickeln sollte und heute noch über 600 Mitglieder zählt. " 1923 gab es in Merkstein eine große Industriearbeiterschaft" , erläutert Horst Herberg, Ortsvereins-Vorsitzender seit 1998. Der Steinkohlebergbau bot Arbeitsplätze, unter anderem in der Grube Adolf hatten Menschen auch aus Hessen, Bayern, Sachsen, Schlesien und Elsass-Lothringen Lohn und ...
|
Der Müll in Gewässern nimmt deutlich zu
|
Müll in Gewässern nimmt deutlich zu
|
" ARTigkeiten" locken Gäste in Skulpturengarten
|
Automobil-Flaute: Kurzarbeit in Stolberg
|
Die Apotheke von nebenan kränkelt
|
Aus der Brauerei wird ein Verwaltungssitz
|
Die Ein-Mann-Torfabrik aus der Dürener Kreisliga
|
Frischer Wind weht im Familienbetrieb
|
Eine Aktion gegen die " Elterntaxis"
|
116 Zettel landen in den Ideenboxen
|
Wie und warum Gelenke schmerzen
|
Höchstleistungen am Blausteinsee
Eschweiler Schwimmen im Blausteinsee, Rad fahren im Indeland und eine Laufstrecke in Aldenhoven, das sind die Zutaten für den bereits 12. Indeland-Triathlon am Sonntag,16. Juni. Mit über 1700 Triathleten ist der Triathlon - wie auch bereits im letzten Jahr - komplett ausgebucht, Nachmeldungen sind nicht mehr möglich.Neben ambitionierten Athleten, die sich der Mitteldistanz (1,9 Kilometer Schwimmen, 88 Kilometer Radfahren, 20 Kilometer Laufen) annehmen werden, werden dieses Jahr auch wieder zahlreiche Hobby-Sportler starten. Die Teilnehmer können zwischen der Volksdistanz (500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) oder der Kurzdistanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 48 Kilometer Radfahren, 1 ...
|
Nordische Klänge sollen verzücken
|
Märsche, Pop und erlesene Tröpfchen
|
Maik Honold kann aus dem Vollen schöpfen
|