Europa der Jugend anbieten
Von Sarah-Lena GombertAachen " Fun, fun, fun!" Wenn Susanne Schwier, die für Kultur zuständige Beigeordnete der Stadt Aachen über das Karlspreis-Rahmenprogramm spricht, wird deutlich, dass es bei den rund 50 Terminen in den kommenden viereinhalb Wochen um mehr geht als nur politische Bildung. Sie sei schon stolz darauf, dass der spanische König Felipe VI. am Donnerstag, 30. Mai, die Festrede für António Guterres halten werde, sagt Susanne Schwier. " Der König ist häufig zu Gast in Aachen, und für uns ist das ein Zeichen, dass er sich mit der Stadt und dem Karlspreis sehr verbunden fühlt." Stolz sei ...
|
Im Gefängnis der Erinnerungen
|
Hoher Wuselfaktor und gute Animation
|
Grüne Welt auf dem Dach
|
Kein Robin Hood, eine Betrügerin
|
Die grünen Alpen im Nordmeer - Wandern und Wale in Vesterålen
|
Das Jahrtausendgenie
|
Besondere Partie für den Trainer
|
Spitzenteams warten auf die Eintracht
|
Köln kassiert die achte Niederlage
|
Inka Grings: " Wir müssen sofort erfolgreich sein"
|
Schwierige Mission für Altmaier in China
|
Wein entspricht Erwartungen
|
Vorsicht, Doppelmoral
|
" Früher war mehr Zuversicht"
|
Kopfschütteln über Vizekanzler Scholz
|
" Orientierungslos" im Verkehrsdschungel
|
Neuer Zeuge im Fall Böken verhört
|
" Ich hoffe, dass die Zwei auch erwischt werden"
|
Titelträume treffen auf Abstiegsängste
|
Der " willige" VfB gibt Dieter Hecking Rätsel auf
|
Leonardos Weitblick reicht bis heute
|
Pro Jahr sind 150 neue Obstbäume nötig
|
" Er weiß, wie man Leute anschnauzt"
|
Am Ende war ihr das Leben zur Last geworden
|
" Bislang wollte noch keine Frau zu uns"
|
Ärger über Hunkos Venezuela-Trip
|
Frankreich streitet über geplante Steuersenkungen
|
Übersehener Ort voller Geschichte
|
Um 11.07 Uhr leitet RWE die Zeitenwende ein
Von Patrick Nowickiund Marlon GegoEssen/Aachen Der Mitteilung von RWE hätte deutlicher kaum sein können, und obwohl es Mitarbeiter, Aktionäre und Konzernkritiker schon seit Jahren hatten kommen sehen, dauerte es bis zum 26. April 2019, bis RWE öffentlich eingestand: Ja, unsere Zukunft sind die erneuerbaren Energien, und nein, wir bauen keine neuen Kohlekraftwerke mehr. So steht es fast wörtlich in einer Erklärung, die RWE gestern um 11.07 Uhr verschickte.Bis zuletzt, sozusagen bis gestern, 11.06 Uhr, hatte RWE an den Plänen für ein weiteres Braunkohlekraftwerk mit sogenannter optimierter Anlagentechnik (BoA) in Niederaußem festgehalten. Man wolle sich alle Optionen offenhalten, h ...
|
Heftige Schelte für die Bayer-Chefs
|
Mit " FahrRad in Aachen" aktiv werden
|
Der Agent mit der Gitarre
|
Schachmanns steiler Weg nach oben
|
Rund um Karlspreis Europa der Jugend anbieten
Von Sarah-Lena GombertAachen " Fun, fun, fun!" Wenn Susanne Schwier, die für Kultur zuständige Beigeordnete der Stadt Aachen über das Karlspreis-Rahmenprogramm spricht, wird deutlich, dass es bei den rund 50 Terminen in den kommenden viereinhalb Wochen um mehr geht als nur politische Bildung. Sie sei schon stolz darauf, dass der spanische König Felipe VI. am Donnerstag, 30. Mai, die Festrede für António Guterres halten werde, sagt Susanne Schwier. " Der König ist häufig zu Gast in Aachen, und für uns ist das ein Zeichen, dass er sich mit der Stadt und dem Karlspreis sehr verbunden fühlt." Stolz sei ...
|
Alle Schranken fallen jetzt für Blue Gate
|
Es ist nicht leicht für Bäcker und Fleischer
|
Lammersdorf fährt guter Dinge nach Breinig
|
Dorfläden setzen ihre Erfolgsbilanz fort
|
39 Jahre Dienst als Platzwart sind vorbei
|
Veranstaltungen
RoetgenSportBumperballturnier, Veranstalter: Jugendbeirat, 11-16 Uhr, TV-Anlage hinter Turnhalle Rosentalstraße.SimmerathFührungen / WanderungenRangertour Rurberg, Wanderung auf den Honigberg, Streckenlänge 14 Kilometer, auch für sehbehinderte und blinde Gäste (mit Begleitperson) und Kinder geeignet, Treffpunkt: Nationalpark-Tor, Seeufer 3, 11 Uhr, Rurberg.Verschiedenes35. Bezirksjungschützentag, 13 Uhr Anmeldung, 13.30 Uhr Beginn der Schießwettbewerbe, 18 Uhr Wortgottesdienst mit Inthronisation, 19 Uhr Siegerehrung, Schützenheim.SimmBad geöffnet, 9-10 Uhr Frauen und Mädchen, 10-13 Uhr Familienbad, Simmerath.Theaterverein Eintracht Paustenbach, Frauenwanderung, 14 Uhr, Paustenbacher Str./Ecke Eifelstr., Paustenbach.MonschauAusstellungenManfred Beumers - Frühjahrsgeschichten, bis 28.4., 12-18 Uhr, Galerie Beumers, Laufenstr. 6.So und anders, Malerei, frei ...
|
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 11-12.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, geöffnet, 10-12 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathMärkte & MessenTrödelmarkt, 6-16 Uhr, Sekundarschule.VerschiedenesSimmBad geöffnet, 8.30-12 Uhr und 15.30-18.30 Uhr Familienbad, Walter-Bachmann-Straße.St. Josef-Schützenbruderschaft Rollesbroich, Schützenfest, 12.45 Uhr Treffen, 13 Uhr Abholen der Majestäten, 14.15 Uhr Festzug, anschl. Ermittlung der neuen Majestäten, Pfarrheim, Dürener Str., Rollesbroich.MonschauAusstellungenManfred Beumers - Frühjahrsgeschichten, 12-18 Uhr, Galerie Beumers, Laufenstr. 6.So und anders, Malerei, frei von gestalterischen Zwängen, von Margret Wallraff, 13-17 Uhr, Aukloster, Austraße 7-9." Bruce Davidson - Retrospektive" , bis 22.6., 11-17 Uhr, KuK Kunst- ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Gleiwitz/Oberschlesien" , Fotos von Paul Alfred Schyma, Fotoclub Alsdorf 01, bis 3.5., Foyer, 10-13 Uhr, Stadtbücherei, Denkmalplatz." Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 25.4.2020, 11-18 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.VerschiedenesAlsdorfer Münzfreunde, Münztausch und kostenlose Beratung in Münzfragen, 13-14.30 Uhr, Gaststätte Sevenig, Aachener Straße 14, Mariadorf.Orchideenfreunde Aachen-Dreiländereck e.V., 14 Uhr, Vereinsnachmittag, Siedlerklause, Michaelstraße 19, Begau.Verein " fair handeln" , Weltladen, 10-13 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf.BaesweilerAusstellungenEncaustic-Malerei, Doris Hoffmann, bis 6.9., 10-12 Uhr, Quartiersbüro und Konzeptladen " Kreativ" , Kückstraße 21.VerschiedenesSprechstunde, 1 ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , bis 25.4.2020, 11-18 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.BaesweilerVerschiedenesOffener Treff für Jugendliche, 16-20 Uhr, Pfarrheim kath. Kirchengemeinde St. Marien, Roskaul 1 A.HerzogenrathAusstellungen" Ars Documentaria" , Fotografien und Objekte von Rainer Knaust, Vernissage, 12 Uhr, Forum für Kunst und Kultur Eurode-Bahnhof, Bahnhofstraße 15.MusikMusikalische Reise vom Königsreich Neapel nach Paris, 17 Uhr, Pfarrkirche St. Katharina, Markt, Kohlscheid.JugendNachtaktiv, 18-20 Uhr, Schulzentrum Herzogenrath, Bardenberger Straße 72.Führungen / WanderungenNaturfreunde Merkstein, Maaswiesen bei Eijsden, 9 Uhr, Parkplatz Comeniusstraße, Merkstein.VerschiedenesJugendtreff Streiffelder Hof, Jugendcafé plus Gruppenangebote, 15-19 Uhr, Streiffelder ...
|
Veranstaltungen
EschweilerMusikSenioren- und Betreuungszentrum der Städteregion Aachen, Musikalische Nachmittag mit dem Volksmusik-Orchester Merkstein, Cafeteria, 15.30 Uhr, Johanna-Neuman-Str. 4.SportESG-Lauftreff, Laufen, Wandern und Nordic Walking auch für Nicht-Mitglieder und Anfänger, 9 Uhr, Waldstadion Pumpe-Stich, Barbarastraße.Fußballturnier Falken-Cup, 9.30 Uhr F2-Junioren; 13 Uhr Bambini; Interessengemeinschaft zur Förderung der Jugend im SV Falke Bergrath, Willi-Bertram-Stadion, Josef-Artz-Straße.Führungen / Wanderungen" Die Naturfreunde" Eschweiler, Wanderung auf dem Panoramaweg im Stadtwald, Treffpunkt 9.30 Uhr, Bushof, Indestr..VerschiedenesGemeinde St. Wendelinus Hastenrath, 50 und 60 Jahre Kommunion, 11 Uhr, Pfarrkirche St. Wendelinus Hastenrath, Pfarrer-Funk-Str., Tel. 02403/22585.Hallenbad Jahnstraße, Öffnungszeiten, 7-18 Uhr, Tel. 02403/505454.AachenAusstellungenPaintings, Werke ...
|
Veranstaltungen
EschweilerMusikRockkonzert, mit der Band " Früher war geil" (ehemalige Mitglieder von Juke Box Heroes), 21 Uhr, " Schneckes" , Schnellengasse/Ecke Dürener Straße.SportFußballturnier Falken-Cup, 9.30 Uhr F1-Junioren; 12.15 Uhr E1-Junioren; 15 Uhr D-Junioren; Veranstalter: Interessengemeinschaft zur Förderung der Jugend im SV Falke Bergrath, Willi-Bertram-Stadion, Josef-Artz-Straße.Märkte & MessenWochenmarkt Eschweiler, 7-13 Uhr, Marktplatz.VerschiedenesAufstellen des Maibaumes, Veranstalter: Maiclub Röhe, 14 Uhr, Rinkensplatz, Röhe.Hallenbad Jahnstraße, Öffnungszeiten, 7-20 Uhr, Tel. 02403/505454.Repair-Café, 10-13 Uhr, Ömmesönz-Laden, Langwahn 86.AachenAusstellungenBernd Radtke: " ultraia" , 13-19 Uhr, " Kulturwerk Aachen e.V." in den Aachen-Arkaden, Trierer Straße 1, Tel. 0241/99778223.Die Pflanzenwelt ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Impressionen und Techniken der modernen und abstrakten Malerei" , Werke von Gertrud Belt, bis 31.5., 10 bis 12 und 14.30 bis 17 Uhr, Seniorenhaus Marienkloster, Kreuzauer Straße 211, Niederau." Letzte Worte" , Ausstellung von Rolf Lock, zu den Öffnungszeiten, Grabeskirche St. Cyriakus, Niederau." Natürlich" , Bilder von Gudrun Bergmann, Christiane Mucha, Bärbel Jülich, Storm Wadham, bis 30.6., 15 bis 17 Uhr, Hospiz am St.-Augustinus-Krankenhaus, Lendersdorf.MuseenLeopold-Hoesch-Museum Düren, Hoeschplatz 1, 02421/252561, Apropos Papier: Willem Oorebeek, JoëlleTuerlinckx, Heimo Zobernig, Ausstellung, bis 7.7., 10 bis 17 Uhr.Papiermuseum, Wallstraße 2 - 8, 0 ...
|
Veranstaltungen
DürenAusstellungen" Impressionen und Techniken der modernen und abstrakten Malerei" , Werke von Gertrud Belt, bis 31.5., 10 bis 12 und 14.30 bis 17 Uhr, Seniorenhaus Marienkloster, Kreuzauer Straße 211, Niederau." Letzte Worte" , Ausstellung von Rolf Lock, zu den Öffnungszeiten, bis 28.4., Grabeskirche St. Cyriakus, Niederau.MuseenKarnevalsmuseum Lendersdorf, St. Augustinus-Krankenhaus, Ausstellung rund um das Thema Karneval, 15 bis 17 Uhr.Leopold-Hoesch-Museum Düren, Hoeschplatz 1, 02421/252561, Apropos Papier: Willem Oorebeek, JoëlleTuerlinckx, Heimo Zobernig, Ausstellung, bis 7.7., 10 bis 17 Uhr.Papiermuseum, Wallstraße 2 - 8, 02421/252313, Paper Art II - Internationale Papierkunst, künstlerische ...
|
Diese Tücken haben Nachkriegshäuser
|
Anfang 2020 könnte Stadion stehen
|
Faszination Vulkane - Sehnsuchtsziel und Gefahr für Reisende
|
Baugeräteführer bewegen schwere Maschinen
|
Die Landstraße 50n findet ihren Weg
|
Pflege: Die Vorbereitung auf den Ernstfall
Ein Pflegefall in der Familie ändert alles: den Tagesablauf, die finanziellen Belastungen, den Einklang von Job und Freizeit oder das Wohnumfeld. Häufig müssen dann unter Druck schnelle Lösungen her. Doch vieles lässt sich schon vorab organisieren und besprechen. Denn dass ein Familienmitglied einmal Hilfe benötigen wird, ist sehr wahrscheinlich. " Wir werden immer älter, und somit steigt das Risiko an Pflegebedürftigkeit" , sagt Kathrin Engel, Pflege- und Qualitätsmanagerin Altenhilfe bei der Diakonie Dresden.Umso wichtiger ist es, sich so früh wie möglich damit zu beschäftigen, erklärt Felizitas Bellendorf. " Das ist ein sehr emotionales Thema, weil es immer bedeutet, sich ...
|
" Ich bin besser!" - Wenn Konkurrenz in der Liebe zum Problem wird
|
Energeticon wird für drei Tage Festspielhaus
|
Plädoyer für Arno-Nelles-Survival-Award
|
Kochen fürs Liebesleben? - Welchen Einfluss Lebensmittel haben
|
Warum das Stolberger Gold kein Kupfer ist
|
Der Baubeginn ist noch vor den Sommerferien
|