Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 07.02.2014 > Radiokrieg in Bayern Der Bayerische Rundfunk macht...
Logo F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Radiokrieg in Bayern Der Bayerische Rundfunk macht aus seiner Klassik- eine Jugendwelle, das funkt den Privatsendern dazwischen

F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 07.02.2014, S. 043 / Seitenüberschrift: Medien Ressort: Feuilleton

Die Sehnsucht des Bayerischen Rundfunks nach jugendlichem Publikum ist nahezu so alt wie der Sender selbst. Während man beim Fernsehen nicht viele Möglichkeiten hat, jüngere Zuschauer zu locken, sind die Versuche im Hörfunk schon Legion. Zuletzt hat sich der scheidende Hörfunkdirektor Johannes Grotzky 2006 eine blutige Nase geholt bei dem Versuch, eine eigene Jugendwelle zu etablieren. Nun wird es aber offensichtlich ernst. Hinter der neuesten Qualitätsoffensive, die der BR-Rundfunkrat Ende Januar unter Tagesordnungspunkt 7 "Telemedienkonzept des Bayerischen Rundfunks BR Klassik" ...

Lesen Sie den kompletten Artikel!

Radiokrieg in Bayern Der Bayerische Rundfunk macht aus seiner Klassik- eine Jugendwelle, das funkt den Privatsendern dazwischen erschienen in F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung am 07.02.2014, Länge 687 Wörter


Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.


Preis (brutto): 4,68 €

Metainformationen

Beitrag: Radiokrieg in Bayern Der Bayerische Rundfunk macht aus seiner Klassik- eine Jugendwelle, das funkt den Privatsendern dazwischen
Quelle: F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv
Ressort: Seitenüberschrift: Medien Ressort: Feuilleton
Datum: 07.02.2014
Wörter: 687
Preis: 4,68 €

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung