Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 14.02.2003 > Familiäre Bande aus dem Reagenzglas Drei Briten be...
Logo F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Familiäre Bande aus dem Reagenzglas Drei Briten begeben sich auf die Suche nach ihrer genetischen Identität in Schwarzafrika / Von Elisabeth Hamel

F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14.02.2003, S. 038 / Seitenüberschrift: Feuilleton Ressort: Feuilleton

In der Rechtsprechung leistet die Humangenetik gute Dienste, indem sie strittige Fragen einer Vaterschaft klärt und bei der Verbrechensbekämpfung die Arbeit der Polizei unterstützt. In solchen Fällen genügen mikroskopisch kleine Körperspuren, die von den Tätern am Tatort zurückgelassen werden; in der Medizin ist die Genetik ein Hoffnungsträger für die Heilung von Erbkrankheiten. Der Tätigkeitsbereich der Humangenetiker ist jedoch noch weiter gefaßt. Peter Forster am McDonald Institute for Archaeological Research ist von der Rechtsmedizin zur Populationsgenetik gewechselt und wendet seine elaborierten ...

Lesen Sie den kompletten Artikel!

Familiäre Bande aus dem Reagenzglas Drei Briten begeben sich auf die Suche nach ihrer genetischen Identität in Schwarzafrika / Von Elisabeth Hamel erschienen in F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung am 14.02.2003, Länge 1453 Wörter


Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.


Preis (brutto): 4,68 €

Metainformationen

Beitrag: Familiäre Bande aus dem Reagenzglas Drei Briten begeben sich auf die Suche nach ihrer genetischen Identität in Schwarzafrika / Von Elisabeth Hamel
Quelle: F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv
Ressort: Seitenüberschrift: Feuilleton Ressort: Feuilleton
Datum: 14.02.2003
Wörter: 1453
Preis: 4,68 €

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung