Pressearchiv > Der Tagesspiegel > 07.11.2017 > Der Traum, als Aufbauhelfer zurückzukehren // Syri...

Der Traum, als Aufbauhelfer zurückzukehren // Syrische Absolventen deutscher Universitäten sammeln sich in Berlin - für die Stunde Null in ihrer Heimat
Der Tagesspiegel vom 07.11.2017 / WISSEN_FORSCHEN
Für Adnan Hariri ist es eine Rückkehr, als er 2013 aus Damaskus in Berlin ankommt. In den 80er Jahren hat er Luft- und Raumfahrttechnik an der TU studiert, dann 20 Jahre lang bei Airbus in Hamburg und Bremen gearbeitet. Als Vertreter des Elektrokonzerns AEG geht er 2006 nach Syrien. Acht Jahre später ist Hariri wieder hier - als Kriegsflüchtling. Anschluss an seine Industriekarriere findet der heute 63-Jährige nicht. Hariri arbeitet in der Flüchtlingsberatung, vermittelt Landsleute in Sprachkurse und Jobs. Wie Hariri geht es vielen Geflüchteten mit einem deutschen Hochschulabschluss. Die jetzt in Berlin gegründete Vereinigung SADUnet (Netzwerk der Syrischen Absolventen ...Lesen Sie den kompletten Artikel!
Der Traum, als Aufbauhelfer zurückzukehren // Syrische Absolventen deutscher Universitäten sammeln sich in Berlin - für die Stunde Null in ihrer Heimat erschienen in Der Tagesspiegel am 07.11.2017, Länge 450 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.
Preis (brutto): 2,14 €
Metainformationen
Beitrag: | Der Traum, als Aufbauhelfer zurückzukehren // Syrische Absolventen deutscher Universitäten sammeln sich in Berlin - für die Stunde Null in ihrer Heimat |
Quelle: | Der Tagesspiegel Online-Archiv |
Ressort: | WISSEN_FORSCHEN |
Datum: | 07.11.2017 |
Wörter: | 450 |
Preis: | 2,14 € |
Schlagwörter: | Hochschule , Brandenburgische Technische Universität Cottbus BTU Cottbus, AEG Hausgeräte GmbH, Airbus Group SE (EADS) |

Alle Rechte vorbehalten. © Verlag Der Tagesspiegel GmbH