Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 01.07.2011 > Eine "Abweichungskultur" für den Kodex...

Eine "Abweichungskultur" für den Kodex
F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 01.07.2011, S. 022 / Seitenüberschrift: Unternehmen und Wetter Ressort
Zehn Jahre ist der Kodex für gute Unternehmensführung jetzt alt. Die Verfasser wehren sich gegen Eingriffe aus Berlin und Brüssel. Von Joachim Jahn BERLIN, 30. Juni Die hohen Zustimmungsquoten zum Deutschen Corporate Governance Kodex werden seinen Vätern (und mittlerweile zwei Müttern) langsam unheimlich. Klaus-Peter Müller, Vorsitzender der Regierungskommission für das Regelwerk zur guten Unternehmensführung, fordert eine "sinnvolle Abweichungskultur". Für das Verständnis des Kodex sei es äußerst wichtig, sich bewusst zu machen, dass eine Abweichung nicht nur rechtlich zulässig sei. "Sie kann aus ...Metainformationen
Beitrag: | Eine "Abweichungskultur" für den Kodex |
Quelle: | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv |
Ressort: | Seitenüberschrift: Unternehmen und Wetter Ressort |
Datum: | 01.07.2011 |
Wörter: | 715 |
Preis: | 4,68 € |
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung