Lewandowski wieder als Stürmer gefragt
|
Schalke blamiert sich beim 0:7 in Manchester
|
Huawei-Streit: USA drohen Deutschland
|
Wann ist es endgültig genug?
|
Alltag reibt auf: Nach sieben Jahren ist Schluss
|
12.000 " Profis" unterstützen Schülerstreiks
|
Vorsicht Falle, Demokraten
|
Reichlich Verspätung am Hauptbahnhof
|
Der Dompropst und seine Gutgläubigkeit
|
Wie einst " Schumi" im fünften Anlauf?
|
Erbe ausschlagen oder annehmen?
|
Erst Fördermöglichkeiten prüfen, dann renovieren
|
Saudisches Geld für die Mailänder Scala?
|
Europäische Selbstkritik im Pott
|
" Null Vertrauen" in Bouteflika
|
EU will Whistleblower vor Sanktionen schützen
Von Detlef DrewesBrüssel Am frühen Dienstagmorgen war EU-Vizepräsident Frans Timmermans zufrieden: " Hinweisgeber tun das Richtige für die Gesellschaft und sollten von uns geschützt werden, damit sie dafür nicht bestraft, entlassen, degradiert oder vor Gericht verklagt werden." Genau dies soll der nächtliche Kompromiss, den die Vertreter der Kommission, des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten nun gefunden haben, sicherstellen. Whistleblower müssen demnach Missstände, die ihnen auffallen, zunächst intern melden. Voraussetzung dafür sei allerdings, so heißt es in dem Beschlusspapier, dass die Zustände " nur innerhalb der Organisation wirksam angegangen werden können und keine Vergeltungsmaßnahme riskiert wird" . Der Tippgeber kann sich ...
|
Freispruch für " Kalle" : Nur groß, nicht gefährlich
|
Erneute Klage, irrelevantes Urteil
|
365 Tage, 16 Köpfe, eine Zwischenbilanz
|
Die Boeing-Krise spitzt sich zu
|
Gewächshaus sorgt selbst für Wasser
|
Der schwierige Weg zum sicheren Radfahren
|
Die Medaillensammlerin verfehlt ihr Ziel
|
Sechs Spiele pro Tag und zwei zusätzliche Ausrichter
|
Anwohner starten Unterschriftensammlung
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , Dauerausstellung; " Die Kohle ist bunt" , Gemälde von Regina Schumachers, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.Vorträge / LesungenAlsdorfer Geschichtsverein, " Alsdorf Rathausstraße - Geschichte einer Geschäftsstraße" , Dr. Franz Schneider, großer Ratssaal, 20 Uhr, Rathaus, Hubertusstraße 17.SportGymnastik für Frauen, 20-22 Uhr, Europaschule, Pestalozzistraße, Mariadorf.VerschiedenesAbbba Kleider- und Wäsche-Tauschladen, 14-17 Uhr, ABBBA e.V., Luisenpassage.Frühstücken, Karten spielen, Zeitung lesen, klönen für 1 Euro, Mariadorfer Treff, 10-12 Uhr, Pfarrheim St. Mariä Empfängnis, Mariadorf.Kleiderabgabe, 10-18 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.BaesweilerKinderLeseOhren " Kniereiter, Reime ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungenArtibus-No. 1/2019 - " Feminin vs. Maskulin" , Malereien von Rhea Standke und Thorsten Poersch, 15-18 Uhr, Galerie Burg, Faches-Thumesnil-Platz.Diepenlinchen - das zu seiner Zeit größte Erzbergwerk der Region, seine abrupte Schließung nach dem Ersten Weltkrieg und die sozialen Folgen, das Dörferarchiv der Alt-Gemeinde Gressenich (Arbeitskreis Geschichte Mausbach) erinnert an die Schließung des Bergwerks vor 100 Jahren, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.Kunst der Venn-Akademie, 19-21 Uhr, Bauwagen und Halle, Alt Breinig 4." Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region Aachen, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.BühneGrenzlandtheater Aachen: " Alles was Sie ...
|
Veranstaltungen
EschweilerBühneDaniel Helfrich: " Eigentlich bin ich ja Tänzer" , Klavierkabarett, 20 Uhr, Kulturzentrum Talbahnhof, Raiffeisenplatz 1 - 3.KinderEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Kinder machen Theater (ab 9 Jahre), 16.15-18 Uhr, Jugendheim Dings Dürwiß, Konrad-Adenauer-Straße 35, Tel. 02403/65202.Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendKinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 13.30-16 Uhr Projektzeit; 16-19 Uhr Offener Jugendtreff (8-18 Jahre); 16.30-18 Uhr Kochduell; 16-19 Uhr Offene Jugendberatung, Peter-Paul-Str. 12, Tel. 02403/25745.Mobile Jugendarbeit Eschweiler, offener Jugendtreff, 17-21 Uhr, Bürgerbegegnungsstätte Ost, Moselstr. 10.SeniorenArbeiterwohlfahrt Dürwiß, Stammtisch für ältere ...
|
Veranstaltungen
Ausstellungen60. Werkschau, Kunstwerke von Schülern der Astrid-Lindgren-Schule, Schleiden, bis 31.3., 10 bis 16 Uhr, Kunstakademie Heimbach, Hengebachstraße 4." Den Steinkauz im Dorf lassen" , geöffnet von 8 bis 12.30 Uhr, Rathaus Nideggen, Zülpicher Straße 1." Kunst und Kreativität" , Werke von Peter Möller, die Werke sind zu sehen bis zum 3.5., 8.30-12 Uhr, Rathaus Kreuzau, Bahnhofstraße 7." Köln trifft die Eifel" , Werke von Johannes Stolz, bis 12.4., 8 bis 12 Uhr, Rathaus Hürtgenwald, Kleinhau." Letzte Worte" , Ausstellung von Rolf Lock, zu den Öffnungszeiten, bis 28.4., ...
|
Veranstaltungen
Jülich" Von Sylt nach New York" , Werke der Künstlerin Gabriele Rickes, 9.30 bis 18 Uhr, Seniorenwohnanlage " An der Zitadelle" , Am Wallgraben 29.Link in the Chain beim NoiseLess-Konzert, Bluesgrass-Band aus Grevenbroich, Kneipe, 20 Uhr, Kuba Jülich, Bahnhofstraße 13.CDU Jülich-Nord-Broich, Mitgliederversammlung, 18.30 bis 21 Uhr, JUFA Jülich, Wintergarten, Rurauenstraße 13.Eifelverein Jülich, Wanderung rund um die Kalltalsperre, 8.30 Uhr, Treffpunkt, Bahnhof, Wanderung nach Stetternich, 14 Uhr, Treffpunkt, Schwanenteich.Hebammensprechstunde, 8 bis 12 Uhr, Anmeldung unter Tel. 02461/34360, Abteilung Soziale Dienste Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Jülich, Oststraße 22.Kindersachen Trödelmarkt, 10 bis 13 Uhr, Andreashaus, M ...
|
Auch ohne Fußball gut aufgestellt
|
Viele Angebote für Kinder und Jugendliche
|
Hervorragendes Konzert mit Uraufführung
|
Auf Feuerwehr kann Roetgen stolz sein
|
Pflegefachkraft-Mangel zeichnet sich derzeit nicht ab
Nordeifel Die demografische Entwicklung und der medizinische Fortschritt führen bereits seit Jahren dazu, dass der Bedarf an Pflegepersonal kontinuierlich steigt. Waren 2015 laut dem Statistischen Bundesamt noch 2,9 Millionen Menschen pflegebedürftig, waren es 2017 schon rund 3,4 Millionen. Deutschlandweit fehlen jedoch viele Fachkräfte, die sich um diese Menschen kümmern. Davon ausgenommen scheint - zumindest momentan - noch die Nordeifel zu sein, wie zwei von sechs Pflegeeinrichtungen und -diensten durchblicken lassen." Wir haben derzeit keine unbesetzten Stellen" , sagt dazu Frank Schade, der Geschäftsführer des Maria-Hilf-Stift-Seniorenzentrums in Monschau. Aber er betont auch: " Wir sind, glaube ich, die ...
|
Vom ursprünglichen Sinn des Fastens
|
Steuern geschludert: Wer bezahlt das?
|
Jünger und mehr Frauen beim Aufschlag
|
Lena Goldbach ganz oben auf dem Podest
|
Stimmung und Perfektion prägen Konzert
|
10.000 Euro mehr für " Stolberg goes" & Co.?
|
Rau und hügelig oder ruhig und besonnen?
|
Per Hypnose zurück zum Geburtstag
|
Anstrengendes Jahr liegt hinter den Rettern
|
So wurde sie die erste Dichterin der Moderne
Jülich Die Leiterin der Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich, Elke Bennetreu, beschäftigt sich in der Literarischen Vesper am 22. März, um 17 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30 in Jülich, sich mit dem Leben und Werk von Else Lasker-Schüler.Vor 150 Jahren 1869 wurde Else Schüler in Wuppertal geboren. Die Kindheitsjahre waren ihre goldenen Zeiten, das Haus der Eltern in der Sadwostraße ging vom Garten steil in den Wald über. Mit Jungen spielen gehörte ebenso zu ihrem Leben wie verächtliche Judenparolen: " Jud, Jud, Jud hast Speck gefressen - spuck ut, spuck ut." Was zu Beginn harmlos wirkte, entwickelte sich ...
|
Spielerischer Umgang mit Literatur
|
Auf der ITB steht der Radtourismus im Fokus
|
Die Sportler müssen sich 6. Juli entscheiden
|
Steuern geschludert: Wer bezahlt das?
|
Einen Nutzen für das gesamte Leben
|
Verein will Aufstiegs-Schub weiter nutzen
|
In Beeck soll es wieder blau blühen
|
Sepp Becker hat den " Heimat-Tick"
|
" Fehler im System" im Haus der Stadt
|
Putsch in Berlin, Großdemo in Düren
|
Eine Art unfreiwilliger Dürener Biathlon
|
" Ein künstlicher Flaschenhals wäre grober Unfug"
|
" Köpfe" zeigen Kultur in sehr bunten Facetten
|
Ein traumhafter Einstand für Talent Timo Stier
|