Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 17.10.2012 > Geisteswissenschaftliches in 140 Zeichen Twitter f...
Logo F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Geisteswissenschaftliches in 140 Zeichen Twitter für Historiker

F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17.10.2012, S. 0N4 / Seitenüberschrift: Geisteswissenschaften Ressort: N

Historiker sind Menschen, die sich intensiv mit der Vergangenheit beschäftigen, dass heißt aber nicht, dass sie auch nur im schon Gewesenen leben. Gerade für die Geisteswissenschaftler, für die Vernetzung, auch in der analogen Welt, immer schon eminent wichtig war, bietet die digitale Welt ein Vielzahl von Möglichkeiten. Eine davon ist der Kurznachrichtendienst Twitter. Dort kann man über das Internet auf 140 Zeichen Bemerkungen, sogenannte Tweets, verfassen, die dann von Followern gelesen werden können. Da Geschichtswissenschaftler von Natur aus vorsichtig sind, w ...

Lesen Sie den kompletten Artikel!

Geisteswissenschaftliches in 140 Zeichen Twitter für Historiker erschienen in F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung am 17.10.2012, Länge 338 Wörter


Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.


Preis (brutto): 4,68 €

Metainformationen

Beitrag: Geisteswissenschaftliches in 140 Zeichen Twitter für Historiker
Quelle: F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv
Ressort: Seitenüberschrift: Geisteswissenschaften Ressort: N
Datum: 17.10.2012
Wörter: 338
Preis: 4,68 €

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung