Wenn eine Gesellschaft sich polarisiert wie die amerikanische, dann setzt diese Entwicklung irgendwann auch Institutionen unter Druck, die versuchen, sich an der Mitte zu orientieren. Das prominenteste Beispiel ist die New York Times: Dort wurde vor zwei Wochen ein Redakteur entlassen, weil er in einem Gespräch einen rassistischen Begriff zitiert hatte. Der Fall ist weit über die Vereinigten Staaten hinaus von Bedeutung, da die Zeitung eine Institution ist, die weltweit Maßstäbe für journalistische Exzellenz setzt, und bislang versucht, ein möglichst großes Spektrum an Meinungen zu präsentieren. Was bei der New York Times passiert, prägt den Journalismus und die liberale ...