Der Traum zerschellt wieder am Bergisel
|
Sané-Tag, aber nur für ManCity
|
Ein Kleinod der Architektur
|
Starker Fokus auf Logistik
|
Arbeitslosigkeit - bald ein Relikt?
|
Die drei ??? und der ewige Erfolg
|
Formulierungen mit Bedacht wählen
|
Tragische Häufung
|
Die maximale Verunsicherung
|
Wie Väter Familie und Job unter einen Hut bringen
|
Sie sind zur Stelle, wenn andere ausfallen
|
Eine Frage des Geschmacks
|
Vom Glauben ans eigene Talent
|
Mit Vichttal muss der nächste Favorit früh die Koffer packen
|
Online-Preise fahren Achterbahn
|
Junger Abenteurer am Dirigentenpult
Von Sabine RotherAachen Wenn er dirigiert, fliegen die Locken, Nicholas Collon sprüht vor Lebensfreude, ist konzentriert, ganz dem jeweiligen Werk und Orchester hingegeben, straff organisiert und doch erfrischend unkonventionell: In Aachen wird der Engländer, Jahrgang 1983, am Donnerstag, 10. Januar, beim ersten Meisterkonzert des Jahres 2019 im Eurogress am Dirigentenpult stehen. Auf dem Programm: Aaron Coplands " Appalachian Spring" , die musikalische Erzählung von einem Frühlingsfest amerikanischer Pioniere, Sergeij Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll op. 40, das als Solist Boris Giltburg interpretiert, und Antonin DvoY áks Sinfonie Nr. 7 d-Moll. " Solist ist fantastisch" " Die Auswahl der Werke hat ...
|
Buchpreisträger Menasse in der Kritik: Zitate gefälscht?
|
" Magische Momente, die man nur live erlebt"
|
Kehrt der Kalte Krieg zurück?
|
Wirtschaft fehlt ein Kohle-Beauftragter
|
Die leise Hoffnung in den Tagebaudörfern
|
Wütend, gefährlich, kaum Sinn für Unrecht
|
Bahnkunden können aufatmen
|
Silberne Nuss als Zeichen höchster Anerkennung
|
Strategien zur Auswahl des Fertighauses
|
200 Jahre Geschichte per Mausklick
|
Kampf um den Regenwald
|
Wolff und die ungewohnte Sicherheit
|
Und wieder ruhen alle Hoffnungen auf Nick Foles
|
Veranstaltungen
SimmerathBühne" Castinglust und Rollenfrust - Rollentausch Extrem, keine Gnade für den Partner" , Theaterstück der Freiwilligen Feuerwehr Simmerath, 18 Uhr, Saal Wilden.KarnevalKarnevalsfreunde Lammersdorf, Herrensitzung, 16 Uhr, Festzelt.Führungen / WanderungenRangertour Rurberg, Wanderung auf den Honigberg, Streckenlänge 14 Kilometer, auch für sehbehinderte und blinde Gäste (mit Begleitperson) und Kinder geeignet, Treffpunkt: Nationalpark-Tor, Seeufer 3, 11 Uhr, Rurberg.VerschiedenesSimmbad, 9-10 Uhr Frauen und Mädchen, 10-13 Uhr Familienbad (Spielbad) 13-14 Uhr Familienbad (Spielbad und Schwimmkurs), Walter-Bachmann-Straße.Sternsinger, ziehen durch Simmerath.TSV Kesternich, Tischtennisabteilung, Weihnachtsturnier, 13 Uhr, Sporthalle Steckenborn.MonschauAusstellungenHauskrippen-Ausstellung, Eintritt frei, bis 6.1., 13-17 Uhr, Grundschule Heckenland, Hauptstr. 58, Höfen.B ...
|
Veranstaltungen
RoetgenVerschiedenesBücherei St. Antonius Rott, 11-12.30 Uhr, Pfarrhaus, Rott.Bücherinsel, geöffnet, 10-12 Uhr, Pfarrheim, Hauptstraße.SimmerathBühne" Castinglust und Rollenfrust - Rollentausch Extrem, keine Gnade für den Partner" , Theaterstück der Freiwilligen Feuerwehr Simmerath, 18.30 Uhr, Saal Wilden.Verschiedenes98. Stiftungsfest, der Freiwilligen Feuerwehr Simmerath, Förderverein, 10.15 Uhr Treffen, 10.45 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal, 11.15 Uhr Frühschoppen mit Ehrungen, Saal Wilden.SimmBad geöffnet, 8.30-12 Uhr und 15.30-18.30 Uhr Familienbad, Walter-Bachmann-Straße.Sternsinger, ziehen durch Simmerath.MonschauAusstellungenHauskrippen-Ausstellung, Eintritt frei, 13-17 Uhr, Grundschule Heckenland, Hauptstr. 58, Höfen.MusikEiflish Folk, Folk-Session mit Renate Müller (Hausmusik), Eintritt frei, Tel. 02472/9702091, 1 ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungenEnergeticon, " Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , Dauerausstellung; bis 4.1.2020, " Die Kohle ist bunt" , Gemälde von Regina Schumachers, bis Ostern 2019, 11-18 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.KarnevalKG " Böischer Artillerie" Mariadorf, Karnevalistischer Frühschoppen, 11 Uhr, Gaststätte " Drehsen-Beylich" , Mariadorf, Eschweilerstraße 119.KG " Tröter Pötzer Jonge" 1948, Herrensitzung, 11 Uhr, Stadthalle, Annastraße 2-6.BaesweilerVerschiedenesJugendcafé Baesweiler, Offener Treff, 16-20 Uhr, Jugendcafé Baesweiler, Windmühlenstraße.St. Josef Schützenbruderschaft Loverich e.V., Dreikönigsschießen, 10 Uhr, Schießstand Grundschule Loverich.HerzogenrathMusikKrippenkonzert der Kapelle Straße, 17 Uhr, Pfarrkirche St. Mariä Verkündigung, Haus-Heyden-Straße, Bank.JugendNachtaktiv, 1 ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungenEnergeticon, " Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , Dauerausstellung; " Die Kohle ist bunt" , Gemälde von Regina Schumachers, bis Ostern 2019, 11-18 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.KarnevalFestkomitee Alsdorfer Karneval, Prinzenproklamation in Alsdorf, 20 Uhr, Stadthalle Alsdorf, Annastraße 2-6.VerschiedenesVerein " fair handeln" , Weltladen, 10-13 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf.Young Energy - Kinder entdecken das Energeticon, Kinder ab 6 Jahren entdecken das Museum, 11 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.BaesweilerVerschiedenesSprechstunde, 10-12 Uhr, Quartiersbüro und Konzeptladen " Kreativ" , Kückstraße 21.HerzogenrathKarnevalKG " De Bockrijjer" , Gardeappell, 16 Uhr, Jugendzentrum HOT, Erkensstraße.VerschiedenesGebrauchtwarenkaufhaus Patchwork, Kirchrather ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungenDiepenlinchen - das zu seiner Zeit größte Erzbergwerk der Region, seine abrupte Schließung nach dem Ersten Weltkrieg und die sozialen Folgen, das Dörferarchiv der Alt-Gemeinde Gressenich (Arbeitskreis Geschichte Mausbach) erinnert an die Schließung des Bergwerks vor 100 Jahren, 14-18 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.Winterausstellung " Waldstück" , Malerei: Günter und Elke Winterscheid, Skulpturen: Birgit Engelen, bis 6.1., 17-20 Uhr, Pfarrheim " Im Pfarrgarten" Schevenhütte, Daenstraße 4." Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region Aachen, 14-18 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.KarnevalK. G. " Fidele Zunfthäre" , Ordenssoirée, 19.11 Uhr, Restaurant " ...
|
Veranstaltungen
StolbergAusstellungenDiepenlinchen - das zu seiner Zeit größte Erzbergwerk der Region, seine abrupte Schließung nach dem Ersten Weltkrieg und die sozialen Folgen, das Dörferarchiv der Alt-Gemeinde Gressenich (Arbeitskreis Geschichte Mausbach) erinnert an die Schließung des Bergwerks vor 100 Jahren, 10-18 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.Historische Sammlung: Medizin-, Pharmazie- und Labortechnik, 14-17 Uhr, Villa Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz 8.Winterausstellung " Waldstück" , Malerei: Günter und Elke Winterscheid, Skulpturen: Birgit Engelen, 15-18 Uhr, Pfarrheim " Im Pfarrgarten" Schevenhütte, Daenstraße 4." Turbo, Traffic, Transport" , zur Geschichte der Mobilität in der Region Aachen, 10-18 Uhr, Museum Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz.MusikNeujahrskonzert der ...
|
Veranstaltungen
EschweilerBühneChristopher Köhler ist " Manisch Magisch" , Comedy und Magie, 18 Uhr, Kulturzentrum Talbahnhof, Raiffeisenplatz 1 - 3.JugendMobile Jugendarbeit Eschweiler, 14-17 Uhr, Sporthalle Nagelschmiedstraße.SeniorenSt.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Nothberg, Seniorennachmittag, 14.30-17.30 Uhr, Schützenheim Nothberg, Am Omerbach.SportESG-Lauftreff, Laufen, Wandern und Nordic Walking auch für Nicht-Mitglieder und Anfänger, 9 Uhr, Waldstadion Pumpe-Stich, Barbarastraße.Führungen / WanderungenEifelverein Eschweiler, Krippenbesichtigung zwischen Düren und Heimbach, Treffpunkt 9 Uhr, am Talbahnhof, Raiffeisenplatz.Eifelverein Eschweiler, Wanderung " Ein Viertel von der Fünf" , Treffpunkt 9.30 Uhr, Hauptbahnhof Eschweiler.VerschiedenesHallenbad Jahnstraße, Öffnungszeiten, 7-18 Uhr, Tel. 02403/505454.Krippentag mit Kindersegnung, Krippenspiel und Lichterprozession, 15 Uhr, Pfarrkirche ...
|
Veranstaltungen
EschweilerMusikIrischer Abend mit der Connemara Stone Company, Celtic Folkrock, 20 Uhr, Kulturzentrum Talbahnhof, Raiffeisenplatz 1 - 3, Tel. 02403/32311.Märkte & MessenWochenmarkt Eschweiler, 7-13 Uhr, Marktplatz.VerschiedenesHallenbad Jahnstraße, Öffnungszeiten, 7-20 Uhr, Tel. 02403/505454.Karnevalsmuseum Eschweiler, Öffnungszeiten, 14-17 Uhr, Lürkener Str. 15, Dürwiß.AachenAusstellungenBBK-Aachen/Euregio Jahresausstellung 2018, bis 19.1., 1. Etage, 13-19 Uhr, " Kulturwerk Aachen e.V." in den Aachen-Arkaden, Trierer Straße 1.Lichtkunstwerke - Light-Art-Paintings, Malerei von Andrea Constanze Kraus, bis 15.1., 10-17 Uhr, Bar Museo, Wilhelmstraße 18.Neuer Aachener Kunstverein, 14-18 Uhr, Passstraße 29, Tel. 0241/503255.Weihnachten in der darstellenden Kunst vom frühen Mittelalter ...
|
Veranstaltungen
Ausstellungen58. Werkschau, Werke aus den Kursen, bis 13.1., 14 bis 17 Uhr, Kunstakademie Heimbach (auch Sonntag)." Heimat ist kein Besitz, sie wird durch den Menschen geschaffen." , Fotos von einer Wanderung durch Deutschland, bis 20.1., 14 bis 18 Uhr, Schloss Burgau, Niederau, Von-Aue-Straße 1 (auch Sonntag 11 bis 18 Uhr)." Vielfalt aus 15 Jahren" , Werke von Doris Faust, Rita Braun, Erika Hahnengress, Margret Fischer, Josef Corsten, Gisela Blümmert und Peter Möller, bis 13.1., 10 bis 12 und 14.30 bis 17 Uhr, Seniorenhaus Marienkloster, Niederau, Kreuzauer Straße 211 (auch Sonntag).B ...
|
Veranstaltungen
Ausstellungen" Kunst braucht Begeisterung" , Arbeiten von Marie-Luise Klein, Beate Seyer, Beate Stemmeler und Iwona Mattern, 15 bis 17 Uhr, Hospiz am St.-Augustinus-Krankenhaus, Lendersdorf.MuseenPapiermuseum Düren, Wallstraße 2-8, 02421/252313, geöffnet von 10 bis 17 Uhr.Stadtmuseum Düren, 11 bis 17 Uhr geöffnet, Ausstellungen " Betrogene Hoffnungen. Düren zwischen Aufbruch und Weltwirtschaftskrise 1919-1929" und " Neue Horizonte - Dürener Migrantinnen erzählen" , Gedenkraum für die Zerstörung Dürens im 2. Weltkrieg, Arnoldsweilerstraße.MusikBerlin Comedian Harmonists mit wilden Hormonen, Konzert " Atemlos" , 18 Uhr, im Haus der Stadt in Düren an der Stefan-Schwer-Straße 4.Kirchenchor St. Anna und St. Marien, gemeinsames ...
|
Veranstaltungen
Samstag, 5. januarJülichSC Jülich 1910, Königscampcup, Herren-Turnier, ab 16 Uhr, Nordhalle.KG Café Cholera, 3 x 11 Jahre, Festkommer(z)s mit Proklamation, 19.11 Uhr, Kuba Jülich, Bahnhofstraße 13.KG " Schanzeremmele" , Vereins- und Senatorenabend, 19.30 Uhr, Haus Zillbach, Stetternich, Kölner Landstraße.Proklamation des 59. Jülicher Kinderdreigestirn, 17 Uhr, Bürgerhalle, Broichstrasse 5, Broich.LINNICHDeutsches Glasmalerei-Museum, Ausstellung, 11 bis 17 Uhr, Deutsches Glasmalerei-Museum, Rurstraße 11, Linnich.NiederzierMusikschule Niederzier, Konzert, 19.30 Uhr, Aula der Gesamtschule Niederzier/Merzenich, Am Weiherhof, Oberzier.In der RegionAachener Weihnachtscircus, neues Programm mit Akrobatik und Unterhaltung, 15 und 19 Uhr, Bendplatz, Kühlwetterstraße, Aachen.Altstadtführung, Veranstalter: Aachen Tourist ...
|
ADFC: Mängel zu schleppend behoben
|
Neue Kinder vor großen närrischen Aufgaben
|
Swingin′ Christmas mit Santa Claus
|
Leser staunt, begreift, lacht und weint
|
Ehepaar Schütt feiert Eiserne Hochzeit
|
Vor 100 Jahren: Kreis Monschau wird von Engländern besetzt
|
Trend in Eifel noch nicht angekommen
|
Wein von der Insel: Die englische Grafschaft Kent lockt Winzer
|
Familie in Grün: So leben wir nachhaltiger
|
Wechseln zwischen den Eltern: Wenn Kinder zwei Zuhause haben
|
Den passenden Energieberater ausfindig machen
|
Todesfahrer wollte Radar ausweichen
|
" Grob verkehrswidriges Verhalten"
|
Von echten Jecken und kurzen Röcken
|
Arbeitslosenzahl erneut gesunken
|
" Innovation ist das Stichwort für 4. Festival"
|
Letzter Beat in der Unterhaltungsfabrik
|
Sternsinger lassen sich nicht aufhalten
|
Ein neuer Pächter für das alte Gemäuer
|
Blindenhund vs. Gemüsehändler: Wer ist besser erzogen?
|