Ein Europa-Freund will ins EU-Parlament
|
Per Tram von Baesweiler nach Aachen
|
Identitäten im Spiegel der freien Kunst
|
Zu Bachs Todestag ein ganz besonderes Konzert
|
Fußgänger kämpfen um den Gehweg
Von Susanne KupkeKarlsruhe/Berlin Falschparker, Hundehaufen, Werbetafeln, Imbiss-Tische - und bald auch noch E-Roller? Es wird eng auf Deutschlands Gehwegen. Jetzt wehren sich die, die dort hingehören. Notfalls auch mit einer Petzer-App.Fußgänger haben keine Wahl. " Wer zu Fuß geht, muss die Gehwege benutzen." So steht es in Paragraf 25 der Straßenverkehrsordnung. Doch das ist schwierig, wenn da kaum noch Platz ist und Mütter mit Kinderwagen, Senioren mit Rollator oder Rollstuhlfahrer auf die Straße ausweichen müssen.In den Städten wird es immer enger. Parkende Autos, Lieferwagen, Leihräder, Werbetafeln und auch Müll breiten sich auf dem Bürgersteig aus, mit dem ...
|
Stornierung kostet oft 80 Prozent des Reisepreises
|
Wenn das Kind das " k" vor dem " t" lernt
|
Mit kleinem Pieks zu großem Schutz
|
Deutschland und die Rückkehr der Rabenvögel
|
Gute Nachricht aus Notre-Dame
|
War der Busfahrer übermüdet?
|
Eine Pleite, bei der Köln vieles vermissen lässt
|
Ein Traditionsklub kehrt in die 2. Liga zurück
|
Wenn Hecking Tempo macht .
|
Nico Willig soll in Stuttgart den " schlimmsten Fall" verhindern
|
Roman
|
Sachbuch
|
Streitschrift eines zornigen Mannes
|
Zwei Antworten auf den Terror
|
" Er hat eine Chance verdient"
|
Schwuler US-Präsidentschaftskandidat mischt Rennen auf
|
Kemperman, der Vorzeige-Grenzgänger
|
Alle Trümpfe in der Hand
|
Dortmund sendet ein Signal an die Konkurrenz
|
Der Arbeitssieg soll eine Warnung sein
Von Maik RosnerMünchen Damit bloß kein Missverständnis aufkommt, hat Niko Kovac seine vielen Warnungen am Ende doch noch einmal relativiert. " Das heißt nicht, dass wir pessimistisch sind - im Gegenteil" , sagte der Trainer des FC Bayern am Ostermontag, als es um das Halbfinale im DFB-Pokal am Mittwoch bei Werder Bremen (20.45 Uhr/ARD) ging. Die Münchner wollen ins Finale, die Münchner sind Favorit, natürlich. " Wir haben die Möglichkeit, mit vier Siegen in der Liga und zwei Siegen im Pokal das Double zu holen," sagte Kovac. Und um diese Ziele zu erreichen, mahnte er, " muss man ...
|
Einmal selbst durch den Zirkus fliegen
|
Die Stadt bildet Erzieherinnen aus
|
Zwei Parteien fordern mehr Einsatz für Geflüchtete
|
Der CO2-Preis als Klimaschutz-Wunderwaffe?
Berlin Das Schlagwort CO2-Preis ist gerade angesagt. Es könnte, so hoffen viele, die Antwort sein auf das Horrorszenario einer starken Erderhitzung. Es könnte, so fürchten andere, fast alles teurer machen: Autofahren, Fliegen, Heizen, Lebensmittel. Was stimmt?Schwer zu sagen. Denn mit " CO2-Preis" können verschiedene Dinge gemeint sein. Das Prinzip: Der Ausstoß von Treibhausgasen, vor allem Kohlendioxid (CO2), bekommt einen Preis pro Tonne. Dadurch wird teurer, was CO2 ausstößt und dem Klima schadet. Das bringt klimafreundliche Technologien nach vorn und die Menschen dazu, Energie zu sparen. Grundsätzlich gibt es zwei Modelle: Den, Emissionshandel, den es in der EU schon für ...
|
Streit um den Vizepräsidenten
|
Trauer um den " Großen Vater der Melodien"
|
An der Spitze der Trump-Gegner
|
Regierung beschuldigt Islamistengruppe
|
Wann wird aus Nießbrauchsrecht eine Schenkung?
|
Hobbygärtner beleben Saatgut-Geschäft
|
Herrscher mit Härte, Handy und Heerschar
|
Feierliche Ostern am und im Dom
|
Für die SG Stolberg ist es noch ein weiter Weg
|
Alemannia belohnt sich für den Kraftakt
|
Unmut der Volleyball-Fans wächst
|
Zehnjährige Pianistin beeindruckt Publikum
|
Mützenich wollte zu Belgien gehören
|
Die Bedeutung des Karfreitags nähergebracht
|
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 16.30-18.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, geöffnet, 10-11.30 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathVerschiedenesGemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Hör zu - mach mit, Vorleseaktion für Kinder ab 5 Jahren, 16 Uhr, Gemeindebücherei, Bickerather Straße 1.Jagdgenossenschaft Steckenborn-Woffelsbach-Strauch, Genossenschaftsversammlung, 20 Uhr, Saal Stollenwerk, Im Hech 4, Steckenborn.Seniorentreff, des SV Roland Rollesbroich, 14.30 Uhr, Sportheim, Rollesbroich.Simmbad, Familienbad, 16-21 Uhr, Walter-Bachmann-Straße.MonschauAusstellungenSo und anders, Malerei, frei von gestalterischen Zwängen, von Margret Wallraff, bis 28.4., 13-17 Uhr, Aukloster, Austraße 7-9." Bruce Davidson - Retrospektive" , bis 22.6., 14-17 Uhr, KuK Kunst- ...
|
Veranstaltungen
AachenAusstellungenBernd Radtke: " ultraia" , bis 27.4., 13-19 Uhr, " Kulturwerk Aachen e.V." in den Aachen-Arkaden, Trierer Straße 1, Tel. 0241/99778223.Colors of Life, Menschen, Farben, Träume; Malerei von Ingeborg Lehnertz Schröter, bis 28.4., 1. Obergeschoss, 10-16 Uhr, Franziskushospital, Morillenhang 27, Tel. 0241/75010.Paintings, Werke von Egan Frantz, bis 5.5., 14-18 Uhr, Neuer Aachener Kunstverein, Passstraße 29, Tel. 0241/503255.Streetfotografie - Aachen im Blick, ungewöhnliche Blickwinkel von 18 Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren, bis 12.7., 8-18 Uhr, Verwaltungsgebäude Mozartstraße, Mozartstraße 2 - 10." Jüdische Flüchtlinge aus arabischen Ländern" ...
|
18.000 Geschichtszeugnisse gefunden
|
Geschichtswerkstatt hat sehr viel vor im Jahr 2019
|
Völkerverständigung auf dem Lehrplan
|
Unmut der Volleyball-Fans wird immer lauter
|
Ostern am Tierpark mit Rittern und Edeldamen
|
Sonne sorgt für athletisches Vergnügen
|
Vom Schicksal einer Schmugglerbande
|
Aus Rivalen wird eine Gemeinschaft
|
Es wird geplant, aber Baubeginn ist offen
|
27-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei
|
Gebetet mit Rasseln und Gospelgesang
|
Den Spuren des Lichts bis hin zur Auferstehung gefolgt
Von Marie-Luise OttenStolberg. Ökumenisch auf den Weg machten sich am Karfreitag bei herrlichem Frühlingswetter die Evangelische Kirchengemeinde und die Angehörigen der Pfarrei St. Lucia zum Kreuzweg " Ans Licht" von Ben Willikens (Jahrgang 1939), deutscher Maler und bekannt für seine streng komponierten, in der Farbe Grau gehaltenen Raumkonzeptionen.13 Fotografie-Malereien, die auf den ersten Blick fremd wirkten, kennzeichnen Abstufungen von Dunkelheit und Licht. Beim näheren Betrachten waren es Orte, an denen Menschen mit ihrem Leben Jesus auf seinem Kreuzweg begegnen können, Orte ihrer Ängste, Sorgen, Nöte, ihres Leidens, ihrer Verzweiflung, ihrer Leere und Sehnsucht. Davon erzählen auch die Texte, die ...
|
Farben - ihre Wirkung und Komposition
|
Unterwegs zum Tisch des Herrn
Eschweiler Folgende Kinder treten in den katholischen Gemeinden in Eschweiler an nachfolgend genannten Terminen (so fern sie uns mitgeteilt wurden) an den Tisch des Herrn und feiern das Fest ihrer Ersten Heiligen Kommunion:Samstag, 27. AprilPfarre St. Peter und Paul:Maurice Berzen, Rebecca Büttgen, Paula Gottschalk, Nils-Oliver Gebauer, Nico Graf, Kiara Hermanns, Brithny Iezkor, Grace Victoire Ingoli, Armando Iqbal, Lorena Iqbal, Alisha Jakobs, Marie Christin Jennen, Mia Marie Kilka, Lukas Leuchter, Nora Mansouri, Leandro Oliveira Martins, Jeremy Witzik.Sonntag, 28. AprilPfarre St. Peter und Paul:Raphael de Azevedo Scharnhorst, Mona Brech, Marija Cúbel, Erin Erven, Liljana Ebert, Sky Esser, Carry ...
|
Von der Verzweiflung zu Hoffnung und Erlösung
|