In der Schweiz sind so wenige Menschen arbeitslos wie kaum je zuvor. Wieso das ein Problem ist VON MATTHIAS DAUM
DIE ZEIT vom 23.06.2022 / Schweiz
Die Zahl zeigt nur einen Teil der Wahrheit, aber trotzdem ist sie beeindruckend: 282 ausländische Firmen siedelten sich im vergangenen Jahr mit staatlicher Hilfe in der Schweiz an. So zeigt es die Statistik, welche die Konferenz der Volkswirtschaftsdirektoren alljährlich zusammentragen lässt. Gelockt wurden die Unternehmen von den regionalen, kantonalen und nationalen Standortpromotoren. Insgesamt 1400 Arbeitsplätze schufen sie in ihrem ersten Betriebsjahr. Klar, das ist nicht viel im Vergleich zu den 5,24 Millionen Stellen, die in der Schweiz Ende 2021 gemeldet wurden. Ein neuer Rekord. Aber die mit staatlicher Hilfe ins Land manövrierten Firmen und ihre Arbeitsplätze sind Teil eines ...
Lesen Sie den kompletten Artikel!
In der Schweiz sind so wenige Menschen arbeitslos wie kaum je zuvor. Wieso das ein Problem ist VON MATTHIAS DAUM erschienen in DIE ZEIT am 23.06.2022, Länge 1732 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.
Preis (brutto): 4,01 €
Metainformationen
Beitrag:
In der Schweiz sind so wenige Menschen arbeitslos wie kaum je zuvor. Wieso das ein Problem ist VON MATTHIAS DAUM