Ersatz für die Wärme aus Weisweiler
|
Mit Tempo in die Weltspitze
|
Das deutsche Team ist " noch nicht fertig"
|
Die meisten sparen nur ein paar Euro
|
Warnstreiks an Airports vom Tisch
|
Geklonte Affen für die Forschung
|
Das geht auf keine Kuhhaut
|
Hier sitzt jedes einzelne Stück perfekt
|
Was ist dran am Stickoxid-Streit?
|
Kohlekommission unter öffentlichem Druck
|
Im Juli weht die Trikolore über der Soers
|
Damit jedes Talent seine Chance bekommt
|
Energiewende zum Mitmachen
|
VHS-Schüler im Kurs verprügelt
|
Nico Beckers holt den Titel und schafft die DM-Norm
|
Weiden erwartet " harten Kampf"
|
Hyvää ruokahalua! - Guten Appetit
|
Astronauten, Schwerelosigkeit und Toiletten
Von Steve PrzybillaMerritt Island/Florida " Mama, wie ist das, wenn Astronauten mal müssen?" Das Mädchen mit den blonden Zöpfen erwartet eine Antwort, die Mutter kichert verlegen. " Also, ähm." Zum Glück ist professionelle Hilfe nicht weit. " Sie glauben gar nicht, wie oft wir diese Frage hier hören" , sagt ein Nasa-Mitarbeiter, der neben einer ausgemusterten Trägerrakete steht. " Astronauten, Schwerelosigkeit, Toiletten - so was fasziniert eben die Kinder." Und wie ist es nun? Der Mann zeigt auf eine nachgebaute Toilettenkabine mit Vakuum-WC. " Wird alles abgesaugt, aber nur, wenn sie genau zielen. Das gehört zur Grundausbildung ...
|
Vier kurzweilige Sternstunden in der Lütticher Oper
|
Neuer Intendant sieht sich als " Allrounder"
|
Die Akustik sorgt für Misstöne in Hamburg
|
Sogar der Pumuckl hilft den Brander Familien
|
Die Verwaltung hält nichts von Laubkisten
|
Ein Land gespalten von zwei Präsidenten
|
" Keine Kinder zweiter Klasse"
|
Staus zwischen Wahrheit und Wahlbetrug
|
Turniere, Titel und alltägliche Tristesse
|
1&1 will Netzbetreiber werden
|
Große Konzerte zum Ende des Semesters
|
Kvitova und ihr erstaunliches Comeback
|
Jetzt beginnt das Gezerre um die Räume
|
Ein " Intendant" soll die städtischen Museen führen
|
Naturgärtner in der Eifel organisieren sich in Regionalgruppe
|
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesSt.-Hubertus-Schützenbruderschaft Rott, Jahreshauptversammlung, 20 Uhr, Schützenhalle, Am Tiergarten, Rott.SimmerathSportJugendförderverein FC Eifel, Hallenturnier, D1-Jugend-Gemeindepokal, 18 Uhr, Sporthalle Sekundarschule.Führungen / WanderungenRangertour Erkensruhr, Circa vier bis fünf Stunden, auch für sehbehinderte und blinde Gäste (mit Begleitperson), nicht für Kinderwagen geeignet, Treffpunkt: Spielplatz, Ortseingang auf der rechten Seite, 11 Uhr, Erkensruhr.VerschiedenesGemeindebücherei geöffnet, 15-19 Uhr, Bickerather Straße.Kindertreff, für Kinder von 10-13 Jahren, 13.30-15 Uhr, Jugendtreff Simmerath, Bickerather Straße 1.Rurberger Sportverein, Skatmeisterschaft, 19 Uhr, Sportheim am Antoniushof, Rurberg.SimmBad geöffnet, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen und 15-21 Uhr Familienbad, Simmerath.MonschauVerschiedenesAutorenlesung, mit Isabella Archan " Der Tod bohrt nach" , E ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" European Youth" , Kooperationsprojekt von Hochschule Hannover, Danish School of Media and Journalism und Magnum Photo/Spéos Photography School Paris mit der Städteregion Aachen, bis 26.1., 10-12 und 15-18 Uhr, Stadtbücherei Alsdorf, Denkmalplatz." Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , Dauerausstellung; " Die Kohle ist bunt" , Gemälde von Regina Schumachers, bis Ostern 2019, bis 24.1.2020, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.VerschiedenesKleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Verein " fair handeln" , Weltladen, 15-18 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf." Anni′s Strick-Café - Nadel & co" , 14 Uhr, A ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungenDiepenlinchen - das zu seiner Zeit größte Erzbergwerk der Region, seine abrupte Schließung nach dem Ersten Weltkrieg und die sozialen Folgen, das Dörferarchiv der Alt-Gemeinde Gressenich (Arbeitskreis Geschichte Mausbach) erinnert an die Schließung des Bergwerks vor 100 Jahren, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz." Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region Aachen, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.KinderJaM in Büsbach, 17.30-21 Uhr Offener Treff (11-18 Jahre), Bürgerhaus Büsbach, Konrad-Adenauer-Straße 121, Tel. 02402/861733.KarnevalKG " Fidele Zunfthäre" , Ökumenische Karnevalssitzung, 19 Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum Frankental, Frankentalstraße 18.SportCricket-Training, ab 16 Jahren, 18-20 Uhr, Sporthalle ...
|
Veranstaltungen
EschweilerBühne" Es könnte so schön sein" , Comedy mit Gudrun Höpker, 20 Uhr, Kulturzentrum Talbahnhof, Raiffeisenplatz 1 - 3. -FÄLLT AUS-KinderKinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Kunstprojekt (9-13 Jahre), 17-18.30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Dürwiß, Konrad-Adenauer-Str. 35, Tel. 02403/65202.Kinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 16-21 Uhr Offener Jugendtreff (8-18 Jahre); 16-21 Uhr Offene Jugendberatung; 17-18.30 Uhr Mädchenprojekt (10-13 Jahre; 19-21 Uhr Jugend-Café (ab 13 Jahre), Peter-Paul-Str. 12, Tel. 02403/25745.Mobile Jugendarbeit Eschweiler, 18-22 Uhr Jugendcafé, Kinder- und Jugendtreff " Check In" , H ...
|
Veranstaltungen
Ausstellungen59. Werkschau, Werke aus Kursen, bis 17.2., 10 bis 16 Uhr, Kunstakademie Heimbach." Düren - so gesehen" , Fotos von Claudia Latzotzki, bis 8.2., 8 bis 12 Uhr, Rathaus Düren, Kaiserplatz 2-4." Fake Benefit" , Digitalgrafik von Stefan Pott, bis 21.2., 11.30 bis 18 Uhr, Kulturzentrum " Komm" , Düren, August-Klotz-Straße 21." Jeckisch..?" , Werke von Richard Schall, bis 29.1., 8.30 bis 12 Uhr, Rathaus Kreuzau, Bahnhofstraße 7." MAL so, mal S0" , Werke von Ilona Schmitz, bis 1.2., 8 bis 16 ...
|
Veranstaltungen
JülichÖkumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen, 19 Uhr, " Frau, dein Glaube ist groß (Matthäus 15,28)" , Pfarrkirche St. Martinus, Am Schrickenhof 3, Kirchberg.29.KG " Stopp dä Mutz" , große Kostümsitzung, 20 Uhr, Bürgerhalle, Broich, Broichstrasse 5.Jazzclub Jülich, Jamsession mt der Kölner Band Downtown 6+1, 20 Uhr, Eintritt frei, Pulvermühle, Kuhlstraße 19.Heimatverein Welldorf, Jahreshauptverammlung, 19.30 Uhr, Kath. Pfarrheim, Welldorf, Pfarrer-Voßen-Platz." Von Sylt nach New York" , Werke der Künstlerin Gabriele Rickes, 9.30 bis18 Uhr, Seniorenwohnanlage " An der Zitadelle" , Am Wallgraben.SV Viktoria Koslar, Kinderturnen ab 6 Jahren, 14 bis ...
|
Wildnis-Spieler wollen mehr wissen
|
Kalterherberger Musiker starten harmonisch ins neue Jahr
|
Bäriger Spaß für die Kalltalkinder
|
Ein Wasserschaden und was daraus werden kann
|
Rückenwind für den Sport im Altkreis
|
Beklemmendes Zeugnis der Zwangsarbeit
|
Rückblick auf ein erfolgreiches Reisejahr
|
Schwerhörigkeit ist eine Volkskrankheit
|
" Jecke Mädels op Zack" feiern ausgelassen
|
Eine festliche Matinee des Komitees Würselener Karneval
|
Grüne wollen autofreie Bahnhofstraße
|
" Glück auf" für die THW-Jugend Stolberg
|
Geschichte der Grube Diepenlinchen
|
Besucher stoßen auf Freundschaft an
|
" Das Wir-Gefühl im Verein ist herausragend"
|
Spürbare Sangesfreude zum Ausdruck gebracht
|
Stolberger SV lebt den schnellen Sport
|
Eine gehörige Portion Glück
|
Planspiel Börse: Investieren einmal ganz ohne Risiko
|
Ein " Intendant" soll städtische Museen führen
|
" Glück auf" für die THW-Jugend Eschweiler
|