Pressearchiv > Rhein-Main-Zeitung > 25.05.2002 > Am Anfang ein "Invalidenrad" Petri + Lehr 100 Jahr...

Am Anfang ein "Invalidenrad" Petri + Lehr 100 Jahre alt / Behindertengerechter Autoumbau
Rhein-Main-Zeitung vom 25.05.2002, S. 083 / Seitenüberschrift: Stadt und Kreis Offenbach Ressor
hho. OFFENBACH. Das älteste erhaltene Dankschreiben stammt aus dem Jahr 1903. Darin lobt ein Kunde aus Frankfurt die "solide und tadellose" Konstruktion seines "Invalidenrads". Es ermögliche ihm "ein leichtes Fahren, und die Ausführung ist eine gefällige und nette". Das Lob gebührte den Offenbacher Unternehmern Adam Wilhelm Lehr und Wilhelm Petri, die kurz zuvor ihre "Krankenfahrzeugfabrik" gegründet hatten. Als einer der ersten Betriebe in Deutschland stellte "Petri + Lehr" Dreiräder her, die mit einem Hebel in Bewegung gesetzt werden konnten. Später ...Metainformationen
Beitrag: | Am Anfang ein "Invalidenrad" Petri + Lehr 100 Jahre alt / Behindertengerechter Autoumbau |
Quelle: | Rhein-Main-Zeitung Online-Archiv |
Ressort: | Seitenüberschrift: Stadt und Kreis Offenbach Ressor |
Datum: | 25.05.2002 |
Wörter: | 528 |
Preis: | 4,68 € |
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung