Wenn der Olympiasieger zum Fan wird
|
Rode: " Überall reinspringen und reingrätschen"
|
Liebeserklärung an Limburg
|
Neues Jahr der Wahrheit am BER
|
5G als Heilmittel gegen Funklöcher?
|
Was nutzt die Zahnspange?
|
Containersuche in der Nordsee
|
Eine Oase mitten in der lärmenden Leere
|
Früher war mehr Gepolter
|
Warum Angst die Debatte beherrscht
|
Die missachtete dritte Ebene
|
Grundsicherung
|
Jobcenter vermittelt so viele Stellen wie noch nie
|
Wenn Aachen echt unter die Haut geht
|
Südlimburg treibt Energiewende voran
|
Gebauer: " Von geschönten Zahlen hat keiner etwas"
|
Nach hinten raus fehlt Rott die Kraft
|
" Dann bekommst du auch einmal sieben Nüsse hinten rein"
|
Aachener Sauerbratensuppe - verfeinert mit Printen
|
Kalte Füße, heiße Grillwurst
|
Von Rembrandt bis " Jacko" : Vielfältige Ansichten in NRW
|
Die Liebe der Deutschen zu van Gogh
|
Karger Hain, Medusenkuss und russischer Salat
|
Salafistinnen sind " zunehmend gewaltbereit"
|
Gegen Tabus, ganz offen, nicht klerikal
|
Der Wettlauf zum Mond geht wieder los
|
Apple büßt 55 Milliarden ein
|
Politiker und ihr schweres Amt
|
Sport-Spektakel wird behutsam weiterentwickelt
|
Leon Draisaitl kann die 100-Punkte-Marke knacken
|
ADFC: Mängel zu schleppend behoben
|
Mit viel Zeit und einer Portion Zuversicht
|
Veranstaltungen
SimmerathFührungen / WanderungenRangertour Erkensruhr, Circa vier bis fünf Stunden, auch für sehbehinderte und blinde Gäste (mit Begleitperson), nicht für Kinderwagen geeignet, Treffpunkt: Spielplatz, Ortseingang auf der rechten Seite, 11 Uhr, Erkensruhr.VerschiedenesGemeindebücherei geöffnet, 15-19 Uhr, Bickerather Straße.Kindertreff, für Kinder von 10-13 Jahren, 13.30-15 Uhr, Jugendtreff Simmerath, Bickerather Straße 1.Rurberger Sportverein, Skatmeisterschaft, 19 Uhr, Sportheim am Antoniushof, Rurberg.SimmBad geöffnet, 6.30-8 Uhr Frühschwimmen und 15-21 Uhr Familienbad, Simmerath.KG Sonnenfunken, Kleine Sitzung, 18 Uhr, Gasttätte Wilden.MonschauAusstellungenHauskrippen-Ausstellung, Eintritt frei, bis 6.1., 13-17 Uhr, Grundschule Heckenland, Hauptstr. 58, Höfen.VerschiedenesFeuerwehr Monschau Löschgruppe Konzen, Aktivenversammlung, 20 Uhr, F ...
|
Veranstaltungen
AlsdorfAusstellungenEnergeticon, " Von der Sonne zur Sonne - von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern" , Dauerausstellung; " Die Kohle ist bunt" , Gemälde von Regina Schumachers, bis Ostern 2019, 11-17 Uhr, Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7.Ungewöhnliche Perspektiven, besondere Motive, starke Szenen, Fotoclub Alsdorf, 10-12 und 15-18 Uhr, Stadtbücherei Alsdorf, Denkmalplatz.VerschiedenesKleiderabgabe, 10-13 Uhr, Deutscher Roter Kleiderladen, Cäcilienstraße 9.Verein " fair handeln" , Weltladen, 15-18 Uhr, Marienstraße 21, Mariadorf." Anni s Strick-Café - Nadel & co" , 14 Uhr, ABBBA-Treff, Otto-Wels-Straße 2 b.BaesweilerSeniorenFit für 100, 15.30 Uhr, Wohn- und Pflegeheim Maria Hilf Burg Setterich, An der Burg 1, Setterich.T ...
|
Veranstaltungen
EschweilerKinderKinderschutzbund, Träger von Kids-Klubs und Ganztagsbetreuung, Elternberatung und Sprechstunde nach Vereinbarung, Alte Schule, Hehlrather Str. 15, Tel. 02403/32285.JugendEv. Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß, Kunstprojekt (9-13 Jahre), 17-18.30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Dürwiß, Konrad-Adenauer-Str. 35, Tel. 02403/65202.Kinder- und Jugendzentrum St. Peter und Paul, 16-21 Uhr Offener Jugendtreff (8-18 Jahre); 16-21 Uhr Offene Jugendberatung; 17-18.30 Uhr Mädchenprojekt (10-13 Jahre; 19-21 Uhr Jugend-Café (ab 13 Jahre), Peter-Paul-Str. 12, Tel. 02403/25745.Mobile Jugendarbeit Eschweiler, 18-22 Uhr Jugendcafé, Kinder- und Jugendtreff " Check In" , Hehlrather Str. 15.SeniorenBingonachmittag, 14-17 Uhr, Villa Faensen (ehemals Städt. Seniorenzentrum), Marienstr. 7.SportAbnahme des Sportabzeichens, nur nach telefonischer Anmeldung ...
|
Ehrung vieler erfolgreicher Motorsportler
|
Das Jobcenter verbucht neue Rekorde
|
Im Januar stehen die Kunden Schlange
|
Ein Stammplatz für die Rechtsvertreter
|
Kleine Dorfkneipe als Mittelpunkt des Ortes
|
Ein neuer Pächter für das alte Gemäuer
|
Die Erfolgsformel hat sich inzwischen verändert
|
" Major" Heuser glänzt im Kulturzentrum
|
Diesel: Die Aachener müssen noch etwas zittern
|
Verliehen, verschwunden, vermisst: Die Reichskrone ist futsch
|
Deutschlands Top-Klinik, wenn′ s um die Hüfte geht
|
Grippeschutzimpfung macht sich bezahlt
|
Retteralltag: gaffen, beleidigen, stören
|
Viel Stimme und Mimik fürs Kopfkino
|
Nur sehr wenig Harmonie und Einigkeit in Wegberger Rat
|
" Ein Riesending" für Union Würm-Lindern
|
Wegberg-Beeck findet nicht die Balance
|
" Ich liebe es, den Ball auch am Fuß zu haben"
|
Protest gegen L364n? Warum?
|
Innenstadt ist noch nicht barrierefrei
|
Die Kirche bleibt ein Stück Heimat
|
Der SC 09 Erkelenz ist jetzt ein Stützpunktverein
|
Die Idee, Bedienungsanleitungen zu digitalisieren
|
So viele Babys wie lange nicht mehr
|
Diesel: Die Aachener müssen noch etwas zittern
|