Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 30.10.2013 > Die fragwürdige Bereicherung der Flora...

Die fragwürdige Bereicherung der Flora
F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30.10.2013, S. 0N2 / Seitenüberschrift: Natur und Wissenschaft Ressort
Die Globalisierung im Pflanzenreich schreitet unaufhaltsam voran. Die fremden Gewächse haben an vielen Orten die Landschaften schon merklich verändert. Von Diemut Klärner Von der turmhohen Tanne bis zur winzigen Wasserlinse wachsen hierzulande rund dreitausend verschiedenartige Blütenpflanzen, absichtlich gesäte oder angepflanzte nicht mitgerechnet. Die Flora in Deutschland unterliegt einem ständigen Wandel. Einerseits werden einst häufige Gewächse rar oder landen gar auf der Roten Liste der gefährdeten Pflanzen. Andererseits werden mehr und mehr Pflanzen aus fernen Erdteilen hierzulande heimisch. Eine Bestandsaufnahme der nichtheimischen ...Metainformationen
Beitrag: | Die fragwürdige Bereicherung der Flora |
Quelle: | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv |
Ressort: | Seitenüberschrift: Natur und Wissenschaft Ressort |
Datum: | 30.10.2013 |
Wörter: | 1223 |
Preis: | 4,68 € |
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung