Ein Abenteuer mit bitterem Ausgang
|
Die Deutschen kaufen Fleisch meist billig
|
Auch die Telekom klagt gegen die 5G-Vergaberegeln
|
Sie hoffen auf " Germany: 12 Points"
|
Vom Bedürfnis nach Miteinander
|
Webers ungarisches Trauma
Von Detlef DrewesBrüssel Die Plakate zeigen Jean-Claude Juncker, den Präsidenten der Europäischen Kommission, und George Soros, den liberalen jüdischen Milliardär aus den USA, der weltweit Hochschulen finanziert. Für die Bildmontage wurden Fotos gewählt, auf denen beide unnatürlich verzerrt lächeln. Unter dem Leitmotto " Auch Sie haben ein Recht zu erfahren, was Brüssel vorbereitet" , wird den beiden vorgeworfen, eine " verpflichtende Aufnahmequote für Flüchtlinge zu fordern, die Rechte der Mitgliedsländer zur Grenzverteidigung zu schwächen und die Einwanderung mit Migrantenvisa zu erleichtern." Seit einigen Tagen hängen die Plakate auf den Straßen Ungarns, finanziert aus den Mitteln der umstrittenen Regierungspartei Fidesz, d ...
|
Millionenstrafe für Heckler & Koch
|
Ein Segen für die Schulen
|
Verwirrter Mann versucht, Polizisten zu erwürgen
|
Sieg im Kampf um die Windräder
|
Jäger erfreut, Kritiker empört
|
Polizeigewerkschaft fordert Helmpflicht für Radfahrer
|
Weiden II peilt Platz eins an
|
Kreative Kruste für krossen Pep
|
Am Sonntag wird der Schleier gelüftet
|
Neustart in der Pilgerstätte für Beethoven-Fans
|
Karnevalsurgestein Alo Emonts im Landtag geehrt
|
Neuregelung zu Infos über Abtreibung beschlossen
|
" Fahrplan" gegen Missbrauch
|
Lange Fingernägel im Pflegeheim tabu
|
Wie der Karneval um seine Wurzeln kämpft
|
Zugriff auf den heimischen Router
|
Tradition oder Ekelfaktor?
|
Über die Risiken für Radfahrer in Aachen
|
Wenn Kollegen zu Kritikern werden
|
Optimistisch an die Schicksalsschanze
|
Städteregion erteilt Taxifahrer Abfuhr - Klage läuft
|
Radfahrer gedenken der Unfallopfer
|
Veranstaltungen
SimmerathKarnevalLandfrauen, Karnevalistischer Abend, 20 Uhr, Tenne, Eicherscheid, Bachstraße 13 a.Ortskartell Strauch, Karnevalsfete mit DJ Martin, 20 Uhr, Pfarrheim, Strauch, Monschauer Str. 5.Altweiberball, 20.30 Uhr, Haus Rurseeklänge, Wendelinusstr. 9, Woffelsbach.Führungen / WanderungenRangertour Erkensruhr, Circa vier bis fünf Stunden, auch für sehbehinderte und blinde Gäste (mit Begleitperson), nicht für Kinderwagen geeignet, Treffpunkt: Spielplatz, Ortseingang auf der rechten Seite, 11 Uhr, Erkensruhr.VerschiedenesFDP-Ortsverband Simmerath, Ortsparteitag, 19 Uhr, Kragemann Hotel und Vinothek, Am Markt 2.Gemeindebücherei geöffnet, 15-19 Uhr, Bickerather Straße.Judo und Ju-Jutsu Club Lammersdorf, Hauptversammlung, 19.30 Uhr, Gaststätte Lammersdorfer Hof, Lammersdorf.Kindertreff, für Kinder von 10-13 Jahren, 1 ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , Dauerausstellung; " Die Kohle ist bunt" , Gemälde von Regina Schumachers, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.KarnevalHTC Hoengen, Damensitzung, 20 Uhr, Mehrzweckhalle an der Falterstraße, Hoengen.VerschiedenesDRK-Blutspende, 15-19 Uhr, Realschule Marienschule, Pestalozzistraße 39, Mariadorf.Kleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Verein " fair handeln" , Weltladen, 15-18 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf." Anni s Strick-Café - Nadel & co" , 14 Uhr, ABBBA-Treff, Otto-Wels-Straße 2 b.BaesweilerSeniorenFit für 100, 15.30 Uhr, Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich, An der Burg 1, Setterich.Treffen ...
|
Veranstaltungen
EschweilerAusstellungen" Leben nach dem Überleben" , 10-17 Uhr Fotos von Holocaust-Überlebenden; 19 Uhr Konzert der Klezmer-Band Dance of Joy, Kirche Herz Jesu, Sternheimstraße 12.Bühne" Freistaat Eifel - Die bessere Welt" , Kabarett mit Hubert vom Venn, 20 Uhr, Kulturzentrum Talbahnhof, Raiffeisenplatz 1 - 3.JugendEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Kunstprojekt (9-13 Jahre), 17-18.30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Dürwiß, Konrad-Adenauer-Str. 35, Tel. 02403/65202.Kinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 16-21 Uhr Offener Jugendtreff (8-18 Jahre); 16-21 Uhr Offene Jugendberatung; 17-18.30 Uhr Mädchenprojekt (10-13 Jahre; 19-21 Uhr Jugend-Café (ab 13 Jahre), Peter-Paul-Str. 12, Tel. 02403/25745.Mobile Jugendarbeit Eschweiler, 18-22 Uhr Jugendcafé, K ...
|
Veranstaltungen
Ausstellungen" Den Steinkauz im Dorf lassen" , bis 13.3., 8 bis 12.30 Uhr, Rathaus Nideggen, Zülpicher Straße 1." Jede Jeck bruch ene Hoot" , Kinder der Grundschule Kreuzau, Richard Schall und Karnevalsgesellschaft " Ahle Schlupp" , bis 8.3., 8.30 bis 12 Uhr, Rathaus Kreuzau, Bahnhofstraße 7." Köln trifft die Eifel" , Werke von Johannes Stolz, bis 12.4., 8 bis 12 Uhr, Rathaus Kleinhau, August-Scholl-Straße 5." Vom Krieg zur Freiheit" , Kooperation zwischen der Kunstgemeinschaft HandFest-Kerpen und dem Museumsverein Langerwehe, bis 24.2., 10 bis 13 und 14 bis ...
|
Veranstaltungen
Freitag, 22. FebruarJülichKonzert mit Rick Takvorian, in der Reihe " Kirchenklang" , 19.30 Uhr, Evangelische Christuskirche, Düsseldorfer Straße 30.Kostümsitzung der kath. Frauengemeinschaft, 19.11 Uhr, Bürgerhalle, Broichstrasse 5, Broich." KG Rursternchen" , Star Contest, Showtanzturnier, ab 19 Uhr, Stadthalle Jülich, Düsseldorfer Straße 42." Sauberes Wasser und Schutz der Umwelt -ein persönlicher Erfahrungsbericht, Vortrag und Diskussion, Refent: Prof. Dr. Klemens Schwarzer, Solar Global e.V. und Solar-Institut Jülich FH Aachen, 19 Uhr, im Rahmen des Schülersymposiums zum Thema " Auf der Suche nach dem globalen Kompass- Etwicklungslinien" , Science College, Haus Overbach, Franz-von-Sales-Straße 16, Barmen." Senioren ...
|
Altschützen im Bezirksverband Monschau beenden ihre Saison
|
Laden, Parkplatz oder Wildblumenwiese?
|
Bald wandern Frösche, Kröten und Molche wieder
|
Über 160.300 Kilometer mit dem Rad
|
Vermitteln an Private bleibt Kerngeschäft
|
Suche nach adäquaten Spielmöglichkeiten
|
" A" wie Aufenthaltsqualität. Oder Ärger
|
Kröten und Molche wandern wieder
|
" Die Kunst des Zusammenlebens verschiedener Menschen"
|
Noch nicht angekommen, aber auf gutem Weg
|
" Die Stadt erstellt das Handlungskonzept Wohnen"
|
Abschied von den großen Visionen
|
Als Techniker gleich ins vierte Semester
|
Aachener CDU-Urgestein gibt sein Parteibuch ab
|
Karl Velden für seine Verdienste geehrt
|
Ein " Schützenfest" in der Eichendorffhalle
|
Rathaus-Quartier nimmt nächste Hürde
|
Vorbereitungen zum Weltgebetstag laufen
|
Zu Herzen gehende Lieder, Anekdoten und Erinnerungen
|
VfR will im Kellerduell beide Punkte
|
Unterbruchs letztes Derby beim Vorletzten Lindern
|
Neue Damen in Gemeinschaft aufgenommen
|
Zickenalarm und Zwergentanz in Breberen
|
Weiterer Sanierungsstau befürchtet
|
Semmelrogge auf dem " Ritt durch Paragraphistan"
|
Kellerkinder dürften Punktelieferanten sein
|
Hanna Kosmann liest sich in die nächste Runde
|