Arktisweiß und mit grüner Aufschrift ist das "Dorfmobil Barsikow". Es steht an diesem Tag vor der Feldsteinkirche des 183-Seelen-Dorfs im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Seit sechs Monaten kann jeder im Ort das Elektroauto, ein Renault Zoe, nutzen, wenn sie oder er sich dafür registriert hat. 28 Personen haben das bisher getan. 16 fahren tatsächlich, acht Frauen und acht Männer. Willem Schoeber und seine Ehefrau Anna Funke pflegen die kleine Statistik dazu. Schoeber ist seit 2016 Ortsvorsteher von Barsikow und stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgruppe Dorfmobil, Funke ist ebenda verantwortlich für die Kommunikation - und gleichzeitig Vorsitzende des Dorfvereins. Dieser Verein hatte das ...
Lesen Sie den kompletten Artikel!
Ein Dorf teilt sich ein Elektroauto erschienen in Der Tagesspiegel am 31.08.2020, Länge 1219 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.