Gehasst, gelobt, gefürchtet
|
Die DFL lehnt die Champions-League-Reform ab
|
Karlspreis und seine Anfänge
|
Bank unter staatlichem Einfluss
|
Wirbel um fast nacktes Einhorn
|
Fünf Tote, drei Armbrüste und jede Menge Gerüchte
|
Weg für Moped mit 15 ist frei
|
Koalition im Schattenreich
|
Der Vize, der Präsident werden will
Von Detlef DrewesBrüssel Sie haben sich versammelt, die Sozialisten und Sozialdemokraten Europas, im März in Wien, im April in Warschau. Dazwischen traf sich der politische Nachwuchs in Berlin und die ganze Partei in Madrid. " Super Frans" - der Ruf eilt ihm voraus. Frans Timmermans, 57 Jahre alt, verheiratet, vier Kinder, Fußballfan. " Die Sozialdemokratie kehrt zurück, der Frühling kommt" , sagte er in der österreichischen Hauptstadt.Hier standen nicht nur Parteitreffen und Interviews auf dem Programm. Er besuchte auch eine kleine Wohnung in einem ganzen Block, den die Stadt für Familien mit geringeren Einkommen hat bauen lassen. Sieben Euro ...
|
Der Populist von der Themse: Nigel Farage meldet sich zurück
|
Spezialteam geht aggressive Bettler an
|
Starkes Zeichen für mehr Sicherheit für Radfahrer
|
" Auf Wiedersehen - das Wetter!"
|
Wenn sich immer alles um Autos dreht
|
Mit viel Herzblut für ihren Sport
|
Eine anspruchslose Bienenweide aus Übersee
|
Mehr als nur ein Naschbalkon
|
Neu im Kino: Isabelle Huppert mit Liszt und Tücke
|
Geheimbünde und " alternative Fakten"
|
Ein Stadtteil voller Verkehrsprobleme
|
Der Christchurch-Appell soll nur der Anfang sein
|
Ein Bündnis in der Zwischenzeit
|
Geselligkeit schlägt Abzeichen
|
Nach Flaute schwungvoller Start
|
Herrn Wesselmanns Protest oder: Wer kauft mein Haus?
|
Power-Duo und Mann mit Herz ausgezeichnet
|
Rückkehr nach Zolder: " Die richtige Entscheidung"
|
Draisaitl schockt die Slowaken
|
Bundeswehr schützt Tiere vor Menschen
|
Ab Juni wieder volles Programm im Josefshaus
|
Aachener Wald soll kein Sportplatz sein
|
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 16.30-18.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, geöffnet, 16-18.30 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathVerschiedenesGemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Generationgenossenschaft Eifel, Sprechstunde, 1. Etage, Raum 107, 17-18.30 Uhr, Rathaus Simmerath, Rathausplatz.Infoveranstaltung Straßenausbaubeiträge, mit Stefan Kämmerling (SPD), 19 Uhr, Pfarrheim St. Lucia, Kirchweg 5, Eicherscheid.SimmBad geöffnet, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen, 8-11.30 und 16-21 Uhr Familienbad, Walter-Bachmann-Straße.Sitzung des Planungsausschusses, 18 Uhr, Rathaus Simmerath, Rathausplatz.MonschauAusstellungen" Bruce Davidson - Retrospektive" , bis 22.6., 14-17 Uhr, KuK Kunst- und Kulturzentrum Monschau, Austraße 9.VerschiedenesAusgabetag für Rentner, der Monschauer Tafel, B-Trakt, 13.30-15.30 ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 14.5.2020, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.VerschiedenesAbbba Kleider- und Wäsche-Tauschladen, 12-14 Uhr, ABBBA e.V., Luisenpassage.Bündnis 90/Die Grünen, Bürgersprechstunde, Raum 113, 11-13 Uhr, Rathaus, Hubertusstraße 17, Tel. 02404/50376.Kleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Mädchentreff, für Mädchen ab 12 Jahren, 17.30-18.45 Uhr, Städtischer Kinder- und Jugendtreff Alte Dorfschule, Dorfstraße, Ofden.Schülerjobbörse, 9-12 und 15-18 Uhr, Verein " fair handeln" , Marienstraße 21, Mariadorf.Sitzung des Rates der Stadt Alsdorf, 18 Uhr, Rathaus, Hubertusstraße 17.Verein " fair handeln" ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungen" Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz." Von Rom nach Rom - 60 Jahre Römische Verträge" , 8-12.30 und 14-17.30 Uhr, Altes Rathaus, Kaiserplatz." in memoriam" Prof. Georg Cohnen, Malerei, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.KinderBasteln und mehr... lesen, verstehen, kreativ sein!, 15.45-17 Uhr Kreativangebot (ab 5 Jahre), Stadtbücherei im Kulturzentrum Frankental, Tel. 02402/863206.JaM in Büsbach, 15-20 Uhr Offener Treff, Bürgerhaus Büsbach, Konrad-Adenauer-Straße 121, Tel. 02402/861733.Jugendtreff Westside, 16-21 Uhr Offener Treff, Kaplan Joseph-Dunkel-Platz, Tel. 02402/83198.KOT St. Josef, 14-16 ...
|
Veranstaltungen
EschweilerAusstellungenLichtwerke Eschweiler, Fotos " Impressionen vom Straßenalltag in Thailand und Männer-Porträts" von Eckhard Pelky und Gerd Boshof, bis 21.6., 9-17 Uhr, Villa Faensen (ehemals Städt. Seniorenzentrum), Marienstr. 7." Paradise" , Werke von Zipora Rfaelov (Cutouts), Bernhard Kucken (Skulpturen), Happy Dannenberg (Objekte) und Ansgar Skiba (Gemälde, Zeichnungen) (Termine samstags nach Vereinbarung), bis 7.6., 13-19 Uhr, Galerie Art Engert, Wilhelmstr. 73 g." Skulpturengarten" , mit Werken der Bildhauer Joscha Bender, Ubbo Enninga, Nina Koch, Lothar Krüll, Bernhard Kucken und Herbert Willems; Performance von Susanne Hille (zusätzliche Termine samstags nach Vereinbarung), bis 28.6., 13-19 Uhr, G ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Augenblick Mal" , Ausstellung der Arbeiten aus den Seminaren und Workshops, bis 30.5., 15 bis 19 Uhr, " KunsTraum" an der Rur, Lendersdorf, Hüttenstraße 33." Freiflug" , Werke von Lydia Hänsgen, bis 29.8., 8 bis 16 Uhr, Stadtwerke, Arnoldsweilerstraße 60." Impressionen und Techniken der modernen und abstrakten Malerei" , Werke von Gertrud Belt, bis 31.5., 10 bis 12 und 14.30 bis 17 Uhr, Seniorenhaus Marienkloster, Niederau, Kreuzauer Straße 211." Natürlich" , Bilder von Gudrun Bergmann, Christiane Mucha, Bärbel Jülich, Storm Wadham, bis 30.6., 15 bis 17 Uhr, H ...
|
Deutsches Rotes Kreuz eröffnet zweites Museum
|
Grüne fordern schnelleres Handeln
|
Eifeler bereichert die Stolberger Kunstszene
|
Neue Bälle, neue Halle und wieder an die Platte
|
Kein frisches Holz mehr aus der Nordeifel
|
Erster Jubelsturm nach 30 Sekunden
|
Frisches Programm, neue Saison
|
Erstmals eine Frau an der Spitze des SV
|
Deutsches Rotes Kreuz eröffnet Museum
|
Zeitweise mit Tempo 30 am Markt vorbei
|
Arbeit an bester Oberligasaison
|
Kleine Gasse mit bewegter Geschichte
|
Büsbacher Vereine wieder ohne Saal
|
Ein bedrohtes Hobby mit langer Tradition
|
60 Jahre und kein bisschen leise
|
Für Bertram gibt′ s nur eines: den Tunnel
|
Droht nun eine Standortdiskussion?
|
Schüler nehmen an Gedenktag teil
|
Spielgemeinschaften dürfen aufsteigen
|
Eine Portion Europa zum Frühstück
|
Der Kampf für die Radiologie
|
Intensives Trainingslager zahlt sich aus
|
Ungewöhnliches Duo im Haus der Stadt
|
Fünf Projekte für Europa
|