Pressearchiv > Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung > 27.05.2012 > Pranger gegen Panzer Das Berliner "Zentrum für pol...
Logo Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Pranger gegen Panzer Das Berliner "Zentrum für politische Schönheit" will einen Waffendeal mit Saudi-Arabien unbedingt verhindern

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 27.05.2012, S. 020 / Seitenüberschrift: FEUILLETON Ressort: Sonntagszeit

Mitten in Berlin, in der Nähe vom Alexanderplatz, hängt seit einigen Tagen ein fast zehn Meter langes Plakat. Die Lettern und der Druck erinnern an Billy-the-Kid-Poster aus alten Cowboy-Filmen, und auch, was darauf geschrieben steht, kommt in Wildwest-Manier daher: "Belohnung 25 000 Euro. Wer hat Informationen, die zur Verurteilung dieser Menschen führen?" Darunter werden die Namen von drei Frauen und fünf Männern genannt, sie sind Haupteigner des Kasseler Familienunternehmens Krauss-Maffei Wegmann, und außerdem steht da eine Internetadresse, unter der man ...

Lesen Sie den kompletten Artikel!

Pranger gegen Panzer Das Berliner "Zentrum für politische Schönheit" will einen Waffendeal mit Saudi-Arabien unbedingt verhindern erschienen in Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung am 27.05.2012, Länge 881 Wörter


Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.


Preis (brutto): 4,68 €

Metainformationen

Beitrag: Pranger gegen Panzer Das Berliner "Zentrum für politische Schönheit" will einen Waffendeal mit Saudi-Arabien unbedingt verhindern
Quelle: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Online-Archiv
Ressort: Seitenüberschrift: FEUILLETON Ressort: Sonntagszeit
Datum: 27.05.2012
Wörter: 881
Preis: 4,68 €
Schlagwörter: Kriminalität und Recht , Bundesrepublik Deutschland
Statistiken zu Schlagwörtern powered by TILASTO der Statistikscout

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung