Pressearchiv > Rhein-Main-Zeitung > 04.12.2012 > Keine Scheu vor schräger Wirkung Das Klenke-Quarte...

Keine Scheu vor schräger Wirkung Das Klenke-Quartett in der Frankfurter Villa Bonn
Rhein-Main-Zeitung vom 04.12.2012, S. 039 / Seitenüberschrift: Kultur Ressort: Rhein-Main-Zeitu
Die Primaria und Namensgeberin des Klenke-Quartetts ist die prägende Gestalt des Damen-Ensembles, das sich 1991 an der Musikhochschule Weimar zusammenfand. Ohne ihre Mitspielerinnen Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Cello) zu stark zu übertönen, übernimmt Annegret Klenke souverän die Führungsrolle, wenn es die Werke musikalisch fordern. Beim Konzert der Frankfurter Schumann-Gesellschaft in der Villa Bonn war das in Haydns Streichquartett d-Moll op. 76 Nr. 2 Hob. III:76 so wie später in Mendelssohns Quartett D-Dur op. 44 ...Metainformationen
Beitrag: | Keine Scheu vor schräger Wirkung Das Klenke-Quartett in der Frankfurter Villa Bonn |
Quelle: | Rhein-Main-Zeitung Online-Archiv |
Ressort: | Seitenüberschrift: Kultur Ressort: Rhein-Main-Zeitu |
Datum: | 04.12.2012 |
Wörter: | 342 |
Preis: | 4,68 € |
Schlagwörter: | Konzertkritik , Bundesrepublik Deutschland |

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung