
Das Wundern des Orients
F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 02.05.2011, S. 029 / Seitenüberschrift: Feuilleton Ressort: Feuilleton
Wie emanzipiert man sich von Edward Saïd? Kulturwissenschaftler erörtern in Wien ihre Bilder vom fremden Osten und das postkoloniale Unbehagen der Kulturen. WIEN, Anfang Mai Mit einem gewissen Stolz blickt die Büste des Barons in die Aula der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu Wien. Auf dem Sockel, in schnörkellosen, schmalen Lettern, sind dort die Daten seines Wirkens als Anreger und erster Präsident dieser Institution (1847 bis 1849) sowie die schlichte Bezeichnung "Orientalist" eingraviert. Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall (1774 bis 1856) war ...Metainformationen
Beitrag: | Das Wundern des Orients |
Quelle: | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv |
Ressort: | Seitenüberschrift: Feuilleton Ressort: Feuilleton |
Datum: | 02.05.2011 |
Wörter: | 878 |
Preis: | 4,68 € |
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung