Der Traum von einer WM-Medaille lebt
|
Breitenreiter darf bleiben - vorerst
|
Lasagne mit Bananen und Champignons
|
Zwei Schwergewichte fehlen in Davos
|
Getrunken. Gepustet. Gerettet?
|
Roman
|
Ideal von der Traumlandschaft
|
Wahnsinn mit Methode
|
Macron und Merkel haben den Markt fast für sich
|
Kultkneipe " Tangente" wird abgerissen
|
Nächste Haftstrafe für " Brummi-Andi"
|
Ein Leben für den Amateurfußball
|
Haaren gibt die Rote Laterne an die Gäste ab
|
Wenn im Gepäck eine Krankheit mitreist
|
Cholesterin ist nicht gleich Cholesterin
|
Seat präsentiert neue Premium-Marke
|
Karneval mobil: Pappnase ja, Monstermaske nein
|
Hollywood rätselt, Akademie schweigt
|
Berlin lehnt ab, Paris nimmt an
|
Theresa Mays Plan B ist Plan A
|
EU reagiert ratlos auf Signale aus London
|
Multikulti statt Gartenzwerg-Hort
|
Der Aachener Vertrag - ein Herzensanliegen für Nordrhein-Westfalen
|
Scheitert die EU-Urheberrechtsreform?
|
Der feine Kurzpass ist favorisiert
|
Wut, Selbsthass und Zerstörungslust
|
Rasende Wut über Winterstarre im " Premiumweg"
|
Wenn der falsche Polizist anruft
Von Laura WeinbergerAachen Es war Sonntag, der 16. Dezember 2018, abends, 22.30 Uhr, als das Telefon von Gertrud M. (Name von der Redaktion geändert) klingelte. Der Mann am anderen Ende der Leitung sagte, dass er von der Polizei sei und Gertrud M. sicherstellen solle, dass alle Fenster und Türen in ihrer Wohnung verriegelt seien. Er wolle sie warnen, denn die Polizei habe zwei Personen festgenommen. In deren Unterlagen hätten die Beamten Gertrud M.s Adresse gefunden. " Sie müssen damit rechnen, dass Sie heute Nacht überfallen werden" , sagte der Mann. Er riet ihr, alle Wertsachen zusammenzusuchen, die ein ...
|
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 16.30-18.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, geöffnet, 10-11.30 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathVerschiedenesADAC Prüfdienst, Parkplatz, 10-13 und 14-18 Uhr, REWE-Markt, Witzerather Straße 10.Gemeindebücherei geöffnet, 14-18 Uhr, Bickerather Straße.Hör zu - mach mit, Vorleseaktion für Kinder ab 5 Jahren, 16 Uhr, Gemeindebücherei, Bickerather Straße 1.Lichtbildervortrag, Auf Hannibals Spuren - zu Fuß über die Alpen, Referent Michael Trapp, 19.30 Uhr, Grundschule, Lammersdorf.Seniorennachmittag, 14.30-18 Uhr, Pfarrheim St. Lucia, Kirchweg 5, Eicherscheid.SimmBad geöffnet, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen, 16-21 Uhr Familienbad, Simmerath.MonschauFührungen / WanderungenRangertour Wahlerscheid, ca. drei Stunden, leichte Wanderung, für Kinder ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungen" European Youth" , Hochschule Hannover, Danish School of Media and Journalism, Magnum Photo/Spéos Photography School Paris und Städteregion, 10-12 und 15-18 Uhr, Stadtbücherei, Denkmalplatz." Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , Dauerausstellung; " Die Kohle ist bunt" , Gemälde von Regina Schumachers, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.VerschiedenesBehindertensportgemeinschaft, 19-20 Uhr Bosseln, 20-22 Uhr Fußballtennis, Sporthalle C, Gymnasium im Kubiz, Konrad-Adenauer-Allee 1.Kleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstr. 9.Verein " fair handeln" , Weltladen, 15-18 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf.BaesweilerVerschiedenesBau- und Planungsausschuss, 18 Uhr, Rathaus, Mariastraße 2.Kleiderladen, Gruppe für Ausländerfreundlichkeit, 10-12 ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungenDiepenlinchen - das zu seiner Zeit größte Erzbergwerk der Region, seine abrupte Schließung nach dem Ersten Weltkrieg und die sozialen Folgen, das Dörferarchiv der Alt-Gemeinde Gressenich (Arbeitskreis Geschichte Mausbach) erinnert an die Schließung des Bergwerks vor 100 Jahren, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz." Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region Aachen, 14-17 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.KinderJaM in Büsbach, 14-15 Uhr Sprechstunde und Beratung, Bürgerhaus Büsbach, Konrad-Adenauer-Straße 121, Tel. 02402/861733.Jugendtreff Westside, 16-20 Uhr, Offener Treff, Kupfermeisterstraße 8, Tel. 02402/83198.Jugendtreff Westside, 16 Uhr bis 17.30 Uhr Kindergruppe für Mädchen und Jungen ...
|
Veranstaltungen
EschweilerKinderFamilienzentrum " Wunderland" , Spielgruppe für Eltern mit Kindern unter drei Jahren, Anmeldung nicht erforderlich, 9-10 Uhr, Pfarrer-Appelrath-Str. 10, Tel. 02403/889405.Kinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Open House (12-18 Jahre), 18-21 Uhr, Jugendheim Dings Dürwiß, Konrad-Adenauer-Straße 35, Tel. 02403/65202.Gemeinde St. Marien Röthgen, 15-17 Uhr Spielkiste (6-12 Jahre); 16-18 Uhr " KoKoBe" , Offener Treff für Behinderte und Nichtbehinderte (ab 16 Jahre), Pastor-Zohren-Haus, Am Burgfeld 9, Röthgen, Tel. 02403/883290.Mobile Jugendarbeit Eschweiler, 17-21 Uhr Jugendcafé; 19-21 Uhr Musikaufnahmen im Tonstudio, Hehlrather Str. 15.Stadtjugendring ...
|
Veranstaltungen
Ausstellungen59. Werkschau, Werke aus Kursen, bis 17.2., 10 bis 16 Uhr, Kunstakademie Heimbach." Düren..... so gesehen" , Fotos, Claudia Latzotzki, bis 8.2., 8 bis 12 Uhr, Rathaus Düren, Kaiserplatz 2-4." Fake Benefit" , Digitalgrafik von Stefan Pott, bis 21.2., 11.30 bis 18 Uhr, Kulturzentrum " Komm" , Düren, August-Klotz-Straße 21." Jeckisch..?" , Werke von Richard Schall, bis 29.1., 8.30 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr, Rathaus Kreuzau, Bahnhofstraße 7." MAL so, mal S0" , Werke von Ilona Schmitz, bis 1.2 ...
|
Veranstaltungen
Dienstag, 22. JanuarJülich" Von Sylt nach New York" , Werke der Künstlerin Gabriele Rickes, bis 15.4., 9.30 bis 18 Uhr, Seniorenwohnanlage " An der Zitadelle" , Am Wallgraben 29.Arbeiterwohlfahrt, Spiel und Unterhaltung, bei Kaffee und Kuchen ab 13 Uhr; Skat für Frauen und Männer ab 14 Uhr, AWO-Heim, Marie-Juchacz-Weg 2.Freiwilligen Zentrum; Beratung zum bürgerschaftlichen Engagement, 9.30 bis 11.30 Uhr, Merkatorstraße 31, Telefon 02461/6226200.Selbsthilfegruppe Osteoporose, Übungsstunde, 15 bis 16 Uhr, Sporthalle Schulzentrum, Linnicher Straße, Tel. 02461/3174075.Musik-Café Ü60, offenes Gesangsangebot, 15.30 bis 17 Uhr, Kuba Jülich, Bahnhofstraße 13.Ökumenische Gebetswoche für die ...
|
" Boshafter, bissiger, engagierter"
|
Flammendes Plädoyer gegen private Pflegekonzerne
|
Hand in Hand die Zukunft meistern
|
Fast fünf Stunden volles Programm
|
Neujahrsempfang mit Klassik-Konzert
|
WVER will Problem im Blick behalten
|
Starke Dauerwerbung für den Karneval
|
Seniorenheim: Bereits Anregungen berücksichtigt
|
Kellerbrand löst einen Großeinsatz aus
|
300 Stolberger sterben an Malaria
|
Kölschrockband und begeisternde Gardetänze
|
Furioses Finale nach fünf Stunden
|
Freundschaft zu Frankreich feiern
|
Junge Sportfreunde verhindern das Triple
|
Erfindung sorgt nun für ruhige Nächte
|
" Das ist nur erbärmlich für den Kreis!"
|
Einmal ganz oben auf dem Wagen stehen ...
|
Erst zart und dann mit Urgewalt
|
Kückhoven und SC 09 mit je zwei Titeln
|
Stadt steht vor vielen Herausforderungen
|
Das Dorfleben ist der Grundstein
|
Resolution im Heinsberger Rat verpufft
|
Die Furcht Älterer vor Belästigung " ist gestiegen"
|
Langefeld gibt sich " gelassen"
|
Omnipräsentes Urgestein des Aachener Amateurfußballs
|
Erfindung sorgt nun für ruhige Nächte
|