Pressearchiv > Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung > 04.12.2011 > Das Adressbuch der Welt...
Logo Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Das Adressbuch der Welt

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 04.12.2011, S. 069 / Seitenüberschrift: Wissenschaft Ressort: Sonntagsze

Verstreut, verbrannt, verschollen: Alexander von Humboldts Nachlass hat große Lücken. Jetzt ist ein Manuskript wiederaufgetaucht, das den Schlüssel zum riesigen Netzwerk des Forschers liefert. Von Tilman Spreckelsen Das Buch liegt gut in der Hand. Klein genug, dass man es bequem bei sich tragen kann, aber mit ausreichend Platz für komplexe Notizen und Tabellen, für Augenblickseinfälle oder sorgfältig zusammengetragene Adressenlisten. Der schwarze Einbanddeckel besitzt Schlaufen, in die man einen dünnen Bleistift stecken könnte. Hübsch - und auf den ersten Blick völlig unspektakulär. D ...

Lesen Sie den kompletten Artikel!

Das Adressbuch der Welt erschienen in Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung am 04.12.2011, Länge 1279 Wörter


Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.


Preis (brutto): 4,68 €

Metainformationen

Firmen: Akademie Verlag GmbH
Beitrag: Das Adressbuch der Welt
Quelle: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Online-Archiv
Ressort: Seitenüberschrift: Wissenschaft Ressort: Sonntagsze
Datum: 04.12.2011
Wörter: 1279
Preis: 4,68 €
Schlagwörter: Akademie Verlag GmbH, Humboldt, Alexander Freiherr von, Humboldt, Wilhelm Freiherr von
Statistiken zu Schlagwörtern powered by TILASTO der Statistikscout

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung