Kohlscheider BC überholt Raspo
|
" Sorry, Germany" . Null Punkte
|
Einäugig und mit dünner Stimme
|
Bienen mögen keine Dahlien
|
" Die sind eines Geistes Kind"
|
Kein rechter Einzelfall
|
Szenen wie aus einem schlechten Film
|
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
|
" Ich hatte Angst, dass er mich angrinst"
|
Königliche Kronen aus Kinderhänden
|
Mehr als 250 Radsportler führt es in den Bösch
|
Dagobert Duck ist kein gutes Vorbild
|
Der Weg auf den Berg kann glücklich machen
|
Verlautenheide macht großen Schritt Richtung Klassenerhalt
|
Nach dem Foul kochen die Emotionen hoch
|
Der Dichterfürst als Kind seiner Zeit
|
Saison endet mit einer Niederlagenserie
|
Zufriedenheit trotz des 1:3
|
Nach Säbelrasseln jetzt leisere Töne aus den USA
|
Kardinal in Rom bricht das Gesetz
|
Es geht um den Ruf des Landes - nicht weniger
|
Wann der Verkauf privater Immobilien steuerfrei ist
|
Im Anzug kam er, in Jeans geht er
|
Eine klare Niederlage, die keine Schande ist
|
Paderborn unterliegt - und steigt auf
|
" Europa ist das Beste, was wir je hatten"
Von Leon KirschgensAachen Am Ende der Kundgebung war die Botschaft mehr als klar: " Europa ist kein Schlaraffenland, aber das Beste, was wir je hatten." So und so ähnlich haben es am Sonntag bei der letzten Pulse-of-Europe-Kundgebung vor den Europawahlen am 26. Mai sowohl Manfred Kutsch, Mitorganisator der Aachener Kundgebungen, als auch der zehnjährige Richard formuliert. Etwa 500 Menschen waren gekommen, um unter anderem prominenten Aachenern wie Sabine Verheyen, Europaabgeordnete der CDU, und Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen, zu lauschen.Letzterer hatte nicht nur eine Rede vorbereitet, in der er betonte, wie wichtig die EU für Erfolgsprojekte wie ...
|
Borussia Dortmund plant den nächsten Angriff
|
Ein Drehbuch knapp am Kitsch vorbei
Von Maik RosnerMünchen Uli Hoeneß sprach von Hollywood und sogar von Gott als Regisseur, darunter ging es gerade nicht. Auch Niko Kovac zog Quervergleiche zu Filmen aus der Traumfabrik, zu Drehbüchern, die zwar überzeichnet sind, aber auch deshalb das Herz vieler so wärmen, weil sie eigentlich zu schön sind, um wahr zu sein. " Das kann man nicht besser inszenieren, das kann man nicht besser schreiben" , befand der Trainer, nachdem Präsident Hoeneß gemutmaßt hatte, dass " irgendeiner da oben" Autor dieses Rührstücks gewesen sein musste.Es gab noch einige weitere beim FC Bayern, die nach dem Gewinn des siebten ...
|
Eine Dirigentin zeichnet Musik
Tap, tap, tap! Christine Philippsen klopft mit ihrem Taktstock auf ihr Pult. Dann hebt sie die Arme in die Luft. Das Orchester, das vor ihr sitzt, horcht auf. Alle machen sich bereit, gleich geht es los. Dann reißt Christine Philippsen ihren Taktstock in die Luft und die Musikerinnen und Musiker beginnen zu spielen.Die Dirigentin bewegt den Stock in ihrer Hand von links nach rechts, von oben nach unten, mal schnell, mal langsam. Für jemanden, der kein Instrument spielt, sieht das vermutlich etwas sonderbar aus. Doch für das Orchester sind diese Bewegungen sehr wichtig.Die Musikerinnen und Musiker, die vor ...
|
" Die große Zeit der Blüte" für die Bienen
|
Meret Becker in der Welt der tiefen Gefühle
|
Erlesene " Treppenmusik" erfreut die Besucher
|
B-Junioren des JFV holen den Kreispokal
|
Veranstaltungen
AachenKarlspreis-Programm" Urbs Aquensis - Aachens Hymne. Städtelob und Weltgestaltung" , Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Max Kerner, Rathaus Aachen, Markt, 18.30 Uhr.AusstellungenIst das Kunst oder kann das weg?, Werke von Herbert Schmidt, bis 22.5., 8-17 Uhr, Gypsilon Software GmbH, Pascalstraße 71, Tel. 02408/6072300.Klaus Kaufmann: Objekte & Assemblagen, bis 6.6., Foyer, 9-21.30 Uhr, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Aachen, Theaterplatz 16, Tel. 0241/47571216.Streetfotografie - Aachen im Blick, ungewöhnliche Blickwinkel von 18 Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren, bis 12.7., 8-18 Uhr, Verwaltungsgebäude Mozartstraße, Mozartstraße 2 - ...
|
Veranstaltungen
EschweilerAusstellungenLichtwerke Eschweiler, Fotos " Impressionen vom Straßenalltag in Thailand und Männer-Porträts" von Eckhard Pelky und Gerd Boshof, bis 21.6., 9-17 Uhr, Villa Faensen (ehemals Städt. Seniorenzentrum), Marienstr. 7.Bühne" Ein großer Aufbruch?" , Schauspiel von Magnus Vattrodt; mit dem Grenzlandtheater Aachen, Aula, 20 Uhr, Städt. Gymnasium, Peter-Paul-Str. 13.KinderEv. Kirchengemeinde Eschweiler, Krabbelgruppe, Anmeldung unter Tel. 4424, 10-11.30 Uhr, Martin-Luther-Haus, Moltkestr. 3.Kath. Junge Gemeinde Nothberg, Kinder- und Jugendtreff: 18-19 Uhr, ab 6 Jahre, Infos unter 961838 oder klajo@gmx.de, Pfarrheim St. Cäcilia Nothberg, Cäcilienstr..Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Augenblick Mal" , 15 bis 19 Uhr, " KunsTraum" an der Rur, Lendersdorf, Hüttenstraße 33." Freiflug" , Werke von Lydia Hänsgen, 8 bis 16 Uhr, Stadtwerke, Arnoldsweilerstraße 60." Glasklar" , Werke von Sabine Schramm, " Becker und Funck - Fabrik für Kultur und Stadtteil" , Binsfelder Straße 77." Impressionen und Techniken der modernen und abstrakten Malerei" , Werke von Gertrud Belt, 10 bis 12 und 14.30 bis 17 Uhr, Seniorenhaus Marienkloster, Niederau, Kreuzauer Straße 211." Phantasiewelten" , Bilder und Collagen von Thomas Niederau, Stadtbücherei, Stefan-Schwer-Straße.Kinder" Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" , Filmvorführung, 1 ...
|
Großes Interesse am " Wasserweg Wurm"
|
Ein Europa, das Antworten liefern soll
|
Seine Schafherde ist sein Leben
|
Ein Tag, der einen eigenen Chor verdient
|
Pubertät: Gute Mischung aus Wärme und Kontrolle ist wichtig
|
Einstellung und Laufbereitschaft sind mangelhaft
|
Zu Hause lässt Beeck nichts " anbrennen"
|
Scharfe Chili und zauberhafte Erdbeeren
|
Europa als " beste Idee seit Kriegsende"
|
Keine Tore im Kellerduell in Kückhoven
|
Viel Aufregung in der Nachspielzeit in Kuckum
|
Ay-Yildizspor braucht Anlaufzeit
|
Heimat-Preis: " Super Sache. Machen!"
|
Sportfreunden geht langsam die Luft aus
|
SV Kurdistan bejubelt den Aufstieg in die Bezirksliga
|
Der Blick aus dem Baggerschaufel-Strandkorb
|
Rittersleute, Skulpturen und Bräuche
|
Von der Stadtrallye bis zur Digitalisierung
|
Borussia hat die Chancen, Deutz erzielt die Tore
|
Viktoria verlässt sich erneut auf sich selbst
|
Der 1. FC Düren schießt sich weiter aus der Abstiegszone
|
Die Augen funkeln für ihr liebstes Hobby - Kegeln
|
Von der Synagoge zu Kaiser Augustus
|
Die Musik der Frauen ausgiebig gefeiert
|