Pressearchiv > Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung > 20.11.2005 > Physik in bräunlichem Sumpf Albert Einstein als Pl...

Physik in bräunlichem Sumpf Albert Einstein als Plagiator? Solche Vorwürfe haben durchaus Tradition
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 20.11.2005, S. 077 / Seitenüberschrift: Wissenschaft Ressort: Sonntagsze
VON MILENA WAZECK Plagiatsvorwürfen sah sich Einstein bereits in den zwanziger Jahren ausgesetzt. Zum Teil spielten dabei nationalistische und antisemitische Motive eine Rolle: Einige wollten nachweisen, daß die Relativitätstheorie von "rein deutschen Forschern" stammt, nicht von dem "semitischen Professor und Kommunisten" Einstein, so der Ingenieur Rudolf Mewes 1921. Auf die "Vereinigung von Raum und Zeit", im populären Verständnis der Kern der Relativitätstheorie, erhoben viele ihren Prioritätsanspruch. Oft wurde behauptet, der ungarische Professor für Naturphilosophie Melchior Palagyi habe diese Quintessenz der Relativitätstheorie ...Metainformationen
Beitrag: | Physik in bräunlichem Sumpf Albert Einstein als Plagiator? Solche Vorwürfe haben durchaus Tradition |
Quelle: | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Online-Archiv |
Ressort: | Seitenüberschrift: Wissenschaft Ressort: Sonntagsze |
Datum: | 20.11.2005 |
Wörter: | 479 |
Preis: | 4,68 € |
Schlagwörter: | Physikforschung , Bildung , Wissenschaft-Physik , Einstein, Albert |

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung