Übergang, Respekt und 100 Millionen
|
In 72 Minuten die Welt etwas schöner machen
|
Ein Loch im Bundeshaushalt
|
Auto von morgen kommt aus China
|
Symbolort des Glaubens und der Nation
|
Tierdoku statt Live-Bilder aus Paris
|
15 Minuten mit Hans von Aachen
|
Schwimmspaß ohne Ausnahme
|
Aachens Dom hat viel Holz unterm Dach
|
" Das ist die höchste Alarmstufe, die es in Köln gibt"
|
" Am Ende haben wir alle geheult"
|
Achtung, Schuldenfalle
|
Voll unter Strom: Wie viele Steckdosen braucht man?
|
Ein Maximum an makelloser Tonschönheit
|
Caravaggio und die Kunst der Diplomatie
|
" Du bist eine, die sich um Europa kümmert."
|
Kinderschutzbund macht Familien stark
|
Die neue Auflage eines alten Duells
|
Ins Herz getroffen
|
Kritik am kritischen Text erlaubt
|
Unfall-Drama bei Stolberg: Prozess noch dieses Jahr
|
Am Urftsee fast zu Tode geschleift
|
Notre-Dame, mon amour
|
Libyen sagt Nein zu einem Diktator wie Gaddafi
|
Ein " Super-Google" für die EU?
|
Bei der Mannschaft der Stunde ist vom Abstieg keine Rede mehr
|
Die festlichen Messen am Osterwochenende
KarsamstagAachener Dom: 10-12 Uhr und 15.30-17 Uhr, Beichtgelegenheit; 21.30 Uhr, Feier der heiligen Osternacht.St. Anna, Walheim: 20.30 Uhr, Osternachtfeier/Eucharistiefeier.St. Antonius, Rott: 20 Uhr, Osternachtfeier/Wort-Gottes-Feier.Benediktinerabtei Kornelimünster, Oberforstbacher Straße 71: 6.30 Uhr, Feierliche Karmetten; 12 Uhr, Mittagshore; 17.30 Uhr, Vesper; 22.30 Uhr, Osternachts-Feier, anschließend Gratulation, im Egilhardussaal.St. Bonifatius, Mataréstraße: 21 Uhr, Osternachtfeier.St. Brigida, Venwegen: 18 Uhr, Osternachtfeier, im Kloster.Christus unsere Einheit, Lichtenbusch: 20 Uhr, Osternachtfeier/Wort-Gottes-Feier.St. Donatus, Brand: 21 Uhr, Feier der Osternacht und Auferstehungsamt, anschließend Agape, im Pfarrzentrum.St. Foillan, Ursulinerstraße: 21 Uhr, Osternachtfeier.St. Gregorius, Eupener Straße: 20 ...
|
Die Hausaufgaben für den 1. FC Köln
|
Angriff aus der Provinz auf die Liga-Spitze
|
Wo Radfahrer ihr Leben riskieren .
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Gleiwitz/Oberschlesien" , Fotos von Paul Alfred Schyma, Fotoclub Alsdorf 01, bis 3.5., Foyer, 13-18 Uhr, Stadtbücherei, Denkmalplatz." Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , Dauerausstellung; " Die Kohle ist bunt" , Gemälde von Regina Schumachers, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.SportGymnastik für Frauen, 20-22 Uhr, Europaschule, Pestalozzistraße, Mariadorf.VerschiedenesAbbba Kleider- und Wäsche-Tauschladen, 14-17 Uhr, ABBBA e.V., Luisenpassage.Energieberatung, 14-17.30 Uhr, Rathaus, Hubertusstraße 17.Frühstücken, Karten spielen, Zeitung lesen, klönen für 1 Euro, Mariadorfer Treff, 10-12 Uhr, Pfarrheim St. Mariä Empfängnis, Mariadorf.Kleiderabgabe, 10-18 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungenKunst der Venn-Akademie, 19-21 Uhr, Bauwagen und Halle, Alt Breinig 4." 100 Jahre Frauenwahlrecht" , 8-12.30 und 14-16 Uhr, Altes Rathaus, Kaiserplatz." Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.KinderFerienspiele in der KOT St. Josef Donnerberg, für Kinder von 6-11 Jahren, 16 Uhr, Höhenstraße 51.JaM in Büsbach, 17-20 Uhr Offener Treff, Bürgerhaus Büsbach, Konrad-Adenauer-Straße 121, Tel. 02402/861733.Jugendtreff Westside, 17-21 Uhr Offener Treff, Kaplan Joseph-Dunkel-Platz, Tel. 02402/83198.KOT St. Josef, 14-16 Uhr Offenes Angebot, 16.15-18 Uhr Villa Kunterbunt (6-11 Jahre), 18-19.30 Uhr Station 51 ...
|
Veranstaltungen
EschweilerAusstellungen" Paradise" , Werke von Zipora Rfaelov (Cutouts), Bernhard Kucken (Skulpturen), Happy Dannenberg (Objekte) und Ansgar Skiba (Gemälde, Zeichnungen) (Termine samstags nach Vereinbarung), bis 7.6., 13-19 Uhr, Galerie Art Engert, Wilhelmstr. 73 g.KinderEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Kinder machen Theater (ab 9 Jahre), 16.15-18 Uhr, Jugendheim Dings Dürwiß, Konrad-Adenauer-Straße 35, Tel. 02403/65202.Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendKinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 13.30-16 Uhr Projektzeit; 16-19 Uhr Offener Jugendtreff (8-18 Jahre); 16.30-18 Uhr Kochduell; 16-19 Uhr Offene Jugendberatung, Peter-Paul-Str. 12, Tel. 0 ...
|
Den Hasen und Kaninchen auf der Spur
|
Bauernmuseum kommt aus Winterschlaf
Von Anissa HoffmannLammersdorf Am Samstagmorgen hat der Vorsitzende des Heimatvereins, Georg Schruff, zum sogenannten Frühjahrsputz geladen, um das Bauernmuseum nach dem " Winterschlaf" fit für die offizielle Eröffnung am 4. Mai zu machen.Dazu standen Schruff einige Helfer zur Verfügung, die sich zunächst einmal an die " Entrümpelung" des Dachbodens machten. Hierzu erklärte Georg Schruff: " Es war für uns schon erstaunlich, was sich da alles auf dem Dachboden angesammelt hat." Kleine Schätzchen gefundenDas Arbeitsteam des Heimatvereins stieß dabei auf alte Bilder, jede Menge Koffer, Mobiliar, Gerätschaften, Kisten und Schilder, die zur Sichtung zunächst einmal vor dem Gebäude gesammelt ...
|
Viele Projekte für Zukunftswerkstatt
|
Der Zelluloid-Ball hat nun ausgetitscht
|
Bewegender Abend auf Spuren der Romantik
|
" Kleine Himmelsleiter" wird umgebaut
|
Naturfreunde eröffnen den Wasser-Weg Wurm
|
Punk und Ska und ein paar kühle Blonde
|
Ex-Räuber gibt sein Solo-Debüt
|
Ostergottesdienste in den Nordkreis-Kirchen
|
Statt Wegwerfen ist Herrichten angesagt
|
Kinder sind die wichtigste Voraussetzung
|
Zusammenfügen, was zusammen gehört
|
Stolberger trauern mit Menschen in Paris
|
Wie ein Ex-Räuber sein Solo-Debüt gibt
|
Das Hochfest der Christen in Eschweiler
Eschweiler Die Gottesdienstzeiten im Stadtgebiet an den Feiertagen sind wie folgt: Katholische KirchenPfarre St. Antonius Bergrath: Karfreitag: 11 bis 12 Uhr, Beichtgelegenheit. Ostersonntag: 6 Uhr, Hochfest der Auferstehung des Herrn, anschließend Osterfrühstück; 18 Uhr, Ostervesper.Pfarre St. Antonius Röhe: Karfreitag: 11 Uhr, Kreuzweg. Ostersonntag: 18 Uhr, Heilige Messe zum Hochfest der Auferstehung des Herrn, anschließend Agape-Feier. Ostermontag: 18 Uhr, Heilige Messe.Pfarre St. Barbara Pumpe-Stich: Karfreitag: 10.45 Uhr, Kreuzwegandacht auf dem Weg von St. Barbara über St. Wendelinus und St. Antonius; 15 Uhr, Feier des Leidens und Sterbens Christi; 16.30 bis 17.30 Uhr, Beichtgelegenheit. Karsamstag: 20.30 ...
|
Vom großen Bierstreik und Wilhelm Busch
|
Wenn Auszubildende eine Filiale leiten
|
Gaby Köster ist " einfach köstlich"
|
Mit bewährtem Erfolgsteam in eine neue Runde
|
Gnadenfrist fürs alte Gesellenhaus
|
Neubeginn bei den Effelder Schützen
|
Spannende Wettkämpfe mit knappen Ergebnissen
|
Gute Unterhaltung bei " Scenes for Band"
|
Louis im Amt bestätigt
|
Diskussion um Theaterabo in Wegberg
|
Kirchtürme im Brandfall kaum zu retten
|